
Serverfreigabe Domänenbenutzer einschränken
Erstellt am 06.08.2015
hi, ich schätze mal, es liegt ganz einfach an der vererbung. vererbte ACE können nicht bearbeitet werden. also erstmal über "erweitert" die vererbung für ...
6
KommentareCitrix Applikationsbereitstellung
Erstellt am 06.08.2015
hi, könnte es sein, dass bei der "kurzen" variante der benutzer noch angemeldet ist, also die sitzung nur getrennt? e. ...
2
KommentareRepliziertes Dateisystem für zwei Server
Erstellt am 05.08.2015
hi, robocopy wäre die einfache variante, um "die kirche im dorf zu lassen". dfs-r die elegante. robocopy hat den nachteil, dass du einen speicher ...
4
KommentareZugriff auf net.exe nicht möglich - Welche lokale GPO?
Erstellt am 05.08.2015
hi, falls da alte safer policies aktiv sein sollten, so kann man diese alten policies einfach entfernen, indem man die schlüssel unterhalb von HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Safer ...
4
KommentareNeue Domäne aufbauen oder um neuen Domain Controller erweitern
Erstellt am 05.08.2015
hi, wenn die replikation jetzt wirklich wieder funktioniert, dann empfehle ich dir noch die migration der sysvol replikation zu dfs-r. e. ...
11
KommentareWindows 2012 R2 Remotedesktop: GPO für Hintergrundfarbe zulassen aber Hintergrundbild nicht
Erstellt am 05.08.2015
hi, man kann das doch auch per ts in dessen rdp-eigenschaften deaktivieren. bin hier leider unterwegs und kann dass nicht nachsehen. aber irgendwo unter ...
3
KommentareWMI VBS Registry Abfrage
Erstellt am 05.08.2015
oder du prüfst, ob der ordner dafür existiert %systemroot%\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319 ...
3
KommentareDefault Domain Policy plötzlich ohne Elemente angezeigt
Erstellt am 03.08.2015
hi, vielleicht hilft es, den mmc cache zu löschen. e. ...
17
KommentareSehr lange Anmeldezeiten am Citrixserver
Erstellt am 03.08.2015
100 MB können irre gross sein! Entscheidend ist auch die Art und Anzahl der Dateien darin. Eine grosse Datei wird i.A. ratz fatz geladen, ...
14
Kommentare"Austausch" eines Domaincontrollers
Erstellt am 01.08.2015
Doch - unter AD Sites & Services verbleibt ein Eintrag mit dem Namen des DCs. Zumindest musste ich den bisher immer manuell löschen. neuer ...
8
KommentareAlle SACL s auf dem Server auflisten und mögliches Sicherheitsproblem abklären in Zusammenhang mit Objektüberwachung
Erstellt am 31.07.2015
Hi, Zum anderen, habt ihr eine Idee wie ich mir anzeigen lassen kann bei welchen Ordnern eine SACL aktiv ist? Im Netz und in ...
1
Kommentar"Austausch" eines Domaincontrollers
Erstellt am 31.07.2015
Hi, neuen DC unter alten Namen installieren ist überhaupt kein Problem. Wenn das Demoten ohne Fehlermeldung durchläuft, dann musst Du da auch nichts manuell ...
8
KommentareKMS Aktivierung mit VAMT
Erstellt am 31.07.2015
Na, wie ich schon sagte: Computer -> Eigenschaften -> Computername -> ändern -> weitere -> "Primäres DNS-Suffix des Computers" auf den DNS-Name der vorhandenen ...
16
KommentareSehr lange Anmeldezeiten am Citrixserver
Erstellt am 31.07.2015
NetApp Filer oder LUN? Falls Filer: Ist da SMB 2 aktiviert? ...
14
KommentareGPO Druckerverteilung
Erstellt am 29.07.2015
Das ist eigentlich nichts Neues. Bisher musste man das mit net.exe machen. E. ...
5
KommentareKMS Aktivierung mit VAMT
Erstellt am 29.07.2015
winlin Ja. Langsam wird teuer ;-) Das mit der GPO habe ich aber auch noch nicht gerafft, was holli.zimmi da meint. Was diese da ...
16
KommentareKMS Aktivierung mit VAMT
Erstellt am 29.07.2015
holli.zimmi Sorry, aber ich kann Dir da nicht folgen. Du meinst sicherlich, ein Computer-Objekte im AD anlegen, ohne dass der PC der Domäne beitritt. ...
