
Bei zweitem Ausdruck Schattenkopie auf dem Papier
Erstellt am 05.07.2023
Ich würde an Deiner Stelle mit den Versuchen aufhören, sonst versaust Du Dir noch die Walze des SW-Druckers und hast diese Schatten dauerhaft oder doch ...
15
KommentareBei zweitem Ausdruck Schattenkopie auf dem Papier
Erstellt am 05.07.2023
Hi, das ist ein altbekanntes "Problem" und vollkommen "normal". Das passiert i.A. auch, wenn man ein Blatt 2x in den selben Drucker legt, um z.B. ...
15
KommentareAD Kontenentsperrung auf mehreren DCs
Erstellt am 05.07.2023
@Palomino Dieser DC ist wahrscheinlich der PDC-Emulator. Und wenn alle Sperrungen - auch für die Konten von Benutzern an den Außenstandorten - nur oder vorrangig ...
13
KommentareAD Kontenentsperrung auf mehreren DCs
Erstellt am 04.07.2023
Sorry, aber das ist falsch. Interessant ist nur die Zeitdifferenz untereinander. Wenn die Server alle in Kuba stehen, aber alle eine Zeit von Hawaii haben, ...
13
KommentareAD Kontenentsperrung auf mehreren DCs
Erstellt am 04.07.2023
Hi, wenn Ihr da mehrere Standorte habt und diese so auch im AD eingetragen sind, dann replizieren sich die DC's standortübergreifend max. alle 15 min. ...
13
KommentareDrucker vom Printserver an nicht Domänenclient verbinden: keine ausreichenden Zugriffsrechte
Erstellt am 04.07.2023
Hi, "Jeder" ist nicht jeder. Auf einem Windows Computer gehört jedes bekannte Konto zu "Jeder". Bekannt sind aber nur lokale Konten oder die der eigenen ...
9
KommentareKaputten DC (AD) reparieren
Erstellt am 04.07.2023
Hi, der Ansatz von @Tezzla wäre doch schon optimal. Die Lizenz wäre erstmal nebensächlich, weil es doch nur um eine temporäre Installation ginge. Auch wenn ...
28
KommentareTerminalserver User bzw. Session ermitteln
Erstellt am 29.06.2023
Hi, sowas kann man doch über die RDP-Einstellungen erreichen. Entweder per Server (RDP Protokoll) oder per Benutzerobjekt (Reiter "Sitzungen" -> "getrennte Sitzung beenden"). E. ...
4
KommentareAD Benutzer kopieren oder neu anlegen?
Erstellt am 29.06.2023
Hi, Beneidenswert Ich denke, beides ist irgendwo "richtig" und/oder "falsch". Das kommt immer auf den konkreten Fall an. Wenn man öfters neue Konten anlegen muss, ...
7
KommentareBerechtigung zu einem Postfach funktioniert nicht über eine Verteilergruppe
Erstellt am 28.06.2023
Hi, ist diese Verteilergruppe sicherheitsaktiviert? Wenn Du im AD in die Gruppe gehst, dann muss gleich auf dem ersten Reiter rechts unter Gruppentyp "Sicherheit" ausgewählt ...
5
KommentareVBS soll den Wert aller REGSZ in einem Schlüssel ändern
Erstellt am 27.06.2023
Hi, kommentiere mal das "On Error Resume Next" aus. Dann bekommst Du ggf. auftretende Fehler gemeldet und kannst darauf reagieren. E. ...
2
KommentareFehler DHCP, nicht genügend Speicher
Erstellt am 27.06.2023
Hi, ein "wilder" DHCP-Server im Netz würde nicht dafür sorgen, dass der reguläre Windows-DHCP-Server seine Autorisierung verliert bzw. diese nicht im AD abfragen kann oder ...
4
KommentareKonfiguration NETGEAR Switch GS308T
Erstellt am 27.06.2023
Danke @aqui, das schaue ich mir mal an. ...
10
KommentareKonfiguration NETGEAR Switch GS308T
Erstellt am 27.06.2023
@aqui: Ja, sowas kam mir auch schon in den Sinn. Doch wie füge ich unter Windows bei nur einer NIC eine 2. "virtuelle" NIC mit ...
10
KommentareKonfiguration NETGEAR Switch GS308T
Erstellt am 27.06.2023
Danke für Euren Input. Ich denke, ich habe es hinbekommen, wenngleich mich das trotzdem doch sehr wundert. Ein Nacht drüber schlafen hilft eben manchmal. Mir ...
10
KommentareKonfiguration NETGEAR Switch GS308T
Erstellt am 26.06.2023
Ich könnte es jetzt noch mit MAC-Regeln versuchen. Aber man kann da keine Kommentare hinterlegen (welche MAC zu welchem Gerät gehört), sodass es sehr mühseelig ...
