emeriks
emeriks
Hüter der Deutschen Sprache,
Ritter des Killerkaninchens und
Mutter des Brian.

Was zieht in welcher GPOgelöst

Erstellt am 12.08.2019

Hi, Zitat von : Hoffentlich habe ich mich so ausgedrückt, dass Ihr mich verstehtKnapp. Wenn Du das besser machen willst, dann solltest Du erstmal ...

4

Kommentare

Client als Server missbrauchen?gelöst

Erstellt am 11.08.2019

Hi, Zitat von : Frage: gibt es auch Leute, die einen stinknormalen Client als Server missbrauchen? Was soll denn daran Missbrauch sein? Wenn man ...

31

Kommentare

Windows DHCP Server - Firmenfremde Geräte den Netzwerk-Zugriff verweigern

Erstellt am 11.08.2019

Hi, wenns mit Bordmitteln sein soll, dann ginge das schon mit einfachen MAC-Filtern . Das kommt aber jetzt darauf an, von wieviel Geräten wir ...

15

Kommentare

Verständnisfrage TS-Umgebunggelöst

Erstellt am 11.08.2019

Zitat von : wobei sich alle mit dem selben User anmelden, jeder jedoch trotz dem gleichen User eine andere Desktopoberfläche hat. Ich war deshalb ...

6

Kommentare

Windows 10 Freigabe mit Firewall geht auf einmal nicht mehrgelöst

Erstellt am 11.08.2019

Zitat von : zu 10000% Ja, ja, schon klar. ...

9

Kommentare

Verständnisfrage TS-Umgebunggelöst

Erstellt am 11.08.2019

Hi, Angenommen, die Umgebung besteht aus einem Terminalserver, welcher unter Win2k12 läuft. AD DNS etc. laufen auch auf dem Server. Ganz schlechte Idee. Nun ...

6

Kommentare

Registry Namespace für SendTogelöst

Erstellt am 11.08.2019

Zitat von : Vorgabe: SendTo => PCM-exe Seltsamer Kunde, der sowas vorgibt. Meine wollen immer ein bestimmtes Ergebnis haben, nicht den Weg. ;-) Die ...

8

Kommentare

Registry Namespace für SendTogelöst

Erstellt am 10.08.2019

Also, ich reime mir jetzt mal zusammen, dass da ein SAP-Cloud-Ordner geöffnet wird. Richtig? Falls ja: Wenn man auf das Icon klickt und den ...

8

Kommentare

Benutzerrechte werden nicht weitergegeben

Erstellt am 09.08.2019

Zitat von : Der User war mit den niedrigereren Rechten ehemals schon auf der Maschine angemeldet. Wenn ich ihn jetzt neu anmelde, hat er ...

11

Kommentare

Benutzerrechte werden nicht weitergegeben

Erstellt am 09.08.2019

Hi, Zitat von : Ist dieser Windows Server auch ein Domaincontroller? Oder ist das nochmal ein anderer? Der Benutzer ist auch im AD angelegt. ...

11

Kommentare

Problem mit PAC-File

Erstellt am 09.08.2019

die ein paar Minuten lang keinen Inet-Zufgriff haben. zu diesem Zeitpunkt Jeden Tag wieder? Oder ne einmalige Sache, welche jetzt schon Geschichte ist? ...

5

Kommentare

Problem mit PAC-File

Erstellt am 09.08.2019

Hi, Nachdem wir aber nun die GPO für alle Standorte ausgerollt haben Was wurde in diesem Zusammenhang in welcher Reihenfolge getan? Ich vermute folgendes: ...

5

Kommentare

VB.Net - Word Dokument wird nicht abgespeichertgelöst

Erstellt am 09.08.2019

Ich vermute, "Filename" enthält keinen "\". Deshalb muss es wohl sein: ...

4

Kommentare

Registry Namespace für SendTogelöst

Erstellt am 09.08.2019

Ich kenne das Programm jetzt zwar nicht, aber ich wüßte nicht, wie das Programm erkennen sollte, über welchen Weg der Explorer es gestartet hat. ...

8

Kommentare

Registry Namespace für SendTogelöst

Erstellt am 08.08.2019

Hi, kannst Du das mal an einem konkreten Beispiel untermauern? Eine Verknüpfung unter SendTo lässt sich zwar anlegen, sie läuft aber ins Nirvana bzw. ...

8

Kommentare

VB.Net - Word Dokument wird nicht abgespeichertgelöst

Erstellt am 08.08.2019

Hi, wenn man von einer Vorlage ein neues Dokument erstellen will, dann darf man meines Wissens das Template nicht mit Open öffnen sondern muss ...

