
GPO Kennwortrichtlinie wird nicht angewandt
Erstellt am 07.07.2020
Zitat von : also nur hier, siehe Bild. Und alle anderen löschen? Auf die Default Domain Policy bezogen: Ja. Du löschst da auch keine ...
41
KommentareDomäne nach Ausfall eines DC komplett gestört
Erstellt am 07.07.2020
Zitat von : Nein, dort wird "Privat" angezeigt Aber wenn ich mich nicht täusche, müsste dort normalerweise der Name von der Domäne noch stehenWenn ...
46
KommentareGPO Kennwortrichtlinie wird nicht angewandt
Erstellt am 07.07.2020
Die Default Domain Policy noch einmal an die OU's zu verlinken ist Unsinn. Zumal sie ja an der Domäne erzwungen wird. ...
41
KommentareDomäne nach Ausfall eines DC komplett gestört
Erstellt am 07.07.2020
Zitat von : Hast Du den DC denn schon zum Schemamaster erhoben? ??? Das hat keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb. Das wird nur ...
46
KommentareVBS wird nach Anmeldung (Aufgabenplanung) nicht richtig ausgeführt
Erstellt am 07.07.2020
Zitat von : Ich habe es jetzt ganz einfach mit einem chrome plugin (auto login) gemacht und die Seite einfach mit batch aufgerufen. Schluss ...
30
KommentareDomäne nach Ausfall eines DC komplett gestört
Erstellt am 07.07.2020
Könnte es sein, dass der DC an seiner Netzwerkarte das Profil "Public" ("Öffentlich") anzeigt? ...
46
KommentareGPO Kennwortrichtlinie wird nicht angewandt
Erstellt am 07.07.2020
Zitat von : Ansonsten im Ausschlussverfahren vorgehen. Eine testumgebungs-ou bauen, dort nur einen testuser rein und die entsprechende gruppenrichtlinie verknüpfen. Ein gpupdate machen und ...
41
KommentareVBS wird nach Anmeldung (Aufgabenplanung) nicht richtig ausgeführt
Erstellt am 07.07.2020
Zitat von : hat aber trotzdem funktioniert mit dem link eingeben ;) Das kann funktionieren. Ja. Das bezweifelt niemand. Aber Du willst doch sicher ...
30
KommentareGPO Kennwortrichtlinie wird nicht angewandt
Erstellt am 07.07.2020
Zitat von : Wo finde ich PSO's? Ich nehme an, dass diese gesetzt wurden, weil irgendwo ja hinterlegt worden sein muss, dass die Passwörter ...
41
KommentareGPO Kennwortrichtlinie wird nicht angewandt
Erstellt am 07.07.2020
Hi, PSO's (Password Policy Object) sind aber keine vorhanden? Diese würden sonst die Domänenrichtlinie übersteuern. E. ...
41
KommentareVBS wird nach Anmeldung (Aufgabenplanung) nicht richtig ausgeführt
Erstellt am 07.07.2020
Was sollen wir mehr als nette Hinweise geben, dass das mit dem SendKeys einfach viel zu unzuverlässig ist. Du erlebst es doch selbst gerade! ...
30
KommentareDomäne nach Ausfall eines DC komplett gestört
Erstellt am 07.07.2020
Und auf dem neuen DC läuft der DNS-Server-Dienst die Zone für die Domäne ist vorhanden ("default.local" ?) die Zone hat eine Subdomain "_msdcs" oder ...
46
KommentareDomäne nach Ausfall eines DC komplett gestört
Erstellt am 07.07.2020
Hat der neue DC sich selbst als DNS Server eingetragen? ...
46
KommentareVBS wird nach Anmeldung (Aufgabenplanung) nicht richtig ausgeführt
Erstellt am 07.07.2020
Wie denn? Genau in der Microsekunde wo w.SendKeys " ausgeführt wird, siehst Du wie Neo in der Matrix, dass Chrome den Fokus hat? ...
30
KommentareVBS wird nach Anmeldung (Aufgabenplanung) nicht richtig ausgeführt
Erstellt am 07.07.2020
Hi, das haben Dir die Kollegen in Deinen anderen Threads zum selben Themenkomplex doch schon groß und breit erklärt! SendKeys sendet die Tastenanschläge an ...
30
KommentareDomäne nach Ausfall eines DC komplett gestört
Erstellt am 07.07.2020
Hi, ich vermute, es liegt einfach daran, dass die Clients jetzt den neuen DC als DNS-Server benutzen müssen. Also in der TCP/IP-Konfiguration des Clients ...