10
KommentareTabelle .csv Inhalt kopieren verursacht Formatierungsprobleme
Erstellt am 26.06.2023
Hi, der "Trick" sollte eigentlich sein, schon beim Import der CSV anzugeben, welches Format welche Spalte hat. So jedenfalls kenne ich es von MS Excel. ...
2
KommentareMS Teams "privacy mode"
Erstellt am 26.06.2023
Ja, diese Artikel hatte ich auch gefunden. Ich hatte nur die Hoffnung, dass einer von Euch "einen Trick" dafür kennen würde. Hm schade. ...
6
KommentareMS Teams "privacy mode"
Erstellt am 26.06.2023
Na indirekt schon. Wenn ich nicht mit Externen kommunizieren kann (chatten), dann habe ich das Problem erst gar nicht. ;-) ...
6
KommentareWebdav: Systemerror 67 bei einem Client
Erstellt am 26.06.2023
Proxy hast Du ausgeschlossen? ...
7
KommentareÜbertragung wichtiger Verzeichnisse und Dateien beim Wechsel in die Domäne Windows Server 2019
Erstellt am 26.06.2023
Hi, was "wichtig" ist und was nicht, das kann nur ein/e Administrator/in (also Du) Eurer Umgebung benennen. Wenn ich solch eine Aktion vorhätte, und nicht ...
21
KommentareHilfe bei Script "Standardprogramme"
Erstellt am 26.06.2023
Hi, ich würde mit den Citrix-Admins reden, dass diese die Umleitung rausnehmen. E. ...
4
KommentareWebdav: Systemerror 67 bei einem Client
Erstellt am 26.06.2023
Ich sehe hier auch nichts. Mann, was soll das denn aussagen? Wenn es an "der Firewall" nicht ankommt, dann muss es irgendwo vorher hängenbleiben. Und ...
7
KommentareWebdav: Systemerror 67 bei einem Client
Erstellt am 26.06.2023
Hi, mit den von Dir getätigten Angaben scheint mir die Sache zienlich klar zu sein: Der Client erreicht den WebServer nicht. HTTP vs. HTTPS? Namensauflösung? ...
7
KommentarePowershell Variable wird mit falschem Encoding ausgegeben
Erstellt am 23.06.2023
Hi, versuche es mal damit E. ...
17
KommentareEDV Konzept Maschinenbauunternehmen
Erstellt am 23.06.2023
Hi, Sorry für das Offtopic. Aber DER war gut! lol ...
11
KommentareSperrbildschirm Win10-11
Erstellt am 22.06.2023
Das hatte ich doch letztens auch :-) ...
7
KommentareMS Teams harmoniert nicht mit den Outlook Kalender
Erstellt am 21.06.2023
Suche mal nach "exchange on premise teams calendar integration". Da findest Du dann z.B. sowas Exchange On premise Calendar integration with MS teams ...
7
KommentareMS Teams harmoniert nicht mit den Outlook Kalender
Erstellt am 21.06.2023
Hi, das EWS habt Ihr für die Microsoft Enpoints veröffentlicht (mit Zertifikat und allem Drum und Dran) und die Sende- und Empfangskonnektoren im Exchange Online ...
7
KommentareACL kopierter Verzeichnisse vergleichen
Erstellt am 20.06.2023
Was kommt raus bei ? Vielleicht kann man einfach diese vergleichen? Edit: Ich sehe gerade Wenn Du SDDL dabei hast, dann reicht es doch, wenn ...
4
KommentareErkennen welcher User einen Ordner angelegt hat
Erstellt am 20.06.2023
Man kann auch im Explorer in der Asicht "Details" die Spalte "Besitzer" anzeigen lassen. ...
6
KommentareACL kopierter Verzeichnisse vergleichen
Erstellt am 20.06.2023
Hi, am Rande: Nutze bitte Code-Tags! $acl_e und $acl_f sind Objekte, und solche kann man nicht einfach mit "ist gleich" vergleichen. Du musst die Eigenschaften ...
4
KommentareAdministrator.de Cookies
Erstellt am 19.06.2023
@Frank Danke für die Erklärung. Trotzdem war es bis vor meinem "Browser-Reset" nicht so. Und ich bin der Meinung, dass das ein Fenster dieser Website ...
11
KommentareAdministrator.de Cookies
Erstellt am 19.06.2023
Nein, das ist nicht korrekt. Das geht bei anderen Seiten auch. Das ist unabhängig davon. Und geht eben bei andern Seiten auch. ...
