emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Gpupdate Fehlergelöst

Erstellt am 05.06.2018

oder LDIFDE ...

5

Kommentare

Gpupdate Fehlergelöst

Erstellt am 05.06.2018

PS klappt nicht da nur Server 2003 only. Kein Win7 oder Win10 mit RSAT drauf? Wo finde ich das Objekt und wie lese ich ...

5

Kommentare

Neue ADMX-Vorlagen bei jedem W10 Funktionsupdate

Erstellt am 05.06.2018

Hi, Ich kann mich nicht alle 3 Monate mit meinem Client GPOs auseinander setzen, dafür fehlt mir schlicht die Zeit und auch die Nerven. ...

20

Kommentare

Gpupdate Fehlergelöst

Erstellt am 05.06.2018

Hi, cn={5135CFA5-D0C4-4964-8FC8-FBA0DBB62A9A},cn=policies,cn=system,DC=domainname,DC=de dieses Objekt mit ADSIEDIT.msc lesen. Attribut "displayName". Dann weißt Du, welche GPO das ist. E. Edit: Oder PowerShell Edit: Fehler korrigiert. ...

5

Kommentare

Batch . "Dienst installieren" mit bestimmten User unter "Anmelden"gelöst

Erstellt am 05.06.2018

Das "sc config " einfach nach dem "CALL PFAD\dienst.exe -install " ausführen. Der Dienstname sollte Dir doch bekannt sein. OBJ oder PASSWORT finde ich ...

3

Kommentare

Batch . "Dienst installieren" mit bestimmten User unter "Anmelden"gelöst

Erstellt am 05.06.2018

Hi, -> obj -> password E. ...

3

Kommentare

Neue ADMX-Vorlagen bei jedem W10 Funktionsupdate

Erstellt am 05.06.2018

Hi, man muss das differenzieren! Ja, man muss immer damit rechnen, dass in einer neuen Build neue GPO-Richtlinien verfügbar und/oder bisherige nicht mehr verfügbar ...

20

Kommentare

Failover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?

Erstellt am 05.06.2018

du eine clevere Logik kannst du heutzutage (srv2016) tatsächlich mehr Leistung herauskitzeln (z.t wesentlich performanter als per Raid-Controller). Es ging nicht darum, ob JBOD ...

23

Kommentare

NTFS Sicherheitseinstellungen und Vererbung

Erstellt am 05.06.2018

Hi, Zitat von : Vererbung funktioniert nach oben und nicht nach unten in der Ordnerstruktur. Da wird sicher das „Problem“ bzw Missverstandnis liegen. Holla!? ...

16

Kommentare

Mehere DNS Einträge auf Server

Erstellt am 05.06.2018

Hi, ich schätze, das geht in Richtung DisableStrictNameChecking und DnsOnWire E. How to consolidate print servers by using DNS alias (CNAME) ...

9

Kommentare

Failover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?

Erstellt am 05.06.2018

Also wenn JBOD immer noch das ist, was ich ursprünglich mal als JBOD wahrgenommen habe, dann kann man da 100 SSD-Platten einbauen, es wird ...

23

Kommentare

Failover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?

Erstellt am 04.06.2018

HyperV: HyperV ist zwar ein (offenbar inaktives) Forenmitglied, aber hier nicht dabei ;-) Keinerlei Virtualisierung.Der Datenbankdienst läuft direkt auf dem gerade aktiven Cluster-Knoten. Ich ...

23

Kommentare

4 server bzw. IP mit einer IP brücke

Erstellt am 04.06.2018

aqui Ich bin mir jetzt auch unsicher aber vermute jetzt auch wie LKS: Er meint sicher einen Reverse-Proxy. Oder ein ein Web-Server-Frontend, welches seine ...

12

Kommentare

Failover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?

Erstellt am 04.06.2018

Auf dem Failover-Cluster läuft ein Datenbankdienst, der das Storage nutzt. Dazu noch ein Bisschen SMS - sonst nichts. In einer VM unter Hyper-V oder ...

23

Kommentare

Failover-Cluster mit Storage-Spaces 2-Way-Mirror - Erfahrungen?

Erstellt am 04.06.2018

Hi, Windows 2016 Failover-Cluster wofür? Aufgabe? E. ...

23

Kommentare

4 server bzw. IP mit einer IP brücke

Erstellt am 01.06.2018

lks Ja, ja, die Muttersprache ...

12

Kommentare

4 server bzw. IP mit einer IP brücke

Erstellt am 01.06.2018

Hi, Du willst einen Cluster aufbauen? 4 Server, jeder hat eine IP-Adresse und nun möchtest Du über eine "virtuelle" IP-Adresse auf die Server zugreifen, ...

12

Kommentare

Anmeldenachrichtgelöst

Erstellt am 01.06.2018

Computerkonfiguration im ServerManager "Computerkonfiguration" in der GPO ! Also eine GPO erstellen. Diese für den Server wirken lassen. In dieser GPO unter Computerkonfiguration die ...

