Excaliburx
Excaliburx
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange Server 2003 mit E-Mail Domäne verbinden

Erstellt am 18.07.2009

Hallo, mit verbinden meine der Exchange Server soll E-Mails von der gmx.de domäne abholen und versenden können. ...

9

Kommentare

Netzwerkscanner für die Erzeugung von PDFsgelöst

Erstellt am 18.07.2009

Hallo, der Netzwerkscanner soll hauptsächlich für Geschäftsdokumente wie z.B. Eingangsrechnungen etc. verwendet werden. Duplex scann wäre von Vorteil, da auch beidseitig bedruckte Blätter dabei ...

7

Kommentare

Netzwerkscanner für die Erzeugung von PDFsgelöst

Erstellt am 16.07.2009

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Kennt jemand noch eine günstige Alternative (Geräte, die diese Anforderung auch abdecken können)? Danke! ...

7

Kommentare

Remotedesktop-Webverbindung kann nicht ausgeführt werden

Erstellt am 13.06.2009

Hallo, vielen Dank für die Lösung. Dies habe ich jedoch schon gemacht. Trotzdem kommt die genannte Meldung. Bitte um weitere Lösungsvorschläge. ...

2

Kommentare

Verlauf wird bei Klick auf schwarzen Pfeil im Internet-Explorer 8 nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 31.05.2009

Hallo, ich meine im IE 8 den schwarzen Pfeil in der Adressleiste. In dieser Liste wurden im IE 7 bisher immer die zuletzt eingegebenen ...

6

Kommentare

Empfängername wird bei einem Benutzer nicht automatisch aufgelöst

Erstellt am 21.04.2009

Hallo, merkwürdig ist, dass bei anderen Exchange-Benutzern die Namensauflösung über das Globale Adressbuch funktioniert. Hat jemand eine Idee? ...

1

Kommentar

Proxyserver Software für Windows Server 2003 Enterprise R2gelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hallo, vielen Dank. Ich habe nun den Squid 2.7 heruntergeladen. Kann mir dazu noch jemand einen Tip geben wie ich diesen Squid auf dem ...

5

Kommentare

Ordner im Windows auf Dateiserver mit Passwortabfrage einrichten möglich?gelöst

Erstellt am 07.04.2009

Hallo, Ziel ist es, dass auch der Administratior auf bestimmte Ordner nicht zugreifen kann/soll, da in diesen ggf. streng vertrauliche Daten gespeichert sind (von ...

3

Kommentare

Möglichkeiten dem Benutzer Administrator Zugriff auf bestimmte Ordner zu verweigerngelöst

Erstellt am 07.04.2009

Hallo, danke für die Antwort. Gibt es eine Möglichkeit im Windows z.B. für einen Ordner eine Passwortabfrage einzurichten? Vielen Dank! ...

5

Kommentare

CD-Rom startet nicht automatisch wenn Disk eingelegt wird!gelöst

Erstellt am 07.04.2009

Hallo, unter Arbeitsplatz auf das CD/DVD-Laufwerk rechtsklicken. Danach "Eigenschaften" anklicken und Register "AutoPlay" öffnen. In diesem Fenster können zum AutoPlay die Einstellungen vorgenommen werden. ...

5

Kommentare

Terminalserverbenutzerprofile sollen die Domänenbenutzerprofile verwenden

Erstellt am 02.04.2009

Hallo, wenn ich bei Terminaldiensteprofil (Benutzermanager auf DC) keinen Pfad (für das Benutzerprofil) eintrage dann wird ein lokales neues Benutzerprofil auf dem Terminalserver angelegt. ...

3

Kommentare

LAN-Routing zwischen verschiedenen Netzwerkklassengelöst

Erstellt am 22.02.2009

Hallo, vielen Dank für die Infos! ...

2

Kommentare

VMware Server Maschinen routetn nicht ins LAN (anderes Subnetz)gelöst

Erstellt am 21.02.2009

Hallo, sry hatte im Router eine falsche IP-Adresse eingeben. Nach dem ich diese korrigiert habe funktioniert nun alles. Vielen Dank! echt klasse Hilfe ...

10

Kommentare

VMware Server Maschinen routetn nicht ins LAN (anderes Subnetz)gelöst

Erstellt am 21.02.2009

Habe es nun genau so konfiguriert, aber es nach wie vor vom VMnet8 nicht auf das NAS-System zugegriffen werden. Internetzugriff auch nicht möglich. Ping ...

10

Kommentare

VMware Server Maschinen routetn nicht ins LAN (anderes Subnetz)gelöst

Erstellt am 21.02.2009

Habe nun alles wie beschrieben konfiguriert, aber es funktioniert leider nicht. Soll ich die Route im Router (192.168.178.1) oder im VMware-Host 192.168.178.254 eintragen. Beim ...

