
Probleme bei Anmeldung an Domäne nach Systemstart
Erstellt am 10.07.2015
Hi, Ich habe bereits neue Netzwerkkartentreiber ausprobiert, die Wartezeit auf das Netzwerk erhöht, sowie eine IP-Änderung vorgenommen. Leider erfolglos! Ich hatt mal so einen ...
7
KommentareAD DNS Fehler
Erstellt am 10.07.2015
Hi, Ich habe im DNS Server bereits alle Einträge mit dem Hinweis auf den alten Server entfernt. viel wichtiger ist, dass der defekte DC ...
22
KommentareCSI Hodenhagen
Erstellt am 09.07.2015
Hi, mein erster Gedanke war B) Bernd überwacht seinen Mitarbeiter Da Bernd aber seines Zeichens auch für IT-Angelegenheiten zuständig ist, und ich nicht weiß, ...
11
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Versuch mal folgendes. Script ausführen mit cscript.exe. Das hat zwar ein Konsolenfenster, aber das ist ja nur zum Test. Folgender Code funktioniert bei mir ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Fehlermeldung bekommst Du, wenn Du in der ersten Zeile das "on error " raus nimmst oder auskommentierst. ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
1. Was ist "DCS_SRV.exe"? Diese wurde schon vorher in der Benutzersitzung gestartet oder wird es während Notepad läuft? 2. Es könnte sein, dass in ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Der Taskkill wird wohl nicht ausgeführt? Poste mal Deinen Test-Code. ...
21
KommentareDNS Anfragen an anderen Server weiterleiten
Erstellt am 09.07.2015
Zitat von : Eigentlich sollte das doch gehen. Du darfst nur nicht im DNS companyexchange.de als Domain angeben sondern my.companyexchange.de und dort einen alias ...
9
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Dein Skript verlangt aber das ich ein Programm damit starte, das kann ich nicht machen. Das ist bisschen schwer zu erklären. ??? Fakt ist, ...
21
KommentareDNS Anfragen an anderen Server weiterleiten
Erstellt am 09.07.2015
Hi, ich nehme an, die Zone hast Du dann "companyexchange.de" genannt? Suche mal nach "Split DNS". E. Edit: Alternativ kannst Du auch, statt der ...
9
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Habe das nicht getestet. Hoffe, es geht auch ohne Admin-Rechte. E. Edit: Problem könnte sein, dass hier auch Prozesse anderer Sitzungen gelistet werden. Abhilfe ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Wir schreiben einfach mal das Wort "powershell". Mal sehen, ob der Trigger von colinardo anschlägt ;-) ...
21
KommentareEinen Prozess killen wenn die Published App geschlossen wird - Ideen?
Erstellt am 09.07.2015
Zitat von : Der Prozess Notepad.exe, wird dieser sichtbar ausgeführt? Bekomme leider einen Fehler. Anweisungsende erwartet Teile 1 und zeichen 15. :( Beachte: joehuaba ...
21
KommentareSerienfaugabe Erinnerung wird nur einmalig angezeigt
Erstellt am 09.07.2015
Hi, was ist, wenn Du statt der Serien-Aufgabe einen Serien-Termin anlegst? E. ...
2
KommentareBenutzerrechte von Profilordnern zum löschen übertragen
Erstellt am 08.07.2015
Jodel32 So gehts auch, klar. Aber so ein Takeown kann bei manchen Profilen mit vielen, vielen, vielen Dateien ganz schön in die Zeit gehen. ...
5
KommentareBenutzerrechte von Profilordnern zum löschen übertragen
Erstellt am 08.07.2015
Hi, was denn nun? Löschen oder übertragen? Schau mal hier. E. ...
5
KommentareESXi 5.5 - VMDK verkleinern
Erstellt am 08.07.2015
Hi, Du könntest - Platz vorausgesetzt - eine weitere Platte in der gewünschten Größe an die VM hängen und dann mit Windows Mitteln das ...
3
KommentareFernwartungs Software Teamviewer Fastviewer PCVisit Netviewer Support Firmen schalten sich ausserhalb der EDV-Arbeitszeiten auf die Client PCs auf
Erstellt am 06.07.2015
Hi, wir haben das in etwa so geregelt: Grundsätzlich kommen nur externe Supporter "rein", welche wir kennen. "Kennen" tuen wir bloß, wer bei uns ...
