Egbert
Egbert
Hobbies

Internet Explorer Proxyeinstellungen über GPO

Erstellt am 10.10.2005

Hallo, mit GPresult mal anzeigen welche GPO's gezogen werden, eventuell ist die Einstellung ja noch in einer Richtlinie. Anders: den Group policy Folder eines ...

6

Kommentare

automatisch EMail weiterleiten

Erstellt am 10.10.2005

Hallo, die Lösung die Du hier andenkst halteich für keine gute. Aber wenn es denn sein muß dann kann man das so machen. Erstelle ...

11

Kommentare

Computerkonfiguration (GPO) für user übernehmen

Erstellt am 08.10.2005

Hallo, das könntest Du z.B. mit einer Software Namens PolicyMaker machen, es handelt sich dabei um 22 Clientside Extensions die die User bzw. enutzer ...

3

Kommentare

Problem Exchange Server MAPI

Erstellt am 08.10.2005

Hallo schaue Dir doch mal bitte diesen KB Artikel an. Gruß Egbert ...

4

Kommentare

Ports für den Exchangewebserver

Erstellt am 08.10.2005

Hallo, ich gehe davon aus das es sich um OWA handelt (Outlook Web access) das ist mit 80. Das solltest Du allerdings nicht über ...

3

Kommentare

Outlook Web Access für das Internet zugänglich machen.

Erstellt am 08.10.2005

Hallo OWA läuft standardmäßig auf Port 80, das sollte man natürlich vom internet nach innen nicht freigeben. Dafür nimmt man SSL und erstellt ein ...

9

Kommentare

Öffentliche Ordner - Clientberechtigungen für nur für EmailVerteilergruppen???

Erstellt am 08.10.2005

Hallo Dann gibt der Gruppe eine E-Mail adresse (ohne geht nicht), vergebe die Berechtigungen und mach die Gruppe dann im Adressbuch unsichtbae (Checkbox nicht ...

1

Kommentar

Backup mit Std. Sicherung von SBS 2003 auf FTP-Server

Erstellt am 08.10.2005

Hallo, die Antwort heißt NEIN. Aber mach doch eine Sicherung auf Platte und schiebe das bkf File dann zum FTP Server -> das kannst ...

1

Kommentar

Newsletter erstellen

Erstellt am 08.10.2005

Hallo Ingmar2000, Es gibt das AN: Feld und das BCC: Feld sowas macht man mit dem BCC Feld. Du kannst eine Verteilerliste mit externen ...

2

Kommentare

Script/Tool zur automatisierten Aenderrung des Lokalen Adminkennworts auf den Clients im Netz.

Erstellt am 28.09.2005

Hallo zusammen, das geht wunderbar mit Gruppenrichtlinien. Die Lösung heißt PolicyMaker, hier gibt es zwar noch mehr als das eine (22 Client Side extensions), ...

4

Kommentare

Lokales Administrator Passwort über Policy ändern?

Erstellt am 28.09.2005

Hallo zusammen, das geht sehr wohl wunderbar mit Gruppenrichtlinien. Die Lösung heißt PolicyMaker, hier gibt es zwar noch mehr als das eine (22 Client ...

10

Kommentare

Email an 2ten Empfänger kopieren

Erstellt am 27.09.2005

Hallo linuxfreak ich gehe davon aus das es ist ein EX2K3 Server. Es gibt eine "Archivierungsfunktion" die alle Mails z.B an eine bestimmte Adresse ...

4

Kommentare

GPO-Update zentral erzwingen

Erstellt am 27.09.2005

hallo wie wärs denn mit einem Tool aus dem resourcekit psexec und dann ein script mit den kommandos. psexec \\computername cmd /c Gpupdate oder ...

4

Kommentare

SBS2003: Wiederherstellen eines E-mails eine Accounts

Erstellt am 24.09.2005

Hallo, wenn du nur den Arbeitsplatzcomputer neu installiert hast war das Profil wohl so eingestellt das die E-Mails lokal in einer PST abgelegt waren ...

1

Kommentar

Exchange 2003: Ordnerlimit verhindert Anlagen im Öffentlichen Ordner.

Erstellt am 24.09.2005

Hallo, Kannst Du deine Einstellungen mal anhand dieses Eintrages überprüfen Gruß Egbert ...

6

Kommentare

Probleme mit Exchange 2003 Webaccess (OWA)

Erstellt am 15.09.2005

Hallo, benutzer im AD auswählen. Context Menü Exchange aufgaben. Gruß Egbert ...

