erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

Welche IP muss ich weiterleiten bei IPsec?

Erstellt am 13.08.2019

Moin, Zitat von : erikro >> Zitat von : >>was ist eigentlich das Ziel? Sollen von den Clients der Außenstelle ein oder zwei Server ...

18

Kommentare

NS-Record Lösung?

Erstellt am 13.08.2019

Moin, Zitat von : Aber damit Kommand zurück - Sorry für die Falschinformation. Alles gut. Ich erzähle manchmal auch Unsinn. ;-) Liebe Grüße Erik ...

11

Kommentare

Welche IP muss ich weiterleiten bei IPsec?

Erstellt am 12.08.2019

Moin, was ist eigentlich das Ziel? Sollen von den Clients der Außenstelle ein oder zwei Server in der Zentrale erreicht werden? Oder soll es ...

18

Kommentare

Welche IP muss ich weiterleiten bei IPsec?

Erstellt am 12.08.2019

Moin, Zitat von : >> Da jedoch alle PCs die 192.168.1.2 als IP behalten sollen jetzt wird's wohl wieder unklar??!! Wenn Du Tunnel ...

18

Kommentare

Welche IP muss ich weiterleiten bei IPsec?

Erstellt am 12.08.2019

Moin, Zitat von : die Frage um die es geht ist, welche IP kommt aus einem IPsec-Tunnel und wie muss ich sie weiterleiten? Offenbar ...

18

Kommentare

Was zieht in welcher GPOgelöst

Erstellt am 12.08.2019

Moin, In der Gruppenrichtlinienverwaltung hast Du einmal die Möglichkeit, Dir unter "Einstellungen" die Einstellungen anzusehen, die in jeder GPO gemacht wurden. Es werden nur ...

4

Kommentare

Pfad Basisordner Active Directory ändern, Laufwerksbuchstabe bleibt nicht gleichgelöst

Erstellt am 12.08.2019

Moin, Zitat von : danke für den Hinweis. Ich frage mich nur warum die GPO für das Benutzerprofil eine GPO für "Computerkonfiguration" ist? Wenn ...

5

Kommentare

NS-Record Lösung?

Erstellt am 12.08.2019

Moin, Zitat von : >> Glue Records habe ich ns1.kevindziewulski.de als ipv4 und ns2.kevindziewulski.de als ipv6 gesetzt. das ist nicht zulässig! Beide Nameserver müssen ...

11

Kommentare

NS-Record Lösung?

Erstellt am 09.08.2019

Zitat von : Ja wie kann ich lösen? Bei blaupro.org und blaupro.eu laufen einwandfrei, obwohl ich alle Domain gleiche Einstellungen liefere. aber es geht ...

11

Kommentare

NS-Record Lösung?

Erstellt am 09.08.2019

Moin, Antwort von Denic auf das Whois: Die Domain kevindziewulski.de ist bereits registriert. Letzte Aktualisierung: 26.06.2019 Technische Daten Nameserver docks04.rzone.de shades15.rzone.de Das könnte der ...

11

Kommentare

Benutzerrechte werden nicht weitergegeben

Erstellt am 09.08.2019

Moin, ich ahne was Zitat von : >> Wie heißt die Gruppe? Domänen-Admins? Welche anderen Gruppenmitgliedschaften hat der User? Richtig, das sind die Domänen-Admins, ...

11

Kommentare

Benutzerrechte werden nicht weitergegeben

Erstellt am 09.08.2019

Moin, Zitat von : Der Benutzer ist auch im AD angelegt. Ihn habe ich in der Administratorengruppe hinzugefügt und dachte damit hätte sich die ...

11

Kommentare

Tgz bzw. .tar als Boot Stick

Erstellt am 09.08.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Wie gesagt, ich bekomme nun noch mal ein Archiv zur Verfügung gestellt, dass ich auch ...

10

Kommentare

Tgz bzw. .tar als Boot Stick

Erstellt am 08.08.2019

Moin, hast Du denn auch erhöhte Rechte beim Auspacken? Liebe Grüße Erik ...

10

Kommentare

Windows AD für mehrheitlich Linux und MAC?gelöst

Erstellt am 08.08.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Damit wird m. E. einer der größten Nachteile der Linux-Welt ausgemerzt. Wenn man ein ...