5

Kommentare

Anmeldenachrichtgelöst

Erstellt am 01.06.2018

Hi, erster Google-Treffer. Das gilt bestimmt auch für Win2016. Interactive logon: Message text for users attempting to log on E. ...

5

Kommentare

DFS Namespace mit PS erzeugen

Erstellt am 01.06.2018

Hi, der TargetPath muss ein UNC mit einem Servernamen sein, nicht mit einem Domänennamen, auch wenn die Freigabe für die Root auf einem DC ...

3

Kommentare

Kann jemand das Problem bestimmen? Seagate SSHD piept 30 mal. Kein Zugriffgelöst

Erstellt am 01.06.2018

Hi, Verstörungsgrad Je verstörter der Anwender, desto teurer. Hmmm, :-) E. ...

5

Kommentare

Word hängt sich beim Versuch Kopf- und Fusszeile zu bearbeiten auf

Erstellt am 01.06.2018

Hi, Du könntest eine Reparaturinstallation ausführen. In etwa so: Systemsteuerung -> Programme -> Office -> reparieren Oder Word im abgesicherten Modus starten und es ...

3

Kommentare

Powershell Shared Mailbox Folder ausgeben lassengelöst

Erstellt am 31.05.2018

Hi, Hat da jemand von Euch einen Tipp für mich? Ja. Zeig doch mal den Teil des Scripts, in welchem "in der GUI" ausgegeben ...

2

Kommentare

Editionunterschied Windows-Server 2016 und Hyper-V Server 2016

Erstellt am 31.05.2018

Ich finde "aber erachtest du dich selbst als selbstständig genug, um dich weiter in die Administration einzuarbeiten" schon als beleidigend (und der TO offensichtlich ...

21

Kommentare

NTFS oder Freigabeberechtigungsproblemgelöst

Erstellt am 31.05.2018

Wir halten fest, dass Office beim Speichern immer eine neue Datei erstellt. Wenn man in einem Ordner eine neue Datei erstellt, dann erbt deren ...

6

Kommentare

Exchange Server 2010 SP1 - MSExchangeIS Dienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 31.05.2018

Hi, Schema- und DN-Master sind für Exchangebetrieb irrelevant. Viel interessanter ist der GC. BAEDER und Bremer - sind diese an einem Standort (AD Site) ...

17

Kommentare

Editionunterschied Windows-Server 2016 und Hyper-V Server 2016

Erstellt am 31.05.2018

Hi, was soll dieses prsönliche gegenseitige Angemache? Obwohl rein sachlich nicht ganz unrecht. Man sollte als Admin auch das Suchen im Web lernen. Aber ...

21

Kommentare

Windows Server 2016 Domaincontroller Sicherheitslog Anmeldung fehlgeschlagen wird nicht geloggt

Erstellt am 31.05.2018

Kann ich auch nicht bestätigen. Auf den TS kann das dann nur für lokale Konten dieser TS sein. ...

8

Kommentare

Windows Server 2016 Domaincontroller Sicherheitslog Anmeldung fehlgeschlagen wird nicht geloggt

Erstellt am 30.05.2018

Ja, ich habe alle Eventlogs des Domaincontrollers überprüft. Die Frage war: Aller DC's! Habt Ihr da etwa nur einen DC? ...

8

Kommentare

NTFS oder Freigabeberechtigungsproblemgelöst

Erstellt am 30.05.2018

Warum das File die Rechte nicht vom ursprungsfile übernimmt ist wohl eine 'ist so weil ist so' FrageDas ist eine Frage der Programmierung. Das ...

6

Kommentare

Windows Server 2016 Domaincontroller Sicherheitslog Anmeldung fehlgeschlagen wird nicht geloggt

Erstellt am 30.05.2018

Hi, und prüfe die Eventlogs aller Domaincontroller dieser Domäne. E. ...

8

Kommentare

NTFS oder Freigabeberechtigungsproblemgelöst

Erstellt am 30.05.2018

Hi, das ist by desing Microsoft Office. Excel, Word & Konsorten speichern nicht in das selbe Dokument, sondern in ein neues. Wenn das erfolgreich ...

6

Kommentare

Zugriff auf Freigabe für Systemdienst

Erstellt am 30.05.2018

Beide Programme wurden mit "ausführen als" aus dem Explorer gestartet und haben Sitzungskennung 7. Dann teste bitte noch einmal, starte aber dann PowerShell ISE ...

12

Kommentare

Zugriff auf Freigabe für Systemdienst

Erstellt am 30.05.2018

Danach habe ich eine powershell_ise mit dem gleichen Benutzer aufgerufen. Wie aufgerufen? Aus der CMD heraus oder wieder vom Explorer mit "ausführen als"? Falls ...

