Windows-Update-Neustart killt offene PDF-Dokumente
Hallo,
leider kommt manchmal ein Windows-Update-Neustart etwas ungelegen ...
Die Autosave-Funktion der Mailprogramme sowie MS Office puffern inzwischen offene Dokumente ganz gut ab.
Lediglich offene PDF-Dokumente im Reader sind bisher nach einem Update-Neustart weg.
Aus der Historie lassen sich lokale Dokumente wieder öffnen. Aber die ganzen temporär aus Mails und dem Web geöffneten Dokumente sind weg, da der temp-Ordner beim Neustart sinnvollerweise geleert wird.
Kennt Ihr eine eine Möglichkeit diese temporären PDF-Dokumente beim automatischen Windows-Update-Neustart zu retten?
Oder gibt es einen andere PDF-Reader, der das kann?
leider kommt manchmal ein Windows-Update-Neustart etwas ungelegen ...
Die Autosave-Funktion der Mailprogramme sowie MS Office puffern inzwischen offene Dokumente ganz gut ab.
Lediglich offene PDF-Dokumente im Reader sind bisher nach einem Update-Neustart weg.
Aus der Historie lassen sich lokale Dokumente wieder öffnen. Aber die ganzen temporär aus Mails und dem Web geöffneten Dokumente sind weg, da der temp-Ordner beim Neustart sinnvollerweise geleert wird.
Kennt Ihr eine eine Möglichkeit diese temporären PDF-Dokumente beim automatischen Windows-Update-Neustart zu retten?
Oder gibt es einen andere PDF-Reader, der das kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 452706
Url: https://administrator.de/forum/windows-update-neustart-killt-offene-pdf-dokumente-452706.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
nein, gibt es nicht.
Ich habe immer viele Text-Dateien mit Zwischeninfos offen.
Die unwichten speichere ich auch nicht, da sie mir nur das nachschlagen erleichtern.
Und manchmal sind die dann am nächsten Tag schlicht nicht mehr da.
Updates mit Windows 10 bedeuteten deutlich mehr Planung.
Auch damit nicht alle PCs einer Praxis um 10:00 anfangen das 1903 zu installieren und das dann 4 Stunden dauert
-> Neues Geschäftsfeld und neue Produkte um den Kunden zu helfen
Stefan
nein, gibt es nicht.
Ich habe immer viele Text-Dateien mit Zwischeninfos offen.
Die unwichten speichere ich auch nicht, da sie mir nur das nachschlagen erleichtern.
Und manchmal sind die dann am nächsten Tag schlicht nicht mehr da.
Updates mit Windows 10 bedeuteten deutlich mehr Planung.
Auch damit nicht alle PCs einer Praxis um 10:00 anfangen das 1903 zu installieren und das dann 4 Stunden dauert
-> Neues Geschäftsfeld und neue Produkte um den Kunden zu helfen
Stefan
Zitat von @StefanMUC:
Kennt Ihr eine eine Möglichkeit diese temporären PDF-Dokumente beim automatischen Windows-Update-Neustart zu retten?
Kennt Ihr eine eine Möglichkeit diese temporären PDF-Dokumente beim automatischen Windows-Update-Neustart zu retten?
einfach speichern, bevor man den neustart zuläßt.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
einfach speichern, bevor man den neustart zuläßt.
lks
Zitat von @StefanMUC:
Kennt Ihr eine eine Möglichkeit diese temporären PDF-Dokumente beim automatischen Windows-Update-Neustart zu retten?
Kennt Ihr eine eine Möglichkeit diese temporären PDF-Dokumente beim automatischen Windows-Update-Neustart zu retten?
einfach speichern, bevor man den neustart zuläßt.
lks
Bei fehl Konfiguration, wie beispielsweise Überschreitung des Stichtags, treten die Kisten einfach durch. Da ist keine Abfrage mehr.
Zitat von @Spirit-of-Eli:
Bei fehl Konfiguration, wie beispielsweise Überschreitung des Stichtags, treten die Kisten einfach durch. Da ist keine Abfrage mehr.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
einfach speichern, bevor man den neustart zuläßt.
lks
Zitat von @StefanMUC:
Kennt Ihr eine eine Möglichkeit diese temporären PDF-Dokumente beim automatischen Windows-Update-Neustart zu retten?
Kennt Ihr eine eine Möglichkeit diese temporären PDF-Dokumente beim automatischen Windows-Update-Neustart zu retten?
einfach speichern, bevor man den neustart zuläßt.
lks
Bei fehl Konfiguration, wie beispielsweise Überschreitung des Stichtags, treten die Kisten einfach durch. Da ist keine Abfrage mehr.
Dann dient das halt der Erziehung des Admins/Users.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Dann dient das halt der Erziehung des Admins/Users.
lks
Zitat von @Spirit-of-Eli:
Bei fehl Konfiguration, wie beispielsweise Überschreitung des Stichtags, treten die Kisten einfach durch. Da ist keine Abfrage mehr.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
einfach speichern, bevor man den neustart zuläßt.
lks
Zitat von @StefanMUC:
Kennt Ihr eine eine Möglichkeit diese temporären PDF-Dokumente beim automatischen Windows-Update-Neustart zu retten?
Kennt Ihr eine eine Möglichkeit diese temporären PDF-Dokumente beim automatischen Windows-Update-Neustart zu retten?
einfach speichern, bevor man den neustart zuläßt.
lks
Bei fehl Konfiguration, wie beispielsweise Überschreitung des Stichtags, treten die Kisten einfach durch. Da ist keine Abfrage mehr.
Dann dient das halt der Erziehung des Admins/Users.
lks
Ich habe tatsächlich auch lange gebraucht um zu merken, das es am Stichtag liegt :D
Diese Phänomen trat da auch gleich bei zwei Kunden auf.
-> Neues Geschäftsfeld und neue Produkte um den Kunden zu helfen
Gibt es schon. Nennt sich OneNote.
Lass mich raten: Der Internet Browser hat 40 Tabs und braucht 30 Sekunden zum starten. Die Taskleiste ist zu schmal für alle Tasks und muss schon gruppieren, so viel, dass man das Fenster nicht mehr findet, wo man vorher kurz war. Bei Absturz des Rechners oder bei Stromausfall hat jemand ganz wild auf seiner Tastatur herum und schreit, dass er jetzt stundenlange Arbeit nochmal machen muss (seine Fenster neu öffnen und vor allem wieder anordnen). Im Fehlerfall ruft er den Admin an, der ihm rät neu zu booten. Er antwortet ihm zurück: Das geht nicht. So schlimm ist der Fehler auf einmal gar nicht mehr.
Gibt es schon. Nennt sich OneNote.
Lass mich raten: Der Internet Browser hat 40 Tabs und braucht 30 Sekunden zum starten. Die Taskleiste ist zu schmal für alle Tasks und muss schon gruppieren, so viel, dass man das Fenster nicht mehr findet, wo man vorher kurz war. Bei Absturz des Rechners oder bei Stromausfall hat jemand ganz wild auf seiner Tastatur herum und schreit, dass er jetzt stundenlange Arbeit nochmal machen muss (seine Fenster neu öffnen und vor allem wieder anordnen). Im Fehlerfall ruft er den Admin an, der ihm rät neu zu booten. Er antwortet ihm zurück: Das geht nicht. So schlimm ist der Fehler auf einmal gar nicht mehr.