Email in der Systemsteuerung startet nicht mehr
Guten Morgen zusammen,
ich kann im Profil einer Kollegin, die unseren Terminalserver benutzt, die Email Einstellungen in der Systemsteuerung nicht mehr erreichen. Ich doppelklicke und nichts passiert. Das Symbol ist aber korrekt (also nicht weiß weiß, wie oft im Internet beschrieben. Outlook 2010 startet auch nicht, weil ich kurz zuvor das Outlook Profil gelöscht habe. Ich würde also gerne über die Email Einstellungen oder den Outlook Start ein neues Email Profil anlegen. Aber auch Outlook streikt und startet nicht.
Ich habe diverse "Lösungen" im Internet gefunden, z.B. Word zu starten und die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte nicht zu benutzen (??) und auch den Cache der Systemsteuerung über die Registry zu löschen, aber das hilft alles nicht. Ich habe auch schon den Outlook Ordner in APPDATA/LOCAL/MICROSOFT/OUTLOOK geleert, aber das bringt auch nichts...
Hat noch jemand eine Idee? Leider handelt es sich hier um einen Terminalserver, der meine Möglichkeiten etwas einschränkt...
ich kann im Profil einer Kollegin, die unseren Terminalserver benutzt, die Email Einstellungen in der Systemsteuerung nicht mehr erreichen. Ich doppelklicke und nichts passiert. Das Symbol ist aber korrekt (also nicht weiß weiß, wie oft im Internet beschrieben. Outlook 2010 startet auch nicht, weil ich kurz zuvor das Outlook Profil gelöscht habe. Ich würde also gerne über die Email Einstellungen oder den Outlook Start ein neues Email Profil anlegen. Aber auch Outlook streikt und startet nicht.
Ich habe diverse "Lösungen" im Internet gefunden, z.B. Word zu starten und die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte nicht zu benutzen (??) und auch den Cache der Systemsteuerung über die Registry zu löschen, aber das hilft alles nicht. Ich habe auch schon den Outlook Ordner in APPDATA/LOCAL/MICROSOFT/OUTLOOK geleert, aber das bringt auch nichts...
Hat noch jemand eine Idee? Leider handelt es sich hier um einen Terminalserver, der meine Möglichkeiten etwas einschränkt...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 357062
Url: https://administrator.de/forum/email-in-der-systemsteuerung-startet-nicht-mehr-357062.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Du könntest folgendes versuchen:
Oder eine Reparatur der Outlook/Office Installation auf diesem Computer.
E.
Du könntest folgendes versuchen:
- Den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles" komplett exportieren (sichern)
- unterhab des o.g. Schlüssels alle Sub-Schlüssel löschen.
- Outlook starten
Oder eine Reparatur der Outlook/Office Installation auf diesem Computer.
E.

Ich frage mich, wie kompliziert es ist, das Userprofil komplett neu zu machen.
Profil über "System" oder Registry oder delprof löschen, Profilordner entsorgen(Backup machen), neu anmelden, fertsch.Der IT-Dienstleister meinte mal, das würde bei den beiden Terminalservern 4-5 Stunden dauern (?!?)
Wenn er Einstellungen Daten in der neue Profil übernehmen will, ist es schon Mehraufwand je nach Anwendungen halt.Ich frage mich, wie kompliziert es ist, das Userprofil komplett neu zu machen. Der IT-Dienstleister meinte mal, das würde bei den beiden Terminalservern 4-5 Stunden dauern (?!?)... kann mir gerade aber nicht vorstellen, was da so lange dauern könnte... ich setze dem User ja nur ein Profil zurück...
4-5 h hört sich stark überzogen an.Wenn die Einstellungen bei Euch derart viel und komplex sind, dann stellt sich aber auch die Frage, warum das nicht per GPO und oder Login-Scripte erledigt wird. Dass man einem benutzer ein neues Profil geben muss, damit muss man immer rechnen. PC oder TS oder beides. Egal. Also sollten soviel wie möglich Einstellungen automatisch erfolgen.
2 TS - Ich nehme an, da habt Ihr Roaming Profiles im Einsatz? Oder User Profile Disk?