7

Kommentare

Exchangepostfach von Sicherungsband wiederherstellen

Erstellt am 15.09.2005

Hallo, wenn eine Aufbewahrungszeit für gelöschte Objekte eingestellt ist kann das durch gelöschte Objekte wiederherstellen auch wiederhergestellt werden. DES SBS hat das meines Wissens ...

4

Kommentare

Probleme mit Exchange 2003 Webaccess (OWA)

Erstellt am 15.09.2005

Ist vielleicht eine Blöde Frage, Hast Du den Zugriff auf OWA für die Benutzer freigegeben? Gruß Egbert ...

7

Kommentare

Benutzer aus dem Active Directopy als Liste ausdrucken

Erstellt am 14.09.2005

Hallo, dann schaue Dir mal die Tools von Nils Kaczenski an Carlos und Jose. Natürlich gehts auch anders ist aber alles was Du benötigst. ...

4

Kommentare

Organisation unter Outlook2002

Erstellt am 13.09.2005

Hallo, dann würde ich folgendes tun. Erstelle einen Mailordner "info", das kann entweder ein öffentlicher Ordner sein oder ein Postfach. Gebe diesem Ordner/Benutzer die ...

1

Kommentar

SBSCLNT.EXE

Erstellt am 13.09.2005

Hallo die SBSclnt.exe kommt vom SBS Server und wird automatisch nach der installation des SBS Server in die Umgebung eíngebun den. Überprüft die Installation ...

2

Kommentare

WSUS Fragen über Fragen

Erstellt am 13.09.2005

Hallo, hast Du auf dem WSUS keinen Internetzugang? Stell den WSUS doch auf manuell und wenn Du synchronisieren willst synchronisierst Du. Gruß Egbert ...

1

Kommentar

DC herabstufen Teil II

Erstellt am 13.09.2005

Sorry war zu schnell, der Link. Gruß Egbert ...

4

Kommentare

DC herabstufen Teil II

Erstellt am 13.09.2005

Hallo Florian, schau Dir mal diesen Artikel an. Eventuell hilft der. Die FSMO Rollen sind alle umgezogen? Mal die Domäne (alle DC's) neu gebootet? ...

4

Kommentare

PDC/Terminalserver auf einer Maschine - Probleme mit Gruppenrichtlinien und Profilen

Erstellt am 12.09.2005

Hallo, guckst Du mal in den Benutzereinstellungen im AD. Da gibt es extra einen Pfad für ein Terminaldiensteprofil. Gruß Egbert ...

6

Kommentare

Ordnern ohne Berechtigung aublenden

Erstellt am 12.09.2005

Hallo jw, dann übernehme deine Lokalen Profile als Domänenprofile. Gruß Egbert ...

8

Kommentare

Problem Outlook XP und Exchange 2003 auf Windows 2003

Erstellt am 12.09.2005

Hallo, von irgendwoher kriegen die Clients ja den falschen Servernamen. die beiden GC's sind sauber synchron? War da mal ein ADC? wer meldet die ...

8

Kommentare

Problem Outlook XP und Exchange 2003 auf Windows 2003

Erstellt am 12.09.2005

Hallo, ist auf dem FileServer auch ein Exchange? Ist der in der HV? Wie sehen denn die Eigenschaften des Exchange Servers im ESM aus. ...

8

Kommentare

Outlook Kontakte in globale Adressliste importieren

Erstellt am 12.09.2005

Hallo, diese Öffentliche Adressliste die Du meinst ist nicht im Exchange Server sondern im AD und Du mußt das ganze als kontakte ins AD ...

6

Kommentare

Migration vom NT4 auf Exchange 2003

Erstellt am 12.09.2005

Hallo, NEIN! VMWare z.B. auf einer vorhandenen Workstation. Du weißt was VMware ist oder? Natürlich ginge auch Virtual PC. Wenn das alles geht auf ...

9

Kommentare

Migration vom NT4 auf Exchange 2003

Erstellt am 12.09.2005

Hallo, die NT machine ist wahrscheinlich schon ein paar tage alt, wer weiß was da alles schon versucht wurde. Das Risiko wäre mir zu ...

9

Kommentare

Migration vom NT4 auf Exchange 2003

Erstellt am 12.09.2005

Hallo gb5256, dieser Umzug ist sicher keine große Sache. Meine Vorgehensweise ist dabei immer einen NT4 Server neu zu installieren (z.B. als VMware maschine), ...

9

Kommentare

Sicherheitswarnung beim ausführen von Programmen auf Netzlaufwerken

Erstellt am 12.09.2005

Hallo, geh mal in die Sicherheitseinstellungen deines Browsers und stelle diese dementsprechend ein das dein Server als Vertrauenswürdig gilt. Oder die lokalen Adressen als ...

