Ist es möglich ein ISDN-Telefon an einen analogen Anschluss anzuschließen?
Also anders herum geht es ja, da gibt es ja diese Adapter von RJ11 auf TAE-F, aber gibt es auch Adapter von einem ISDN-Telefon auf einen analogen Anschluss?
Hintergrund: Wir stellen demnächst auf IP-Telefonie um, und 2 Kollegen beharren auf ihrem ISDN-Gerät (auf IP-Gerät umzustellen ist hier keine Option, da beide etwas zu sagen haben), die in die TK-Anlage zu integrieren ist wohl kein Problem, allerdings geht es darum, dass es sehr aufwändig wäre die Option zu integrieren, dass die 2 Kollegen sehen welche der IP-Nebenstellen besetzt ist und welche nicht, da dies über sogenannte Audiocodes übertragen wird. Lt .Telekom sind diese Audiocodes bei analogen Anschlüssen "standard", bei ISDN-Anschlüssen müsste man dies über einen teuren Umweg machen, da die Geräte an sich komplexer wären.
Eventuell hat schon jemand damit eine Erfahrung gemacht?
Vielen Dank vorab!
Mfg
cramtroni
Hintergrund: Wir stellen demnächst auf IP-Telefonie um, und 2 Kollegen beharren auf ihrem ISDN-Gerät (auf IP-Gerät umzustellen ist hier keine Option, da beide etwas zu sagen haben), die in die TK-Anlage zu integrieren ist wohl kein Problem, allerdings geht es darum, dass es sehr aufwändig wäre die Option zu integrieren, dass die 2 Kollegen sehen welche der IP-Nebenstellen besetzt ist und welche nicht, da dies über sogenannte Audiocodes übertragen wird. Lt .Telekom sind diese Audiocodes bei analogen Anschlüssen "standard", bei ISDN-Anschlüssen müsste man dies über einen teuren Umweg machen, da die Geräte an sich komplexer wären.
Eventuell hat schon jemand damit eine Erfahrung gemacht?
Vielen Dank vorab!
Mfg
cramtroni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 486704
Url: https://administrator.de/forum/ist-es-moeglich-ein-isdn-telefon-an-einen-analogen-anschluss-anzuschliessen-486704.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 19:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
Ein einfacher Adapter nützt Dir da genausoviel wie in diesem Fall: Gardena 2 JPG
Du könntest natürlich eine Fritzbox mit internen S0 Bus und extern analog anbinden. Aber Systemfunktionen wie Besetztfeldanzeige wird damit nix.
Viel Spaß mit Deinen wichtigen Leuten, eigentlich sollte man denen je eine Trommel hinstellen
Lass Dir die "teure" Lösung für die ganz wichtigen von der Geschäftsleitung absegnen und fertig. Vielleicht kann man die Anfrage an die GL ja auch so formulieren das Komplettumstellung auf IP doch wieder eine Option ist ... Sind die wichtigen Leute selber die GL ist eh Hopfen und Malz verloren.
-teddy
Zitat von @cramtroni:
Also anders herum geht es ja, da gibt es ja diese Adapter von RJ11 auf TAE-F, aber gibt es auch Adapter von einem ISDN-Telefon auf einen analogen Anschluss?
Also anders herum geht es ja, da gibt es ja diese Adapter von RJ11 auf TAE-F, aber gibt es auch Adapter von einem ISDN-Telefon auf einen analogen Anschluss?
Ein einfacher Adapter nützt Dir da genausoviel wie in diesem Fall: Gardena 2 JPG
Du könntest natürlich eine Fritzbox mit internen S0 Bus und extern analog anbinden. Aber Systemfunktionen wie Besetztfeldanzeige wird damit nix.
Viel Spaß mit Deinen wichtigen Leuten, eigentlich sollte man denen je eine Trommel hinstellen
Lass Dir die "teure" Lösung für die ganz wichtigen von der Geschäftsleitung absegnen und fertig. Vielleicht kann man die Anfrage an die GL ja auch so formulieren das Komplettumstellung auf IP doch wieder eine Option ist ... Sind die wichtigen Leute selber die GL ist eh Hopfen und Malz verloren.