15

Kommentare

Pfad Basisordner Active Directory ändern, Laufwerksbuchstabe bleibt nicht gleichgelöst

Erstellt am 08.08.2019

Moin, Zitat von : das ist zwar eine Möglichkeit aber der Basisordner ist ja nicht gleich zu setzen mit einem "normalen" Netzlaufwerk. Auch den ...

5

Kommentare

Windows AD für mehrheitlich Linux und MAC?gelöst

Erstellt am 08.08.2019

Moin, Zitat von : Interessant. Ich kannte UCS bisher auch noch nicht so richtig. Ich werde mich wohl mal einlesen. Hat es denn noch ...

15

Kommentare

Windows AD für mehrheitlich Linux und MAC?gelöst

Erstellt am 07.08.2019

Zitat von : Alternativ kann ich noch Samba empfehlen. Du kannst es dann auch mit RSAT unter Windows administrieren. Das ist bei UCS möglich ...

15

Kommentare

Penetration von Überwachungskameras

Erstellt am 07.08.2019

Moin, Zitat von : Dazu muß man sie erstmal kennen. Wenn ich die Kamera in der Hand habe, ist das eher ein kleines Problem, ...

25

Kommentare

Windows AD für mehrheitlich Linux und MAC?gelöst

Erstellt am 07.08.2019

Moin, Zitat von : Hi, kann mich da erikro nur anschließen! Univention ist da die beste Wahl, zumal es übersichtlich und (was mir am ...

15

Kommentare

Windows AD für mehrheitlich Linux und MAC?gelöst

Erstellt am 07.08.2019

Moin, da empfehle ich Dir das, was wir auch einsetzen: UCS. Das ist quasi der DC unter Linux. Du kannst das vollkommen ohne AD ...

15

Kommentare

Scheduler und Blat Problemgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Zitat von : Wenn du schon Logs schreiben lässt, warum sagst du uns dann nicht, was da drin steht? Du hast ja Ansprüche. ;-) ...

10

Kommentare

Powershell AD "Common Name" festlegen

Erstellt am 06.08.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Und man kann alle Eigenschaften in einem Rutsch gleich mit dem New-ADUser übergeben, statt ...

13

Kommentare

Mein erstes Windows Programmgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Moin, welche Programmiersprache soll's denn sein? Ich vermute mal Visual Basic. Dann wäre das hier eine gute Einstiegslektüre: Oder soll es Visual C# sein? ...

6

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Zitat von : Bitte, nimm das password und den Firmennamen raus!! Wenn das das echte Passwort des esxi admin ist, dann ist das auch ...

15

Kommentare

Powershell AD "Common Name" festlegen

Erstellt am 06.08.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> Du solltest auch noch Deine Nomenklatur für den SamAccountName überdenken. Wir ...

13

Kommentare

Dhcp per Gruppenrichtlinie

Erstellt am 06.08.2019

Zitat von : oh man. Lest ihr eigentlich die Fragen durch? Ja, das ändert aber nichts an der Antwort. Wahrscheinlich wird es auch für ...

12

Kommentare

Dhcp per Gruppenrichtlinie

Erstellt am 06.08.2019

Moin, Zitat von : Natürlich kommt bis dahin eine neue Server Version. Wisst Ihr denn, wie man das dort (z.B. 2019) einrichtet? Auf dem ...

12

Kommentare

Dhcp per Gruppenrichtlinie

Erstellt am 06.08.2019

Moin, nö, da gibt es keine neueren Lösungen. Ein kleines Skript mit netsh und das als Startskript einrichten. hth Erik ...

12

Kommentare

Scheduler und Blat Problemgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Moin, Zitat von : Hat noch jemand eine Idee was ich versuchen kann? Ja, poste mal das Batch und die Ausgabe des Powershellbefehls Liebe ...

10

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Schon mit -dddd versucht? ...

15

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Moin, Zitat von : user ist schon richtig, war eine Test-OU von mir. Deshalb habe ich das auch als Frage formuliert. Die Seite hast ...

15

Kommentare

Linux LDAP - ADgelöst

Erstellt am 06.08.2019

Moin, Zitat von : Da fehlt doch ein S, oder? Also hth Erik ...

15

Kommentare

Text mit Batch Datei durchsuchen und ausgeben

Erstellt am 06.08.2019

Moin, in der Powershell ein Einzeiler: Vorausgesetzt, dass die Werkzeuge und Orte keine weiteren Leertasten enthalten. Sonst die Ausgangsdatei ein wenig ändern. und dann ...

