emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Mit Powershell Dateien umbenennengelöst

Erstellt am 03.11.2020

Hi, warum Get-Content, wenn Du nur den Namen der Datei behandeln willst? Ungefähr so sollte es gehen: E. ...

7

Kommentare

Spiceworks kann via WMI Windows-PC nicht inventarisieren

Erstellt am 03.11.2020

HI, läuft denn der WMI-Dienst auf den Computern? Sind die Regeln der lokalen Windows Firewall dafür aktiviert? Oder eine andere Firewall im Spiel? E. ...

1

Kommentar

Raumabhängige Druckerzuordnung in RDP-Umgebungen

Erstellt am 03.11.2020

Zitat von : FollowMe-Print. Habt Ihr sowas im Einsatz? Setzt das nicht voraus, dass alle Drucker dann vom selben Modell sind oder doch zumindest ...

11

Kommentare

Raumabhängige Druckerzuordnung in RDP-Umgebungen

Erstellt am 03.11.2020

Zitat von : Hab grad keine Idee, der PC-Name des Clients wird wohl nicht auszuwerten sein im Login-scriptNein, dafür wird die Umgebungsvariable zu spät ...

11

Kommentare

Raspberry Pi 400

Erstellt am 03.11.2020

Hi, clever. Back to the roots! E. ...

37

Kommentare

Powershell: Gruppenmitgliedschaften der User eines AD auflisten

Erstellt am 03.11.2020

Komisch. Bei mir funktioniert Dein Code aus Deiner Eingangsfrage 1:1. Auch für Konten, welche nicht im Container "Users" gespeichert sind. ...

11

Kommentare

Powershell Organisationseinheit rechte für Gruppe vergebengelöst

Erstellt am 03.11.2020

Zitat von : sorry aber ich finde da nichts was mir da weiterhelfen könnte??? Da stehen die Overloads des Constructors doch klar beschrieben. Jene ...

12

Kommentare

Powershell Organisationseinheit rechte für Gruppe vergebengelöst

Erstellt am 02.11.2020

Hi, Zitat von : Die Fehlermeldung, welche zurückkommt ist: New-Object : Es wurden mehrere nicht eindeutige Überladungen gefunden für "ActiveDirectoryAccessRule" und die Argumentanzahl: "5". ...

12

Kommentare

Powershell: Gruppenmitgliedschaften der User eines AD auflisten

Erstellt am 02.11.2020

Hi, am Rande bemerkt: Der Weg über den Benutzer taugt maximal für Ein-Domänen-Umgebungen. Sobald man mehrere Domänen und auch domänenübergreifende Mitgliedschaften hat, dann liefert ...

11

Kommentare

Keine Anmeldung möglich auf Windows 2019 Server

Erstellt am 02.11.2020

Hi, ich vermute mal, dass Du hier diese idiotische Meldung meinst, welche kommt, wenn das Roaming Profile nicht geladen werden konnte. Diese kommt seit ...

4

Kommentare

Lokale Sicherheitsgruppe zu Microsoft 365 Emailgruppe

Erstellt am 23.10.2020

Hi, könnte es sein, dass Du dieselbe Frage schon einmal gestellt hast, bloß mit anderen Worten? Sync Verteiler Gruppe von AD to Microsoft 365 ...

2

Kommentare

Active Directory alle Benutzer Eigenschaften anzeigen lassengelöst

Erstellt am 23.10.2020

Zitat von : doch, das zeigt alle Eigenschaften. Auch die leeren. Zumindest in meiner PS. Ich schätze, er meint, dass eine leer Eigenschaft dann ...

6

Kommentare

GPO von einer Domäne exportieren und in anderer Domäne importieren

Erstellt am 23.10.2020

Hi, sofern diese beiden Domain sogar in einem Forest sind, braucht man die GPO gar nicht in der anderen Domäne noch einmal erstellen, sondern ...

4

Kommentare

Globale Adressliste Outlook exportieren und Exchange importieren?

Erstellt am 22.10.2020

Zitat von : hab aber leider keine vba erfahrung, Ungünstig. ansonsten geht das nicht über die Exchange Konsole, eingabe über csv oderso Jain. Man ...

4

Kommentare

Globale Adressliste Outlook exportieren und Exchange importieren?

Erstellt am 22.10.2020

Hi, sowas könnte man sicher in VBA scripten. Wo sollen die denn da landen? Als emailaktivierte Kontakt-Objekte im AD oder in einem Öffentlichen Ordner ...

4

Kommentare

Powershell Skript Datei mit bestimmten Inhalt finden und dann Datei löschengelöst

Erstellt am 22.10.2020

Zitat von : bekomme es nicht gebacken :(Was nicht? ...