-teddy
Hi,
Eine kleine Telefonanlage, welche nach extern noch analog arbeitet aber intern schon S0-Anschlüsse hat. Wenn es denn sowas überhaupt gibt (je gab)
E.
Zitat von @cramtroni:
Also anders herum geht es ja, da gibt es ja diese Adapter von RJ11 auf TAE-F, aber gibt es auch Adapter von einem ISDN-Telefon auf einen analogen Anschluss?
Jain.Also anders herum geht es ja, da gibt es ja diese Adapter von RJ11 auf TAE-F, aber gibt es auch Adapter von einem ISDN-Telefon auf einen analogen Anschluss?
Eine kleine Telefonanlage, welche nach extern noch analog arbeitet aber intern schon S0-Anschlüsse hat. Wenn es denn sowas überhaupt gibt (je gab)
E.
hä es geht nur um die Anzeige der Nebenstellen? Das machen doch alle Anlagen. Gibt genug Telefone die diese typische ISDN "Nebenstellenliste" haben zum anzeigen ob besetzt oder nicht. Sowas hier
Also wo ist das Problem?
Welche Anlage habt ihr denn? Es gibt durchaus Anlagen, denen man S0 Anschlüsse per Modul verpassen kann damit man da klassische ISDN Telefone anschliessen kann, aber das ist einfach nur unverhältnismäßig teuer. Man gibt da viel Geld aus um sich in Features und Flexibilität zu beschränken. Das macht überhaupt keinen Sinn.

Welche Anlage habt ihr denn? Es gibt durchaus Anlagen, denen man S0 Anschlüsse per Modul verpassen kann damit man da klassische ISDN Telefone anschliessen kann, aber das ist einfach nur unverhältnismäßig teuer. Man gibt da viel Geld aus um sich in Features und Flexibilität zu beschränken. Das macht überhaupt keinen Sinn.
Hallo,
erstmal weiter darauf pochen das die Kollegen sich umstellen müssen und das es einfach nicht hilft. Vielleicht ihnen auch die "Angst" vor den neuen geräten nehmen.
Dann du Sprichst von TK Anlage. Bekommt ihr denn da auch ne neue?
Dann sind das richtige ISDN Telefone oder Systemtelefone.
Als nächstes die TK Anlage, je nach dem Steckt man da einfach ne Schnittstellenkarte für ISDN Anschlüsse rein und gut ist.
erstmal weiter darauf pochen das die Kollegen sich umstellen müssen und das es einfach nicht hilft. Vielleicht ihnen auch die "Angst" vor den neuen geräten nehmen.
Dann du Sprichst von TK Anlage. Bekommt ihr denn da auch ne neue?
Dann sind das richtige ISDN Telefone oder Systemtelefone.
Als nächstes die TK Anlage, je nach dem Steckt man da einfach ne Schnittstellenkarte für ISDN Anschlüsse rein und gut ist.
Zitat von @Hubert.N:
Ich stelle mir nun erst einmal die Frage, woher überhaupt das "analog" kommt. Wenn Ihr auf VoIP umstellt ist das doch erst einmal von Haus aus digital!?
Ich stelle mir nun erst einmal die Frage, woher überhaupt das "analog" kommt. Wenn Ihr auf VoIP umstellt ist das doch erst einmal von Haus aus digital!?
Daher, dass der Fernmeldetechniker der Telekom nicht weiß, was ein Audiocodec bei VoIP ist. Audio klingt halt analog.
Zitat von @cramtroni:
Also anders herum geht es ja, da gibt es ja diese Adapter von RJ11 auf TAE-F, aber gibt es auch Adapter von einem ISDN-Telefon auf einen analogen Anschluss?
