
Acronis Backup
Erstellt am 05.03.2009
Hattest Du bei der Sicherung eingestellt dass er die Berechtigungen übernehmen soll? Wenn ja hast Du ein Problem wenn die Windowsinstallation nicht mehr in ...
4
KommentareWindows XP friert nach PowerDVD ein, habe schon sehr viel Versucht, weiss nicht weiter
Erstellt am 05.03.2009
War nur ein Workaround. Ich habe akzeptiert dass es mittlerweile Fehler gibt die man weder logisch nachvollziehen noch beheben kann. ...
3
KommentareAcronis Image ist beschädigt
Erstellt am 05.03.2009
Ich hatte mal so ein Problem und hatte mit dem Acronis Support gesprochen (sau teuer) und dort den Link für eine andere Acronis Version ...
4
KommentareAcronis Backup
Erstellt am 05.03.2009
Hast Du eventuell den Benutzer mit "Daten nur zur eigenen Verwendung" geschützt? ...
4
KommentareWindows XP friert nach PowerDVD ein, habe schon sehr viel Versucht, weiss nicht weiter
Erstellt am 05.03.2009
Versuch mal den VLC Player der ist kostenlos und spielt fast alles ab. PS: Bitte in Zukunft auf solche großflächigen Hervorhebungen durch unterstreichen verzichten ...
3
KommentareSehr langsame Netzverbindung trotz einwandfreien Pingzeiten
Erstellt am 04.03.2009
Nein, auch andere Dateien. Entscheidend ist nur dass sie im Netz liegen. Lokal läuft alles sehr schnell. ...
10
KommentareSehr langsame Netzverbindung trotz einwandfreien Pingzeiten
Erstellt am 04.03.2009
Also am WLAN hängt es nicht. Das gleiche Problem tritt sowohl bie perfektem WLAN Empfang als auch einer direkten Verbindung über LAN auf. Ich ...
10
KommentareSehr langsame Netzverbindung trotz einwandfreien Pingzeiten
Erstellt am 03.03.2009
Unwahrscheinlich da sehr abgelegen aber das werde ich auch mal überprüfen. ...
10
KommentareWLAN Verbindung von Netbook zum PC weiterschleifen
Erstellt am 03.03.2009
Ich hab schon ein bisschen an mir selbst gezweifelt weil ich es genauso gemacht habe. Habe dann heute Mittag aufhören müssen und es gerade ...
9
KommentareSehr langsame Netzverbindung trotz einwandfreien Pingzeiten
Erstellt am 03.03.2009
Habe IPv6 mal deaktiviert was keine Besserung brachte. Da nun der Empfang auf 2 Balken eingebrochen ist werde ich die Position des Empfängers mal ...
10
KommentareSehr langsame Netzverbindung trotz einwandfreien Pingzeiten
Erstellt am 03.03.2009
Zitat von : - auch bei einer 1Mbit verbindung können die Pings super sein, die Übertragungsrate selbst aber grottig. wie sichts hinsichtlich empfangsstärke des ...
10
KommentareWLAN Verbindung von Netbook zum PC weiterschleifen
Erstellt am 03.03.2009
Ich probiere das ganze gerade mal ohne Router also WLAN Verbindung von Netbook stellt Verbindung zum Internet dar und mit dem LAN Kabel geh ...
9
KommentareWLAN Verbindung von Netbook zum PC weiterschleifen
Erstellt am 03.03.2009
Hab mich da mal eingelesen, sollte nach der Beschreibung so funktionieren wie ich mir das gedacht habe. Wobei mir nicht ganz klar ist warum ...
9
KommentareWLAN Verbindung von Netbook zum PC weiterschleifen
Erstellt am 03.03.2009
Moment ich glaube wir reden hier ein bisschen aneinander vorbei. aqui Du hast natürlich Recht. das will ich ja auch nicht machen. Der PC ...
9
KommentareEmpfehlung Virenscanner
Erstellt am 24.02.2009
Den wöchentlichen Vollscan habe ich auch direkt ausgeschaltet. Kann nicht verstehen wie man so eine, in meinen Augen schwachsinnige Einstellung, als Standard ausliefern kann. ...
14
KommentareEmpfehlung Virenscanner
Erstellt am 24.02.2009
Ja da sitzt mal schon ein bisschen dran. Wie schon oben erwähnt Symantec ist für mich gestorben. In meinen Augen haben die nur eine ...
