erikro
erikro
Einen Schwerpunkt musste ich ja wählen. Ich bin eigentlich ein echter Versatelist, der sowohl Linux als auch Windosen einrichtet und wartet.

Powershell start-process cmd mit Parameterngelöst

Erstellt am 24.05.2019

Moin, Zitat von : Weiß hier jemand weiter? Ja, das Handbuch: Example 7: Specifying arguments to the process Both commands start the Windows command ...

4

Kommentare

Probleme mit GPO fehlende Netzwerkkonektivitätgelöst

Erstellt am 24.05.2019

Moin, die Richtlinie "Beim Neustarten des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" (Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> System ...

18

Kommentare

Wie sind eure Erfahrungen als oder mit Ü30 Azubis für Fachinformatik Systemintegration?gelöst

Erstellt am 24.05.2019

Moin, Zitat von : Ich habe mir viel selbst angeeignet durch Recherche aber wenn ich mir den Ausbildungsrahmenplan für Fachinformatiker anschaue dann sehe ich ...

39

Kommentare

Wie sind eure Erfahrungen als oder mit Ü30 Azubis für Fachinformatik Systemintegration?gelöst

Erstellt am 24.05.2019

Moin, Zitat von : PS: Ich hatte neulich ein Gespräch bei einem Systemhaus, welches etwas kleiner ist. Da sagte man ganz klar die haben ...

39

Kommentare

Wie kann man Geburtstage als Serientermin im Kalender eintragen lassen wenn man den Kontakt mit Geburtsdatum per E-Mail zugeschickt bekommt?gelöst

Erstellt am 24.05.2019

Moin, Zitat von : der Termin muss vorher schon ein Serientermin sein. Ansonsten muss eben dieser anschließend als solcher gespeichert werden. Nö, nicht bei ...

3

Kommentare

Wie kann man Geburtstage als Serientermin im Kalender eintragen lassen wenn man den Kontakt mit Geburtsdatum per E-Mail zugeschickt bekommt?gelöst

Erstellt am 24.05.2019

Moin, klappt hier wunderbar, wenn man den Kontakt als Outlook-Kontakt verschickt. Dann ist das Geburtsdatum in der Datei mit drin und beim Import in ...

3

Kommentare

Herabstufen Domänencontroller 2008R2 fehlgeschlagen. Fehler beim verschieben der Verzeichnispartition

Erstellt am 24.05.2019

Moin, sieht so aus, als wäre was beim Übertragen der Rollen schief gelaufen. Guck mal hier: hth Erik ...

5

Kommentare

Problem bei Shellcode: Programm rechnet mit Datum falschgelöst

Erstellt am 24.05.2019

Noch'n Tipp: So steht in $date ein Datum und mit den Methoden kannst Du das dann formatiert ausgeben lassen. ...

11

Kommentare

Problem bei Shellcode: Programm rechnet mit Datum falschgelöst

Erstellt am 24.05.2019

Moin, Zitat von : lass die Formatierung weg So ist es, denn: Liebe Grüße Erik ...

11

Kommentare

Problem bei Shellcode: Programm rechnet mit Datum falschgelöst

Erstellt am 24.05.2019

Moin, Zitat von : 20.08.2019 ist doch größer als 30.05.2019, daher dürfte es kein Treffer sein oder verstehe ich das falsch, Nö. 2 !> ...

11

Kommentare

Wie kann man bei SQL 2016 den Execution Timeout erhöhen ?

Erstellt am 24.05.2019

Moin, hth Erik ...

1

Kommentar

GPOs von lokal auf central umgestelltgelöst

Erstellt am 24.05.2019

Gerne ...

3

Kommentare

GPOs von lokal auf central umgestelltgelöst

Erstellt am 24.05.2019

Moin, Zitat von : und alle alten Richtlinien Templates in dem Ordner sind nun weg, dafür sind die Office Richtlinien zu sehen. Wie soll ...

3

Kommentare

Ordnerumleitungen oder Servergespeicherte Profile auf ein NASgelöst

Erstellt am 23.05.2019

Moin, ganz einfache Überlegung: Wenn Du Profilordner auf eine Freigabe umleitest, werden automatisch die exklusiven Zugriffsrechte für den User, dem der Ordner gehört, gesetzt. ...

3

Kommentare

Server nach .PST durchsuchen dann name und Grösse Speicherngelöst

Erstellt am 23.05.2019

Gerne doch. Wenn Du jetzt noch ein "Lösung" an die Lösung anbringst, sind wir alle glücklich. ;-) ...

14

Kommentare

Server nach .PST durchsuchen dann name und Grösse Speicherngelöst

Erstellt am 22.05.2019

Zitat von : achso, im PowerShell passiert aber rein Garnichts. ich muss mich korrigieren die Daten sind nicht im U: sondern im Fileserver es ...