3

Kommentare

PowerShell Skript mit Windows Aufgabenplanung startengelöst

Erstellt am 06.08.2019

Moin, 1. ISE eignet sich nie zum Testen. Teste immer auf einer Shell. 2. Ist das Laufwerk G: im Moment der Ausführung im Kontext ...

5

Kommentare

Powershell AD "Common Name" festlegen

Erstellt am 06.08.2019

Moin, Du solltest auch noch Deine Nomenklatur für den SamAccountName überdenken. Wir haben als Extrembeispiel eine Benutzerin, die heißt ungefähr so: Maria Julia Rodriguez ...

13

Kommentare

ProFTP unter Debian User per ln -s zugriff auf ein ordner gebengelöst

Erstellt am 05.08.2019

Moin, Zitat von : Wie bekomme ich das am cleversten Umgesetzt? Anders herum. Die Originalordner verschiebst Du unterhalb des /ftpusers und machst an der ...

1

Kommentar

PowerShell - XML bestimmte Node auslesen und Inhalt ersetzengelöst

Erstellt am 02.08.2019

Moin, mach mal ein $ vor die Klammer: oder etwas übersichtlicher imho: hth Erik ...

8

Kommentare

Top greift nichtgelöst

Erstellt am 02.08.2019

Moin, ein Schuss ins Blaue: Du hast nicht "Aufs Netzwerk warten" konfiguriert. Ansonsten hätte ich auch gerne mehr Informationen, was wann wo warum nicht ...

9

Kommentare

Windows 2012 R2 - Drucker erst einige Sekunden nach Anmeldung verfügbar

Erstellt am 02.08.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> Wie immer bei Windows. Mal gates und mal gates nicht. ;-) Na ja. Hat eigentlich nichts ...

9

Kommentare

Windows 2012 R2 - Drucker erst einige Sekunden nach Anmeldung verfügbar

Erstellt am 01.08.2019

Zitat von : Da reicht ein anderes Modell oder ein andere Treiberversion, um den Unterschied auszumachen. Wie immer bei Windows. Mal gates und mal ...

9

Kommentare

Windows 2012 R2 - Drucker erst einige Sekunden nach Anmeldung verfügbar

Erstellt am 01.08.2019

Moin, ich hatte ein ähnlich gelagertes Problem. Der TS hat sich immer den PDF-Creator als Standarddrucker gegriffen, weil die auf dem Client vorhandenen Drucker ...

9

Kommentare

Mit Batch datei Registry eintrag ausführengelöst

Erstellt am 31.07.2019

Zitat von : Das Tutorial täte dir aber auch mal gut :-D, dann würdest du erkennen da sowas wie "datei" nicht geht, sondern als ...

8

Kommentare

Mit Batch datei Registry eintrag ausführengelöst

Erstellt am 30.07.2019

Danke. Ich weiß schon, warum ich für sowas lieber die Powershell nehme. ;-) ...

8

Kommentare

Mit Batch datei Registry eintrag ausführengelöst

Erstellt am 30.07.2019

Zitat von : Was macht denn die Tilde vor dem a? Das müsste doch auch ohne gehen, oder? ...

8

Kommentare

Mit Batch datei Registry eintrag ausführengelöst

Erstellt am 30.07.2019

Moin, die for-Schleife ist Dein Freund. In einer Batch müssen da zweimal % vor die Variable. hth Erik ...

8

Kommentare

Virtuelle Server vs. echte Server-Computergelöst

Erstellt am 30.07.2019

Zitat von : Ich dachte nur da könnte man noch etwas einsparen. Also am Ausfallkonzept - insofern die Ausfallzeiten das zulassen bzw. der Chef ...

16

Kommentare

Makecab eskaliert - warum?gelöst

Erstellt am 30.07.2019

Zitat von : Ich hatte das Problem vor kurzen 2x 1x im Win Server 2019 Standard und 1x im Win 10 Pro (Systeme sind ...

10

Kommentare

Kartendrucker mieten oder kaufen?

Erstellt am 30.07.2019

Moin, wir haben so ein Teil für unsere Blaulichtfraktion von Authentys. Das ist über zehn Jahre alt. Die Kollegin, die die Ausweise druckt, hat ...

10

Kommentare

Kennwortrichtlinie auf externen Arbeitsgruppencomputern umsetzen

Erstellt am 30.07.2019

Zitat von : ja das ist aber sehr aufwendig. am liebsten wäre mir eine Art Batchdatei die der Kunde selber klicken kann Nein, das ...

6

Kommentare