emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Wie Familien-PC (Hardware) mit zwei umschaltbaren Windows-HDDs ausrüsten für getrennte abwechselnde Nutzung

Erstellt am 04.12.2017

Das Gehäuse offen lassen ist eher was für Bastelzimmer und Tests, aber nicht für Wohnraum und Alltagsnutzung. Und schon gar nicht, wenn Kinder im ...

24

Kommentare

Werden UAC und RDP Logins unter Windows gecached?

Erstellt am 04.12.2017

Reichen 17 Jahre Erfahrung mit RDP und 10 mit UAC? Edit: Ach, RDP unter NT 4 vergessen Also 20 Jahre RDP ...

7

Kommentare

Werden UAC und RDP Logins unter Windows gecached?

Erstellt am 04.12.2017

Hi, Bei UAC nein. Wenn Du beim RDP den Haken "Anmeldedaten speichern" nicht setzt, dann wird nichts gespeichert. E. ...

7

Kommentare

Passwort im Code

Erstellt am 04.12.2017

Hi, egal wie Du es machst, es läuft immer auf das Selbe hinaus. All Deine vorgeschlagenen Varianten kann man duch Dekompilierung knacken, mehr oder ...

3

Kommentare

Druckserver für Remote Server sinnvollgelöst

Erstellt am 04.12.2017

auf dem TS sind ca. 20 Benutzer und die nutzen 4 Netzwerkdrucker. Im Netz sind noch 4 PC, die haben aber lokale Drucker. Im ...

5

Kommentare

Bei IIS nur https in der Firewall offen. Wie leitet man nun auf IIS von hauptseite auf subverzeichnis umgelöst

Erstellt am 04.12.2017

Zitat von : Schreib mal in ganzen SätzenBitte nicht zu hohe Anfordrungen stellen! ...

6

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 04.12.2017

Das wird niemand tun können, weil Du offenbar nicht in der Lage bist, Deine Anforderungen klar und logisch auszuformulieren! Wenn in Spalte C = ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 03.12.2017

um dann zu erfahren das das nicht der richtige Weg ist. Das habe ich nicht geschrieben. Wie komplex ist das per VBA? Das hängt ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 03.12.2017

Mal ein Tip am Rande: Diese Formeln sind schon sehr lang und komplex. Selbst wenn Du das alles so hinbekommst, wie Du es haben ...

50

Kommentare

Druckserver für Remote Server sinnvollgelöst

Erstellt am 02.12.2017

Hi, 95% der User arbeiten auf einem Remote Server. Du meinst sicher Terminalserver? Ist es sinnvoll einen Druckserver einzurichten Ab einer gewissen Anzahl Drucker ...

5

Kommentare

Powershell: Das erste Wort einer txt-Datei in zwei weiteren txt-Dateien an erster Stelle kopierengelöst

Erstellt am 01.12.2017

Hi, Versuche mit Powershell dUnd wie sehen diese Versuche bisher aus? E. ...

6

Kommentare

Mp4 in webseite

Erstellt am 01.12.2017

Zitat von : Codex Codec! Codex ist was anders ;-) ...

25

Kommentare

Wie erkennt Windows seine Netzwerke Firewallprofile?gelöst

Erstellt am 01.12.2017

Weil das so ist Guter Hinweis! ;-) Danke, habe es aber entsprechend in der Registry gefunden. Wieder etwas gelernt ...

5

Kommentare

Wie erkennt Windows seine Netzwerke Firewallprofile?gelöst

Erstellt am 01.12.2017

Hi, Zitat von : An der MAC Adresse des Gateways. Wie kommst Du darauf? Zitat von : zur Frage: Wie identifiziert Windows sein angeschlossenes ...

5

Kommentare

Plötzlich wird Netzwerkkennwort verlangt

Erstellt am 30.11.2017

Hi, Seit heute morgen habe ich keinen Serverzugriff und es wird ein Netzwerkkennwort verlangt (gibt keins). Wann und wo wird das verlangt? Am Rande: ...

9

Kommentare

Windows Domäne - eingeschränkter Nutzer - UAC für Systemanpassungen

Erstellt am 30.11.2017

Mal am Rande: Die control.exe scheint wirklich sehr außerfriesich zu sein. Diese kann man noch nicht mal "an Start anheften". Das habe ich gestern ...

19

Kommentare

Win 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern

Erstellt am 30.11.2017

klingt von Aufbau logisch und durchdacht. Wenn ich bloß programmieren könnteNa ja. Diese Lösung verhindert zum einem nicht, dass MSTSC auf andere Weise gestartet ...

