Outlook 2016 - Termine als RTF senden
Hi,
in Anlehnung an meine vorherige Frage:
Wie/wo kann man Outlook 2016 einstellen, dass es Termine (Besprechungen) an interne Empfänger als RTF versendet? (Verhalten von Outlook 2010/2013)
E.
in Anlehnung an meine vorherige Frage:
Wie/wo kann man Outlook 2016 einstellen, dass es Termine (Besprechungen) an interne Empfänger als RTF versendet? (Verhalten von Outlook 2010/2013)
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 586523
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2016-termine-als-rtf-senden-586523.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 14:03 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Da hast du ja ein ganz schönes Kuddelmuddel angefangen. Das Ergebnis: Du verlierst mit RTF die Kompatiblität zu Thunderbird - was nicht schlimm wäre :c)
Wir haben im Betrieb das RTF komplett deaktiviert und fahren ohne Probleme auch mit 2010/2013. Wir mussten auch nie was ändern, Grundeinstellung, los gehts.
Wir haben im Betrieb das RTF komplett deaktiviert und fahren ohne Probleme auch mit 2010/2013. Wir mussten auch nie was ändern, Grundeinstellung, los gehts.
Das meine ich ja, in der Grundeinstellung verhält sich alles korrekt. Da muss nichts geändert werden.
Irgendwas wurde verändert, dass der HTML Code zu sehen ist. Mit einführen von RTF mag es vielleicht umgangen sein, jedoch holt man sich nur noch mehr Probleme ins Haus. Gut, diese weiteren Probleme sind kein relevantes Thema... noch nicht...
Irgendwas wurde verändert, dass der HTML Code zu sehen ist. Mit einführen von RTF mag es vielleicht umgangen sein, jedoch holt man sich nur noch mehr Probleme ins Haus. Gut, diese weiteren Probleme sind kein relevantes Thema... noch nicht...
Ok, schau mal ob da was nützliches dabei ist:
https://www.codetwo.com/kb/how-to-configure-exchange-server-2000-2003-to ...
Ich hab’s jetzt nur flüchtig übers Handy gelesen. Aber die Idee ist es per GPO grundsätzlich auf RTF zu stellen und dann für externe in HTML umwandeln, bereits im Outlook.
https://www.codetwo.com/kb/how-to-configure-exchange-server-2000-2003-to ...
Ich hab’s jetzt nur flüchtig übers Handy gelesen. Aber die Idee ist es per GPO grundsätzlich auf RTF zu stellen und dann für externe in HTML umwandeln, bereits im Outlook.
Das liegt an deinen sehr kurzen antworten. Mit dem letzten Beitrag von mir versendet Outlook intern per RTF und entspricht diesem hier:
OK, lassen wir es gut sein. Wir haben uns ja alle lieb...
Wie/wo kann man Outlook 2016 einstellen, dass es Termine (Besprechungen) an interne Empfänger als RTF versendet?
OK, lassen wir es gut sein. Wir haben uns ja alle lieb...
Moin,
wollte mal anfragen, ob du dafür eine Lösung gefunden hast.
Zugewiesene Aufgaben werden bei uns auch als HTML intern versendet, wodurch die Aufgaben nicht mehr angenommen oder abgelehnt werden können. Wir haben eine Hybrid-Umgebung (eX2016 & Online) und nutzen CodeTwo für Signaturen.
Hast du da vll. einen Hinweis, der mir weiter helfen könnte?
Hoffe ist ok, dass ich keinen neuen Thread eröffne, da dein Problem auch nicht gelöst wurde - vielleicht finden wir da etwas, falls noch nicht behoben? :D
MfG
Celiko
wollte mal anfragen, ob du dafür eine Lösung gefunden hast.
Zugewiesene Aufgaben werden bei uns auch als HTML intern versendet, wodurch die Aufgaben nicht mehr angenommen oder abgelehnt werden können. Wir haben eine Hybrid-Umgebung (eX2016 & Online) und nutzen CodeTwo für Signaturen.
Hast du da vll. einen Hinweis, der mir weiter helfen könnte?
Hoffe ist ok, dass ich keinen neuen Thread eröffne, da dein Problem auch nicht gelöst wurde - vielleicht finden wir da etwas, falls noch nicht behoben? :D
MfG
Celiko
Zitat von @emeriks:
Das Problem wurde meines Wissens durch die Kollegen so gelöst, dass alle Benutzer konsequent auf Outlook 2016 umgestellt wurden.
Schade, dachte dass ich eventuell einen Hinweis bekommen könnte^^Das Problem wurde meines Wissens durch die Kollegen so gelöst, dass alle Benutzer konsequent auf Outlook 2016 umgestellt wurden.
Wir haben das Problem, dass bei zugewiesenen Aufgaben die Mail als HTML umformatiert wird.
Naja, ich schau mal weiter.
Danke für die Antwort!
Dann kann man auch schon mal den Thread schließen, oder?
VG
Celiko