Outlook 2007 auf Exchange 2003
Hallo,
ich bin in dem Gebiet neu und bräuchte einen Rat. Wir haben hier einen SBS 2003 SP2 mit Exchange 2003 laufen. Wir sind jetzt von Office2003Pro auf Office 2007 SB umgestiegen. Die Clientsysteme laufen auf WinXP SP3.
Die Installation der Clients mit der Updateversion für Office 2007 hat auch problemlos funktioniert und auch die Sync mit dem Exchange-Konto hat funktioniert.
Jetzt ist es aber so, dass sobald Outlook 2007 startet, beginnt eine Setuproutine für Outook 2003, die ausreicht, um Outlook 2007 dazu zu bringen nicht zu funktionieren. Beim Versuch eine neue Mail zu verfassen kommt eine Meldung "nicht Implementiert". Wie man das beheben würde weiß ich (Umbenennen der MsMapi32.dll, etc.). Allerdings kommt egal was ich mache immer wieder beim Start von Outlook 2007 die Setuproutine für 2003. Wo finde ich diese Routine und wie kann ich verhindern, dass sie bei jedem Start von Outlook 2007 ebenfalls startet, um mir 2007 zu zerschießen?
Ich vermute ja, dass die Ursache irgendwo im Exchange zu suchen ist, aber mit dem habe ich bislang nichts gemacht, deshalb die vielleicht blöde Frage.
Das hier ist mein erster Post in einem Forum dieser Art. Ich hoffe ich habe ausreichend Infos mit reingepackt.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße,
Stefan
ich bin in dem Gebiet neu und bräuchte einen Rat. Wir haben hier einen SBS 2003 SP2 mit Exchange 2003 laufen. Wir sind jetzt von Office2003Pro auf Office 2007 SB umgestiegen. Die Clientsysteme laufen auf WinXP SP3.
Die Installation der Clients mit der Updateversion für Office 2007 hat auch problemlos funktioniert und auch die Sync mit dem Exchange-Konto hat funktioniert.
Jetzt ist es aber so, dass sobald Outlook 2007 startet, beginnt eine Setuproutine für Outook 2003, die ausreicht, um Outlook 2007 dazu zu bringen nicht zu funktionieren. Beim Versuch eine neue Mail zu verfassen kommt eine Meldung "nicht Implementiert". Wie man das beheben würde weiß ich (Umbenennen der MsMapi32.dll, etc.). Allerdings kommt egal was ich mache immer wieder beim Start von Outlook 2007 die Setuproutine für 2003. Wo finde ich diese Routine und wie kann ich verhindern, dass sie bei jedem Start von Outlook 2007 ebenfalls startet, um mir 2007 zu zerschießen?
Ich vermute ja, dass die Ursache irgendwo im Exchange zu suchen ist, aber mit dem habe ich bislang nichts gemacht, deshalb die vielleicht blöde Frage.
Das hier ist mein erster Post in einem Forum dieser Art. Ich hoffe ich habe ausreichend Infos mit reingepackt.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße,
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96583
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2007-auf-exchange-2003-96583.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also Grundlegend ist der Exchange nicht daran schuld, der kann nichts dazu, das ein downgrade gemacht worden ist von einer Pro version auf eine SmallBusiness Version.
was du versuchen kannst, nimm eine Test maschine und gehe her deinstalliere wieder Office 2007 das eventuell Office 2003 wieder hoch kommt. dann fahre bitte nochmal ein upgrade. Ich selber habe ein Upgrade von Office 2000 auf 2007 gefahren und dies ging Problemlos, genauso, wie auch 2003 auf 2007. Wie ist denn das SP3 eingespielt worden, was passierrt, weenn du das setup von 2003 durchlaufen lässt, was passiert da genau, welche fehlermeldungen kommen.
Gruß
Kai
also Grundlegend ist der Exchange nicht daran schuld, der kann nichts dazu, das ein downgrade gemacht worden ist von einer Pro version auf eine SmallBusiness Version.
was du versuchen kannst, nimm eine Test maschine und gehe her deinstalliere wieder Office 2007 das eventuell Office 2003 wieder hoch kommt. dann fahre bitte nochmal ein upgrade. Ich selber habe ein Upgrade von Office 2000 auf 2007 gefahren und dies ging Problemlos, genauso, wie auch 2003 auf 2007. Wie ist denn das SP3 eingespielt worden, was passierrt, weenn du das setup von 2003 durchlaufen lässt, was passiert da genau, welche fehlermeldungen kommen.
Gruß
Kai
Also, um das Problem in den Griff zu bekommen, solltest du dir wirklich einen testrechner schnappen und rum probieren, was auch manchmal zicken macht un probleme bereitet ist software, die auch auf die mapi schnittstelle darauf zugreift, wie z.B. ActiveSync oder Nokia PC suite. schau da mal nach, kann mir vorstellen das das auch die übeltäter sind.
wenn alles nichts hilft, haust office komplett weg und installierst office07 neu sauber und frisch.
Gruß
kai
wenn alles nichts hilft, haust office komplett weg und installierst office07 neu sauber und frisch.
Gruß
kai
Hallo,
beim Upgrade von Outlook ist da wohl ein Fehler passiert und Outlook 2003 wurde nicht vollständig entfernt. 2007 stolpert nun über solche Überreste. Leider startet dann der falsche Installer und er versucht Outlook 2003 wieder zu reparieren, was 2007 dann vollends den Rest gibt...
Wahrscheinlich wäre es am besten, wenn du alle Office-Versionen von den betreffenden Rechnern entfernst und dann sauber Office2007 neu installierst.
Wenn du aus irgendwelchen Gründen noch Teile vom alten brauchst, entferne auch alles, installiere zuerst die alte Version neu, aber benutzerdefiniert und ohne Outlook! Dann 2007 mit Outlook.
Mit dem Exchange hat das nichts zu tun, dem ist es reichlich egal, ob Outlook 2003 oder 2007, der Fehler liegt wirklich lokal an den Arbeitsplätzen.
Gruß,
Schorsch
beim Upgrade von Outlook ist da wohl ein Fehler passiert und Outlook 2003 wurde nicht vollständig entfernt. 2007 stolpert nun über solche Überreste. Leider startet dann der falsche Installer und er versucht Outlook 2003 wieder zu reparieren, was 2007 dann vollends den Rest gibt...
Wahrscheinlich wäre es am besten, wenn du alle Office-Versionen von den betreffenden Rechnern entfernst und dann sauber Office2007 neu installierst.
Wenn du aus irgendwelchen Gründen noch Teile vom alten brauchst, entferne auch alles, installiere zuerst die alte Version neu, aber benutzerdefiniert und ohne Outlook! Dann 2007 mit Outlook.
Mit dem Exchange hat das nichts zu tun, dem ist es reichlich egal, ob Outlook 2003 oder 2007, der Fehler liegt wirklich lokal an den Arbeitsplätzen.
Gruß,
Schorsch