19

Kommentare

SBS 2003 Server (DC) abgeraucht, keine rückspielbare Sicherung aber die Daten selbst sind vorhanden

Erstellt am 30.11.2017

Hi, das hört sich so an, als wenn Du einfach nur ne Reparaturinstallation darüber jagen musst. Also einfach die den Setup von der CD ...

15

Kommentare

ISCSI LUN Daten kopieren

Erstellt am 29.11.2017

Zitat von : 40mb/s ist doch nicht fast das Maximum. Ich komme derzeit auf 70mb/s welche ich, trotz Protokoll Overhead und SMB, noch zu ...

20

Kommentare

Frage zu Berechtigung für Klausuren - Laufwerkgelöst

Erstellt am 29.11.2017

Na dann, Frage schließen ...

15

Kommentare

ISCSI LUN Daten kopieren

Erstellt am 29.11.2017

Ach so. Dann versuche es mal so: Beim Kopieren vor dem Click auf OK oder dem Enter die Shift-Tast drücken 3x "abrakadabra" rufen. Oder ...

20

Kommentare

Mp4 in webseite

Erstellt am 29.11.2017

Hi, Denn es funktioniert ja auch nicht wenn ich die Dateien auf irgendeine Freigabe im Netz schiebe und dann \\Server\freigabe\test.html aufrufe. Nur um sicher ...

25

Kommentare

Bei IIS nur https in der Firewall offen. Wie leitet man nun auf IIS von hauptseite auf subverzeichnis umgelöst

Erstellt am 29.11.2017

Hi, hier wird Dir vielleicht geholfen: Configuring HTTP Redirection in IIS 7 E. ...

6

Kommentare

ISCSI LUN Daten kopieren

Erstellt am 29.11.2017

Welches gleiche Problem? ...

20

Kommentare

Windows Domäne - eingeschränkter Nutzer - UAC für Systemanpassungen

Erstellt am 29.11.2017

Ich bestätige. CONTROL.EXE wird da gesondert behandelt. Wusste ich bis eben auch noch nicht. Wenn man eine Veknüpfung für "control.exe" erstellt, dann fehlt dort ...

19

Kommentare

ISCSI LUN Daten kopieren

Erstellt am 29.11.2017

ja beide ESXi (Sind HP Proliant G7) haben beide LUNS eingetragen. Na dann ist die Sache doch geklärt. Ich habe die Standartsachen für die ...

20

Kommentare

ISCSI LUN Daten kopieren

Erstellt am 29.11.2017

Zitat von : daß zwei PCs gleichzeitig auf die gleiche Hardwarefestplatte zugreifen wollten. Das geht nicht, ist auf diesem direkten Wege nicht vorgesehen. Doch, ...

20

Kommentare

ISCSI LUN Daten kopieren

Erstellt am 29.11.2017

42mb/s sind ca. 2,4 GB/min Bei 1 Gbit/s ist das vollkommen OK! ...

20

Kommentare

ISCSI LUN Daten kopieren

Erstellt am 29.11.2017

Hi, Ich kann nur "In dynamischen Datenträger konvertieren" aber damit mach ich doch den Inhalt PlattJa, korrekt, tu das nicht! Wenn die LUN's im ...

20

Kommentare

Hyper-V Manager Berechtigungen

Erstellt am 29.11.2017

Hi, Das dies funktioniert musste ich den User zum Domain Admin und Hyper-V Admin machen. Ist der Hyper-V etwa auch ein DC? Falls ja ...

6

Kommentare

Upgrade-Fehler Server 2012 R2 Std zu 2016 Std Domain Controller

Erstellt am 29.11.2017

Hi, departure69 Stimme grundsätzlich zu. Aber er braucht noch nicht mal neue Hardware. HDD-Platz vorausgesetzt und funktionierenden Backup sowieso, kann man das auch auf ...

7

Kommentare

Robocopy mit Strichen (minus) in den Pfadangabengelöst

Erstellt am 29.11.2017

Hi, hast Du das in Anführungszeichen gesetzt? E. ...

6

Kommentare

Von Netzlaufwerk ins Programmverzeichnis - eine Frage der Rechtegelöst

Erstellt am 29.11.2017

Hi, Wenn ich mit cd in ein UNC-Pfad wechseln möchte, bekomme ich die Fehlermeldung: CMD does not support UNC paths as current directories. Kopieren ...

18

Kommentare

Kein Zugriff auf Netzlaufwerk möglich - Konto deaktiviertgelöst

Erstellt am 29.11.2017

Buddy98 OK. Die Lösung war offenbar eine Kombination aus beidem. Aber: Der Name des lokalen Benutzerprofilordners ("ts" statt "sb") hat nichts damit zu tun. ...