4

Kommentare

Batch Skript Move - Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 08.08.2019

Hi, will alle Dateien von H:\Neuer Ordner nach C:\Users\myuser\Desktop verschieben. Dann musst Du auch Dateien verschieben und nicht die Ordner. ;-) E. ...

2

Kommentare

Erstanmeldung eines neuen Benutzers - Übergehen der nervigen Fragen nach Diagnosedaten usw

Erstellt am 08.08.2019

Zitat von : wohl wahr, hätte er besser nicht damit angefangen, wie schlecht er in Grundanforderungen an den Job ist und, dass er das ...

44

Kommentare

Nvidia-Treiber Sicherheitslücke

Erstellt am 08.08.2019

Zitat von : Zum x-ten Mal Adminrechte über den nvidia-Treiber Ich glaube da nicht mehr an Zufälle oder Versehen. Die korrigieren sowas doch sicher ...

1

Kommentar

Erstanmeldung eines neuen Benutzers - Übergehen der nervigen Fragen nach Diagnosedaten usw

Erstellt am 08.08.2019

Zitat von : Alternativ wäre die Möglichkeit, eine eigene Umgebung zu schreiben, die pur deutsch ist, aber in welcher Sprache? Du meinst, in welcher ...

44

Kommentare

Erstanmeldung eines neuen Benutzers - Übergehen der nervigen Fragen nach Diagnosedaten usw

Erstellt am 08.08.2019

Zitat von : Seid doch froh das solche Jungs die Kirche auf Ihrem absehbarem Weg in die Bedeutungslosigkeit begleiten. Dadurch kann es ja nur ...

44

Kommentare

WSUS Update auf Windows 10 wird nur heruntergeladen nicht aber installiert

Erstellt am 08.08.2019

OK, dann vergiss das. Das Problem ist also nur, dass der Computer nicht automatisch installiert? ...

7

Kommentare

WSUS Update auf Windows 10 wird nur heruntergeladen nicht aber installiert

Erstellt am 08.08.2019

Hi, wenn Du willst, dass ein Nicht-Admin Updates installieren darf, dann musst Du ihm das explitit genehmigen. GPO "Nichtadministratoren erlauben, Updatebenachrichtigungen zu erhalten" Wenn ...

7

Kommentare

Erstanmeldung eines neuen Benutzers - Übergehen der nervigen Fragen nach Diagnosedaten usw

Erstellt am 08.08.2019

So ein Kinderkram. SarekHL Alles gut. Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass bei Microsoft diese Dokumente immer(?) in - nicht erst übersetztem - Englisch ...

44

Kommentare

Erstanmeldung eines neuen Benutzers - Übergehen der nervigen Fragen nach Diagnosedaten usw

Erstellt am 07.08.2019

Zitat von : Offenbar mit Sysprep und Antwortdatei zuletzt habe ich unter Windows 7 versucht, das zu nutzen und bin kläglich gescheitert. Mal schauen, ...

44

Kommentare

Nummerierung in E-Mailbetreff statt AWgelöst

Erstellt am 07.08.2019

Zitat von : Mist, schon wieder. Ich muß doch irgendwann auf intravenöswe statt oraler Koffeeinzufuhr umstellen. :-) Ja, aber nur Irish Coffee bitte, ohne ...

9

Kommentare

WS2012 R2 Kennwörter Per Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 07.08.2019

Zitat von : Finde ich Halt doof weil dann wieder die hälfte der Belegschaft(ü50) fragen kommt was muss ich da eingebenEin guter Admin informiert ...

8

Kommentare

Nummerierung in E-Mailbetreff statt AWgelöst

Erstellt am 07.08.2019

LKS Ja, ja, in manchen Kathedralen wird so einiges kategorisch abgelehnt ;-) ...

9

Kommentare

WS2012 R2 Kennwörter Per Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 07.08.2019

Zitat von : Schade nur das die Komplexitätseinstellung ( Also 8 Zeichen , ein Sonderzeichen) nicht aufgeführt sind. Was soll da "ausgeführt" werden? Außerdem ...

8

Kommentare

WS2012 R2 Kennwörter Per Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 07.08.2019

Zitat von : das gehört und funktioniert nur in der Default Domain Policy, siehe hier: Das war früher mal so. :-) PSO Objekt ist ...

8

Kommentare

Powershell AD "Common Name" festlegen

Erstellt am 07.08.2019

13

Kommentare

Powershell AD "Common Name" festlegen

Erstellt am 06.08.2019

Zitat von : Das hat mir leider nichts gebracht. Zumindest hab ich nicht hinbekommen die ObjectGUID automatisch herauszuziehen und es dann dementsprechend anzupassen. Das ...

