Migration vom NT4 auf Exchange 2003
Wir bekommen einen neuen Server mit neuer Software. Was gilt es zu beachten, wer hat hiermit erfahrung?
Da die HDs unseres NT4 Servers voll sind, hat sich die Firmenleitung dazu entschlossen einen neuen Server mit mehr HD zu kaufen und auch gleich noch Win Exchange Server 2003.
Soll also heissen, dass ich das NT4 gar nicht überbügeln muss.
Wie gehe ich da am schnellsten vor?
Hat da jemand Erfahrung, bzw. wo liegen die Gefahren?
Vielen Dank für Euro Hilfe,
gb5256
Da die HDs unseres NT4 Servers voll sind, hat sich die Firmenleitung dazu entschlossen einen neuen Server mit mehr HD zu kaufen und auch gleich noch Win Exchange Server 2003.
Soll also heissen, dass ich das NT4 gar nicht überbügeln muss.
Wie gehe ich da am schnellsten vor?
Hat da jemand Erfahrung, bzw. wo liegen die Gefahren?
Vielen Dank für Euro Hilfe,
gb5256
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15801
Url: https://administrator.de/forum/migration-vom-nt4-auf-exchange-2003-15801.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 21:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
im Grunde ist das sicher nichts dramatisches.
Wenn Dir jemand vernünftig antworten soll wären einige Angaben zu Deiner vorhandenen Umgebung schona ganz gut.
Was ist denn vorhanden? NT4 Domäne? SBS Domäne? EX 5.5? oder mit was wird gemailt?
Internetzugang?
Was wurde gekauft? SBS? W2k3? EX2k3?
Das alles sollte eigentlich vor der Entscheidung was denn letztendlich gekauft wird klar sein.
Gruß
Egbert
im Grunde ist das sicher nichts dramatisches.
Wenn Dir jemand vernünftig antworten soll wären einige Angaben zu Deiner vorhandenen Umgebung schona ganz gut.
Was ist denn vorhanden? NT4 Domäne? SBS Domäne? EX 5.5? oder mit was wird gemailt?
Internetzugang?
Was wurde gekauft? SBS? W2k3? EX2k3?
Das alles sollte eigentlich vor der Entscheidung was denn letztendlich gekauft wird klar sein.
Gruß
Egbert
Zuerst solltest Du checken, ob Deine Firma ggf. durch entsprechende Rahmenverträge (Software-Assurance in OPEN, Select oder EA) im Besitz von Gutscheinen für Original Microsoft Support ist. Das wäre die beste Unterstützung, die Du kriegen kannst, weil die Leute da wissen, was se tun. Leider haben insbesondere Große Unternehmen oft einen Haufen solcher Gutscheine in der Schublade und wissen es gar nicht. Der Support direkt bei Microsoft ist gut, aber teuer. Demnach haben die Gutscheine einen echten Wert... In bestimmten Fällen schicken Sie sogar einen Supporter kostenlos zu Dir!
Hallo gb5256,
dieser Umzug ist sicher keine große Sache.
Meine Vorgehensweise ist dabei immer einen NT4 Server neu zu installieren (z.B. als VMware maschine), diesen zum PDC zu machen dann den Update nach W2k3.
Der Server fungiert dann als reiner Migrationsserver der danach verschwindet.
Wenn das passiert ist wird der wirklich neue Server aufgestzt zum DC gemacht und die FSMO Rollen umgezogen.
Danach kann man anfangen die Netzwerkshares umzuziehen, Mailboxen...
Ich muß aber makmak recht geben hier einen Spezialisten zu consultieren. Auch wenn Dein Chef das eventuell anders sieht. Von MS müssen die sicher nicht unbedingt sein und der Aufwand ist nicht sehr groß in deinem Fall.
Gruß
Egbert
dieser Umzug ist sicher keine große Sache.
Meine Vorgehensweise ist dabei immer einen NT4 Server neu zu installieren (z.B. als VMware maschine), diesen zum PDC zu machen dann den Update nach W2k3.
Der Server fungiert dann als reiner Migrationsserver der danach verschwindet.
Wenn das passiert ist wird der wirklich neue Server aufgestzt zum DC gemacht und die FSMO Rollen umgezogen.
Danach kann man anfangen die Netzwerkshares umzuziehen, Mailboxen...
Ich muß aber makmak recht geben hier einen Spezialisten zu consultieren. Auch wenn Dein Chef das eventuell anders sieht. Von MS müssen die sicher nicht unbedingt sein und der Aufwand ist nicht sehr groß in deinem Fall.
Gruß
Egbert