8

Kommentare

Win 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern

Erstellt am 28.11.2017

Nicht Autostart-Ordner. Computer-Startup-Script oder Scheduled Task "bei Systemstart". Das PS-Script könnte z.B. einfach die Ausgabe von "query session" auswerten. ...

19

Kommentare

Anmeldung an Windows Server mit Domainaccount

Erstellt am 28.11.2017

Ich möchte die Standarddomäne vorgeben. Dann wie Dani schreibt. Es ändert aber nichts am angezeigten Namen der letzten Anmeldung. Das ist bei Nicht-TS immer ...

7

Kommentare

Anmeldung an Windows Server mit Domainaccount

Erstellt am 28.11.2017

Willst Du nur die Standarddomäne vorgeben oder willst Du, dass ein bestimmter Benutzer immer voreingestellt ist. Falls letzteres -> einmal am der Console anmelden. ...

7

Kommentare

Anmeldung an Windows Server mit Domainaccount

Erstellt am 28.11.2017

Hi, dort steht der Name des Benutzers, welcher sich zuletzt direkt an der Console (ohne RDP) angemeldet hat. E. ...

7

Kommentare

Von Netzlaufwerk ins Programmverzeichnis - eine Frage der Rechtegelöst

Erstellt am 28.11.2017

Ich schätze, DWW hat das "nicht" in Deinem Text überlesen ...

18

Kommentare

Von Netzlaufwerk ins Programmverzeichnis - eine Frage der Rechtegelöst

Erstellt am 28.11.2017

Hi, wenn Du beim Erlangen der erhöten Rechte ein anderes Benutzerkonto angibts (einen Admin) dann ist dieses Verhalten logisch, weil dann der Benutzerkontext gewechselt ...

18

Kommentare

Win 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern

Erstellt am 28.11.2017

Was Du versuchen kannst: (alle diese zusammen!) 1. Eine Geplante Aufgabe mit Trigger "Bei Anmeldung" hier das Kommando "change logon /disable" ausführen lassen -> ...

19

Kommentare

(at)de.firma.com Domainsgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Hi, Wie (und wo genau) werden denn solche "Landesdomains" angelegt wie de.firma.com be.firma.com usw. Im DNS. als "eigene Domain" wird das ja nicht gehandhabt, ...

2

Kommentare

Win 7 Prof 32bit - Wie das "Klauen" einer bestehenden RDP-Verbindung verhindern

Erstellt am 28.11.2017

Hi, mit ein und demselben Benutzerkonto geht das nicht. Aber warum hat nicht jeder Mitarbeiter sein eigenes Konto? Das hast Du dieses Problem überhaupt ...

19

Kommentare

ExcludeFolders funktioniert nicht bei New-MailboxImportRequestgelöst

Erstellt am 28.11.2017

Es könnte auch sein, dass der Ordner in der PST zwar "Gelöschte Elemente" heißt, aber nicht DER Systemordner "#DeletedItems#" ist. ...

17

Kommentare

Registry Eintrag per GPO änderngelöst

Erstellt am 28.11.2017

Wenn ich jetzt in der GPO diese bestimmte SID angebe, ist das ganze doch nur für diesen Benutzer, oder? Darum schrieb ich ja auch, ...

10

Kommentare

Registry Eintrag per GPO änderngelöst

Erstellt am 28.11.2017

Hi, 1. Wenn ich den Reg-Key von dort aus auf einen bestimmten Computer erstellen/ändern will, erscheinen nur HKEY_LOCAL_MACHINE oder HKEY_USERS zur Auswahl. Ich bräuchte ...

10

Kommentare

Windows Domäne - eingeschränkter Nutzer - UAC für Systemanpassungen

Erstellt am 28.11.2017

Wenn in der Veknüpfung unter "Kompatibilität" der Haken "Programm als Administrator ausführen" gesetzt ist, dann kommt mit Sicherheit der UAC-Dialog, es sei denn AUC ...

19

Kommentare

Powershell Skript richtig schreiben

Erstellt am 27.11.2017

Hi, ungefähr so? <scherz> Script oder Skript </scherz> E. ;-) Edit: Ach so Sachse? ...

21

Kommentare

Windows Domäne - eingeschränkter Nutzer - UAC für Systemanpassungen

Erstellt am 27.11.2017

Verknüpfung mit "control.exe" und Haken "als Admin ausführen" auf dem AllUsers-Desktop? ...

19

Kommentare

Frage zu Berechtigung für Klausuren - Laufwerkgelöst

Erstellt am 27.11.2017

Also Sprich: Der Lehrer Meyer, schriebt die Klausur Mathe, die Datei legt er in Klausur ab und der Schüler X, bearbeitet die Datei muss ...

15

Kommentare