Einrichten eines Exchange-Postfaches nach Migration
Nach einer Migration von Exchange 2000 auf Exchange 2003 möchte ich jetzt die Exchange Postfächer an den Clients umstellen, hier gibt es Probleme!!!! HILFE!
Hallo Zusammen,
nach der Migration von einem Exchange 2000 Server auf einen neuen Exchange 2003 Server möchten wir nun die Email Konten im Outlook 2003 auf den Clients anpassen.
Wenn wir über die Systemsteuerung nun den Punkt mail öffnen und dann unter vorhandenes Postfach bearbeiten das jeweilige Exchange Postfach auswählen, müssen wir dort ja den Namen des neuen Exchange Servers eintragen.
Wenn wir dies tun und anschließend den BUtton Namen überprüfen anklicken, dann springt er wieder zurück und schreibt in das Feld des Exchange Server wieder den alten Exchange rein, woran kann das liegen?
HINWEIS:
Noch ist auf dem alten Server, der exchange installiert. Er ist lediglich herabgestuft und fungiert nicht mehr als domänenkontroller. Somit taucht er im exchange System Manager auf dem neuen Exchange auch mit auf, Bereitstellungen der Speicher sind allerdrings aufgehoben.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, bin schon fast am verzweifeln!?!?!?!
Vielen Dank schon mal
Hallo Zusammen,
nach der Migration von einem Exchange 2000 Server auf einen neuen Exchange 2003 Server möchten wir nun die Email Konten im Outlook 2003 auf den Clients anpassen.
Wenn wir über die Systemsteuerung nun den Punkt mail öffnen und dann unter vorhandenes Postfach bearbeiten das jeweilige Exchange Postfach auswählen, müssen wir dort ja den Namen des neuen Exchange Servers eintragen.
Wenn wir dies tun und anschließend den BUtton Namen überprüfen anklicken, dann springt er wieder zurück und schreibt in das Feld des Exchange Server wieder den alten Exchange rein, woran kann das liegen?
HINWEIS:
Noch ist auf dem alten Server, der exchange installiert. Er ist lediglich herabgestuft und fungiert nicht mehr als domänenkontroller. Somit taucht er im exchange System Manager auf dem neuen Exchange auch mit auf, Bereitstellungen der Speicher sind allerdrings aufgehoben.
Ich hoffe mir kann jemand helfen, bin schon fast am verzweifeln!?!?!?!
Vielen Dank schon mal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15051
Url: https://administrator.de/forum/einrichten-eines-exchange-postfaches-nach-migration-15051.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja wir haben den neuen Server einfach mit
in die 2000 Domäne gehängt und als
Memberserver eingefügt...
anschließend für Exchange einfach
die Datenbankdateien rüber kopiert in
das entsprechende Verzeichnis! Haben aus
sicherheitsgründen den 2000 Server aber
vorher nicht aus der Domäne genommen,
dass heißt der taucht als Exchange
Server auch noch im ExchangeSystem MAnager
des 2003 Exchanges auf! Ich denke mal es
liegt daran oder?
in die 2000 Domäne gehängt und als
Memberserver eingefügt...
anschließend für Exchange einfach
die Datenbankdateien rüber kopiert in
das entsprechende Verzeichnis! Haben aus
sicherheitsgründen den 2000 Server aber
vorher nicht aus der Domäne genommen,
dass heißt der taucht als Exchange
Server auch noch im ExchangeSystem MAnager
des 2003 Exchanges auf! Ich denke mal es
liegt daran oder?
jawohl, die Benutzer stehen noch mit dem alten Serrvernamen im AD.
Es wäre einfacher gewesen die Postfächer einfach zu verschieben, dann werden auch die Profile automatisch umgeschrieben.
Wieviele Postfächer? Eventuell den Store nochmal auf den alten (es ist ja noch alles installiert. Exchange hochfahren --> Postfächer verschieben im AD --> Exchange Tasks
so einfach wäre es gewesen.
Ja Profile haben wir schon mehrfach versucht
neu anzulegen, aber jedes mal wenn wir dann
den Exchange Server angeben müssen, und
den Kontonamen, sprint er wieder auf den 2000
Server um. Selbst wenn wir also in dem feld
Exchange Server Name den namen des neuen
Servers eingeben, wie es sein soll, schreibt
er hitnerher wieder den namen des alten
rein!?
Hoffe du kannst mir da weiter helfen?
kannst mich auch anrufen dann können wir das offline machen.
Gruß
Egbert