emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Externe Webseite identisch mit interner Domäne, Webseitenzugriff nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 30.04.2020

Zitat von : Nein, ich räume seit über 20 Jahren solchen "Admins" hinterher. Na dann sei doch froh. Haste immer was zu tun. ;-) ...

17

Kommentare

Externe Webseite identisch mit interner Domäne, Webseitenzugriff nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 30.04.2020

Zitat von : Das wir solche Dinge oft sehen hat andere Gründe: In vielen KMU wird einfach der zum Admin erklärt, der eine Palystation ...

17

Kommentare

Externe Webseite identisch mit interner Domäne, Webseitenzugriff nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : Broken by design. Es wurde ein schwerwiegender Implementierungsfehler gemacht. Jetzt hat der Kunde ein Split Brain-Problem. Sowas wird oft genug auch ...

17

Kommentare

Namensauflösung forward funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Und 10.0.1.1 und 192.168.1.1 sind die jeweils korrekten lokalen DNS-Server, welche jeweils überkreuz die Sekundär-Zonen hosten? Was kommt denn an Terminal-2, wenn Du dort ...

15

Kommentare

Namensauflösung forward funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Und das Laden der sekundären Zonen funktioniert tatsächlich? Wenn Du am Server mit der sekundären Zone bist und an dieser Zone "laden vom Master" ...

15

Kommentare

Externe Webseite identisch mit interner Domäne, Webseitenzugriff nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : versteht sich von selbst ;-) Das ist aber keine sinnvolle Lösung. Besser wäre, einen "normalen" Proxy aufzusetzen. Auf irgendeinem Computer. ...

17

Kommentare

Externe Webseite identisch mit interner Domäne, Webseitenzugriff nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : Die Website ist dann zwar nur mit www.website.tld erreichbar, das ist aber ein zu vernachlässigendes Problem. Diese Frage hat ja TO ...

17

Kommentare

Externe Webseite identisch mit interner Domäne, Webseitenzugriff nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : ich habe das zwar noch nicht gemacht aber auf dem DC könnte man einfach einen Reverseproxy aufsetzen. Das müsstest Du dann ...

17

Kommentare

Externe Webseite identisch mit interner Domäne, Webseitenzugriff nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Hi, wenn der Webseiten-Aufruf von intern direkt über den Domänennamen gehen soll statt über Hostnamen, dann hast Du schlechte Karten. Du könntest intern einen ...

17

Kommentare

Namensauflösung forward funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Hi, Zitat von : Zwei Standorte verbunden über VPN mit jeweils einem DC und DNS. Sind das zwei DC aus der selben Domäne/Gesamtstruktur oder ...

15

Kommentare

Namensauflösung forward funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : Standorte und Dienste konfiguriert? Das hat nichts mit Namensauflösung über DNS zu tun. Schon bedingte Weiterleitung eingerichtet? Würde ich zwar so ...

15

Kommentare

AD User nicht löschbar wegen Active Sync Devicegelöst

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : Habs hingekriegt. Hab mich hinzugefügt und die Rechte vererbt. Thread kann zu. Aha. Keine Ursache! ...

9

Kommentare

AD User nicht löschbar wegen Active Sync Devicegelöst

Erstellt am 29.04.2020

;) ;) U.u. nein ;) ;) Schau Dir die ACL's an! Überprüfe es einfach! ...

9

Kommentare

AD User nicht löschbar wegen Active Sync Devicegelöst

Erstellt am 29.04.2020

Zitat von : sorry hätte ich erwähnen sollen: Dort ebenfalls nicht ausreichende Rechte. Na, wenn Du mit Deinem Admin-Konto Mitglied der Domänen-Admin bist, dann ...

9

Kommentare

AD User nicht löschbar wegen Active Sync Devicegelöst

Erstellt am 29.04.2020

Hi, versuche es mal mit ADSIEDIT.msc. E. ...

9

Kommentare

Benutzern das Browsen im Active Directory verbietengelöst

Erstellt am 28.04.2020

Ein "verweigern" kann nicht übersteuert werden. Es sei denn, die ACL ist "korrupt" und die Verweigern-ACE stehen nicht am Anfang der ACL. ...

17

Kommentare

Benutzern das Browsen im Active Directory verbietengelöst

Erstellt am 28.04.2020

Ich habe das soeben extra nochmal für Dich durchgespielt: Bei mir funktioniert das so. User sieht diese OU gar nicht erst Beim Bearbeiten der ...

