
Active Directory auf anderen Server übertragen
Erstellt am 07.09.2005
Hallo, ist denn der Server der die FSMO Rollen hält noch im Netz? Wie sehen die Eventlogs denn aus? ein bischen mehr info wäre ...
1
KommentarNachricht kann nicht übermittelt werden: Fehlercode -2147220979.
Erstellt am 07.09.2005
Hallo, das deutet auf einen Buffer Overflow. Hast Du SBS2003? Exchange2003? Service Packs? Hat die Mail ein gültiges From: Feld? Gruß Egbert ...
2
KommentareGPO-Update zentral erzwingen
Erstellt am 07.09.2005
Meines wissens geht das nicht, allerdings könnte man das ja mit rsh machen. Rsh ist im Windows 2000 resource kit vorhanden. Gruß Egbert ...
4
KommentareNewsletter richtig gestalten
Erstellt am 07.09.2005
Hallo die Empfänger solltest Du auch als BCC: und nicht als an: eintragen BCC steht für Blind Carbon Copy Gruß Egbert ...
3
KommentareHilfe Exchange einrichten
Erstellt am 07.09.2005
Hallo Nemesis, Exchange ist kein POPSauger sondern ein Mailserver mit Groupwarefunktionalitäten. POPMails kannst Du mit Exchange nicht abholen und dann intern verteilen. Dazu gibt ...
1
KommentarWo finde ich ein NEUES Notebook mit serieller Schnittstelle?
Erstellt am 07.09.2005
Meines wissens jeder Dell Latitude Gruß Egbert ...
13
KommentareBesitzübernahme von Benutzerkonten
Erstellt am 05.09.2005
Hallo, baue die Platte in einen anderen Rechner ein und melde Dich mit Administrator an. Dann solltest Du an die Daten auf der Platte ...
5
KommentareAktivierung zweiter Netzwerkadapter bei SBS2003 Installation
Erstellt am 02.09.2005
Hallo, Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> den entsprechenden Adapter über das Kontextmenü auf aktivieren setzen. Das wäre es eigentlich. Wenn der Netzwerkadapter nicht vorhanden ist ...
4
KommentareExch 5.5 Benutzeratribute auslesen
Erstellt am 02.09.2005
Hallo, die Exportfunktion ist hierfür schon ausreichend, Du mußt nur den entsorechenden Header vorher anpassen um diese felder zu exportieren. Im Resoucre kit von ...
2
KommentareErfahrungen mit "1und1"
Erstellt am 01.09.2005
Hallo zusammen, ich habe ca. 10 DSL Anschlüsse über 1und1 gemacht. Meine Erfahrungen sind genau die gleichen. Das die Telekom natürlich kein großes Interesse ...
35
Kommentaredas Feld "Computerbeschreibung" im AD automatisch mit Benutzername füllen?
Erstellt am 31.08.2005
Hallo, hier wären einige Beispiele die über scripts realisiert werden können. Du benötigst dann natürlich die Rechte ins AD zu schreiben. Mit einem Script ...
2
KommentareOutlook-Ordner plötzlich englisch
Erstellt am 31.08.2005
Hallo, diese englischen Ordnernamen kommen folgendermaßen zustande. Eine englischsprachige Software (backup, antivirus) greift vor dem ersten anmelden mit outlook auf die Mailbox zu. Dann ...
7
KommentareExport von ADS Gruppenmitgliedern in eine Textdatei
Erstellt am 31.08.2005
Hallo, gehe malu zu dort gibt es ein Tool namens carlos. Das ist wirklich brauchbar. Kann viel mehr als nur Gruppen, aber ist einfach ...
3
KommentareMicrosoft Windows XP Service Pack 2 Unattended Installation RIS
Erstellt am 30.08.2005
Hallo, find ich eine tolle Anleitung, die kann jeder umsetzen. Super Egbert ...
38
Kommentareinternet access verbieten
Erstellt am 30.08.2005
Hallo wenn es nur um das Update geht dann würde ich das ganze über eine Gruppenrichtlinie regeln (windowsupdate). Nur der Admin kann dann bei ...
11
KommentareMehrere POP3 von aussen abrufen und in eigene Exchange-Posfäher weiterleiten, aber NUR MIT EINEM POP3 CONNECTOR!
Erstellt am 30.08.2005
Hallo, Frank hat das ganze sehr wohl ausführlich behandelt auf seiner webseite. Schau mal im Menü unter Internet -> Pop3 abholen oder SMTP und ...