14

Kommentare

Server nach .PST durchsuchen dann name und Grösse Speicherngelöst

Erstellt am 22.05.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> > bei diesem Befehl erhalte ich die Nachricht dass der Befehl get-childitem falsch geschrieben ist ...

14

Kommentare

Server nach .PST durchsuchen dann name und Grösse Speicherngelöst

Erstellt am 22.05.2019

Moin, in der PS ein Einzeiler: Ja, da gehören drei Dollars hintereinander. ;-) hth Erik ...

14

Kommentare

Ungewollte IP Änderung am DC sorgt für Problemegelöst

Erstellt am 22.05.2019

Moin, Zitat von : ich weiß nicht, warum die VM vom DC eine andere IP hatte. Die Logs geben nichts her. Ich sehe die ...

33

Kommentare

Ungewollte IP Änderung am DC sorgt für Problemegelöst

Erstellt am 22.05.2019

Moin, Zitat von : wir haben ein kleines Netz mit 5 verschiedenen VMs (DC, AD, Fileserver, Exchange, TK Anlage - alle W2k12R2). Es gab ...

33

Kommentare

WIndows Server 2016 RDP nur für eine bestimmer IP freischaltengelöst

Erstellt am 17.05.2019

Moin nochmal, warum denn über die Firewall? Einfacher und flexibler wäre es, es an den Benutzern festzumachen. Fasse die drei User zu einer Benutzergruppe ...

5

Kommentare

WIndows Server 2016 RDP nur für eine bestimmer IP freischaltengelöst

Erstellt am 17.05.2019

Moin, bei einer benutzerdefinierten Regel kannst Du im vierten Schritt die IPs angeben, für die die Regel gelten soll. hth Erik ...

5

Kommentare

Batch in vorletzte Zeile einer Datei schreibengelöst

Erstellt am 17.05.2019

Nein! Ob die Datei in Benutzung ist oder nicht, musst Du egal wie vor dem Auslesen ganz am Anfang testen. Sonst öffnest Du sie ...

19

Kommentare

Batch in vorletzte Zeile einer Datei schreibengelöst

Erstellt am 17.05.2019

Zitat von : >> Das könnte man so lösen: Dafür braucht es kein extra File, es reicht mit der System.IO Open Methode mit Schreibzugriff ...

19

Kommentare

Batch in vorletzte Zeile einer Datei schreibengelöst

Erstellt am 17.05.2019

Zitat von : Es sei dir aber noch gesagt das das gleichzeitige Schreiben in eine einzige Datei zu Fehlern führt wenn zwei Systeme gleichzeitig ...

19

Kommentare

Batch in vorletzte Zeile einer Datei schreibengelöst

Erstellt am 17.05.2019

Zitat von : >> fällt dir ggfs. noch eine Alternative ein den Anzeigenamen des Domänenbenutzers über PS auszulesen? AD Tools sind überflüssig, dazu nimmt ...

19

Kommentare

Batch in vorletzte Zeile einer Datei schreibengelöst

Erstellt am 17.05.2019

Jo, auch das geht mit dem ADSI-Connector: Das stellst Du vor das $new_name.set_Innertext und ersetzt das $(get-aduser ) durch $displayname. ...

19

Kommentare

Batch in vorletzte Zeile einer Datei schreibengelöst

Erstellt am 17.05.2019

Zitat von : Die Datei ist nicht am angegebenen Pfad. Alles andere sind Folgefehler. Ich habe das Skript getestet. Kein AD vorhanden? Sind die ...

19

Kommentare

Batch in vorletzte Zeile einer Datei schreibengelöst

Erstellt am 17.05.2019

Heut ist nix los. Hier das Skript nochmal mit Erzeugen der Datei, wenn sie nicht exisistiert und Datum im Dateinamen: ...

19

Kommentare

Windows-Update-Neustart killt offene PDF-Dokumente

Erstellt am 17.05.2019

Moin, wie wär's damit, den Neustart in eine Zeit zu legen, in denen die Leute nicht an ihren Rechnern arbeiten? Liebe Grüße Erik ...

7

Kommentare

Batch in vorletzte Zeile einer Datei schreibengelöst

Erstellt am 17.05.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >> >> weiß Euer Betriebsrat von dem Ansinnen und hat dem zugestimmt? Gibt ...

19

Kommentare

Batch in vorletzte Zeile einer Datei schreibengelöst

Erstellt am 17.05.2019

Moin, weiß Euer Betriebsrat von dem Ansinnen und hat dem zugestimmt? Ansonsten nimm die Powershell, da die mit XML umgehen kann. Hier ist schön ...

19

Kommentare

Frage zu Teams. Wenn man Teams User erstellt in der Administration. Hat ein User der Teams benutzt nicht ein Adressbuch hierzu ?