17

Kommentare

Benutzern das Browsen im Active Directory verbietengelöst

Erstellt am 28.04.2020

Hi, wenn man das nur so wie in dieser Anleitung macht, dann ist klar, dass das nicht geht. Man muss nachträglich unter "Erweitert" diese ...

17

Kommentare

XCOPY Bestimmten Ordner nicht mit kopierne

Erstellt am 28.04.2020

Hi, wie wäre es mit Alternative ROBOCOPY ? Dieses hat Schalter /XF und /XD, mit welchen man Ausschlüsse festlegen kann. E. ...

1

Kommentar

Excel Worksheet Change - Wertänderung nicht wie gewünschtgelöst

Erstellt am 28.04.2020

Hi, Du hast einen Zirkel im Code. Zeile 8 löst diese Event-Sub ebenfalls aus! Du solltest als erstes prüfen, ob die geänderte Range für ...

2

Kommentare

Sicherheit für Wechseldatenträger

Erstellt am 27.04.2020

Hi, mit "Ports" meinst Du USB-Anschlüsse? E. ...

8

Kommentare

FQDN-Pfade im klassischen Logon-Skript, ist das problemlos möglich?gelöst

Erstellt am 27.04.2020

Hi, Zitat von : Wir verwenden immer noch die klassischen Logon-Skripte im SYSVOL der Domäne. Gut so! Ich weiß, daß es längst effektivere und ...

5

Kommentare

Serversprache und Powershell Skripte

Erstellt am 27.04.2020

Hi, für PS selbst nicht. Nur wenn man mit PS die Ausgabe von irgendwelchen anderen, Nicht-PS-Kommandos auswertet, dann muss man da ggf. die unterschiedlichen ...

12

Kommentare

TS User starten zeitgesteuert

Erstellt am 27.04.2020

Hi, das ganze Ansinnen hört sich so ziemlich sinnfrei an. Lass mich raten: Dieser TS wird dann ausschließlich für diese eine Software genutzt? Falls ...

7

Kommentare

Athentifizierung bei Fileserver-Zugriff nicht möglich

Erstellt am 24.04.2020

Hi, jetzt wäre es erstmal interessant zu wissen: OS der Clients? OS der Server? Alle Clients und OS in der Domäne? Was kommt bei ...

1

Kommentar

Gruppenrichtlinien für Benutzergruppengelöst

Erstellt am 24.04.2020

Hi, Wo ist mein Denkfehler? Der übliche ;-) Das "Gruppen" in "Gruppenrichtlinie" hat nichts mit den AD-Gruppen zu tun. Der Speicherort einer Gruppe (die ...

4

Kommentare

Script bei Login einmalig ausführen, wenn kein lokales UserpHrofil vorhanden ist

Erstellt am 24.04.2020

Hi, Zitat von : Das Anwendungsscript legt einen Regkey an, alternativ könnte man prüfen, ob der Regkey existiert. Und nur das? Falls ja, dann ...

4

Kommentare

Anwendungen mit Firebird-DB mit DFS-R macht Probleme

Erstellt am 23.04.2020

Zitat von : Und dann macht DFS nicht mehr wirklich Sinn. Man kann DFS-R auch ohne DFS-N sinnvoll einsetzen. ...

6

Kommentare

Anwendungen mit Firebird-DB mit DFS-R macht Probleme

Erstellt am 23.04.2020

Hi, wie werden die Datendateien des DB genutzt: Über einen DFS-N-Pfad oder über den "nativen" Pfad? Falls über DFS-N: Dann mit mehreren Zielen (je ...

6

Kommentare

Berechtigungen nur für bestimmten Dateityp

Erstellt am 23.04.2020

Hi, das sollte mit File Server Resource Manager (FSRM) gehen. Ist eine Rolle/Feature, was man hinzufügen muss. E. Edit: ...

2

Kommentare

Active Directory - Kennwortrichtlinie plötzlich geändert?

Erstellt am 23.04.2020

Zitat von : Überschreiben die GPOs die User-Eigenschaften oder umgekehrt? User übersteuert Richtlinie. ...

15

Kommentare

Active Directory - Kennwortrichtlinie plötzlich geändert?

Erstellt am 23.04.2020

Zitat von : Kann es wirklich sein, dass Microsoft vorschreibt, dass die Kennwörter alle x Tage geändert werden müssen? Nein. Kann und darf es ...

15

Kommentare

Local File System Permission über GPO

Erstellt am 23.04.2020

Zitat von : Oder wird das Eintragen verweigert? Ja, so meinte ich das. Das sollte er gar nicht annehmen. ...

