
Printservername ändern bei Clients
Erstellt am 16.09.2024
Aber dieses Script verbindet die Drucker neu vom neuen Server. Ich glaube nicht, dass dabei die speziellen Einstellungen erhalten bleiben. Ich hatte Deine Frage so ...
6
KommentareAD - Besitz von Computerobjekt abgeben
Erstellt am 16.09.2024
Es ist jetzt sogar so, dass - nachdem ein Admin einen anderen Besitzer eingetragen hat - der UserA (mit Vollzugriff) nur sich selbst als Besitzer ...
10
KommentarePrintservername ändern bei Clients
Erstellt am 16.09.2024
Hi, im HKCU einfach die Namen ersetzen, danach Benutzer ab- und wieder anmelden. Das geht entweder manuell über Export, Bearbeiten und Import einer REG-Datei oder ...
6
KommentareSynchronisationsdauer Richtlinien M365 Apps admin center
Erstellt am 16.09.2024
Ja, das ist echt grottig bei Entra & Co. Wir hatten sowas schon bei lumpigen Lizenzzuweisungen. Stundenlang hat das gedauert ...
5
KommentareEC-Kartenzahlung gestört
Erstellt am 13.09.2024
Oder auch die Süddeutschen. Oder die aus dem Norden ...
24
KommentareEC-Kartenzahlung gestört
Erstellt am 12.09.2024
Ich sage nur: Island. Da haben wir sogar fürs öffentliche Klo irgendwo in der Wildnis mit Kreditkarte bezahlt. ...
24
KommentareVerzeichnis nach Löschung immer noch sichtbar
Erstellt am 11.09.2024
Kannst Du mit dem Explorer in diesen Ordner wechseln? Falls ja Existiert dort eine versteckte "desktop.ini"? Was genau steht dann oben in der Adresszeile, wenn ...
19
KommentareDNS-Konfiguration wenn interne und externe Domäne gleich
Erstellt am 11.09.2024
Keine Ahnung, was Ihr da in dieser Test-Umgebung gemacht habt. Aber das war schon in älteren Versionen so. ...
12
KommentareDNS-Konfiguration wenn interne und externe Domäne gleich
Erstellt am 11.09.2024
Aber nicht, wenn da eine AD-Domäne mit diesem Namen ist. ...
12
KommentareBei Korrektur von Beiträgen oder Kommentaren ein Override der maximalen Änderung
Erstellt am 10.09.2024
Dreißig! Jaaaa! ;-) ...
8
KommentareRegistry Werte vergleichen
Erstellt am 10.09.2024
Hi, was sind ? Liegen diese dann in Form einer REG-Datei vor? Wenn ja: Nur genau ein Wert oder ein ganzer Schlüssel mit mehreren Werten? ...
9
KommentareBei Korrektur von Beiträgen oder Kommentaren ein Override der maximalen Änderung
Erstellt am 06.09.2024
Ich finde die Idee von LKS gar nicht doof. "Sie versuchen, mehr als x% zu ändern. Sind Sie sicher, dass Sie das tun wollen? Alternativ ...
8
KommentareRechner in einem Gebäude finden
Erstellt am 06.09.2024
Sowas wäre bei uns klassische Azubi-Arbeit. So lernt Azubi auch gleich alles kennen. die Räumlichkeiten / Standorte die verwendeten Gerätetypen die verwendeten Hersteller und Modelle ...
42
KommentareRechner in einem Gebäude finden
Erstellt am 06.09.2024
Finderlohn aussetzen? ...
42
KommentareEntra ID - Delegierung des Rechts zum Erstellen von Gruppen
Erstellt am 05.09.2024
Der Vollständigkeit wegen hier noch mein Ansatz. In Ableitung des Scripts aus dem o.g. Link ...
6
KommentareEntra ID - Delegierung des Rechts zum Erstellen von Gruppen
Erstellt am 05.09.2024
Ja, danke! (Achtung: Die deutsche Fassung ist falsch übersetzt. Besser die "en-us" lesen.) Wobei es mich gewundert hat, dass ich diese Module erst installieren musste, ...
6
KommentareEntra ID - Delegierung des Rechts zum Erstellen von Gruppen
Erstellt am 05.09.2024
Nein. ...
6
KommentarePowershell - Zwischenablage - Umlaute
Erstellt am 03.09.2024
Aua! Ich lege mich besser wieder hin Danke! ...
4
KommentareDas Windows nicht private sondern kommerziell nutzen. Rechtlich erlaubt?