10

Kommentare

VMware Server Maschinen routetn nicht ins LAN (anderes Subnetz)gelöst

Erstellt am 21.02.2009

Es soll echtes Routing zum Einsatz kommen. Das virtuelle Netzwerk 172.16.0.0 soll auf das LAN 192.168.178.0 geroutet werden, sodass die virtuellen Maschinen (Server und ...

10

Kommentare

VMware Server Maschinen routetn nicht ins LAN (anderes Subnetz)gelöst

Erstellt am 21.02.2009

Hallo, habe nun die Vmware 2.0. Habe eine virtuelle Maschine als Router konfiguriert und über diese stellen die anderen virtuellen Maschinen die Internetverbindung her. ...

10

Kommentare

VMware Server Maschinen routetn nicht ins LAN (anderes Subnetz)gelöst

Erstellt am 21.02.2009

Hallo, Grund: Ich will eine Testumgebung mit Servern erstellen, die in einem extra Subnetz sind 172.16.0.0 (Klasse B). In meinem Home-LAN habe ich das ...

10

Kommentare

Empfehlung zu Digitales Fernsehsystem gesucht

Erstellt am 28.01.2009

Hallo, kann mir ein Spezialist eine Zusammenstellung einer digitalen Fernsehanlage (hochwertig, full HD fähig) mitteilen: 1.) LNB (Spaun oder ähnliche). 2.) Receiver (mit und ...

4

Kommentare

Empfehlung zu Digitales Fernsehsystem gesucht

Erstellt am 28.01.2009

Hallo, vielen Dank! Hat jemand auch noch Empfehlungen für die anderen Bauteile wie z.B. LNB, Antenne, Verteiler? ...

4

Kommentare

Mehr Sicherheit für Windows 2003 Terminalserver

Erstellt am 22.01.2009

Hallo, vielen Dank für die Infos. Ja der Terminalserver ist direkt mit dem Router verbunden, der den Internetzugriff bereit stellt. Mir ist klar, dass ...

3

Kommentare

Protokollierungsmöglichkeiten auf Windows 2003 Terminalservergelöst

Erstellt am 22.01.2009

Hallo, vielen Dank! Diese Infos sind super. ...

3

Kommentare

Fehlermeldung 0x8007045D bei Backup von Vista Ultimate x64gelöst

Erstellt am 22.01.2009

Hallo, unter dem Seagate Tool werden meine Western Digital und Samsung Festplatte nicht erkannt und schon bei der Installation gibt es eine Fehlermeldung. Bei ...

3

Kommentare

Fehlermeldung 0x8007045D bei Backup von Vista Ultimate x64gelöst

Erstellt am 18.01.2009

Hallo, die alte Platte 320 GB von WD ist auch eine SATA2 Platte genau wie die neue Samsung Platte. Habe nur chkdisk von O&O ...

3

Kommentare

Office Outlook 2000 SP1 Fehlermeldung - Fehler bei der Rechtschreibprüfung - bei einem Benutzergelöst

Erstellt am 20.12.2008

Hallo, das Problem habe ich nun behoben, in dem ich das Domänen-Benutzerprofil neu angelegt habe. ...

3

Kommentare

Office Outlook 2000 SP1 Fehlermeldung - Fehler bei der Rechtschreibprüfung - bei einem Benutzergelöst

Erstellt am 08.10.2008

Hallo, ja die Rechtschreibeoptionen habe ich nun geprüft. Dieser sind bei mir genau so eingestellt wie bei anderen Benutzer, bei denen die Rechtschreibhilfe funktioniert. ...

3

Kommentare

Office Outlook 2000 SP1 Netzwerkversion Fehlermeldung Fehler bei der Rechtschreibprüfung bei einem Benutzergelöst

Erstellt am 08.10.2008

Leider gab es keine Lösungen und antwort dazu, daher nochmals neu eingestellt mit Bild dazu. Problem ist noch aktuell! ...

2

Kommentare

USB Stick mit Key Sperre gesuchtgelöst

Erstellt am 24.09.2008

Hallo, Vielen Dank für die schnelle Antwort. ...

3

Kommentare

Anleitung zur Einrichtung von Windows Server 2008 64-bit?gelöst

Erstellt am 16.09.2008

vielen Dank. Ich habe schon einiges mit Servereinrichtung gemacht. Mich würde es lediglich Interessieren, ob es eine Art Anleitung gibt. ...

4

Kommentare

Office Outlook 2000 SP1 Netzwerkversion Fehlermeldung Fehler bei der Rechtschreibprüfung bei einem Benutzergelöst

Erstellt am 16.09.2008

Hat sonst niemand dieses Problem? ...