8

Kommentare

per script kontoverlängerungen für alle user ausführen....

Erstellt am 12.09.2005

Hallo, das sollte der Net User Befehl auch schon unter NT4 können. Ich bin mir nicht 100% sicher aber einfach mal unter NT4 Net ...

16

Kommentare

Anmeldeskripte laufen nur nach verzögertem Anmelden durch

Erstellt am 12.09.2005

keine Ursache Gruß Egbert ...

3

Kommentare

User-Berechtigungen

Erstellt am 10.09.2005

Hallo frank, das geht mit den bekannten NET Befehlen. Einfacher wäre allerdings das File Server Migrationskit zu verwenden. Gibts bei microsoft und funktioniert hervorragend. ...

1

Kommentar

Anmeldeskripte laufen nur nach verzögertem Anmelden durch

Erstellt am 10.09.2005

Hallo ja das liegt an Richtlinien, unter Windows 2000 Clients wirst Du das Problem nicht haben. Es liegt an der synchronen bzw. asynchronen Verarbeitung ...

3

Kommentare

Anmeldeskript schreiben

Erstellt am 10.09.2005

Hallo Stoney, auch der Scripcenter von MS ist es wert mal angeschaut zu werden Gruß Egbert ...

11

Kommentare

migration von nt 4.0 domäne in active directory 2000

Erstellt am 10.09.2005

Hallo, eine Vertrauensstellung zwischen der alten und er neuen Domäne herstellen. Im Exchange 5.5 als Benutzeraccount den Account in der neuen Domäne auswählen. Gruß ...

4

Kommentare

Remoteinstallation und unattended Installation-Disk

Erstellt am 10.09.2005

Was willst Du denn für eine CD brennen? ...

4

Kommentare

Remoteinstallation und unattended Installation-Disk

Erstellt am 09.09.2005

Hallo eigentlich ist dem Tutorial von FABMIN nichts hinzuzufügen. Gruß Egbert ...

4

Kommentare

Exchange: Interne Emailadresse an extern verschicken

Erstellt am 09.09.2005

Hallo aber das ist doch genau was ich meine. Schau die mal unter ESM die Empfängerrichtlinien an. Das wirst Du wahrscheinlich in irgendeiner Policy ...

3

Kommentare

Ordnern ohne Berechtigung aublenden

Erstellt am 09.09.2005

Hallo SP1 stellt das nicht zur Verfügung, das war vorgesehen aber die Zeit hat nicht gereicht. Man kann das ganze aber herunterladen. Das ganze ...

8

Kommentare

Exchange: Interne Emailadresse an extern verschicken

Erstellt am 09.09.2005

Dann darf sich der Exchange Server für nicht vorhandene Locale Adressen nicht verantwortlich fühlen und wieder nach aussen senden Wie z.B. im Artikel beschrieben. ...

3

Kommentare

Migration vom NT4 auf Exchange 2003

Erstellt am 09.09.2005

Hallo, im Grunde ist das sicher nichts dramatisches. Wenn Dir jemand vernünftig antworten soll wären einige Angaben zu Deiner vorhandenen Umgebung schona ganz gut. ...

9

Kommentare

Kann man POP Connector sagen dass er die Kopies auf dem Mailserver lassen kann??

Erstellt am 09.09.2005

SBS 2003 kann das nicht, aber andere Sauger wie z.B. Native POP3 Connector von MAPILab. kostet aber was. Es muß ja nicht immer umsonst ...

2

Kommentare

Wo kann ich WinFS downloaden

Erstellt am 08.09.2005

Hallo, ein bisschen suchen (googlen) wäre nicht verkehrt. Da gibts massig ergebnisse Schau mal da Gruß Egbert ...

2

Kommentare

brauche hilfe Ordner WMI und trace.log!

Erstellt am 08.09.2005

Hallo hast Du mal mit bootvis.exe herumgespielt, ein Programm von MS. Wenn ja starte das programm irgendwo im Mnü kannst Du das tracing stoppen. ...

4

Kommentare

Gemeinsame interne E-mail-Adresse

Erstellt am 07.09.2005

Hallo Verteilerliste erstellen, dieser vertielerliste eine E-mailAdresse geben und an diese E-Mail Adresse senden. Oder einen moderierten öffentlichen Ordner (Eigenschaften des ÖO) wenn was ...

2

Kommentare

User ändern Windows XP Professional

Erstellt am 07.09.2005

Ich verstehe nicht genau was Du meinst, Du kannst ja das bestehende benutzerprofil dann auch umkopieren und einem neuen Besitzer geben. Ist es das? ...

2

Kommentare