
Keine Internetverbindung mit IE 11
Erstellt am 06.02.2018
Hi, teste zunächst mit einem anderen Benutzer. Nur, wenn es damit auch nicht geht, dann ist wohl an der Installation was buggy. Wenn doch, ...
14
KommentareBitlocker ohne PIN Eingabe
Erstellt am 05.02.2018
Hi, bei vorhandener TPM-Hardware macht Bitlocker ohne PIN durchaus Sinn. Allerdings nur gegen das Entwenden der HDD aus dem Gehäuse. Oder wenn man eine ...
17
KommentareSmart Home Steckdosen mit Fernbedienung
Erstellt am 05.02.2018
Sie darf durch die "Grosse Mauer senden". ??? Was mich bisher von sowas abscheckt, dass ich dafür keinen eigenen Server aufsetzen kann. Meines Wissens. ...
7
KommentareSmart Home Steckdosen mit Fernbedienung
Erstellt am 05.02.2018
Hi, was macht die alternative Firmware anders? E. ...
7
KommentareGruppenrichtlinien Zielgruppenadressierung
Erstellt am 05.02.2018
Hi, wo bearbeitest Du denn die GPO? Direkt auf diesem DC oder von Client aus? Falls vom Client aus: Entweder auch auf diesem Client ...
2
KommentareAD LDS - Synchronisation mit Active Directory einrichten - geht nicht
Erstellt am 05.02.2018
Mit dem englischen Wortlaut der Fehlermeldung bin ich jetzt im Web fündig geworden: Man muss vorher noch eine Schema-Erweiterung importieren. Die Datei ist mitgeliefert ...
2
KommentareAD LDS - Synchronisation mit Active Directory einrichten - geht nicht
Erstellt am 05.02.2018
Die englische OS Version meldet das selbe, bloß eben in Englisch. :-) ...
2
KommentareRouter mit Kapselung der einzelnen Clients
Erstellt am 05.02.2018
Hi, das sollte heutzutage jeder WLAN-fähige Router beherrschen. Selbst Fritten können das. E. ...
6
KommentareGedankenanstoß: Elevated Program Rights
Erstellt am 05.02.2018
Das ist schon klar. Ich habe auch nichts anderes geschrieben. Nur ändert dieses "Soll" bei manchen Programm nichts daran, wie es ist. ...
13
KommentareWie Client sowie Datei- und Druckerfreigabe für MS-Netzwerke per Script deaktivieren und aktivieren?
Erstellt am 04.02.2018
Hi, ne andere Option kann auch sein, einfach den Server-Dienst zu beenden. E. ...
4
KommentareGedankenanstoß: Elevated Program Rights
Erstellt am 04.02.2018
Hi, es wurde ja im Prinzip schon alles gesagt. Ich verstehe zwar immer noch nicht ganz, wo das Problem ist, wenn man seine Anmeldedaten ...
13
KommentareDomänenanmeldung mittels Fingerabdruck
Erstellt am 02.02.2018
Wie bist Du im Sommer mit der Geruchsbelästigung umgegangen Ich dachte immer, das lag an meinem Duschverhalten ...
8
KommentareAD LDS - Schema - Änderen eines bereits existierenden Attributs in einer bereits existierenden Klasse
Erstellt am 02.02.2018
Oh man, darauf hätte ich auch selbst kommen können. Danke! Ich habe übersehen, dass es "mayContain" und "systemMayContain" gibt. "mayContain" ist bei "User-Proxy" leer ...
2
KommentareDomänenanmeldung mittels Fingerabdruck
Erstellt am 02.02.2018
Hi, ich hatte das vor ein paar Jahren mal ne Zeit lang unter Win7 auf meinem HP Notebook mit der von HP mitgelieferten Software ...
8
KommentareFreigabe von E-Mail Adressinformationen via GPO
Erstellt am 02.02.2018
Hi, vielleicht hift das: E. ...
1
KommentarMicrosoft DHCP Richtlinie für Zuweisung IP-Adressbereich
Erstellt am 01.02.2018
Hi, wenn es bloß ein paar Telefone sind, dann lege einfach Adress-Reservierungen an und fertig aus. E. ...
6
KommentarePowerShell - Get-ADObject
Erstellt am 01.02.2018
Vermutlich beschränkt die Shell bei dem CMDLet bei dir auf 1000 Objects, setze mal -ResultSetSize $null. Nö, das hat damit nichts zu tun. Aber ...
11
KommentareDomainControler Server 2016 als Core oder als GUI, Best Practise ?
Erstellt am 31.01.2018
Bei der MMC "DHCP-Server" muss ich jedes Mal einen Rechtsklick machen, auf "Authorisierte Server verwalten" gehen, unseren Server "auswählen" (es gibt nur einen) und ...
