Spiegelung vom sekundären Plex auf den primären Plex
Hallo zusammen,
wir haben Windows Server 2016 und 2 Partitions, die über Windows Spiegelung auf eine zweite Festplatte gespiegelt werden.
Jetzt hat das Betriebssystem auf dem primären Plex einen Fehler und ich musste über den sekundären Plex booten.
Ich habe einige Optionen, um den Fehler auf dem primären Plex zu beheben.
Mir ist aber nicht klar, ob aktuell die Spiegelung vom sekundären Plex, auf dem der Server aktuell läuft, auf den primären Plex gemacht wird und meine Daten auf beiden Festplatten identisch sind.
Oder wird in dieser Konstellation vom sekundären Plex keine Spiegelung auf den primären Plex gemacht?
Vielen Dank im Voraus.
wir haben Windows Server 2016 und 2 Partitions, die über Windows Spiegelung auf eine zweite Festplatte gespiegelt werden.
Jetzt hat das Betriebssystem auf dem primären Plex einen Fehler und ich musste über den sekundären Plex booten.
Ich habe einige Optionen, um den Fehler auf dem primären Plex zu beheben.
Mir ist aber nicht klar, ob aktuell die Spiegelung vom sekundären Plex, auf dem der Server aktuell läuft, auf den primären Plex gemacht wird und meine Daten auf beiden Festplatten identisch sind.
Oder wird in dieser Konstellation vom sekundären Plex keine Spiegelung auf den primären Plex gemacht?
Vielen Dank im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 485837
Url: https://administrator.de/forum/spiegelung-vom-sekundaeren-plex-auf-den-primaeren-plex-485837.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
moin...
Jetzt hat das Betriebssystem auf dem primären Plex einen Fehler und ich musste über den sekundären Plex booten.
???
wie meinst du das genau... hast du ein HDD abgezogen? und was für einen Fehler?
Ich habe einige Optionen, um den Fehler auf dem primären Plex zu beheben.
ja... als erstes eine Datensicherung machen, prüfen ob die erste Festplatte nicht Defekt ist!
Mir ist aber nicht klar, ob aktuell die Spiegelung vom sekundären Plex, auf dem der Server aktuell läuft, auf den primären Plex gemacht wird und meine Daten auf beiden Festplatten identisch sind.
was hast du den da, ein Hardware Raid, oder SW Raid?
Oder wird in dieser Konstellation vom sekundären Plex keine Spiegelung auf den primären Plex gemacht?
was genau verstehst du unter Plex?
Vielen Dank im Voraus.
Frank
Zitat von @H.Peters:
Hallo zusammen,
wir haben Windows Server 2016 und 2 Partitions, die über Windows Spiegelung auf eine zweite Festplatte gespiegelt werden.
du meinst ein Raid 1?Hallo zusammen,
wir haben Windows Server 2016 und 2 Partitions, die über Windows Spiegelung auf eine zweite Festplatte gespiegelt werden.
Jetzt hat das Betriebssystem auf dem primären Plex einen Fehler und ich musste über den sekundären Plex booten.
wie meinst du das genau... hast du ein HDD abgezogen? und was für einen Fehler?
Ich habe einige Optionen, um den Fehler auf dem primären Plex zu beheben.
Mir ist aber nicht klar, ob aktuell die Spiegelung vom sekundären Plex, auf dem der Server aktuell läuft, auf den primären Plex gemacht wird und meine Daten auf beiden Festplatten identisch sind.
Oder wird in dieser Konstellation vom sekundären Plex keine Spiegelung auf den primären Plex gemacht?
Vielen Dank im Voraus.
Guten Morgen,
Das musste ich auch gerade mal nachsehen, da ich es bisher vermieden habe, unter Windows ein Software-RAID zu verwenden. Die Spieglung unter Windows verwendet die Begriffe primärer/sekundärer Plex für die Platten des RAIDs. Vgl. https://www.libe.net/Festplatte-spiegeln
Was das 'Plex' in diesem Zusammenhang genau bedeutet, habe ich aber bisher noch nicht herausgefunden. Kenne ich nur im Zusammenhang mit dem Mediplayer/-server.
@h. Peters diesen Artikel kannst Du Dir auch mal durchlesen, da sind auch die Reparaturinformationen enthalten.