3
KommentareEinrichten eines Exchange-Postfaches nach Migration
Erstellt am 30.08.2005
kannst Du machen, wenns nicht zuviel Zeit kostet gehe ich drüber. Gruß Egbert ...
7
KommentareEinrichten eines Exchange-Postfaches nach Migration
Erstellt am 30.08.2005
Naja wir haben den neuen Server einfach mit in die 2000 Domäne gehängt und als Memberserver eingefügt anschließend für Exchange einfach die Datenbankdateien rüber ...
7
KommentareEinrichten eines Exchange-Postfaches nach Migration
Erstellt am 30.08.2005
Hallo, wie ist die Migration denn gemacht worden? Neue Domäne? Neue Exchange Org? Ist der Client auch in der richtigen Domäne? Hast Du das ...
7
KommentareExchange 2003 Warteschlange
Erstellt am 30.08.2005
Hallo, dann mußt Du mal die Logfiles anschauen oder die Diagnostics für SMTP erhöhen um zu sehen was denn da nicht geht wenn Du ...
1
KommentarMehrere POP3 von aussen abrufen und in eigene Exchange-Posfäher weiterleiten, aber NUR MIT EINEM POP3 CONNECTOR!
Erstellt am 30.08.2005
Hallo, hierzu mußt Du einen POP3 Connector auf Deinem Exchange installieren. Oder natürlich woanders und diese Nachrichten auf Deinen Exchange weiterleiten. Ausreichend Infos kriegst ...
3
KommentareVerwirrung Terminal Server / Citrix Metaframe
Erstellt am 30.08.2005
Hallo, wenn Du Citrix auf W2K oder W2K3 einsetzen willst ist MS Terminal Server Voraussetzung. Der Unterscheid bei W2K sind die Terminal Server Client ...
2
KommentareKalender für eine Gruppe freigeben Exchange 2003
Erstellt am 30.08.2005
Hallo Wenn die Gruppe nicht funktioniert dann bist Du wahrscheinlich mit Deinem AD noch im Mixed mode und die Dl Konvertierung geht da nicht. ...
7
KommentareGröße der pst-Datei per Batch ermitteln und auswerten
Erstellt am 30.08.2005
Hallo Hier ist als Beispiel ein Kixstart Script: Gruß Egbert ...
12
KommentareOutlook 2003 Identitäten
Erstellt am 29.07.2005
Hallo, Verteilerliste erstellen, diese mit der entsprechenden Adresse versehen und dem Benutzer das senden als Recht im namen dieser Verteilerliste geben. getestet, funktioniert Ich ...
4
KommentareHabe ein Problem mit den öffentlichen Ordnern unter Outlook
Erstellt am 29.06.2005
Ich bin mir nicht sicher ab welcher Outlook Version der Knopf da war. In 2003 ist er auf jedenfall da. Gruß ...
5
KommentareNamen der Outlook Quick Flags ändern
Erstellt am 29.06.2005
Hallo, sorry. Hatte ich den Link vergessen? Gruß Egbert ...
3
KommentareWin 2003 SBS, Exchange Server 2003, MS Exchange-Standarddienste starten
Erstellt am 28.06.2005
Hallo diese Meldung ist doch normal. wenn Du einen Doppelklick darauf machst siehst Du den Status der Exchange Standarddienste. Gruß Egbert ...
8
KommentareNamen der Outlook Quick Flags ändern
Erstellt am 28.06.2005
Hallo hier genauestens erklärt wenn Du es über Symbolleisten machst. Gruß Egbert ...
3
KommentareHabe ein Problem mit den öffentlichen Ordnern unter Outlook
Erstellt am 28.06.2005
Hallo wenn Du unter ansichten definieren bist gibt es einen Button Veröffentlichen. Das wars. Gruß Egbertt ...
5
KommentareContext Memü auf dem Desktop bzw. Explorer einschränken
Erstellt am 22.06.2005
Hallo, Merci für den Tipp, diese möglichkeit hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Ist natürlich mühsam und muss immer wieder gemacht werden. Werde ...
3
KommentareProgramme im Autostart via GPO oder aehnliches Blockieren/Loeschen
Erstellt am 20.06.2005
Hallo Maurizio, das ganze zu scripten halte ich für zeimlich aufwendig. Eine elegante Lösung könnten z.B. die Client Side Extensions für Gruppenrichtlinien aus der ...
1
KommentarWindows NT4.0 Server - SP6 installieren
Erstellt am 20.06.2005
Hallo, wüßte nicht was da schiefgehen sollte. Gruß Egbert ...