21

Kommentare

Excel 2016 - Foto per Bedingung bzw. Makro in Zelle einfügengelöst

Erstellt am 22.10.2020

Hi, %username% ist eine Umgebungsvariable, welche Du in dieser Schreibweise nicht im VBA abfragen kannst. Dafür gibt es im VBA Environ. Besser aber E. ...

4

Kommentare

Powershell Skript Datei mit bestimmten Inhalt finden und dann Datei löschengelöst

Erstellt am 22.10.2020

Hier ist Select-String erklärt: Da gibt es einen Parameter "-Encoding". Damit experimentieren. ...

21

Kommentare

Powershell Skript Datei mit bestimmten Inhalt finden und dann Datei löschengelöst

Erstellt am 22.10.2020

Zitat von : das bringt auch keine Veränderung :( ??? ...

21

Kommentare

Powershell Skript Datei mit bestimmten Inhalt finden und dann Datei löschengelöst

Erstellt am 22.10.2020

Benutze doch bitte Code-Tags! Korrekt muss es lauten: Beachte das "$_.Path" im letzten Befehl. ...

21

Kommentare

Powershell Skript Datei mit bestimmten Inhalt finden und dann Datei löschengelöst

Erstellt am 21.10.2020

Sind das Unicode- oder ASCII-Dateien? ...

21

Kommentare

Powershell Skript Datei mit bestimmten Inhalt finden und dann Datei löschengelöst

Erstellt am 21.10.2020

Zitat von : Danke für den Link, konnte nur leider kein Ergenis mit den Vorschlägen der Seite erzielenWirklich nicht?! liefert Dir die Pfade der ...

21

Kommentare

Powershell Skript Datei mit bestimmten Inhalt finden und dann Datei löschengelöst

Erstellt am 21.10.2020

Schau mal z.B. hier: ...

21

Kommentare

Powershell Skript Datei mit bestimmten Inhalt finden und dann Datei löschengelöst

Erstellt am 21.10.2020

Hi, das wird so nicht funktionieren. Du willst doch sicherlich folgendes umsetzen: 1. alle Dateien auflisten 2. für jede: a) Einlesen b) Treffer suchen ...

21

Kommentare

Umstellung von eDirectory auf Active Directory wegen Exchange was muss beachtet werden

Erstellt am 21.10.2020

Hi, Zitat von : 1. Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sinnvoller ist, alle Server neu zubauen, um z.B. den MSSQL-Server nach ...

7

Kommentare

Zustellbestätigung deaktivieren

Erstellt am 20.10.2020

Hi, meinst Du tatsächlich die Zustellbestätigung oder etwa die Lesebestätigung? E. ...

15

Kommentare

Cmd wird über Taskplaner nur teilweise ausgeführtgelöst

Erstellt am 20.10.2020

Zitat von : Nicht mit Powershell habe ich es gemacht, da ich die Hyper-V Dienste nicht auf dem Server installieren will - somit ein ...

4

Kommentare

Cmd wird über Taskplaner nur teilweise ausgeführtgelöst

Erstellt am 20.10.2020

Hi, und der Task muss "mit höchsten Privilegien" ausgeführt werden. E. ...

4

Kommentare

PowerShell - Get-ADUser - Informationen auslesen und kopierengelöst

Erstellt am 20.10.2020

Hi, Zeile 15 ersetzen durch E. ...

3

Kommentare

"Custom" Variablen bei GPO für lokale Benutzer und Gruppen

Erstellt am 16.10.2020

Hi, wäre es nicht viel einfacher, die Standorte im AD abzubilden und dann je Standort eine entsprechende GPO zu erstellen und am betreffenden Standort-Objekt ...

4

Kommentare

Drucker löschen per rundll - Fehlermeldung bei nicht existierendem Drucker vermeidengelöst

Erstellt am 15.10.2020

Hi, schon mal Option /q versucht? /q Führt den Befehl ohne Benachrichtigungen für den Benutzer aus. E. ...

1

Kommentar

Teamviewer Ausrollung

Erstellt am 15.10.2020

Aber man könnte abfragen, ob der entsprechende Dienst installiert ist. Das ist dann zwar immer noch nicht ein 100% Indiz dafür, ob "richtig" installiert, ...

8

Kommentare

Teamviewer Ausrollung

Erstellt am 15.10.2020

Hi, Zitat von : Einfach im Skript mit überprüfen ob der Prozess von Teamviewer läuft. Und wenn er nicht läuft, dann ist das kein ...

8

Kommentare

Kennwortrichtlinien Windows 2012 R2

Erstellt am 14.10.2020

Zitat von : Ich habe einen Testaccount in einer eigenen OU eine eigene Passwortrichtlinie mit den gewünschten änderungen zugewisen. Leider wird die Passwort richtlinie ...