5
KommentareVerteilte Fileserver zusammenfassen - Ideen für Lösungen bzw. Produkte sehr willkommen
Erstellt am 05.07.2015
Zitat von : Sers, zusätzlich zu den von emeriks erwähnten Punkten gibt es da noch die Microsoft Work Folders. Grüße, Philip Setzt Ihr sowas ...
8
KommentareEssentials Ordnerumleitung
Erstellt am 05.07.2015
Hi, was sagen die Eventlogs der Clients? E. ...
12
KommentareVerteilte Fileserver zusammenfassen - Ideen für Lösungen bzw. Produkte sehr willkommen
Erstellt am 03.07.2015
Hi, für den Fileserver zugriff fallen mir spontan folgende Sachen ein: - Konsolidierung der Freigaben mit DFS-N; Umstellung des Zugriff auf DFS - Replikation ...
8
KommentareWieso zieht die Policy nicht
Erstellt am 03.07.2015
Schau mal hier. Da habe ich das schon mal breitgetreten. ...
8
KommentareWieso zieht die Policy nicht
Erstellt am 03.07.2015
Problem ist das der User auch nie da sein wird. Aber wie löse ich das nun ? Indem Du Dich erstmal beliest, wie GPO-Vererbung ...
8
KommentareWieso zieht die Policy nicht
Erstellt am 03.07.2015
ich weiss nun warum die GPO bei Gruppen oder Usern nicht zieht User muss in gleicher OU wie Policy sein ! Sorry, aber das ...
8
KommentareWieso zieht die Policy nicht
Erstellt am 03.07.2015
Sorry, aber Du schreibst Kauderwelsch! Ich wäre hilfreich, wenn man das mal sehen könnte, um es mit eigenen Augen zu bewerten. Kannst Du bitte ...
8
KommentareEinschränkung eines bestimmten Benutzers per GPO auf TS
Erstellt am 03.07.2015
Hi, der Loopbackmodus ändert nichts daran, welche GPO ein User anwenden darf oder nicht. Der Loopbackmodus hat nur Einfluss darauf, welche GPO dafür überhaupt ...
4
KommentareWieso zieht die Policy nicht
Erstellt am 03.07.2015
Hi, Weiss wer , was mein Denkfehler ist ? Gott? Nein im Ernst, woher sollen wir das wissen? Erstmal ist Bild2 = Bild1. Weiterhin ...
8
KommentareOutlook Anywhere und Active Sync Zertifikatsprüfung
Erstellt am 02.07.2015
Hi, ich will jetzt keinen Blödsinn erzählen, aber soweit ich das überblicke verhält sich das etwa so: Wenn jemand Euer CA-Zertifkat klauen würde, incl. ...
3
KommentareVererbbare Berechtigungen des übergeordneten Objekts einschließen
Erstellt am 02.07.2015
Hi, kann es sein, dass diese "einige User" allesamt Mitglieder der Domänen-Admins oder gar der BuiltIn\Administratoren sind? Falls ja, dann kannst Du da scripten ...
5
KommentareSpeicherplatz auf C: kann nicht ermittelt werden
Erstellt am 02.07.2015
Dann doch besser so: Löschen eines Wiederherstellungspunkts ...
6
KommentareSpeicherplatz auf C: kann nicht ermittelt werden
Erstellt am 02.07.2015
Hi, - VSS Kopien - page file - hybenate file E. ...
6
KommentarePsExec + cscript.exe - keine Ausgabe
Erstellt am 01.07.2015
Hi, na doch, da passiert schon was. In der Sitzung des Benutzers auf dem Remote-PC wird die MessageBox angezeigt. Nur dass diese Sitzung keinen ...
11
KommentareBerechtigungsproblem auf Windows Server 2012R2
Erstellt am 01.07.2015
Es würde reichen, wenn Du der lokalen Gruppe "Benutzer" das Recht "Ordnerinhalt auflisten" gibst. Aber nur für "diesen Ordner" ohne Unterordner und Dateien. ...
6
KommentarePerformance nach Server 2008 Inplace Upgrade auf Server 2012 danach auf Server 2012 R2
Erstellt am 01.07.2015
Hi, ich persönlich glaube nicht, dass das neuere Betriebsystem irgendwas an Performancesteigerung bringt. Aus der Erfahrung ist eher das Gegenteil zu erwarten. Es sei ...
2
KommentareBerechtigungsproblem auf Windows Server 2012R2
Erstellt am 01.07.2015
Hi, das hat mit UAC zu tun. Wenn Du die Eingabeaufforderung als Administrator ausführst, dann kommst Du auf D:\, richtig? Falls ja: UAC ist ...