3
KommentareW32Time
Erstellt am 20.06.2005
Hallo, das würde mich wundern das der W32Time daran schuld ist. Was steht den da genau im Eventlog. Der W32Time ist für die aktuelle ...
2
KommentareRouter hinter Fritz!Box Fon WLAN
Erstellt am 19.06.2005
Hallo marcel hat ja schon die richtige Antwort gegeben. Ich weiß nicht welchen Router Du schon hast. hier einige Beispiele von 1und1 Gruß Egbert ...
7
Kommentareper LDAP Outlook Adressbuch Einträge ändern
Erstellt am 13.06.2005
Hallo, Das wäre z.B. Ein Filter für alle Benutzer die nicht auf disabled stehen. (&(objectCategory=person)(objectClass=user)(!userAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2)) Für expired findest Du sicher auch was. Hier ein ...
3
KommentareWIN SBS 2003 Standard Edition hier Problem 1und1 SMTP Mailverkehr
Erstellt am 11.06.2005
Hallo, also ich habe das jetzt mal probiert über 1und1 und das hat wunderbar geklappt. Auch bei 20 Mails auf einmal. Die dritte Möglichkeit ...
9
KommentareWIN SBS 2003 Standard Edition hier Problem 1und1 SMTP Mailverkehr
Erstellt am 11.06.2005
versenden tue ich nicht über 1und1. Aber da würde ich mal bei der Hotline anrufen ob Du wrklich die richtigen Daten hast. Hast Du ...
9
Kommentarecompanyweb geht nicht mehr nach update
Erstellt am 11.06.2005
Es gibt beliebig viel Möglichkeiten wo der Fehler liegen kann. Dazu bräuchte man schon ein paar nähere Angaben. Geht es denn wenn Du Hier ...
8
KommentareWIN SBS 2003 Standard Edition hier Problem 1und1 SMTP Mailverkehr
Erstellt am 11.06.2005
Hallo bei mir gibt es da überhaupt keine Probleme. Du mußt ja irgendwelche Fehler bekommen. Die Diagnostics mal einschalten auf Exchange (für SMTP). dann ...
9
KommentareGPOs Windows 2003 Server (GMPC)
Erstellt am 11.06.2005
Wenn Du in der GPMC schon die Richtlinie in einer OU angelegt hast mußt Du keine Verknüpfung mehr machen weil die ja schon vorhanden ...
1
KommentarExchange Error550 5.7.1
Erstellt am 10.06.2005
Hallo dann würde ich mal mit Telnet auf den Port 25 Deines Servers gehen und die Kommandos per hand eingeben. Telnet Server 25 HELO ...
4
KommentareOutlook 2003: Fragen zum globalen Adressbuch
Erstellt am 10.06.2005
Hallo, eine OU ist eine Organisationseinheit. Diese erstellst Du im Active Directory. Für diese OU vergibst Du Rechte wer was darin machen darf. Dann ...
4
Kommentareper LDAP Outlook Adressbuch Einträge ändern
Erstellt am 10.06.2005
Hallo, erspar Dir doch das ganze und setze den Filter auf das Globale Adressbuch im ESM. Oder habe ich dich falsch verstanden. Gruß Egbert ...
3
KommentareOutlook 2003: Fragen zum globalen Adressbuch
Erstellt am 10.06.2005
Hallo 1. Geht nicht in Outlook, entweder Öffentlicher Ordner Typ Kontakte dann rechte auf entsprechende Benutzer verteilen. Oder Benutzern rechte auf AD Benutzer und ...
4
KommentareExchange Error550 5.7.1
Erstellt am 10.06.2005
Hast Du denn auch die Adressen der Benutzer angepasst bzw. hinzugefügt? Fühlt sich Dein Server für die Domäne verantwortlich? Geht in den Empfängerrichtlinien. Gruß ...
4
KommentareExchange Server 2003 Mailweiterleitung
Erstellt am 10.06.2005
Hallo, im AD Computer und Benutzer Interface einen Kontakt mit der externen Adresse erstellen. Diesen dann beim original Benutzer als Weiterleitungsadresse auswählen. Das wars. ...
4
KommentareAdressbuch in Exchange
Erstellt am 07.06.2005
das ist die 407 Gruß Egbert ...
7
KommentareAdressbuch in Exchange
Erstellt am 07.06.2005
das ist die 407 Gruß Egbert ...
7
KommentareAdressbuch in Exchange
Erstellt am 01.06.2005
Hallo Frage 1: Du kannst im AD kontakte erstellen, diese sind dann auch im Globalen Adressbuch, den kontakten kannst Du externe E-Mail Adressen geben. ...
7
Kommentare