3

Kommentare

Die Identität des Servers kann nicht überprüft werden

Erstellt am 14.10.2020

Die Anzeige des "%1" wird hier auch nur ein Bug der Fehlermeldung sein. Das wird ein Platzhalter sein, welchen die beim Anzeigen der Meldung ...

10

Kommentare

Dedup scheint nicht zu funktionieren, Festplatte dauerhaft voll und löschen bringt nichts

Erstellt am 14.10.2020

Hi, ich rate dringend, diese externe HDD zu kopieren. Klassisch, Datei für Datei. Ein einfaches Robocopy auf eine andere Platte. Mit einem einfachen auf ...

4

Kommentare

Die Identität des Servers kann nicht überprüft werden

Erstellt am 13.10.2020

Ist der Computer in einer Domäne? Wird irgendwas automatisch gestartet? Netzlaufwerke verbunden? ...

10

Kommentare

Die Identität des Servers kann nicht überprüft werden

Erstellt am 13.10.2020

Hi, wann kommt das? Bei RDP- oder Freigabe-Zugriff? Entweder ein Zertifikatsproblem oder der PTR-Record im DNS ist nicht da oder anders oder mehrdeutig. E. ...

10

Kommentare

Drucker per GPO

Erstellt am 12.10.2020

Hi, ohne Grundkenntnisse über AD-Verarbeitung solltest Du das nicht machen. Dann doch besser per Loginscript. E. ...

3

Kommentare

Kontosperrung bei Kennwortfehleingabe - Vorteile, Nachteile, Angriffe

Erstellt am 12.10.2020

Zitat von : Auf der obersten Etage gibt es aber trotzdem immer "Klüngeleien". Aber sind da die "Spaßvögel" zu vermuten, welche die Firma lahmlegen? ...

24

Kommentare

Kennwortrichtlinien Windows 2012 R2

Erstellt am 12.10.2020

Hi, Zitat von : Hat hier schon jemand Erfahrung, was passiert, wenn man die minimale Kennwortlänge erhöht, dafür das Kennwort alter auf setzt? ...

3

Kommentare

Kontosperrung bei Kennwortfehleingabe - Vorteile, Nachteile, Angriffe

Erstellt am 12.10.2020

Zitat von : Arbeitsrechliche Konsequenzen kommen spätestens dann nicht, wenn es ein "Kumpel" vom Chef ist, und wenn Andere das dann mitbekommen ist sowieso ...

24

Kommentare

Run.org Registry Eintrag

Erstellt am 12.10.2020

Hi, da wird ein Script oder ein Dienst laufen, welcher das tut. Das könntest mit dem Process Monitor bzw. Process Explorer von Sysinternals überwachen ...

3

Kommentare

Kontosperrung bei Kennwortfehleingabe - Vorteile, Nachteile, Angriffe

Erstellt am 12.10.2020

Hi DWW, klasse ausgearbeitet! Das werde ich mit Sicherheit mal mit meinen Kollegen diskutieren. Wir folgen bei uns im Großen und Ganzen den Empfehlungen ...

24

Kommentare

Exchange Remote Powershell Postfachgröße abrufen

Erstellt am 12.10.2020

Hi, warum der Umweg über den Alias? So müsste es doch auch gehen: Bei mir funktioniert das so. E. ...

4

Kommentare

Forumlar Ordnerberechtigungen

Erstellt am 12.10.2020

Hi, sowas nennt sich Rollenkonzept. Ein Mitarbeiter wird Rollen zugeordnet. Den Rollen werden Berechtigungen erteilt. Die Rollen sollte man entsprechend der realen Organisationsstruktur benennen. ...

1

Kommentar

Powershell Get-ADUser aus Array

Erstellt am 12.10.2020

filippg Dann hat er eine Liste von Managern, weiß aber nicht, wer wessen ist. ...

8

Kommentare

Powershell Get-ADUser aus Array

Erstellt am 09.10.2020

Ich helfe Dir erst weiter, wenn Du mir hier schreibst, was passiert, wenn Du meinen Code 1:1 unverändert ausführst. ...

8

Kommentare

Outlook 2016 - eMail - nur bei einem Absender werden keine Bilder angezeigt

Erstellt am 09.10.2020

Zitat von : Vielleicht den Client einmal neu installieren. Geht nicht. Habe gerade erfahren, dass das Anwender nur unter Citrix mit Outlook 2016 arbeitet. ...

6

Kommentare

Outlook 2016 - eMail - nur bei einem Absender werden keine Bilder angezeigt

Erstellt am 09.10.2020

Zitat von : Wie ist es denn, wenn der Empfänger, der die Bilder nicht angezeigt bekommt diese weiterleitet? Werden die dann bei einem weiteren ...

6

Kommentare