Erstellt am 30.08.2024
Seine/Ihre Tastatur klemmt!!!!! oder etwa Seine/Ihre Tastatur klemmt???????? Auch Er/Sie hat @zeroAhnung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! oder doch Er/Sie hat @zeroAhnung???? E. ;-) ...
5
KommentareGPO in oberer OU mit Prio 1 bis 5 weiter unten in OU nicht
Erstellt am 28.08.2024
Aber beachte auch mein "Edit" im Kommentar von gestern. ...
9
KommentareGPO in oberer OU mit Prio 1 bis 5 weiter unten in OU nicht
Erstellt am 28.08.2024
Ja. ...
9
KommentareGPO in oberer OU mit Prio 1 bis 5 weiter unten in OU nicht
Erstellt am 27.08.2024
Paul, nimm es mir bitte nicht übel, aber so betrunken bin ich gerade nicht, dass ich Deinen Text lesen und zweifelsfrei verstehen könnte. Wenn das ...
9
KommentareGPO in oberer OU mit Prio 1 bis 5 weiter unten in OU nicht
Erstellt am 26.08.2024
Wenn Du es fachlich genauso "cool" angehst, wie Du hier schreibst, dann wir das höchstwahrscheinlich nichts werden. und sind dann möglichgerweise das Ergebnis. Warum sollten ...
9
KommentareGPO in oberer OU mit Prio 1 bis 5 weiter unten in OU nicht
Erstellt am 24.08.2024
Hi, offensichtlich sind es GPO, welche Benutzereinstellungen verteilen sollen. Warum, zum Geier, verlinkst Du diese dann an einer Client-OU? Verlinke sie doch an der OU ...
9
KommentareHerabstufen eines DC durch SYSVOL-Replikation nicht möglich
Erstellt am 23.08.2024
Hi, SYSVOL kann man zur Not auch manuell synchronisieren, z.B. mit Robocopy, und dann anschließend den nicht funktionierenden DC hart aus dem AD entfernen. Allerdings ...
6
KommentareStrato DynDNS Verständnis
Erstellt am 22.08.2024
Es ist Fall 2. Ich habe den gewünschten Hostnamen als Subdomain registriert, für diese das DynDNS aktiviert, und damit hat es dann funktioniert. Danke für ...
10
KommentareStrato DynDNS Verständnis
Erstellt am 22.08.2024
@Celiko Das ist eine 7580 mit v7.30 und da wird Strato schon als DynDNS Provider angeboten. Mein Frage ist doch, was ist "dyndns.contoso.com"? Muss ich ...
10
KommentareStrato DynDNS Verständnis
Erstellt am 22.08.2024
@Spirit-of-Eli Wie man das einrichtet habe ich ja zur Genüge gefunden, aber das beantwortet leider meine Frage nicht. Oder übersehe ich etwas? ...
10
KommentareStrato DynDNS Verständnis
Erstellt am 22.08.2024
@Trommel Also Fall 2? ...
10
KommentareDFS Verwaltung - Domain wird nicht gefunden
Erstellt am 22.08.2024
Ich glaube, hier wird DFS mit DNS verwechselt oder vermischt. Dass man ein Ziel über \\domain.tld\share aufrufen kann, ist kein hinreichendes Indiz dafür, dass es ...
9
KommentareSoftware per GPO verteilen scheitert an nicht vorhandener MSI-Datei
Erstellt am 16.08.2024
Ja, das habe ich nicht ausgeschlossen. ...
24
KommentareMICROSOFT - Windows TCP-IP Remote Code Execution Vulnerability
Erstellt am 16.08.2024
Auch .Net ist "bloß" in C programmiert. ;-) ...
11
KommentareSoftware per GPO verteilen scheitert an nicht vorhandener MSI-Datei
Erstellt am 16.08.2024
Es gibt auch ohne manuelles Gpupdate regelmäßige, automatische Aktualisierungen. Standardmäßig alle 90-120 min. Allerdings gelten diese nicht für die Ausführung von Scripten oder zugewiesener MSI-Pakete. ...
24
KommentareSoftware per GPO verteilen scheitert an nicht vorhandener MSI-Datei
Erstellt am 14.08.2024
GPO sorgt bloß dafür, dass der Computer das MSI-Paket installiert. Was dann dabei passiert, hängt ganz allein vom MSI-Paket ab. Das Packet muss also eins ...
24
KommentareSoftware per GPO verteilen scheitert an nicht vorhandener MSI-Datei
Erstellt am 14.08.2024
Hi, entweder selbst eine MSi erzeugen, oder beim Hersteller erfragen, ob und wie mit der Exe eine unbeaufsichtigte Installation geht (Kommandozeilenparameter oder Konfigurationsdatei). Damit dann ...