6
KommentareTextdatei verschlüsseln per Batch
Erstellt am 01.07.2015
colinardo ich wusste es! ;-) ...
31
KommentareTextdatei verschlüsseln per Batch
Erstellt am 01.07.2015
Hi, cipher verschlüsselt über EFS. EFS Verschlüsselung erfolgt unter Verwendung von Zertifikaten. Jeder Benutzer, welcher dieses Zertifikat samt privaten Schlüssel in seinem Profil installiert ...
31
KommentareSystem Crash im Browser
Erstellt am 30.06.2015
Pjordorf Ist Dir wohl passiert? ;-) ...
11
KommentareTextdatei verschlüsseln per Batch
Erstellt am 30.06.2015
Also es geht mir nicht darum das der Text in der Datei total toll verschlüsselt ist,sondern eher darum das man ihn nicht einfach auslesen ...
31
KommentareSystem Crash im Browser
Erstellt am 30.06.2015
Hi, ich hatte mal so einen ähnlichen Fall. Immer wenn meine bessere Hälfte mit Ihrem Läppi ne Weile ihre Flash-Spiele gezockt hat, dann ist ...
11
KommentareOutlook 2010 auf einem TS mit Proxy Outlook will immer ins "Internet"
Erstellt am 30.06.2015
OK. Dann könnte es helfen, wenn Du am IE einstellst, dass die betreffende URL intern ist. (Proxy-Ausschluss) IE -> Internetoptionen -> Verbindungen -> Button ...
7
KommentareOutlook 2010 auf einem TS mit Proxy Outlook will immer ins "Internet"
Erstellt am 30.06.2015
Hi, das liest sich so, als hättest Du am Exchange eine falsche interne URL hinterlegt. Oder, falls sie denn intern wie extern gleich sein ...
7
KommentareProfil nur auf dem Hauptrechner synchronisieren
Erstellt am 30.06.2015
Hi, 1. Warum hat bei Euch ein Benutzer "GB an Daten" in seinem Profil? Ich würde darin schon mal einen Fehler sehen. Oder meinst ...
6
KommentareRDP beendet sich automatisch
Erstellt am 30.06.2015
Auf Nicht-Servern kann man das über die Registry parametrisieren: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp Habe das selbst noch nicht gebraucht, aber ich denke Du musst hier MaxConnectionTime ...
3
KommentareExchange 2010 - 2x Outlook Anyhwere in einem Outlook Profil
Erstellt am 29.06.2015
Hi, nein, das geht nicht mit nur einem Profil. Outlook unterscheidet da nicht. Es sind beides Exchange Server Konten. Und davon kann Outlook immer ...
2
KommentareRDP beendet sich automatisch
Erstellt am 29.06.2015
Hi, RDP-Zugriff auf die CLient-Rechner? Oder von Clients zum Server? AD -> Benutzerobjekt -> Sitzungen Oder TS -> Verwaltung -> Remotedesktopdienste -> Konfiguration des ...
3
KommentareSicherheitsfilterung auf Gruppen geht nicht. Warum?
Erstellt am 29.06.2015
Ich sehe bei den Benutzereinstellungen "Angewandten Gruppenrichtlinienobjekten", dass meine GPO angewendet wird. Das ist der interessante Punkt. Wenn die GPO also angewendet wurde aber ...
5
KommentareSicherheitsfilterung auf Gruppen geht nicht. Warum?
Erstellt am 29.06.2015
Hi, was liefert "GPRESULT" im Benutzerkontext ausgeführt? E. ...
5
KommentareDFS Repliziert nur in eine Richtung
Erstellt am 29.06.2015
Hi, wie lange war der Server ausgefallen? Wie lange ist er schon wieder online? Wie viel Daten wurden zwischenzeitlich geändert? Was steht in den ...
1
KommentarJava via registry und GPO konfigurieren
Erstellt am 29.06.2015
Hi, HKU\S-1-5-21-3766000024-328056031-2574357345-4607\Software\AppDataLow\Software\JavaSoft\DeploymentProperties\deployment.proxy.type: "0" das gilt nur für den Benutzer mit der SID S-1-5-21-3766000024-328056031-2574357345-4607 Nimm statt dessen HKCU\Software\AppDataLow\Software\JavaSoft\DeploymentProperties\deployment.proxy.type: "0" E. ...
15
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.