Also anders herum geht es ja, da gibt es ja diese Adapter von RJ11 auf TAE-F, aber gibt es auch Adapter von einem ISDN-Telefon auf einen analogen Anschluss?
Ja, nimm eine ISDN-Fritzbox. der sagst Du dann, daß die an analog höngt und ein ISDN -Gerät dranhat.
eine 7170 oder 7270 bekommst du für Kleingeld bei ebay, die das kann.
lks
PS: Und wen Du direkt per VOIP an die Anlage kannst, kannst Du auch die Fritzbox nutzen.
Zitat von @emeriks:
Eine kleine Telefonanlage, welche nach extern noch analog arbeitet aber intern schon S0-Anschlüsse hat. Wenn es denn sowas überhaupt gibt (je gab)
Eine kleine Telefonanlage, welche nach extern noch analog arbeitet aber intern schon S0-Anschlüsse hat. Wenn es denn sowas überhaupt gibt (je gab)
(ISDN) Fritzboxen konnten das schon immer.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Ja, nimm eine ISDN-Fritzbox. der sagst Du dann, daß die an analog höngt und ein ISDN -Gerät dranhat.
Ja, nimm eine ISDN-Fritzbox. der sagst Du dann, daß die an analog höngt und ein ISDN -Gerät dranhat.
Das wird das Problem aber nicht lösen. Es geht ja darum, dass auf den ISDN-Endgeräten angezeigt wird, wer gerade telefoniert. Ich glaube kaum, dass man das mit einer Fritte, die man an einen analogen Port der TK-Anlage hängt, hinbekommt. Außerdem wage ich mal zu bezweifeln, dass das eine VoIP-Anlage auf einem analogen Telefon anzeigen kann. Und wenn, dann sind das Systemtelefone, die zu dieser Anlage passen. Kurz: Man muss den wichtigen Leuten klar machen, dass sie sich von ihren gewohnten Geräten verabschieden müssen.
Kurz: Man muss den wichtigen Leuten klar machen, dass sie sich von ihren gewohnten Geräten verabschieden müssen.
Ja... Du hast es richtig erkannt. Es gibt eigentlich wohl nur zwei Lösungen: Altes Telefon ohne Anlagenmerkmale oder neues Telefon mit.
Und ganz davon ab: Selbst wenn sich das irgendwie basteln lässt, muss das auch noch später supportet werden. Und da erzeugt jede Speziallösung auch immer spezielle Zeitansätze. Effizienz kann unterm Strich nur durch Standardisierung entstehen.
Zitat von @erikro:
Das wird das Problem aber nicht lösen.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Ja, nimm eine ISDN-Fritzbox. der sagst Du dann, daß die an analog höngt und ein ISDN -Gerät dranhat.
Ja, nimm eine ISDN-Fritzbox. der sagst Du dann, daß die an analog höngt und ein ISDN -Gerät dranhat.
Das wird das Problem aber nicht lösen.
Die frage war, ob man ein ISDN-telefon am Analog-Anschkluß betreiben kann. -> Geht.
Es geht ja darum, dass auf den ISDN-Endgeräten angezeigt wird, wer gerade telefoniert. Ich glaube kaum, dass man das mit einer Fritte, die man an einen analogen Port der TK-Anlage hängt, hinbekommt.
Das bekommt man i.d.R. nur mit Systemtelefonen einer Anlage hin. Das ist auch bei Analogtelefonen kein Standard.
Außerdem wage ich mal zu bezweifeln, dass das eine VoIP-Anlage auf einem analogen Telefon anzeigen kann.
Kenne auch keine, die das unterstützt.
Und wenn, dann sind das Systemtelefone, die zu dieser Anlage passen. Kurz: Man muss den wichtigen Leuten klar machen, dass sie sich von ihren gewohnten Geräten verabschieden müssen.
Es sind immer herstellereigene Systemtelefone gewesen, mit denen man die Sonderfunktionen der Anlage nutzen konnte. Mir ist kein Telefon bekannt, daß das jemals herstellerübergreifend konnte.
lks