Probleme bei Anmeldung an Domäne nach Systemstart
Hallo zusammen,
da ich hier schon viel Hilfe gefunden habe, ohne Fragen stellen zu müssen, habe ich jetzt ein Problem auf das ich noch keine Antwort weiß und auch bisher noch keine Lösung gefunden habe.
Anamnese:
Ich habe 8 Windows 7 PC´s, die mit fester IP in einer Domäne hängen. 2 davon haben auch Internetzugang.
Diese 2 PC´s haben das Problem, dass sie sich zwar nach einem Systemstart an der Domäne anmelden, ich leider keinen Zugriff auf das Internet oder das Netzwerk habe.
Deaktiviere ich aber die Netzwerkkarte, starte den Rechner neu und aktiviere nach dem Reboot wieder die Netzwerkkarte, dann funktioniert alles so wie es soll.
An den PC´s wurde nichts verändert.
Ich habe bereits neue Netzwerkkartentreiber ausprobiert, die Wartezeit auf das Netzwerk erhöht, sowie eine IP-Änderung vorgenommen. Leider erfolglos!
Hat jemand vielleicht eine Idee, womit das zusammenhängt?
Besten Dank schon mal!
da ich hier schon viel Hilfe gefunden habe, ohne Fragen stellen zu müssen, habe ich jetzt ein Problem auf das ich noch keine Antwort weiß und auch bisher noch keine Lösung gefunden habe.
Anamnese:
Ich habe 8 Windows 7 PC´s, die mit fester IP in einer Domäne hängen. 2 davon haben auch Internetzugang.
Diese 2 PC´s haben das Problem, dass sie sich zwar nach einem Systemstart an der Domäne anmelden, ich leider keinen Zugriff auf das Internet oder das Netzwerk habe.
Deaktiviere ich aber die Netzwerkkarte, starte den Rechner neu und aktiviere nach dem Reboot wieder die Netzwerkkarte, dann funktioniert alles so wie es soll.
An den PC´s wurde nichts verändert.
Ich habe bereits neue Netzwerkkartentreiber ausprobiert, die Wartezeit auf das Netzwerk erhöht, sowie eine IP-Änderung vorgenommen. Leider erfolglos!
Hat jemand vielleicht eine Idee, womit das zusammenhängt?
Besten Dank schon mal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 276961
Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-anmeldung-an-domaene-nach-systemstart-276961.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
E.
Ich habe bereits neue Netzwerkkartentreiber ausprobiert, die Wartezeit auf das Netzwerk erhöht, sowie eine IP-Änderung vorgenommen. Leider erfolglos!
Ich hatt mal so einen ähnliche Fall. Ich musst damals auf den alten Treiber gehen. Der Rechner hatte sich über WSUS einen "aktuelleren" Treiber gezogen und damit lief gar nichts, oder - genau wie bei Dir - nur bei Spielchen mit deaktivieren - booten - aktivieren. Das war, glaube ich, ein Nvidia Chipset mit onboard LAN.E.
Hi.
Was ich an deiner Stelle nun erst einmal machen würde, wäre mit einem "ipconfig /all" in der CMD die Netzwerkdaten überprüfen.
Sollte hier alles Stimmen, würde ich versuchen das Gateway zu pingen.
Funktioniert das ebenfalls, würde ich den google DNS-Server 8.8.8.8 pingen. Sollte dieser ebenfalls erreichbar sein, würde ich ein ping auf www.google.de testen.
Wenn dieser Test ebenfalls mit Positivem Ergebnis absolviert wird, würde ich versuchen google.de über die IP 74.125.195.94 zu erreichen.
Evtl. auch mal mit einem "nslookup 74.125.195.94" testen, ob der Name aufgelöst wird.
Was ich an deiner Stelle nun erst einmal machen würde, wäre mit einem "ipconfig /all" in der CMD die Netzwerkdaten überprüfen.
Sollte hier alles Stimmen, würde ich versuchen das Gateway zu pingen.
Funktioniert das ebenfalls, würde ich den google DNS-Server 8.8.8.8 pingen. Sollte dieser ebenfalls erreichbar sein, würde ich ein ping auf www.google.de testen.
Wenn dieser Test ebenfalls mit Positivem Ergebnis absolviert wird, würde ich versuchen google.de über die IP 74.125.195.94 zu erreichen.
Evtl. auch mal mit einem "nslookup 74.125.195.94" testen, ob der Name aufgelöst wird.
@Pago159
Und was hat Internetzugriff mit der Domainanmeldung zu tun? Wird dafür nicht benötigt.
Und was hat Internetzugriff mit der Domainanmeldung zu tun? Wird dafür nicht benötigt.
@DerWoWusste:
Ich habe den Text gelesen, allerdings wohl teilweise nur überflogen. Habe nur die Internet-Probleme gesehen. So wie ich jetzt aber den Text lese, tritt der Fehler nur bei den zwei PCs auf, die Zugriff auf das Internet haben. Oder lese ich das falsch?
Anamnese:
Ich habe 8 Windows 7 PC´s, die mit fester IP in einer Domäne hängen. 2 davon haben auch Internetzugang.
Diese 2 PC´s haben das Problem, dass sie sich zwar nach einem Systemstart an der Domäne anmelden, ich leider keinen
Zugriff auf das Internet oder das Netzwerk habe.
Ich habe den Text gelesen, allerdings wohl teilweise nur überflogen. Habe nur die Internet-Probleme gesehen. So wie ich jetzt aber den Text lese, tritt der Fehler nur bei den zwei PCs auf, die Zugriff auf das Internet haben. Oder lese ich das falsch?
Anamnese:
Ich habe 8 Windows 7 PC´s, die mit fester IP in einer Domäne hängen. 2 davon haben auch Internetzugang.
Diese 2 PC´s haben das Problem, dass sie sich zwar nach einem Systemstart an der Domäne anmelden, ich leider keinen
Zugriff auf das Internet oder das Netzwerk habe.
Zitat von @keine-ahnung:
Moin,
> Hat jemand vielleicht eine Idee, womit das zusammenhängt?
eventuell Dein Ereignisprotokoll???
LG, Thomas
Na DAS interessiert mich jetzt! Wie schaust Du in Dein Ereignisprotokoll? Facebook oder was? Moin,
> Hat jemand vielleicht eine Idee, womit das zusammenhängt?
eventuell Dein Ereignisprotokoll???
LG, Thomas