12

Kommentare

Conatinerlösung bei Iphones

Erstellt am 29.05.2018

Zitat von : Wo wir gerade beim Thema sind: ;-) Die beste Meldung seit langem. ...

14

Kommentare

Script welches auf einem Netzwerkpfad liegt als Admin ausführengelöst

Erstellt am 29.05.2018

??? Eine Verknüpfung erstellen und diese per UNC-Pfad auf die Datei verweisen lassen. vs. Die Alternative wollte ich eig. vermeiden. Und das man extra ...

8

Kommentare

Völlig irres Problem (Netzwerkfreigabe)gelöst

Erstellt am 29.05.2018

Hat DER Administrator auf dem Win7-PC ein Passwort gesetzt? ...

16

Kommentare

Script welches auf einem Netzwerkpfad liegt als Admin ausführengelöst

Erstellt am 29.05.2018

Hi, So jedenfalls in der Theorie. Solang das Script lokal ausgeführt wird geht es auch, ich denke das Problem ist das das Script dann ...

8

Kommentare

"Verknüpfungsproblem" - Abfrage blockieren bei Usern ohne bestimmte Berechtigung?

Erstellt am 29.05.2018

Beim noch falschen Befehl mklink /d "D:\Projekte\TEST_AK\Projekt 1\C" "D:\Projekte\TEST_AK_DS\Projekt 1-C" existiert offenbar eine Datei oder ein Ordner mit dem Namen "C" im Ordner "Projekt ...

15

Kommentare

Windows Server 2016 - Alter Stand nach Neustart

Erstellt am 29.05.2018

Wo kommen denn die LUNs her? Sind sie möglicherweise im Storage als "readonly" oder "non persistent" festgelegt? Ist das ne VM, welche von einer ...

19

Kommentare

Windows Server 2016 - Alter Stand nach Neustart

Erstellt am 29.05.2018

Keine Ahnung, Hyper-V nicht meine Domäne. Bei VMware ist das einfach. Bei Hyper-V ist das irgendwie/wo bei Snapshots oder Checkpoints zu suchen. ...

19

Kommentare

Windows Server 2016 - Alter Stand nach Neustart

Erstellt am 29.05.2018

Hi, die virtuellen Laufwerke sind offensichtlich als "non persistent" konfiguriert. E. ...

19

Kommentare

"Verknüpfungsproblem" - Abfrage blockieren bei Usern ohne bestimmte Berechtigung?

Erstellt am 29.05.2018

Was übersehe ich hier? Der Fehler ist schon mal, dass der Symlink aus Sicht des Clients erstellt werden muss, also mit UNC-Pfaden. Der FSUTIL-Befehl, ...

15

Kommentare

"Verknüpfungsproblem" - Abfrage blockieren bei Usern ohne bestimmte Berechtigung?

Erstellt am 29.05.2018

Zitat von : Was ich allerdings noch nicht verstehe: Warum sehen User ohne Zugriff die Verknüpfung überhaupt? Wenn die Benutzer kein Lese- oder List-Recht ...

15

Kommentare

"Verknüpfungsproblem" - Abfrage blockieren bei Usern ohne bestimmte Berechtigung?

Erstellt am 29.05.2018

Hi, das mit den Verknüpfungen ist Käse. Schau Dir mal Symbolic Links an. Dann an jedem Client, welcher diesem Link folgen können soll: (kann ...

15

Kommentare

Seltsames Verhalten eines PS-Anmeldeskripts

Erstellt am 29.05.2018

Hi,, mal am Rande: Wenn Du vernünftige Antworten/Tipps erwartest, dann solltest Du auch vernünftig formulieren. Und damit meine ich jetzt noch nicht mal Rechtschreibung/Grammatik. ...

3

Kommentare

Signierte MS Dokumente - verhalten nach Zertifikatsablaufgelöst

Erstellt am 29.05.2018

Hi, Ziehe ich mir nun ein neues Zertifikat, so ist dieses jedoch nur 2 Jahre gültig. Muss man hier an noch einer anderen Stelle ...

2

Kommentare

Völlig irres Problem (Netzwerkfreigabe)gelöst

Erstellt am 29.05.2018

Zitat von : zunächst mal 27 Ausrufezeichen in 27 Zeilen, kann das Zufall sein? Dito. Man könnte das Problem jetzt auch in der klemmenden ...

16

Kommentare

Excel Makro zur Konvertierung einer xls oder xlsx in das Frormat xlsmgelöst

Erstellt am 28.05.2018

Hi, am Rande: If datei = "Falsch" Then Exit Sub Sieht falsch aus. Gibt False zurück, wenn der Benutzer das Dialogfeld abbricht. E. ...

3

Kommentare

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 28.05.2018

nebst "Authenticated Users" es die gleiche Gruppe zusätzlich benötigt ?! Nein. Wenn dort die "Authenticated Users" drin stehen, dann muss da nichts weiter rein. ...

33

Kommentare