
GPO auf eine Sicherheitsgruppe oder auf Organisationseinheit legen?
Erstellt am 28.06.2024
Hi, Der erste Halbsatz trifft nicht zu und der letzte Punkt auch nicht. GPO können auch an Domänen und Standorten verlinkt werden. Das trifft so ...
3
KommentareMicrosoft krallt sich automatisch eure Daten per Windows 11
Erstellt am 26.06.2024
Wirrr sind die Rrrobbotterrr ;-) ...
63
KommentareExcel 2016 - signierte Makro mit PowerShell ausführen
Erstellt am 24.06.2024
Wenn ich ändere auf (ohne den Dokumentenname als eindeutigen Verweis) dann funktioniert es. Was aber mache ich, wenn ich mehrere dieser Dokumente bereits offen habe. ...
1
KommentarAD Sync Probleme
Erstellt am 18.06.2024
Was eine sehr sinnvolle Sache ist ...
4
KommentareAD Sync Probleme
Erstellt am 14.06.2024
Hi, also 1. Ansatz wäre, die MMC als Domänen-Administrator auszuführen. Jedoch nicht an einem beliebigen Client sondern am DC oder an einem dedizierten Administrations-PC (Domain ...
4
KommentareProbleme mit Azure AD Connect - Password Hash Synchronization
Erstellt am 12.06.2024
Ne, es klingelt weiterhin. Leider. ...
5
KommentareDelegierung User entsperren - Problem mit User State und Lock-Status
Erstellt am 07.06.2024
Hi, aus Sicht des DC ist nur interessant, wieviel fehlerhafte Anmeldeversuche bei ihm ankommen, nicht wieviele der Benutzer glaubt, ausgelöst zu haben. Wir hatten hier ...
2
KommentareAD - Einstufige PKI auf zweistufige PKI migrieren
Erstellt am 24.05.2024
Hi, warum eine neue PKI aufbauen und nicht aus der einstufigen einfach eine zweistufige machen? Wir hatten vor Jahren schon mal den Fall, dass wir ...
6
KommentareNetzlaufwerk fest verbinden und öffnen per Batchdatei
Erstellt am 22.05.2024
Doch, das geht. Das Problem werden hier die fehlenden "" sein. ...
6
KommentareMicrosoft - Printspooler - Aktive Ausnutzung eines seit 2022 gepatchten CVEs
Erstellt am 30.04.2024
Hi, bzw. den Spooler-Dienst auf allen Computern deaktivieren, wo er nicht gebraucht wird. Das ist i.A. bei fast allen Servern so. E. ...
4
KommentareNetzwerkdrucker per ifmember abfragen und dann verbinden
Erstellt am 26.04.2024
Hi, meines Wissens müsste es korrekt lauten: ohne das "=". Dementsprechend dann E. ...
15
KommentareDNS Anfragen an gelöschten DNS Server
Erstellt am 24.04.2024
Hi, sind das tatsächlich Anfragen an den DNS-Server, also TCP/UDP 53 ? Sind dieses DNS-Server auch DC's oder gewesen? Falls ja, sind das u.U. Anfragen ...
9
KommentareUpdates auf Domain Controllern
Erstellt am 23.04.2024
@Kraemer Es geht doch nicht darum, wie man das remote erledigen kann, sondern welche Berechtigungen man dafür auf einem DC benötigt und wie man so ...
11
KommentareUpdates auf Domain Controllern
Erstellt am 23.04.2024
Hi, richtig: Hier gibt es keine lokalen Administratoren. Wenn jemand auch "nur" in die Administratoren-Gruppe kommt, kann er dann alles machen oder sich selbst dazu ...
11
KommentareSql server Instanz upgraden
Erstellt am 23.04.2024
Hi, einfach das Setup noch einmal starten, genauso wie Du es bei der ersten Instanz gemacht hast. Dann dort wieder auswählen: "Upgrade einer vorhandenen Instanz" ...
2
KommentareDNS Default-First-Site-Name Einträge ändern
Erstellt am 23.04.2024
Hi, wenn es eine Site nicht mehr gibt, oder eine umbenannt wurde und für den alten Namen weiterhin eine Domäne im DNS angezeigt wird, dann ...
4
KommentareEdge Chromium ignoriert about:blank
Erstellt am 23.04.2024
Pragmatischer Ansatz: Erstelle lokal eine leere HTML-Datei und lass diese in neuen Tabs laden. Über file:// E. ...