14
KommentareEmpfehlung Virenscanner
Erstellt am 24.02.2009
Wirklich festgelegt habe ich mich noch nicht. Im Moment macht die Software von Kaspersky einen ganz guten Eindruck, allerdings bin ich kein Freund von ...
14
KommentareEmpfehlung für Fernwartungsprogramm im LAN
Erstellt am 19.02.2009
Für meinen Bedarf bin ich mit VNC im Moment sehr zufrieden. ...
8
KommentareEmpfehlung für Fernwartungsprogramm im LAN
Erstellt am 14.02.2009
Danke für eure Empfehlungen. Ich werde mir dann mal UltraVNC und die Remoteunterstützung von Windows anschauen. Netviewer fällt weg, da dies, genau wie TeamViewer, ...
8
KommentareSehe nicht alle Computer im Netz
Erstellt am 12.02.2009
An die Windows-Firewall hatte ich nicht gedacht in dem Moment. Dachte nur an externe Lösungen, mein Fehler hast natürlich Recht :). ...
13
KommentareWindows Benutzer verschwindet in der Übersicht
Erstellt am 12.02.2009
Die Rechner gehören der gleichen Arbeitsgruppe an. Im Prinzip sagst Du nur auf beiden PCs den gleichen weiteren Nutzer anlegen, richtig? Das erklärt aber ...
2
KommentareSehe nicht alle Computer im Netz
Erstellt am 11.02.2009
Manchmal denkt man unnötig kompliziert Die Windows-Firewall war Schuld. Abgeschaltet ging alles, Ping und auch der Remotezugriff. Einzig tauchen die PCs weiterhin nicht in ...
13
KommentareRuhezustand erst bei 1 Prozent Restkapazität des Akkus?
Erstellt am 11.02.2009
So ist es im Moment eingestellt, aber das ist ja auch keine gute Lösung. Ist es also nicht möglich den Wert von 3% weiter ...
5
KommentareRuhezustand erst bei 1 Prozent Restkapazität des Akkus?
Erstellt am 11.02.2009
Ich dachte bei den neuen Lithium-Akkus ist dieser Effekt nicht mehr vorhanden und man diese laden und entladen wie man Lust und Laune hat. ...
5
KommentareSehe nicht alle Computer im Netz
Erstellt am 08.02.2009
Zitat von : - und vom Vista PC den Router pingen ? - Ergebnis? Funktioniert. Muss es ja auch sonst würde kein Internet funktionieren ...
13
KommentareSehe nicht alle Computer im Netz
Erstellt am 08.02.2009
Ja stimmt definitiv. Habe auch mal eine andere Arbeitsgruppe bei beiden benutzt um sicherzustellen dass ich mich nicht irgendwo "unsichtbar" verschrieben habe oder sowas ...
13
KommentareSehe nicht alle Computer im Netz
Erstellt am 08.02.2009
Habe es auf "Privat" gestellt, auch neugestartet und auch mal die IP-Adressen alle fest vergeben, aber es ist weiterhin nur ein Ping von dem ...
13
KommentareSehe nicht alle Computer im Netz
Erstellt am 08.02.2009
Ich bin gerade etwas irritiert. Da steht "Netzwerk (Öffentliches Netzwerk)". Und wenn ich das ändern will bietet er mir nur "Privates Netzwerk" als Alternative ...
13
KommentareSehe nicht alle Computer im Netz
Erstellt am 08.02.2009
Zitat von : - Hi, * Netzwerkstandort Deines Vista PCs ist 'privat'? Ich meine da habe ich "Arbeitsplatz" vergeben, aber wo kann ich das ...
13
KommentareAufbau kleines Netzwerk mit Internetsperre
Erstellt am 07.02.2009
Zitat von : - Jedem auch nur halbwegs "gebildeten" PC Bastler oder Schueler faellt das sofort auf und er konfiguriert das Gateway nach und ...
9
KommentareAufbau kleines Netzwerk mit Internetsperre
Erstellt am 05.02.2009
Ist eine Möglichkeit, allerdings für den Kunden dann schon zu aufwendig. Ich denke da ist die Variante mit dem herausnehmen von dem Gateway die ...
9
KommentareAufbau kleines Netzwerk mit Internetsperre
Erstellt am 05.02.2009
Zitat von : Nein, denn das Standardgateway wird ja nur benötigt, um mit Geräten außerhalb des lokalen, direkt erreichbaren, Netzwerks kommunizieren zu können. Böser ...
9
KommentareAufbau kleines Netzwerk mit Internetsperre
Erstellt am 04.02.2009
Alle PCs sollten unter Admin Rechten laufen. Allerdings werden alle PCs nur von einer Person benutzt, bzw. wenn eine weitere Person das Netzwerk nutzen ...