6
KommentareDomainControler Server 2016 als Core oder als GUI, Best Practise ?
Erstellt am 31.01.2018
Hi, wir haben alle DC als Core Installation in VM's laufen. Nur einen als Blech mit GUI. Und das läuft ganz prima so. E. ...
6
KommentareVb.NET dbnull als NULL in SQL-Tabelle speichern mit Dataadapter
Erstellt am 31.01.2018
Hast Du schon mal versucht, statt DBNULL Nothing zu nehmen? Das ist nicht das Gleiche, ich weiß, aber .Net ist da manchmal etwas komisch ...
8
KommentarePowerShell - Get-ADObject
Erstellt am 31.01.2018
Ich schick dir einen Latthammer zum Nagel ziehen Nicht so schnell! Das muss ein Bug sein. Denn sonst lässt sich nicht erklären, dass es ...
11
KommentarePowerShell - Get-ADObject
Erstellt am 31.01.2018
Dann muss das bei dir an Berechtigungen liegen, siehe auch hier das es gehen muss Das ist aber unwahrscheinlich. Ich habe es mit einem ...
11
KommentareVbs Script zum Zählen und Ausgeben von Buchstabenkombinationen in Textdatei
Erstellt am 31.01.2018
Und ich dachte, er wolle VBScript lernen ...
4
KommentarePowerShell - Get-ADObject
Erstellt am 31.01.2018
Hinweis: Ich frage das nicht in der Exchange Powershell ab. DC 2016 - Domain Level 2016 - Forest Level 2008 R2 (muss vorerst so ...
11
KommentareVBScript zum umbennen von Ordnerinhalt
Erstellt am 31.01.2018
Er hat nicht Dich dämlich genannt! Genau lesen! ...
16
KommentarePowerShell - Get-ADObject
Erstellt am 31.01.2018
Ich suche jetzt über (s.u.) Das ist zwar umständlicher, aber ich komme weiter. ...
11
KommentarePowerShell - Get-ADObject
Erstellt am 31.01.2018
Gib mal den GlobalCatalogServer an -Server server1:3268 Das ändert nichts. Auch hier ist "msExchActiveSyncDevice" nicht dabei. Sehr wohl aber (s.u.) Muss man das verstehen? ...
11
KommentareOutlook Anywhere Zugriff von extern sperren (Exchange 2013)
Erstellt am 31.01.2018
Hi, das blocken wir schon im Reverse Proxy. Da gibts im AD ne Gruppe mit den Benutzern, welche auch von extern zugreifen dürfen. Im ...
5
KommentareVb.NET dbnull als NULL in SQL-Tabelle speichern mit Dataadapter
Erstellt am 31.01.2018
Hi, wie sieht denn Dein Code für das Update aus? E. ...
8
KommentareVbs Script zum Zählen und Ausgeben von Buchstabenkombinationen in Textdatei
Erstellt am 31.01.2018
Hi, das Deklarieren von Variablen ist in VBscript schnell erledigt. Da kann man keinen Datentyp festlegen. Zum Einlesen der Datei nimmst Du "Scripting.FileSystemObject". Bsp. ...
4
KommentareVBScript zum umbennen von Ordnerinhalt
Erstellt am 31.01.2018
Hi, was im Script von snapdragon vielleicht noch fehlt, ist eine Kontrolle, ob der Name der Datei nicht doch schon dem gewünschten Format entspricht ...
16
KommentareWindows Applikation stürzt ab Mithilfe PID Uhrzeit feststellen
Erstellt am 30.01.2018
Stichwort: Leistungsüberwachung und -protokollierung Wenn Du mal wieder das Abrauchen dieser Anwendung erwartest, dann lässt Du vorher den laufenden Prozess mit dem Perfmon überwachen ...
3
KommentareShell Befehl funktioniert manchmal, manchmal nicht
Erstellt am 30.01.2018
Hi, Fehler 5 ist i.A. "Zugriff verweigert". Also prüfe, ob der Benutzer, welcher dieses Makro startet, auch die Berechtigungen zum Lesen und Ausführen dieser ...
4
KommentareMSI-Pakete im SYSVOL
Erstellt am 30.01.2018
Die Last entsteht doch nur, wenn sich dort was ändert. Hin und wieder ein Paket drauf zu legen ist kaum die Ursache. Sehe ich ...
5
KommentareMSI-Pakete im SYSVOL
Erstellt am 30.01.2018
Hi, ich habe irgendwann irgendwo mal ein Whitepaper von MS gelesen, in welchem davon abgeraten wurde, im SYSVOL irgend etwas anderes zu speichern als ...