3
KommentareWS2016 Fileserver - Performance in Ordnern mit vielen Dateien
Erstellt am 11.04.2024
Hi, ich tippe auf den Explorer. Du könntest mal versuchen, im Explorer allen unnötigen Schnickschnak zu deaktivieren. Thumbnails und deren Vorschau, Fader-Effekte, Kontextmenüs bereinigen. Smartscreen ...
5
KommentareGemeinsamer Desktop auf Terminalserver
Erstellt am 10.04.2024
Hi, ich weiß jetzt nicht, was Du unter "gemeinsamen Desktop" verstehst. Zum einen gibt es auf jedem Windows PC den "All Users Desktop", auf welchen ...
2
KommentareWindows 11 auf SSD, Desktop auf HDD lädt verzögert
Erstellt am 10.04.2024
Hi, "Desktop" und "Startmenü" auf langsamere Ziele umzuleiten (egal ob jetzt lokale HDD oder iSCSI-LUN oder früher auf Fileserver), habe ich mir schon vor 20 ...
10
KommentareWindows 11 Basislizenz notwendig?
Erstellt am 05.04.2024
@kpunkt Da steht nur, dass man die F3 nur mit einem Win11 Pro nutzen darf. Da steht nicht, dass das Win11 Pro bereits lizensiert (aktiviert) ...
10
KommentareGibt es eine Möglichkeit HDMI-Ausgänge Usern zuzuweisen?
Erstellt am 27.03.2024
Hi, @cramtroni So, wie Du es schreibst, geht es selbst mit Terminalserver u.ä. nicht. Angenommen User2 ist am PC angemeldet und man startet eine Terminalsitzung ...
13
KommentareWindows Server JEDER Berechtigung Laufwerk
Erstellt am 22.03.2024
Hi, das ist doch Standard. Wenn man ein neues Volume erstellt, dann ist der Standard für die Wurzel wie folgt E. ...
8
KommentareMS SQL Server B2D bereinigen
Erstellt am 04.03.2024
@em-pie Ja, VEEAM haben wir auch im Einsatz und das wäre sicherlich das "Schönste". Aber warum auch immer, wird SQL bei uns über den Umweg ...
5
KommentareMS SQL Server B2D bereinigen
Erstellt am 04.03.2024
Ja, so ist das bei uns auch. Aber das ist auch der Punkt. Wir haben viele DB's in den Instanzen. Deshalb auch nur einen Wartungsplan ...
5
KommentareMS SQL Server B2D bereinigen
Erstellt am 04.03.2024
Prinzip und Zusammenhang von Voll- und Differenzbackup bzgl. Wiederherstellung ist mir klar. Transactionlog-Sicherungen machen wir nur bei DB's, für welche das explizit angefordert wurde. Aber ...
5
KommentareVSphere VM exportieren und mit sysprep in VMWare Workstation Pro importieren
Erstellt am 26.02.2024
Hi, wahrscheinlich hast Du nur einen Denkfehler. Wenn Du da im ESX eine Vorlage hast, dann diese zuerst in eine VM konvertieren oder eine neue ...
2
KommentareHinweise zur Verwendung der Domäne .local in DNS und mDNS
Erstellt am 05.02.2024
Richtig. Und jetzt alle Admins dieser Welt - um Gottes Willen - sofort alle Active Direcktory, welche ".local" nutzen, mal so richtig, aber auch wirklich ...
13
KommentareBenutzerrechte Datenfestplatte
Erstellt am 12.01.2024
@Hubert.N Besitzübernahme allein ändert nichts an den Berechtigungen. @hokaido Die Rechte für E:\ lassen eigentlich zu, dass Du zumindest in der Wurzel ändern kannst. Es ...
6
KommentareDFS-R von Network Shares?
Erstellt am 12.01.2024
Hi, DFS-R mit einem Nicht-Windows geht nicht. DFS-N schon. Sofern man es auf die Reihe bekommt, das auseinanderzuhalten, kann man die Migration mittels Dritt-Techniken über ...
7
KommentareFalsches LAPS Kennwort
Erstellt am 12.01.2024
Beachte: Altes LAPS und Win11 in aktuellem Patch-Stand vetragen sich nicht. Win11 hat bereits LAPS-2 an Bord. Nur am Rande. Du meinst die Computer-Objekte dieser ...
9
KommentareDC BuiltIn Administrator Gruppe per GPO erweitern
Erstellt am 09.01.2024
Ich glaube nicht, dass das was mit Philosophie zu tun hat. ;-) Aber Vorsicht! "Domänenlokal" hat hier nichts damit zu tun, dass nur diese Gruppen ...