13

Kommentare

GPOs Anmeldeskriptegelöst

Erstellt am 06.08.2019

Zitat von : Die login.bat war nicht für Authentifizierte Benutzer freigegeben. Jetzt geht es Sag ich doch, andere Ursache. ;-) Na dann mach die ...

27

Kommentare

Dhcp per Gruppenrichtlinie

Erstellt am 06.08.2019

Zitat von : Natürlich kommt bis dahin eine neue Server Version. Wisst Ihr denn, wie man das dort (z.B. 2019) einrichtet? Server sollte man ...

12

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Stehen diese Benutzer direkt in dieser OU oder in einer Sub-OU? Falls Sub, dann das Scope ändern. Oder gleich Base auf "dc=firma,dc=de" und Scope ...

15

Kommentare

Dhcp per Gruppenrichtlinie

Erstellt am 06.08.2019

Zitat von : schon mal diese ca. 10 Jahre alte Lösungen ausprobiert? Na, soweit kommt das noch! ...

12

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Zitat von : Mit CN=User passiert auch nichts. Ich weiß nicht wie ich debuggen soll, wenn keine Logfiles geschrieben werden. CN=UserS ! ...

15

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Also, wenn "Users" dann "CN=Users". Das ist keine OU sondern ein Container. E. ...

15

Kommentare

GPO löscht Systemusergelöst

Erstellt am 06.08.2019

Deine Frage war Besteht eine Möglichkeit diese Berechtigungen an der Registry nur zu "updaten"? Diese SID lautet: "S-1-15-3-1024-1065365936-1281604716-3511738428-1654721687-432734479-3232135806-4053264122-3456934681". z.B. ICACLS kann auch mit SID's ...

3

Kommentare

Interner externer Webserver - Zertifikategelöst

Erstellt am 06.08.2019

Hi, 1) E. ...

2

Kommentare

PowerShell Skript mit Windows Aufgabenplanung startengelöst

Erstellt am 06.08.2019

Hi, beim manuellen Testen mal die Option "-NoExit" hinzufügen. Damit bleibt das Fenster stehen und man kann die Meldungen lesen. E. ...

5

Kommentare

Powershell AD "Common Name" festlegen

Erstellt am 06.08.2019

Zitat von : den Fullname oder auch Displayname genannt Eben. Aber displayName <> cn ...

13

Kommentare

MS SQL - SELECT mit INNER JOIN und doppelten Spaltennamen

Erstellt am 06.08.2019

Schon in meiner Frage. ;-) ...

13

Kommentare

Powershell AD "Common Name" festlegen

Erstellt am 05.08.2019

Und man kann alle Eigenschaften in einem Rutsch gleich mit dem New-ADUser übergeben, statt zig nachvolgender Set-ADuser Den CommonName kann man nicht direkt setzen. ...

13

Kommentare

MS SQL - SELECT mit INNER JOIN und doppelten Spaltennamen

Erstellt am 05.08.2019

Zitat von : ganz vereinfachen kann man das nicht, aber Du kannst Dir 20 von Deinen 40 Spalten in der Auflistung sparen, wenn Du ...

13

Kommentare

GPOs Anmeldeskriptegelöst

Erstellt am 05.08.2019

Baue doch mal in der Batch ein Kommando ein, welches einen Log-Eintrag in eine TXT-Datei erstellt. Dann weißt Du, ob die Batch ausgeführt wird, ...

27

Kommentare

GPOs Anmeldeskriptegelöst

Erstellt am 05.08.2019

Zitat von : ist das vielleicht ein Fehler ???? Nein. Wie kann die Reihenfolge bei nur einem Element relevant sein? ...

27

Kommentare

GPOs Anmeldeskriptegelöst

Erstellt am 05.08.2019

Zitat von : ist Benutzerkonfiguration und aktiv Was wie wo? Worauf beziehst Du Dich? ...

27

Kommentare

GPOs Anmeldeskriptegelöst

Erstellt am 05.08.2019

Und in Computerkonfiguration? Sind da die o.g. Einstellungen aktiv? Wie wird die GPO gefiltert? Für "Authentifizierte Benutzer"? ...

27

Kommentare

Windows Roaming Profil - Neuer Benutzer - Profil übernehmengelöst

Erstellt am 05.08.2019

Hi, Zitat von : Ich hoffe ihr versteht was ich meine bzw. was ich will. Ja, einen Fehler. Warum sollte man einen neuen Benutzer ...

2

Kommentare