9
KommentareZwei DSL Anschlüsse in einem Netzwerk
Erstellt am 02.02.2009
Stimmt das ist dann auch eine Option. ...
7
KommentareZwei DSL Anschlüsse in einem Netzwerk
Erstellt am 02.02.2009
Das war ach mein erster Einwand, aber scheinbar benötigt der Kunde die zusätzliche Leistung da er zuerst nur einen DSL Anschluss hatte und dies ...
7
KommentareZwei DSL Anschlüsse in einem Netzwerk
Erstellt am 02.02.2009
Zitat von : - Müssen die DSL Anschlüsse denn getrennt genutzt werden (z.B. aus organisatorischen Gründen) oder sollen die zusammengefasst werden? Nein, sie müssen ...
7
KommentareVerständisfrage Vista Taskmanager
Erstellt am 27.01.2009
Danke für den Link, werde mir das nachher durchlesen. ...
2
KommentareWindows XP - Gelöschte Ordner sind nach dem nächsten Neustart wieder da
Erstellt am 26.01.2009
Ich bin nun wieder Vor-Ort bei dem Kunden und hab das Problem gefunden. Aus irgendeinem Grund hat mein Vorgänger bei dem einen PC bei ...
13
KommentareOutlook 2007 - Ansicht der eMails im Posteingang falsch
Erstellt am 22.01.2009
Korrekt. Bin in eben auch über die Einstellung gestolpert wo man diese "Automatik" abschalten kann. Jetzt ist wieder alles so wie es sein soll ...
9
KommentareOutlook 2007 - Ansicht der eMails im Posteingang falsch
Erstellt am 22.01.2009
Das ist definitiv so eingestellt. Habe auch schon den Eindruck auf "Aus" und dann wieder "Rechts" gestellt. Wenn es da sonst wirklich keine Option ...
9
KommentareOutlook 2007 - Ansicht der eMails im Posteingang falsch
Erstellt am 22.01.2009
Nein, der ist aktiviert. Der Betreff soll wieder unter den Namen. Ich versuchs mal mit Screenshots: So ist es richtig: Und so sieht es ...
9
KommentarePDFs kommentieren und drucken - welche Software
Erstellt am 17.01.2009
Genau sowas habe ich gesucht! Das Programm ist ja genial einfach zu bedienen, genau das richtige. Und dann auch noch in deutsch. Vielen Dank. ...
7
KommentarePDFs kommentieren und drucken - welche Software
Erstellt am 17.01.2009
Nein Du irrst Dich nicht ich rede von PDFs, aber ich will diese beschriften können, also z.B. Textfelder ausfüllen und drucken. ...
7
KommentarePDFs kommentieren und drucken - welche Software
Erstellt am 17.01.2009
Den Foxit Reader nutze ich selbst und da kann man Kommentare in Form von Notizen rein schreiben das habe ich auch eben entdeckt. Nur ...
7
KommentareRAID 1 und HD-Ausfall
Erstellt am 14.01.2009
Wenn es Dein Board nicht unterstützt hast Du doch noch die Möglichkeit eine RAID Karte für ein paar Euro einzubauen. ...
8
KommentareDrucker über LAN-Kabel direkt anschließen
Erstellt am 14.01.2009
Wenn Du Dich für den Adapter entscheiden solltest solltest Du bei einen Händler um die Ecke gehen, denn 10 Euro für so einen Adapter ...
5
KommentareFreewere Video Programm
Erstellt am 14.01.2009
Freeware für den Zweck dürfte schwierig werden aber versuch doch mal Dein Glück: ...
1
KommentarKeine Festplatten oder Laufwerke im Bios
Erstellt am 14.01.2009
Das liegt wie schon gesagt wohl an der BIOS Version. Meiner Meinung nach spricht aber nichts gegen ein BIOS Update (wenn eines überhaupt verfügbar ...
14
KommentareW2k Server - Domain und AD sichern und wieder herstellen
Erstellt am 14.01.2009
Ich habe sowas ähnliches mal testweise und aus Interesse in einer Testumgebung durchgeführt und kann mich dem Rat von TimoBeil nur anschliessen. Da sind ...
6
KommentareSind Bestätigungsmails aus Webformularen Spam und damit verboten?
Erstellt am 14.01.2009
Sehe ich auch so wie telefix1, und das ist nach meinem subjektiven Eindruck bei der Masse der seriösen Seiten auch die Regel dass es ...
4
Kommentare