Startet der Server von der sekundären Platte denn noch?
Oder wird in dieser Konstellation vom sekundären Plex keine Spiegelung auf den primären Plex gemacht?
was genau verstehst du unter Plex?Was das 'Plex' in diesem Zusammenhang genau bedeutet, habe ich aber bisher noch nicht herausgefunden. Kenne ich nur im Zusammenhang mit dem Mediplayer/-server.
@h. Peters diesen Artikel kannst Du Dir auch mal durchlesen, da sind auch die Reparaturinformationen enthalten.
Startet der Server von der sekundären Platte denn noch?
Ach ja ... die freuden eines Windows SW-RAIDs ...
Hatte so einen dreck auch mal von einem Vorgänger geerbt. Gruseliger Scheiss...
Nein, deine erste Platte ist nicht mehr gleich, sonst wäre die Spiegelung ja iO. Wenn du die Platte tauscht kannst du diese wieder einbinden, dann wird alles erneut gespiegelt. Ich hoffe du hast eine Datensicherung, denn die Wahrscheinlichkeit das dein Windows nicht mehr bootet wenn da ein Fehler ist und du das Konstrukt auch nur zu hart anguckst, ist relativ hoch.
[EDIT] Und kauf dir einen ordentlichen RAID Controller
Hatte so einen dreck auch mal von einem Vorgänger geerbt. Gruseliger Scheiss...
Nein, deine erste Platte ist nicht mehr gleich, sonst wäre die Spiegelung ja iO. Wenn du die Platte tauscht kannst du diese wieder einbinden, dann wird alles erneut gespiegelt. Ich hoffe du hast eine Datensicherung, denn die Wahrscheinlichkeit das dein Windows nicht mehr bootet wenn da ein Fehler ist und du das Konstrukt auch nur zu hart anguckst, ist relativ hoch.
[EDIT] Und kauf dir einen ordentlichen RAID Controller
Hi,
Zitat von @cykes:
Das musste ich auch gerade mal nachsehen, da ich es bisher vermieden habe, unter Windows ein Software-RAID zu verwenden. Die Spieglung unter Windows verwendet die Begriffe primärer/sekundärer Plex für die Platten des RAIDs. Vgl. https://www.libe.net/Festplatte-spiegeln
Was das 'Plex' in diesem Zusammenhang genau bedeutet, habe ich aber bisher noch nicht herausgefunden. Kenne ich nur im Zusammenhang mit dem Mediplayer/-server.
Auch SAN-Hersteller benutzen diesen Begriff. Plex wird hier verwendet für "eine Hälfte" eines Spiegels oder ein Replikat. Egal ob das nur eine Platte ist oder ein ganzer Plattenstapel.Das musste ich auch gerade mal nachsehen, da ich es bisher vermieden habe, unter Windows ein Software-RAID zu verwenden. Die Spieglung unter Windows verwendet die Begriffe primärer/sekundärer Plex für die Platten des RAIDs. Vgl. https://www.libe.net/Festplatte-spiegeln
Was das 'Plex' in diesem Zusammenhang genau bedeutet, habe ich aber bisher noch nicht herausgefunden. Kenne ich nur im Zusammenhang mit dem Mediplayer/-server.
Zitat von @H.Peters:
Jetzt hat das Betriebssystem auf dem primären Plex einen Fehler und ich musste über den sekundären Plex booten.
Oder wird in dieser Konstellation vom sekundären Plex keine Spiegelung auf den primären Plex gemacht?
Das ist eigendlich egal. Man kann bei Windows die Platten beliebig vertauschen. Windows erkennt, dass diese "ein Paar" sind und schreibt dann Änderungen auf beide Platten runter.Jetzt hat das Betriebssystem auf dem primären Plex einen Fehler und ich musste über den sekundären Plex booten.
Oder wird in dieser Konstellation vom sekundären Plex keine Spiegelung auf den primären Plex gemacht?
Es sei denn, der Spiegel ist aktuell unterbrochen, weil ein Volume offline oder defekt ist. Dann wird Windows den Spiegel neu synchronisieren, wenn das 2. Volume wieder online geht. Dabei wird dann vom aktuell aktiven Volume auf das wieder online geschaltete Volume gespiegelt, bis das 2. Volume wieder synchron ist.