
Exchange kein OWA im lokalen Netz mehr möglich
Erstellt am 17.07.2009
Hallo, ich denke die Namensauflösung klappt wunderbar. Die Benutzeranmeldung klappt auch sehr gut. Wenn ich mich über die externe IP einlogge, klappt auch alles ...
3
KommentareE-Mails können nicht zugestellt werden, da Prefix mspop3connector nicht ausgewertet werden kann
Erstellt am 12.06.2009
Hallo, ich wollte nur mal kurz nachhaken ob es hier eine generelle Lösung hierzu gibt. (ja mir ist bekannt das es sich um ein ...
7
KommentareStreamerdefekt - Neue Lösung gesucht
Erstellt am 19.02.2009
Okay das ist natürlich schon eine andere Hausnummer, aber ich habe halt nur 3 (das reicht mir aber auch) Server und ca. 22GB Daten ...
8
KommentareStreamerdefekt - Neue Lösung gesucht
Erstellt am 19.02.2009
Koma1982 Also 10 Jahre alte Datensicherungen werden definitiv nicht mehr benötigt, generell sollten die Daten aber schon im Notfall schnell zur Verfügung stehen, daher ...
8
KommentareStreamerdefekt - Neue Lösung gesucht
Erstellt am 19.02.2009
Hallo, also der andere Streamer (DAT) ist auch schon 4 Jahre alt, daher auch der Ansatz mit einer einheitlichen Lösung. Das mit dem Zwischensichern ...
8
KommentareLTO Reinigungsproblem
Erstellt am 06.02.2009
Hallo, ja haben einen 160er von Adaptec. Da der Server von Dell ist, werd ich erst mal da anfragen, mal sehen was die vorschlagen. ...
6
KommentareLTO Reinigungsproblem
Erstellt am 06.02.2009
Hallo, danke für die Infos. Gerade mit der Datenmenge und der damit verbundenen Schreibrichtung war mir nicht bekannt. Nach Erhöhung der Datenmenge passiert hier ...
6
KommentareAD Server nicht mehr anpingbar
Erstellt am 21.11.2008
Hallo, also ich habe bei der Boot DVD das gleiche Problem gehabt. Ich habe dann mal die Treiber deinstalliert und sie wieder durch den ...
6
KommentareAD Server nicht mehr anpingbar
Erstellt am 21.11.2008
Hallo, das ist ein Dell Server mit 2 onboard Netzwerkkarten. Sollen beide auf einmal den Geist aufgegeben haben? Mittlerweilen ist dies allerdings auch meine ...
6
KommentareAD Server nicht mehr anpingbar
Erstellt am 21.11.2008
Hallo, doch der Neustart wurde ausgeführt. Ich versuche nun gerade über eine PE Version von CD zu booten um zu prüfen ob hier die ...
6
KommentarePostfächer für alle zugänglich?!
Erstellt am 02.10.2008
Hallo, ich denke das Problem ist das man ein zusätzliches Postfach ohne eben das Passwort zu kennen öffnen kann. Hierzu wird doch einfach in ...
12
KommentarePostfächer für alle zugänglich?!
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, sind die Benutzer im AD? Wenn ja kannst Du doch bei den entsprechenden Benutzer unter Eigenschaften/Exchange-Erweitert, Postfachberechtigungen, die gewünschten Berechtigungen einstellen. Wenn dies ...
12
Kommentareinterne Unzustellbarkeitsmail - Richtige Bearbeitung
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, das würde die Unzustellbarkeitsberichte an mspop3connector.postunsereDomain.de erklären. Das wäre ja dann so das jemand mit postunsereDomain.de Spam verschickt und diese dann vom InternetMailServer ...
5
Kommentareinterne Unzustellbarkeitsmail - Richtige Bearbeitung
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, wo kann ich mir den Header den ansehen? Die Mail entstehen durch den eintrag im virtuellen SMTP Server "Kopie von Unzustellbarkeitsbericht senden an:" ...
5
KommentarePostfächer für alle zugänglich?!
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, das verstehe ich leider nicht ganz. Wenn man sich an einem client an der Domain anmeldet kann man wo Postfächer anlegen? Normalerweise legt ...
