Zwei DSL Anschlüsse in einem Netzwerk
Hallo,
ich plane gerade die Durchführung eines Serverprojekts und mache mir um folgendes noch ein paar Gedanken.
Es sind aktuell in dem Netzwerk 2 DSL Anschlüsse (DSL 6.000) vorhanden welche getrennt genutzt werden. Erfreulicherweise habe ich schon über mein ursprüngliches Problem vieles hier im Forum gefunden zum lesen.
Im Prinzip habe ich 3 Möglichkeiten:
- Verfügbarkeit eines VDSL Anschluss prüfen und das ganze darauf umstellen
- der Hälfte der Clients (9 Clients im Netz) den ersten DSL Anschluss als Gateway geben und der anderen Hälfte den anderen Anschluss.
- einen Router verwenden der beide DSL Anschlüsse zusammen fassen kann. Hierfür muss ich noch prüfen wie hoch der Aufwand ist da ich noch nicht Vor-Ort war und nicht weiss wie weit die Anschlüsse auseinander liegen und welche Verkabelung vorhanden ist.
Was haltet ihr für die sinnvollste Variante?
ich plane gerade die Durchführung eines Serverprojekts und mache mir um folgendes noch ein paar Gedanken.
Es sind aktuell in dem Netzwerk 2 DSL Anschlüsse (DSL 6.000) vorhanden welche getrennt genutzt werden. Erfreulicherweise habe ich schon über mein ursprüngliches Problem vieles hier im Forum gefunden zum lesen.
Im Prinzip habe ich 3 Möglichkeiten:
- Verfügbarkeit eines VDSL Anschluss prüfen und das ganze darauf umstellen
- der Hälfte der Clients (9 Clients im Netz) den ersten DSL Anschluss als Gateway geben und der anderen Hälfte den anderen Anschluss.
- einen Router verwenden der beide DSL Anschlüsse zusammen fassen kann. Hierfür muss ich noch prüfen wie hoch der Aufwand ist da ich noch nicht Vor-Ort war und nicht weiss wie weit die Anschlüsse auseinander liegen und welche Verkabelung vorhanden ist.
Was haltet ihr für die sinnvollste Variante?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107784
Url: https://administrator.de/forum/zwei-dsl-anschluesse-in-einem-netzwerk-107784.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Naja eigentlich ist bei 9 Clients im Netz nicht wirklich ein zweiter Anschluss notwendig (oder wird der Download dringend benötigt?)...
Ausfallsicherheit ist bei einem DSL Anschluss heutzutage auch nicht wirklich ein Thema... Die Leitungen sind ja schon sehr stabil.
Wenn es also nur um den Download geht würde ich eher auf einen besseren Anschluss umstellen lassen und auf den zweiten verzichten. Dafür spräche auch die Übersichtlichkeit und bessere Verwaltbarkeit.
Vielleicht um Kosten zu sparen auch nach einem anederen Anbieter ausschau halten.
Ausfallsicherheit ist bei einem DSL Anschluss heutzutage auch nicht wirklich ein Thema... Die Leitungen sind ja schon sehr stabil.
Wenn es also nur um den Download geht würde ich eher auf einen besseren Anschluss umstellen lassen und auf den zweiten verzichten. Dafür spräche auch die Übersichtlichkeit und bessere Verwaltbarkeit.
Vielleicht um Kosten zu sparen auch nach einem anederen Anbieter ausschau halten.