11
KommentareDC BuiltIn Administrator Gruppe per GPO erweitern
Erstellt am 09.01.2024
Hi, Na ja, doch. Irgendwie schon. Die "lokalen" Gruppen eines DC's sind alle Gruppen in der Domäne des DC. Nur, dass diese mit allen anderen ...
11
KommentareHP ProDesk 400 G5 Problem mit Energiesparmodus
Erstellt am 28.12.2023
Echt jetzt? ...
6
KommentareHP ProDesk 400 G5 Problem mit Energiesparmodus
Erstellt am 28.12.2023
Hi, schau mal im Gerätemanager. Einige Geräte (z.B. Netzkarten) haben in den Einstellungen einen eigenen Reiter für Energieoptionen und dort u.U. eine Option "kann Computer ...
6
KommentareFalsches LAPS Kennwort
Erstellt am 27.12.2023
Hi, versuche das Passwort mal, während der Computer nicht mit dem Domänennetzwerk verbunden ist. E. ...
9
KommentareDomänenzugriff per Vertrauenstellung
Erstellt am 27.12.2023
@erikro Ja, stimmt. Wörter ...
13
KommentareDomänenzugriff per Vertrauenstellung
Erstellt am 27.12.2023
Das wird ja auch gar nicht erwartet. @griffin erwartet, dass die von A ausgeführt werden. Doch, es kann absolut sein, dass das notwendig ist. Wenn ...
13
KommentareDomänenzugriff per Vertrauenstellung
Erstellt am 27.12.2023
@erikro Du solltest die Frage richtig lesen! ;-) ...
13
KommentareDomänenzugriff per Vertrauenstellung
Erstellt am 27.12.2023
Hi, das ist höchstwahrscheinlich ein Problem mit der Namensauflösung von NetBIOS-Namen. Sorge mal dafür, dass der Computer von B, an welchem die Anmeldung mit einem ...
13
KommentareOutlook VBA, öffnen großes Explorerfenster
Erstellt am 22.12.2023
Hi, schau mal z.B. hier: Introduction - VBA msoFileDialogFolderPicker E. ...
2
KommentareFilewatcher Loop
Erstellt am 21.12.2023
Aber dann fehlt dafür die äußere Schleife. ...
4
KommentareFilewatcher Loop
Erstellt am 19.12.2023
Hi, ich glaube, Du hast hier die Funktion des Timers mißverstanden. Das ist kein "Wait" oder "Pause". Der Timer macht nur Sinn, wenn man dessen ...
4
KommentareSoftware virtualisieren - ähnlich XP-Mode
Erstellt am 13.12.2023
Nicht, wenn Du das verbietest. Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Herunterfahren des Systems Da kannst Du einstellen, wer ein Windows ...
12
KommentareSoftware virtualisieren - ähnlich XP-Mode
Erstellt am 13.12.2023
Hi, ja, ich schlage auch VMWare Workstation Player vor. Das wäre die einfachste Lösung. Da gibt es einen "Unity" Modus. Dabei wird dann irgendwie der ...
12
KommentareTerminal Server Windows Update durch Benutzer unterbinden
Erstellt am 08.12.2023
Hi, auf Terminalservern den Windows Update Dienst deaktivieren. Diesen nur aktivieren, wenn ein Admin Updates installieren will. Bei vielen TS kann man das auch per ...
11
KommentareÜberwachung eines Reg-Schlüssels
Erstellt am 08.12.2023
OK, wenn Du auch erfahren musst, welcher Prozess die Werte ändert, dann fällt das Script aus, ist klar. ...
6
KommentareÜberwachung eines Reg-Schlüssels
Erstellt am 07.12.2023
Pragmatischer Ansatz: Wofür brauchst Du diese Überwachung? Man könnte auch ein Script im Hintergrund laufen lassen, welches diese Werte laufend überprüft und dann ggf. eine ...
6
KommentareÜberwachung eines Reg-Schlüssels
Erstellt am 05.12.2023
Hi, HKCU ist nur geladen, wenn der Benutzer angemeldet ist. Versuche mal HKU\S-1-5- statt HKCU. Weiterhin beachte, dass Änderungen im Anmeldescreen dann im Kontext von ...
6
KommentareZugriff Active Sync einschränken
Erstellt am 30.11.2023
Ja, zusätzlich zur Netzwerkeinschränkung. ...
4
Kommentare
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.