Erstellt am 16.05.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Wäre eben gut ein Adressbuch zu haben. ich verstehe nicht wofür? Wenn du einen User ...

11

Kommentare

Firewall für Windows-Clients

Erstellt am 16.05.2019

Moin, Zitat von : Da "Verbote" immer "Erlauben" übersteuern, bin ich sehr unflexibel. Das gehört aber so. Was willst Du denn erreichen? Liebe Grüße ...

4

Kommentare

Frage zu Teams. Wenn man Teams User erstellt in der Administration. Hat ein User der Teams benutzt nicht ein Adressbuch hierzu ?

Erstellt am 16.05.2019

Moin, Zitat von : die wichtigste Frage , wäre die erste. Ich habe in der 0365 Verwaltung lauter Mitglieder erstellt für Microsoft Teams. Nun ...

11

Kommentare

Frage zu Teams. Wenn man Teams User erstellt in der Administration. Hat ein User der Teams benutzt nicht ein Adressbuch hierzu ?

Erstellt am 16.05.2019

Moin, wie meinen? Was für Teams? In welchem Zusammenhang? Weiterleitungen wessen wohin und mit welcher Software? Emails per Outlook? Waren aus dem Zentrallager in ...

11

Kommentare

Skript per GPO bei Anmeldung ausführen - Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 16.05.2019

Moin, nimm die Freigabe NETLOGON der Domain, um die Skripte abzulegen, wenn Du sie zentral verwalten willst. hth Erik ...

12

Kommentare

Skript per GPO bei Anmeldung ausführen - Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 16.05.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> an jedem beliebigen anderen Ort ablegen, der für den Client lesbar ist Login-Scripte muss der Client ...

12

Kommentare

Skript per GPO bei Anmeldung ausführen - Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 16.05.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> Echt? Komische Anleitungen. Das habe ich noch nie gemacht. Die kommen schon immer in die ...

12

Kommentare

Skript per GPO bei Anmeldung ausführen - Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 16.05.2019

Moin, Zitat von : ich möchte eine GPO erstellen, die bei jeder Benutzeranmeldung ein Skript ausführt. Ich habe mir dazu mehrere Anleitungen angesehen, jede ...

12

Kommentare

Gruppenrichtlinie funktioniert unter Windows 10 nicht mehrgelöst

Erstellt am 14.05.2019

Moin, wie emeriks schon sagte: Erstmal stellen wir fest, ob der Rechner die GPO überhaupt anwendet. Also gpresult aufrufen und prüfen, ob die entsprechende ...

13

Kommentare

Treiber für SCSI Karte finden

Erstellt am 14.05.2019

Moin, Zitat von : Das scheint wirklich kein SCSI zu sein. Was könnte das für eine Schitstelle sein? Wie gesagt: Zeig mal die Rückseite ...

14

Kommentare

Treiber für SCSI Karte finden

Erstellt am 14.05.2019

Moin, zeig mal die Rückseite. Liebe Grüße Erik ...

14

Kommentare

Windows Server 2012 R2 als Domänencontroller, Probleme mit Usern und Freigaben

Erstellt am 14.05.2019

Auch nicht moin, verwechselst Du vielleicht Freigabeebene mit NTFS? Auch nicht tschüss. ...

4

Kommentare

WDS unattended

Erstellt am 14.05.2019

Zitat von : Moin, >> Ich möchte aber nur ungern meine DomainAdmin Credentials in einem File speichern und ausliefern (selbst wenn es dann automatisch ...

22

Kommentare

WDS unattended

Erstellt am 13.05.2019

Moin, Zitat von : >> Zitat von : >> das wird bei uns leider nicht funktionieren, da viele Leute mit unterschiednlichen Accounts arbeiten. Ich ...

22

Kommentare

WDS unattended

Erstellt am 13.05.2019

Moin, Zitat von : Hi Erik, das wird bei uns leider nicht funktionieren, da viele Leute mit unterschiednlichen Accounts arbeiten. Was ich meinte, war ...

22

Kommentare

WDS unattended

Erstellt am 13.05.2019

Moin, in der PS kannst Du das Passwort verschlüsselt übergeben. Hier ein kleines Skript zum Erzeugen der Textdatei: Das Ganze kannst Du dann in ...

22

Kommentare

Automatisch User erfassen und Ordner verteilen

Erstellt am 13.05.2019

Moin, dafür gibt es gefühlt eine Millionen fertige Powershellskripts im Netz. Hier zum Beispiel: Liebe Grüße Erik ...

4

Kommentare

Und ihr so?

Erstellt am 10.05.2019

Moin, heute Alltag. User: "Ich kann mich nicht beim Portal einloggen. Ich habe eingegeben:. Firefox meldet, dass es da ein Sicherheitsproblem gibt und es ...

26

Kommentare