9

Kommentare

Local File System Permission über GPO

Erstellt am 23.04.2020

Hi, Zitat von : Hilfreich wäre auch zu wissen, was Du genau in die GPO eingetragen hast. Steht da vielleicht sowas wie %username% in ...

9

Kommentare

Windows 10 blockiert bzw. missachtet Portfreigabe von TCP 11001

Erstellt am 23.04.2020

Zitat von : Frage: wie kann man herausfinden, welcher Listener für diesen Port verantwortich ist? z.B. mit PSEXEC als SYSTEM "netstat -b" ausführen. Während ...

12

Kommentare

Windows 10 blockiert bzw. missachtet Portfreigabe von TCP 11001

Erstellt am 22.04.2020

Hi, der Listener ist unabhängig von den Firewall-Regeln. Wenn er Dir also beim netstat keinen Listener für diesen Port angezeigt hat, dann lief zu ...

12

Kommentare

Server 2016 überhaupt verwendbar?

Erstellt am 22.04.2020

Was hat denn "manuell" damit zu tun, ob man einen WSUS hat oder nicht? Man kann sowohl über Internet als auch über eigenen WSUS ...

43

Kommentare

Server 2016 überhaupt verwendbar?

Erstellt am 22.04.2020

Zitat von : Ja, haben wir. Ich mache keine 78 Server-VMs von Hand. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Es bezieht ...

43

Kommentare

Server 2016 überhaupt verwendbar?

Erstellt am 22.04.2020

Zitat von : Wenn ich die bei manchen 2016er manuell durchführe, komme ich selten unter einer Stunde weg. Habt Ihr einen eigenen WSUS-Server? ...

43

Kommentare

AD-Migration Forest mit Subdomain in neue SingleDomaingelöst

Erstellt am 22.04.2020

Zitat von : das es einen neuen Domänennamen geben muss Diese Info gleich zu Begin wäre ne nette Randinformation gewesen. ;-) ...

15

Kommentare

AD-Migration Forest mit Subdomain in neue SingleDomaingelöst

Erstellt am 22.04.2020

Na dann belese Dich mal zu "Exchange Cross Forest Migration" und "ADMT". ...

15

Kommentare

AD-Migration Forest mit Subdomain in neue SingleDomaingelöst

Erstellt am 22.04.2020

Na ja, warum nicht einfach alles in die Stammdomäne verschieben. Dann die Subdomäne deinstallieren und fertig? Du sparst Dir damit den ganzen Ratten### rund ...

15

Kommentare

AD-Migration Forest mit Subdomain in neue SingleDomaingelöst

Erstellt am 22.04.2020

Zitat von : wir wollen weg von dem Forest mit Subdomain zu einer Flachen AD Struktur Das kann man auch im alten Forest umsetzen. ...

15

Kommentare

AD-Migration Forest mit Subdomain in neue SingleDomaingelöst

Erstellt am 22.04.2020

Hi, gestatte zuerst mal die Frage, warum es denn ein neuer Forest werden soll? Allein der Umzug in ein neues RZ kann es ja ...

15

Kommentare

RDP-Sitzung in RDP-Sitzunggelöst

Erstellt am 22.04.2020

Hi, ja. Lass auf dem "Hopp-Server" die Sitzung des Ziel-Servers im Fenster laufen, nicht Vollbild. E. ...

5

Kommentare

Active Directory - Kennwortrichtlinie plötzlich geändert?

Erstellt am 22.04.2020

Hi, von allein kommt sowas nicht. Zitat von : Die AD-User sind eigendlich alle angelegt worden, dass die Kennwörter nicht ablaufen und nicht geändert ...

15

Kommentare

Programmiersprache lernen (VBA)gelöst

Erstellt am 22.04.2020

Hi, Bücher? Mal abgesehen davon, dass das mein erster Treffer bei Kuugel war und noch für Office 2007 ist - aber etwas in dieser ...

8

Kommentare

Server 2016 überhaupt verwendbar?

Erstellt am 22.04.2020

Zitat von : Schon einmal was von Kumulativen Updates gehört?? Dann bitte nicht so hochnäsig Danke Hallo?! Bitte! ...

43

Kommentare

Online Chat mit Batch

Erstellt am 21.04.2020

Hi, Zitat von : PS: Bitte Antworten wie "Lern erstmal richtig programmieren" sein lassen, danke :D Warum? Es würde doch den Kern treffen. Ich ...

7

Kommentare

Server 2016 überhaupt verwendbar?

Erstellt am 21.04.2020

Zitat von : Auf der anderen Seite habe ich Bauchweh meine AD auf 2016 zu bringen, wenn das alles so träge läuft. Das ist ...

43

Kommentare