5
KommentareBerechtigungen Windows Server 2016 - Batchscript editieren
Erstellt am 30.01.2018
Ja, aber beim Administrieren passiert sowas nicht, das passiert beim rumdaddeln mit dubiosen Downloads, beim Surfen usw - dafür brauchst Du ein eigenes Konto. ...
11
KommentareBerechtigungen Windows Server 2016 - Batchscript editieren
Erstellt am 30.01.2018
Ich habe auch mal vom Argument gelesen, dass der lokale Administrator immer die gleiche SID hat und deshalb besonders "attraktiv" für Angriffe sein soll. ...
11
KommentareBestimmte Ordner in Basisverzeichnis weiterleiten, alle weiteren verwerfen
Erstellt am 29.01.2018
Hi, eine Kombi aus - Ordnerumleitung (gewünschte Ordner) - Roaming Profiles - ausschließen von "ungewünschten" Ordern aus der Roaming Profile Synchronisation - Löschen lokaler ...
2
KommentareActive Directory - Mitglieder zu Gruppe hinzufügen Rechte
Erstellt am 29.01.2018
Ich wiederhole nochmal meine Frage: Wenn ich richtig gelesen habe, tritt das bei Euch nur auf, wenn das Abmelden unmittelbar nach dem Anmelden erfolgt. ...
20
KommentareWindows-Zeit weicht geringfügig ab
Erstellt am 29.01.2018
Hi, ich kenne Eure Anforderungen dafür nicht und will das deshalb auch gar nicht bewerten. Aber über 7 Sekunden Abweichung denken wir bei uns ...
6
KommentareBerechtigungen Windows Server 2016 - Batchscript editieren
Erstellt am 29.01.2018
Hi, Problematik: Die Adminuser sind lokale Administratoren über eine Gruppe in der AD. Wenn Adminuser 1 ein Batchfile in C:\test erstellt und Adminuser 2 ...
11
KommentareActive Directory - Mitglieder zu Gruppe hinzufügen Rechte
Erstellt am 29.01.2018
vielleicht hast du ja einmal kurz die Möglichkeit dich an einem Roaming Profil anzumelden und direkt wieder abzumelden mit der aktuellen Windows 10 Version? ...
20
KommentareExchange 2016 externen Empfänger ab einer Zahl von grösser gleich X sperren
Erstellt am 29.01.2018
Hi, ist es vielleicht das, was Du suchst? Limiting Outbound Number of Recipients on MS Exchange Hub Transport E. ...
7
KommentareAutomatische Updates Win7 Clients Nachts ohne Benutzerinteraktion (Arbeitsgruppe)
Erstellt am 29.01.2018
Leider fährt er bei mir einfach sofort herunter. Ist ja auch logisch. Multitasking! "wuauclt" ist kein vordergründiges Kommandozeilen-Tool sondern eine Anwendung, welche einfach Kommandos ...
9
KommentareActive Directory - Mitglieder zu Gruppe hinzufügen Rechte
Erstellt am 29.01.2018
Ich nutze Windows 10 1709 mit Profile Roaming was ja scheinbar öfter mal Probleme macht. Im Zusammenspiel mit einem Windows Fileserver haben wir da ...
20
KommentareActive Directory - Mitglieder zu Gruppe hinzufügen Rechte
Erstellt am 29.01.2018
wenn ein User währenddessen eine große Datei auf den Share überträgt? Schlägt die Übertragung dann einfach Fehl? Nein, sollte nicht. Denn zu diesem Zeitpunkt ...
20
KommentareActive Directory - Mitglieder zu Gruppe hinzufügen Rechte
Erstellt am 28.01.2018
Verbinde ich mich jetzt neu mit dem Share wurden die Gruppen allerdings nicht geupdatet. Auch in klist tauchen keine neuen Tickets auf. Ja, sorry, ...
20
KommentareActive Directory - Mitglieder zu Gruppe hinzufügen Rechte
Erstellt am 28.01.2018
Wie snapdragon schon schreibt. Du könntest diesen Befehl als Verknüpfung auf den Desktop oder ins Startmenü legen. ...
20
KommentareActive Directory - Mitglieder zu Gruppe hinzufügen Rechte
Erstellt am 27.01.2018
Hi, Jetzt sehe ich allerdings keinen direkten Zusammenhang zwischen GroupType und den Mitgliedern einer Gruppe. Na doch, diesen gibt es schon. Aber man muss ...
20
KommentareWMI Filter - True False umkehren
Erstellt am 26.01.2018
Zitat von : Sorry, aber auch das ist falsch. Auch diese Abfrage liefert 0, wenn Firefox nicht installiert ist. Er brauch es doch genau ...
6
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.