16
KommentareKMS Aktivierung mit VAMT
Erstellt am 29.07.2015
Error: 0xC004C008 The activation server determined that the specified product key could not be used Steht doch alles da!? Du benötigst am Client einen ...
16
KommentareGPO Druckerverteilung
Erstellt am 29.07.2015
Zitat von : Hallo Tjelvar, afaik ist das Verteilen von NEtzwerkdruckern in einer Computer-GPO nicht so einfach möglich, da die Computer-Richtlinien vor der Benutzeranmeldung ...
5
KommentareVBS Textzeile in fsx.cfg Datei an bestimmte Stelle einfügen
Erstellt am 29.07.2015
Hi, rFile und wFile gleichzeitig auf die selbe Datei geht sowieso nicht. 1. Datei vollständig einlesen 2. Zeile suchen 3. Wenn nicht vorhanden Zeile ...
6
KommentareKMS Aktivierung mit VAMT
Erstellt am 29.07.2015
Na ja, normalerweise geht das ganz einfach über einen SRV-Record im DNS. Für die AD-Domäne wirst Du ja eh schon einen haben. Also musst ...
16
KommentareTastatureingaben abfangen
Erstellt am 29.07.2015
Hi, und wenn Du einfach permanent die Zwischenablage abfragen würdest und bei Änderung des Inhalts reagierst? E. ...
7
KommentareKMS Aktivierung mit VAMT
Erstellt am 29.07.2015
Hi, wenn der Zielcomputer nicht in einer Domäne ist, dann kann der am VAMT-Computer angemeldete Benutzer auch keine Berechtigungen auf diesem anderen Computer haben. ...
16
KommentareFrage zu GPO . GPO hat Gruppen , wird aber nur im Userteil und nicht im Computerteil aktiv
Erstellt am 29.07.2015
Hallo nochmal Also ich glaub ich hab das Problem. Vorher war ein 2003er als DC im Einsatz welcher von einem 2012R2 abgelöst wurde. Jedoch ...
21
KommentareFrage zu GPO . GPO hat Gruppen , wird aber nur im Userteil und nicht im Computerteil aktiv
Erstellt am 28.07.2015
Aber wenn die Client-GPO eh garnicht mehr da ist, wird doch eh nicht versucht noch was zu mergen oder? Ja heute vielleicht nicht mehr. ...
21
KommentareSehr lange Anmeldezeiten am Citrixserver
Erstellt am 28.07.2015
Hi, wenn ihr Roaming Profiles einsetzt, dann sind diese höchstwahrscheinlich der Grund. Entweder viel zu groß (>25 MB oder viele, viele kleine Dateien) oder ...
14
KommentareFrage zu GPO . GPO hat Gruppen , wird aber nur im Userteil und nicht im Computerteil aktiv
Erstellt am 28.07.2015
In dem Fall benötige ich die Client-GPO's eigentlich garnicht mehr oder? Doch, um darüber das Loopback wieder auf deaktiviert zu stellen. Da kannst dafür ...
21
KommentareFrage zu GPO . GPO hat Gruppen , wird aber nur im Userteil und nicht im Computerteil aktiv
Erstellt am 28.07.2015
br00tal Habe jeweils in jeder GPO Loopback mit merge aktiviert aber die Client-GPO's greifen einfach nicht. Wenn Du meinen Text gelesen hättest, dann wüsstest ...
21
KommentareAD DNS Fehler
Erstellt am 22.07.2015
Der Host f839707c-d3ef-4d8d-b1bd-e31efc336b41._msdcs.domain.local konnte nicht zu einer IP-Adresse aufgelöst werden. Das raffe ich jetzt nicht. Wenn es so ist, dass Du mit einer neuen, ...
22
KommentareNetzlaufwerke automatisch verbinden
Erstellt am 21.07.2015
Hi, ich tippe "auf das Netzwerk warten". GPO Computerkonfiguration - Richtlinien - Administrative Vorlagen - System - Anmelden Beim Neustart des Computers und bei ...
7
KommentareAD DNS Fehler
Erstellt am 20.07.2015
Da ich keine Server ins AD integrieren kann funktioniert der DNS in der VM auch nicht als DNS für die Domäne, der Server (2012) ...
22
KommentareAD DNS Fehler
Erstellt am 17.07.2015
Zitat von : Das habe ich alles überprüft, funktioniert auf beiden Servern alles korrekt. Wenn ich die AD Domänendienste am 2012 Server installieren möchte ...