46
KommentareDNS SRV Records in eigener Zone
Erstellt am 07.07.2020
Hi, Du must da normalerweise überhaupt nichts machen! Zitat von : ich muss eine AD Domäne (2012) updaten welche ursprünglich von 2003 migriert wurde. ...
3
KommentareHistorie zuletzt verwendete Datein wiederherstellen
Erstellt am 07.07.2020
Zitat von : Du könntest es selbst über "vorherige Versionen" probieren -> Kontextmenü des übergeordneten Ordners, falls denn VSS für dieses Volume aktiviert ist ...
10
KommentareWarum kann ich einen lokalen Hostnamen pingen, obwohl mein DNS von Google ist?
Erstellt am 07.07.2020
Hi, Die kritische Anmerkung von maretz bzgl. Deiner falschen Formulierung ist absolut korrekt und auch notwendig. Sonst glaubt das noch irgendein Anfänger, der hier ...
13
KommentareHistorie zuletzt verwendete Datein wiederherstellen
Erstellt am 07.07.2020
Backup vorhanden? Volume Shadow Copy aktiviert? (VSS) ...
10
KommentareActiveDirectory in abgespeckter Form
Erstellt am 07.07.2020
Hi, Verwaltung delegieren (MMC -> Kontextmenü -> "Objektverwaltung zuweisen ") eine abgespeckte MMC erstellen -> man kann sich beliebig viele MMC für die verschiedensten ...
6
KommentareHistorie zuletzt verwendete Datein wiederherstellen
Erstellt am 07.07.2020
Hi, wo liegt denn dieser Ordner: Lokal auf Deinem Computer oder auf einem Server? Du könntest es selbst über "vorherige Versionen" probieren -> Kontextmenü ...
10
KommentareVB Script Webseite open
Erstellt am 06.07.2020
Zitat von : Dann ist das doch jetzt tatsächlich der dritte Thread zu ein- und demselben Thema? Ooch, das Jahr ist doch noch lang! ...
13
KommentareVMWARE - Datastore zeigt belegter Speicher an obwohl keine VM mehr drauf ist!
Erstellt am 06.07.2020
Hast Du das Plugin von NetApp im VCenter installiert? Falls ja, dann ist es wahrscheinlich (wieder) die NetApp. Wie oft wir bei NetApp fehlerhafte ...
9
KommentareZeitstempel mit Robocopy kopieren
Erstellt am 06.07.2020
Worum geht es jetzt eigentlich? Um Zeitstempel oder Attribute? Für Zeitstempel gibt es noch den Schalter /FFT ...
13
KommentareVMWARE - Datastore zeigt belegter Speicher an obwohl keine VM mehr drauf ist!
Erstellt am 06.07.2020
Was bekommst Du auf der Konsole (Shell) als freien Platz angezeigt? ...
9
KommentareWindows Server 2016 nutzt 2 Netzwerkkarten gleichzeitig
Erstellt am 06.07.2020
Zitat von : meine Glaskugel denkt du darfst dich über die Segnungen von SMB3 Multichannel freuen. Das passt nicht zu seinem geschilderten Szenario. Für ...
11
KommentareWindows Server 2016 nutzt 2 Netzwerkkarten gleichzeitig
Erstellt am 06.07.2020
Zitat von : Offline-Dateien kann ich ausschließen, die Dateien waren noch nie auf dem Ziel-Server. Das ist irrelevant, wenn die Freigabe als "offline verfügbar" ...
11
KommentarePowershellscript bricht ab?
Erstellt am 06.07.2020
Hi, es wäre hilfreich, wenn Du das geheimnisvolle Script zumindest in den relevanten Teilen hier zeigen würdest. Du könntest im Script an erster Stelle ...
4
KommentareSkripdatei wurde nicht gefunden
Erstellt am 06.07.2020
Hi, suche mal in der Registry nach diesem Pfad (Suchoptionen -> "Daten"). Unter HKCU wie auch HKLM. E. ...
7
KommentareWindows Server 2016 nutzt 2 Netzwerkkarten gleichzeitig
Erstellt am 06.07.2020
Hi, mal abgesehen vom Sinn eines solchen Konstrukts. Von wo nach wo hast Du denn kopiert? Mit welchem Protokoll? Welche Netzwerkmasken? Weiß jemand, wie ...
11
KommentareVMWARE - Datastore zeigt belegter Speicher an obwohl keine VM mehr drauf ist!
Erstellt am 06.07.2020
Hi, öffne doch mal den Datastore Datei-Browser. Sind da noch verwaiste Ordner oder Dateien? E. ...
9
KommentareZeitstempel mit Robocopy kopieren
Erstellt am 06.07.2020
Hi, Zitat von : Öhm, dann muss er Robocopy aber im elevated prompt (erweiterten Rechten) starten. Nein, muss nicht. Nur, wenn Schalter /B angegeben ...
