Registry Namespace für SendTo
Hallo @ All
Einer unserer Kunden hat eine speziellen Wunsch was Customizing einer Installation angeht und ich würde eure Hilfe brauchen.
Worum gehts?
Die Application legt ein Registry-Shortcut ( HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\{GUID} ) mit Kontext-Menü am Desktop an.
Unser Kunde will nun zumindest die EXE auch unter SendTo (%appdata%\Microsoft\Windows\SendTo) haben.
Das/Die Problem(e):
Kennt jemand von euch eine Lösung für dieses Problem?
Danke für Tipps
Grüße Mayho
Einer unserer Kunden hat eine speziellen Wunsch was Customizing einer Installation angeht und ich würde eure Hilfe brauchen.
Worum gehts?
Die Application legt ein Registry-Shortcut ( HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\{GUID} ) mit Kontext-Menü am Desktop an.
Unser Kunde will nun zumindest die EXE auch unter SendTo (%appdata%\Microsoft\Windows\SendTo) haben.
Das/Die Problem(e):
- mir wäre nicht bekannt, dass Windows für SendTo einen eigenen Namespace bietet (unter HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{GUID} sind mehrere Shell Command hinterlegt)
- Eine Verknüpfung unter SendTo lässt sich zwar anlegen, sie läuft aber ins Nirvana bzw. bekomme ich eine Fehlermeldung, weil, wie ich vermute, die Shell-Command nicht interpretiert werden.
Kennt jemand von euch eine Lösung für dieses Problem?
Danke für Tipps
Grüße Mayho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 483034
Url: https://administrator.de/forum/registry-namespace-fuer-sendto-483034.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 14:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
kannst Du das mal an einem konkreten Beispiel untermauern?
E.
kannst Du das mal an einem konkreten Beispiel untermauern?
Eine Verknüpfung unter SendTo lässt sich zwar anlegen, sie läuft aber ins Nirvana bzw. bekomme ich eine Fehlermeldung, weil, wie ich vermute, die Shell-Command nicht interpretiert werden.
Ich kann nicht folgen, was Du damit meinst. Was steht denn in der Registry als Aufruf drin? Und was hast Du in der LNK-Datei eingetragen?E.
Ich kenne das Programm jetzt zwar nicht, aber ich wüßte nicht, wie das Programm erkennen sollte, über welchen Weg der Explorer es gestartet hat. Also, ob er den EXE-Pfad und die Argumente aus der Registry gelesen hat oder ob er sie aus einemm LNK-File gelesen hat.
Warum eigentlich "SendTo"? Wenn man das im "SendTo" angibt, dann wir der Pfad des Elements, welches man "sendet", als Parameter der im SendtTo-Link genannten EXE übergeben. Oder, wenn es ein Ordner ist, dort hin kopiert.
In wessen Kontextmenü erscheint das denn, wenn es in der Registry steht? Eines Ordners, einer Datei, des Desktops, oder wessen? Das ist doch ein Icon wie es auch "Netzwerkumgebung" ist, oder? Und was öffnet sich, wenn man es doppelklickt?
Warum eigentlich "SendTo"? Wenn man das im "SendTo" angibt, dann wir der Pfad des Elements, welches man "sendet", als Parameter der im SendtTo-Link genannten EXE übergeben. Oder, wenn es ein Ordner ist, dort hin kopiert.
In wessen Kontextmenü erscheint das denn, wenn es in der Registry steht? Eines Ordners, einer Datei, des Desktops, oder wessen? Das ist doch ein Icon wie es auch "Netzwerkumgebung" ist, oder? Und was öffnet sich, wenn man es doppelklickt?
Also, ich reime mir jetzt mal zusammen, dass da ein SAP-Cloud-Ordner geöffnet wird. Richtig?
Falls ja: Wenn man auf das Icon klickt und den Speicherort öffnet, was steht dann oben als Adresse im Explorer? Ich schätze, dieses Ziel müsstest Du dann im SendTo-Link angeben.
Hast Du es schon mal in den SAP-Support-Foren nachgegfragt?
Falls ja: Wenn man auf das Icon klickt und den Speicherort öffnet, was steht dann oben als Adresse im Explorer? Ich schätze, dieses Ziel müsstest Du dann im SendTo-Link angeben.
Es werden im Hintergrund noch einige DLLs registriert die, so wie ich das verstehe, die explorer.exe kapern
So oder so. Auch wenn Ihr da dann nur über das SendTo arbeiten wollt, müssen die entsprechenden Softwarekomponenten dafür installiert werden. Und damit sind dann auch die DLL's registriert. Wenn man das so haben will, und das mit dem SendTo funktioniert, dann kann man anschließend das o.g. Icon vom Desktop entfernen.Hast Du es schon mal in den SAP-Support-Foren nachgegfragt?
Seltsamer Kunde, der sowas vorgibt. Meine wollen immer ein bestimmtes Ergebnis haben, nicht den Weg.
Die Frage ist ob es für SendTo auch irgendwo, genauso wie für Desktop, einen Registry Namespace gibt, oder eben eine andere Möglichkeit das genauso umzusetzen.
SendTo ist ein Funktion des Explorers, genauso wie der Desktop auch.* In einem versteckten Ordner "PCM Toolbar" im Installationspfad eine Verknüpfung auf die Exe anlegen
Geht...
Keiner weiß warum
Ich schon. Das habe ich ja versucht, zu erklären.- Im Ordner SendTo des Users eine Verknüpfung auf die Verknüpfung legen...
Geht...
Keiner weiß warum
...ist mir aber egal. Ich glaube dabei bleibe ich.
Ja, natürlich!