12
KommentareSenden einem Postfach verbieten
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, ich muss hier leider nochmal nachhaken. Also die Mails die mich zur Zeit tierisch nerven sind wie folgt aufgebaut: 1.) Von: Systemadministrator An: ...
5
KommentareSenden einem Postfach verbieten
Erstellt am 17.09.2008
Hallo, danke für die Antwort. kann man das irgendwie verhindern? Ich könnte den Spamfilter entsprechend konfigurieren, aber dadurch löse ich das Problem ja nicht ...
5
KommentareBackupExec Fehler - Zugriff auf Speichergruppe
Erstellt am 22.08.2008
Vielen Dank für deine Bemühungen. MfG Tom ...
3
KommentareMailserversperrung durch Spamversand
Erstellt am 21.08.2008
Hallo und Danke für die Unterstützung, leider habe ich keinen Plan wie ich die Logs auf Mailversand prüfen kann. Wo mache ich das? Mit ...
4
KommentareExchange Server und McAfee SpamKiller
Erstellt am 20.08.2008
Hallo, danke für Eure Antworten. Ich denke PopCon ist für mich die bessere Alternative. Soweit scheint das Programm ja intuitiv, jedoch bekomme ich immer ...
3
KommentareExchange System Manager - BES
Erstellt am 29.04.2008
Hallo, also ich hab nochmals alles überprüft und erneut installiert. Stevie-Smile MSDE ist nun installiert, nun geht es auch. Laut O2 Support habe ich ...
8
KommentareExchange System Manager - BES
Erstellt am 28.04.2008
Hallo, ich habe jetzt soweit alles installiert. nach dem Neustart soll die Installation ja fortgesetzt werden. Wenn ich dies so mache und in den ...
8
KommentareExchange System Manager - BES
Erstellt am 28.04.2008
Hallo, halt mich für bekloppt, aber ich habe alle CDs 2 mal durchgesehen und habe es wirklich nicht realisiertSeid der Geburt meiner Tochter hab ...
8
KommentareExchange System Manager - BES
Erstellt am 28.04.2008
Hallo, danke für die Hinweise. Ich kann leider bei den CDs nicht direkt sehen welche die ExchangeCD ist. Insgesamt sind es 6 CDs. 1 ...
8
KommentareSicherheit beim Remotezugriff erhöhen
Erstellt am 15.02.2008
Hallo adks, danke für die Tips. Werde das alles mal am Montag versuchen umzusetzen. Kann man dann diese Methode als verhältnismäßig sicher ansehen? In ...
3
Kommentare2te statische IP auf 2ten Server leiten
Erstellt am 22.01.2008
Du hast nicht wirklich den Remote-Desktop deines Exchange direkt am Internet hängen :-o oder habe ich was missverstanden OK, ich versuch es nochmal Ich ...
4
KommentareExchange - Adressen aus der Domäne u. Konfiguration
Erstellt am 12.12.2007
Um das Thema zu vervollständigen: Es lag an einem fehlerhaften SSL Zertifikat. Dank Dani wurde dies erneuert und nun klappt es auch mit der ...
7
KommentareExchange - Adressen aus der Domäne u. Konfiguration
Erstellt am 11.12.2007
Hallo Dani, - Port für SSL (443) ist in der Standardwebseite im Reiter Webseite eingetragen - SSL Zertifikat ist unter Verzeichnisdienst mit Port 443 ...
7
KommentareExchange - Adressen aus der Domäne u. Konfiguration
Erstellt am 11.12.2007
Hallo Dani, zu 2 und 3.) das mit der Verschlüsselung bekommen wir irgendwie nicht hin. Der Zugriff von außen über die feste IP funktioniert ...
7
KommentareExchange - Adressen aus der Domäne u. Konfiguration
Erstellt am 05.12.2007
Hallo Dani, danke für deine Bemühungen. zu 1.) Also gesamte Mail im SMTP geht über "arcor-ip.de". Im Adressraum habe ich halt gleichfeld-unternehmensgruppe.de angegeben. Leider ...
7
Kommentare