22
KommentareFileserver Umzug Robocopy und Verknüpfungen in Profilen
Erstellt am 16.07.2015
Hi, was ist den der neue Server für einer? Falls ein Windows Server: Warum replizierst Du nicht einfach mittels DFS-R? Dafür benötigt man auch ...
2
KommentareAD DNS Fehler
Erstellt am 16.07.2015
Sowas hier hast Du schon geprüft? Da sind die notwendigen Record genanntt. ...
22
KommentareAD DNS Fehler
Erstellt am 16.07.2015
Wer ist denn der 192.168.1.2, für welchen die fehlende Einträge angemahnt werden? Ist das der noch funktionstüchtige 2008' oder der tote 2003'? Falls der ...
22
KommentareVsphere 5.0 virtuelle Maschine rücksichern
Erstellt am 10.07.2015
Rücksichern Geht nicht. E. ...
7
KommentareEingehende externe Emails nach Feierabend nicht zustellen
Erstellt am 10.07.2015
Das wird nur mit einem Mailgateway zwischen Extern und Intern funktionieren, welche für den Connector zu Intern eben nur das Zeitfenster "tagsüber" freigeschaltet hat. ...
32
KommentareEingehende externe Emails nach Feierabend nicht zustellen
Erstellt am 10.07.2015
Hi, vielleicht können wir Alternative vorschlagen, wenn wir die Anforderung besser verstehen. Warum sollen die Mails erst am nächsten Morgen im Postfach landen? E. ...
32
KommentareAD DNS Fehler
Erstellt am 10.07.2015
Zitat von : ADSuD = Active Directory Standorte und Dienste Ach so. Na dann, wie jodel32 schon schreibt: Reicht nicht! Wenn Du das allein ...
22
KommentareProbleme bei Anmeldung an Domäne nach Systemstart
Erstellt am 10.07.2015
Zitat von : Moin, > Hat jemand vielleicht eine Idee, womit das zusammenhängt? eventuell Dein Ereignisprotokoll??? LG, Thomas Na DAS interessiert mich jetzt! Wie ...
7
KommentareAD DNS Fehler
Erstellt am 10.07.2015
Zitat von : Moin, > Zitat von : > den defekten DC habe ich natürlich vorher im ADSuD gelöscht. das reicht definitiv nicht. Du ...
22
KommentareAD DNS Fehler
Erstellt am 10.07.2015
Na da fehlt ja einiges! Der verbleibende DC ist offensichtlich auch DNS-Server? Und alle Domänen-Mitglieder und solche, die es werden sollen, verwenden diesen DNS-Server? ...
22
KommentareProbleme bei Anmeldung an Domäne nach Systemstart
Erstellt am 10.07.2015
Hi, Ich habe bereits neue Netzwerkkartentreiber ausprobiert, die Wartezeit auf das Netzwerk erhöht, sowie eine IP-Änderung vorgenommen. Leider erfolglos! Ich hatt mal so einen ...
7
KommentareAD DNS Fehler
Erstellt am 10.07.2015
Hi, Ich habe im DNS Server bereits alle Einträge mit dem Hinweis auf den alten Server entfernt. viel wichtiger ist, dass der defekte DC ...
22
KommentareCSI Hodenhagen
Erstellt am 09.07.2015
Hi, mein erster Gedanke war B) Bernd überwacht seinen Mitarbeiter Da Bernd aber seines Zeichens auch für IT-Angelegenheiten zuständig ist, und ich nicht weiß, ...
11
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Versuch mal folgendes. Script ausführen mit cscript.exe. Das hat zwar ein Konsolenfenster, aber das ist ja nur zum Test. Folgender Code funktioniert bei mir ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Fehlermeldung bekommst Du, wenn Du in der ersten Zeile das "on error " raus nimmst oder auskommentierst. ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
1. Was ist "DCS_SRV.exe"? Diese wurde schon vorher in der Benutzersitzung gestartet oder wird es während Notepad läuft? 2. Es könnte sein, dass in ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Der Taskkill wird wohl nicht ausgeführt? Poste mal Deinen Test-Code. ...
21
KommentareDNS Anfragen an anderen Server weiterleiten
Erstellt am 09.07.2015
Zitat von : Eigentlich sollte das doch gehen. Du darfst nur nicht im DNS companyexchange.de als Domain angeben sondern my.companyexchange.de und dort einen alias ...
9
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.