
14078
20.06.2005, aktualisiert um 14:19:47 Uhr
Programme im Autostart via GPO oder aehnliches Blockieren/Loeschen
Hi,
wir haben hier eine windows 2003 AD Domain meine Clients bekommen via Kix diverse Scripte und anderes ins Autostart und in die Taskleiste sowie auf den Desktop gelegt, zuweisen geht also.
Jetzt moechte ich aber einen zugewiesenen Link wieder loeschen, also einen zugewiesenen link wieder loeschen.
die zuweisung ist aufgehoben, logischerweise ist der link aber noch da, wie loesch ich das teil aus dem autostart ?!
kann man das per gpo verhindern das xyz ausgeführt wird ? kann ich ein loeschscript reinpacken ? wie muesste das script dann aussehen ?
danke im vorraus.
wir haben hier eine windows 2003 AD Domain meine Clients bekommen via Kix diverse Scripte und anderes ins Autostart und in die Taskleiste sowie auf den Desktop gelegt, zuweisen geht also.
Jetzt moechte ich aber einen zugewiesenen Link wieder loeschen, also einen zugewiesenen link wieder loeschen.
die zuweisung ist aufgehoben, logischerweise ist der link aber noch da, wie loesch ich das teil aus dem autostart ?!
kann man das per gpo verhindern das xyz ausgeführt wird ? kann ich ein loeschscript reinpacken ? wie muesste das script dann aussehen ?
danke im vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12081
Url: https://administrator.de/forum/programme-im-autostart-via-gpo-oder-aehnliches-blockieren-loeschen-12081.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Maurizio,
das ganze zu scripten halte ich für zeimlich aufwendig.
Eine elegante Lösung könnten z.B. die Client Side Extensions für Gruppenrichtlinien aus der PolicyMaker Familie sein. PolicyMaker Standard Edition und PolicyMaker Application Security.
Mit der Standard Edition werden 22 Client Side Extensions geliefert die genau solche Funktionen die Du suchst über GPO's ermöglichen,(ohne ADM Files).
PolicyMaker Application Security ermöglicht Dir das Steuern von Security context's in welchem bestimmte Applikationen laufen sollen.
Sind kommerzielle Produkte. Als lokale Richtlinien umsonst.
Mark Heitbrink weißt auf www.gruppenrichtlinien.de auch darauf hin.
Gruß
Egbert
das ganze zu scripten halte ich für zeimlich aufwendig.
Eine elegante Lösung könnten z.B. die Client Side Extensions für Gruppenrichtlinien aus der PolicyMaker Familie sein. PolicyMaker Standard Edition und PolicyMaker Application Security.
Mit der Standard Edition werden 22 Client Side Extensions geliefert die genau solche Funktionen die Du suchst über GPO's ermöglichen,(ohne ADM Files).
PolicyMaker Application Security ermöglicht Dir das Steuern von Security context's in welchem bestimmte Applikationen laufen sollen.
Sind kommerzielle Produkte. Als lokale Richtlinien umsonst.
Mark Heitbrink weißt auf www.gruppenrichtlinien.de auch darauf hin.
Gruß
Egbert