11
KommentareRemote Desktop nicht erlaubt, Berechtigung per GPO aber vergeben
Erstellt am 19.06.2023
Hi, ich hoffe doch mal, Du hast in dieser GPO nicht bloß diese Gruppe "GLOBAL_RD_USERS"sondern auch "Remotedesktopbenutzer" bzw. "Remote Desktop Users". Die Richtlinie "Anmelden über ...
5
KommentareGruppenrichtlinie - Outlook - Nur gewisse Domains oder E-Mail-Adressen zulassen
Erstellt am 16.06.2023
Hi, man könnte das zumindest auf Netzwerkebene dicht machen. POP und IMAP generell blocken, mit Ausnahme für gewollte Domains. E. ...
3
KommentareDFRS Freigabe als Netzlaufwerk Mappen
Erstellt am 16.06.2023
Das kann ich so nicht bestätigen. Wenn dem so wäre, dann würde das Konzept des SYSVOL gar nicht funktionieren. Es muss ein domänenbasierter DFS-Stamm sein ...
7
KommentareDFRS Freigabe als Netzlaufwerk Mappen
Erstellt am 15.06.2023
@jann0r Hi, hast Du da nur DFS-R am Laufen oder auch DFS-N? Falls Du einen DFS-Stamm eingerichtet hast, dann verbinde das Laufwerk über den DFS-Pfad: ...
7
KommentareOrdnerumleitung - Sync
Erstellt am 15.06.2023
Hi, man müsste jetzt wissen, wie die Mitarbeiter aus dem HO auf das Firmennetz zugreifen. Über ein VPN oder über ein im Web freigegebenen RDS ...
7
KommentareHome Assistant auf Raspberry Pi 3
Erstellt am 13.06.2023
Die Lösung mit dem Ordner "/config/www" und dem Zugriff auf die Bilder über "local/bild.png" hats gebracht. Danke! ...
7
KommentareHome Assistant auf Raspberry Pi 3
Erstellt am 13.06.2023
Danke, Leute. Da habe ich ja erstmal Futter. Ich schaue mir das an und melde zurück. ...
7
KommentareOpenOTP mit Anbindung an Active Directory
Erstellt am 08.06.2023
Das hat sich erledigt. Die Terminologie und Doku von OpenOTP ist da etwas verwirrend. Man muss erst eine leere OU dafür erstellen und diese dann ...
1
KommentarPowershell Loginscript geht nur sporadisch
Erstellt am 02.06.2023
Hi, suche mal bei Google nach "powershell error authorization manager" und schau mal die Treffer, ob das auf Euch zutrifft und Eure Problme löst. E. ...
7
KommentareOverlay filesystem für Windows Server 2019
Erstellt am 01.06.2023
DFS-N kann jedes SAN mit CIFS-Emulation. (Ziel eines DFS-Ordners sein) Aber welches kann denn DFS-R? Ich kenne da keins. ...
10
KommentareOverlay filesystem für Windows Server 2019
Erstellt am 01.06.2023
Hi, hast Du bei den Differenz-Kopien den Schalter /MT dabei? Dieser beschleunigt die Suche nach geänderten, zu kopierenden Dateien enorm! Ebenso, die Ausgabe in eine ...
10
KommentareADMX Vorlagenfehler in der Verwaltung
Erstellt am 01.06.2023
Ich empfehle Dir, zuerst den Central Store aus dem Backup wiederherszustellen. Mit einem Stand vor der letzten Änderung. Dann versuchst Du die Aktualisierung der ADMX/ADML ...
4
KommentareWin11 - Hintergrundbild Anmeldefenster nach Hochfahren
Erstellt am 31.05.2023
@Mr-Gustav Nicht ganz die Lösung, aber es hat mich auf den richtigen Pfad gelenkt . Die Lösung ist hier beschrieben: How to: Manage lock screen ...
3
KommentareADMX Vorlagenfehler in der Verwaltung
Erstellt am 31.05.2023
Hi, erste Frage: Habt Ihr einen Central Store? ("und verschoben auf das SYSVOL Verzeichnis" suggeriert mir das) Hast Du neben den ADMX auch die ADML ...
4
KommentareVMWare virtual Disk auf ALLFLASH als SSD?
Erstellt am 30.05.2023
Hi, welchen Vorteil hätte es denn, wenn das Gast-OS wüsste, dass das eine SSD ist? Wenn man im VMware der VM die Disk als virtuelle ...
2
KommentareDruckerwarteschlange startet von selbst obwohl deaktiviert
Erstellt am 15.05.2023
Hi, erstelle mal zuerst einen Report mit gpresult. Dann siehst Du, ob da möglicherweise eine GPO wirkt, welche den Dienst wieder aktiviert. Beachte: Es geht ...
4
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.