13
KommentareWebseite auto login
Erstellt am 03.07.2020
Zitat von : ps welche Scriptsprache wird da benutzt? Wo? Damit ich Lösungen selbst dazu googlen kann :D Ist das VBS? Da gibt es ...
10
KommentareWebseite auto login
Erstellt am 03.07.2020
Zitat von : Es ist selbst zertifiziert denke ich. Ist von unserer Monitoring Solution Dann versuche mal, das unter "vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" abzulegen. ...
10
KommentareWebseite auto login
Erstellt am 03.07.2020
Hi, Du solltest das Problem mit dem Zertifikat lösen, anstatt auf einen anderen Browser auszuweichen. Warum meckert der IE denn das Zertifikat an? Ist ...
10
KommentareAlternative für Windows servergespeicherte Profile
Erstellt am 03.07.2020
Zitat von : Naja, ob es dann ein Problem von Windows ist oder der Anwendung führt aber zum selben Ergebnis. Das ist eher die ...
12
KommentareAlternative für Windows servergespeicherte Profile
Erstellt am 03.07.2020
Hi, vielleicht reicht es bei Euch schon, die servergespeicherten Profile mit Ordnerumleitungen zu kombinieren. E. ...
12
KommentarePowershell - Hardware auslesen mit mehreren Monitore und zwei weiteren Fragen
Erstellt am 03.07.2020
Zitat von : Oder meinst du etwas anderes? Nee. Jetzt erst bin ich sicher, dass Du mich richtig verstanden hattest. ...
9
KommentareAutomatisch MP3 abspielen durch Ordnerüberwachung durch IrfanView
Erstellt am 03.07.2020
Hi, mit Programmierkenntnisse könnte man sowas über PowerShell und einem FileSystemWatcher erschlagen. Ohne Programmierkenntnisse könntest Du es schaffen über das herkömmliche Auditing. Also den ...
5
KommentareOutlook 2016 - Position der Aufgabenleiste
Erstellt am 03.07.2020
Ich kann es noch sehen ...
12
KommentareVerständnisfrage: SQL Server bzw. SQL Server Express 2014 bis aktuell 2017 bzw. 2019 - Datenbank tatsächlicher Arbeitsspeicherverbrauch und reservierter Arbeitsspeicherverbrauch
Erstellt am 03.07.2020
Hi, Perfmon sollte sowas liefern. E. ...
4
KommentarePowershell - Hardware auslesen mit mehreren Monitore und zwei weiteren Fragen
Erstellt am 03.07.2020
Zitat von : Nein, ich habe es immer mit dem gleichen User mit Adminrechten gestartet. Das war nicht meine Frage. ...
9
KommentareOutlook 2016 - Position der Aufgabenleiste
Erstellt am 03.07.2020
latavia Korrekt! ...
12
KommentarePowershell - Hardware auslesen mit mehreren Monitore und zwei weiteren Fragen
Erstellt am 02.07.2020
2. Frage: Bei den ersten Läufen wurde mir ohne Problem die Seriennummer, IP Adresse und Mac Adresse der Computer ausgelesen bei den letzten Versuchen ...
9
KommentarePowershell - Hardware auslesen mit mehreren Monitore und zwei weiteren Fragen
Erstellt am 02.07.2020
3. Frage: Manchmal (bei wiederholter Abfrage auch von dem gleichen Computer) kommt statt dem korrekten Wert auch nur "System.Object" - Kann mir das jemand ...
9
KommentarePowershell - Hardware auslesen mit mehreren Monitore und zwei weiteren Fragen
Erstellt am 02.07.2020
Hi, am Rande: Zeile 27: Warum nicht gleich das Objekt mit allen Eigenschaften erstellen, statt dieser vielen, vielen Add-Zeilen? E. ...
9
KommentareOutlook 2016 - Position der Aufgabenleiste
Erstellt am 02.07.2020
Zitat von : Da musst du aber gleich die Masseuse für den Feierabend mit einrechnen Politisch korrekt wäre jetzt aber Masseurin, oder weiblicher Masseur, ...
12
KommentareOutlook 2016 - Position der Aufgabenleiste
Erstellt am 02.07.2020
Zitat von : Ein Workaround wäre, den Bildschirm hochkant zu drehen. lol ...
12
KommentareLaufwerkverbinden mit dedizierten Server
Erstellt am 02.07.2020
Hi, das "Anmelden an" auf DC und FS einzuschränken, ist natürlich Unsinn. Hier werden, wenn überhaupt, jene Computer eingetragen, an welchen sich ein Konto ...
4
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.