24
KommentareLaufwerke in den RDP Sessions mit einbinden
Erstellt am 14.08.2024
Nein. Loopback nutzt man dann, wenn man steuern will, über welchen Weg Benutzer-Richtlinien geerbt werden. Meistens will man entweder verhindern, dass bei Anmeldung an bestimmten ...
11
KommentareSummery-Tag im VS2022 (CommunityEdition)
Erstellt am 14.08.2024
Wenn es nur <summary></summary> ist und keine anderen Tags, dann werden die farbig angezeigt, wenn es nur in einer Zeile steht. Das ist sicher nicht ...
3
KommentareSummery-Tag im VS2022 (CommunityEdition)
Erstellt am 14.08.2024
Hi, ich weiß jetzt nicht, was die aktivierte Gliedrung dafür eine Rolle spielen soll, aber man kann unter Extras - Optionen - Umgebung - Schriftarten ...
3
KommentareLaufwerke in den RDP Sessions mit einbinden
Erstellt am 14.08.2024
Hi, wie immer: Nicht denken sondern als erstes abfragen, was wirklich ist. Also in der laufenden Benutzersitzung mittels "rsop.msc" oder "gpresult /h gpresult.html" abfragen, welche ...
11
KommentareWsus 2022 - Active Directory
Erstellt am 14.08.2024
Aber Dir ist klar, dass die WMI-Filter keine alternativen Filter sind, sondern zusätzliche, welche noch weiter einschränken? D.h. wenn man diese ersatzlos entfernt, dann wird ...
16
KommentareWsus 2022 - Active Directory
Erstellt am 13.08.2024
Die WMI-Filter auf "kein" zu stellen, ist vollkommen Nonsens! Dieser Filter hatte doch einen Grund? Wenn in dieser GPO noch andere Richtlinien, außer denen für ...
16
KommentareOffice erzeugt temp Dateien
Erstellt am 13.08.2024
Hi, Temporäre Dateien? Willst Du eigentlich fragen, warum diese Dateien bestehen bleiben und nicht wieder gelöscht werden? Falls ja: Wo genau werden diese denn erstellt? ...
10
KommentareWsus 2022 - Active Directory
Erstellt am 13.08.2024
Hi, das sagt Dir RSOP. Einfach auf einem Member "rsop.msc" voll eleviert starten. E. ...
16
KommentareLAPS: Lokale Gruppe zum Autorisieren für Passwort Entschlüsseler
Erstellt am 12.08.2024
Hi, Du meinst sicher nicht eine lokale sondern eine domänenlokale Gruppe. Das ist ein Unterschied! Falls ja: Mitgliedschaften in domänenlokalen Gruppen können nur für Ressourcen ...
2
KommentareNach Restore kein Domänenbetritt möglich Zertifizierungsstellendienst
Erstellt am 12.08.2024
Schlagt mich, aber wäre nicht der richtige Weg? ...
54
KommentareDHCP Fehler ID 20322 und 20291
Erstellt am 12.08.2024
Jetzt wird es für mich sehr rätselhaft. Ich würde mich nicht wundern, wenn man da über Alias-Namen oder IP-Adressen tricksen kann. Außerdem braucht man für ...
11
KommentareDFS Replikation schlägt fehl - keine Partner-IP-Adresse (Fehler: 1722)
Erstellt am 12.08.2024
Die konkret gemeldeten Daten sind auch plausibel? Funktioniert die AD-Replikation problemlos? Wenn Du explizit über DC1 ein Objekt änderst oder erstellst, und es dann explizit ...
29
KommentareDHCP Fehler ID 20322 und 20291
Erstellt am 12.08.2024
Das habe ich zwar so explizit nicht geschrieben, aber es könnte die genannten Symptome lindern. :-) ...
11
KommentareDFS Replikation schlägt fehl - keine Partner-IP-Adresse (Fehler: 1722)
Erstellt am 09.08.2024
Auch wenn der Hinweis auf die FSMO nicht unwesentlich ist (beim beschriebenen Werdegang des AD) haben diese jedoch keinen Einfluss auf die SYSVOL-Replikation. Andere Baustelle. ...
29
KommentareDHCP Fehler ID 20322 und 20291
Erstellt am 09.08.2024
Korrekt. Das könnte auch daran liegen, dass die Replikation der Leasen zwichen den Scopes zu langsam oder gestört ist. Wieder ein Grund für mich, mit ...
11
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.