2

Kommentare

Meldung -Druckerpartone abgelaufen- abstellen beim Drucken über Terminalserver auf lokalen Druckergelöst

Erstellt am 16.09.2008

Der Druckertreiber ist auf dem Terminalserver installiert. In den Optionen der Remotedesktopverbindung unter Lokale Ressourcen ist der Haken für Drucker gesetzt. ...

5

Kommentare

Meldung -Druckerpartone abgelaufen- abstellen beim Drucken über Terminalserver auf lokalen Druckergelöst

Erstellt am 16.09.2008

Hallo, vielen Dank. Habe ich geprüft. Jedoch ist mir nicht klar, ob diese Einstellung unter Servereigenschaften -> Erweitert dazu führt, dass gedruckt wird. Das ...

5

Kommentare

Fehlermeldung nur bei Start von Excel - Office 2000 Netzwerkversion installiert auf Servergelöst

Erstellt am 01.09.2008

Hallo, hat niemand eine Lösung für mich :-( ??? ...

1

Kommentar

PC mit ASRock K8 Mainboard und AMD CPU startet von jetzt auf nacher nicht mehrgelöst

Erstellt am 01.09.2008

Vielen Dank. Kaufe mir lieber einen neuen PC :-). ...

8

Kommentare

Samsung Farblaserdrucker CLP-610 druckt wenn Fach 2 leer automatisch aus Fach 1gelöst

Erstellt am 01.09.2008

Vielen Dank Das habe ich geprüft und an dem liegt es nicht. Noch weitere Vorschläge? ...

3

Kommentare

PC mit ASRock K8 Mainboard und AMD CPU startet von jetzt auf nacher nicht mehrgelöst

Erstellt am 26.07.2008

Hallo, vielen Dank. Nein, der PC gibt gar nichts merh von sich, er startet nicht. Da schaltet sicher das Relay auf dem Mainboard nicht ...

8

Kommentare

PC mit ASRock K8 Mainboard und AMD CPU startet von jetzt auf nacher nicht mehrgelöst

Erstellt am 25.07.2008

Hallo, vielen Dank. Netzstecker ist drin und auch die Steckdose hat Strom drauf (andere Geräte funktioneren und auch an mehreren Steckdosen schon ausprobiert). Schalter ...

8

Kommentare

Installierte Druckertreiber von einem Windows 2003 Terminalserver auf einen gleichen anderen Terminalserver kopieren möglich?gelöst

Erstellt am 08.07.2008

Danke. Gibt es auch eine Windows interne Möglichkeit? ...

3

Kommentare

Windows PC hängt sich auf - Meldung I8042prt - PC muss dann immer neugestartet werdengelöst

Erstellt am 07.07.2008

ich habe nun die Font USB (1 mal Maus und 1 mal Tatstatur)nach hinten verlegt. Seit dem geht es. Ob es zufall ist? Ich ...

6

Kommentare

Windows PC hängt sich auf - Meldung I8042prt - PC muss dann immer neugestartet werdengelöst

Erstellt am 04.07.2008

auch Dir vielen Dank. Wenn ich das richtig verstehe, teste ich erst einmal mit dem USb Adapter. Bei mir hängen Wlan Stick, Maus, Tastatur ...

6

Kommentare

Windows PC hängt sich auf - Meldung I8042prt - PC muss dann immer neugestartet werdengelöst

Erstellt am 04.07.2008

danke für den Link. Hier steht allerdings nicht beschrieben, was zur Problemlösung beigetragen hat. Mein PC startet nicht neu, da ich den Haken ja ...

6

Kommentare

Beim Hochfahren von XP fährt Bildschirm in Standby und wird schwarzgelöst

Erstellt am 23.05.2008

Hallo, vielen Dank für den Vorschlag. Ich habe nun noch einiges probiert und geprüft (Ereignisprotokoll, Benutzerkonten, Arbeitsgruppe und Domäne) und alles hat nichts geholfen. ...

2

Kommentare

Akku für Digitalkamera Polaroid iON 300gelöst

Erstellt am 17.04.2008

Vielen Dank für die ausführliche Schilderung und Informationen zu dem Thema. ...

6

Kommentare

Akku für Digitalkamera Polaroid iON 300gelöst

Erstellt am 21.03.2008

Hallo, vielen Dank, dass hat mir sehr weitergeholfen. ...

6

Kommentare

WLAN Router mit hoher Sendeweite gesuchtgelöst

Erstellt am 27.02.2008

Vielen Dank für den Vorschlag. Suche hat sich erledigt. ...

3

Kommentare

Blue Screen nach Neustart bei Vista 64 Bit Installationgelöst

Erstellt am 27.02.2008

Hallo, ich habe es nun mit 2 GB RAM probiert und es hat auf anhieb funktioniert. Blue Screen kam nach 2. Neustart nicht mehr. ...

3

Kommentare

Blue Screen nach Neustart bei Vista 64 Bit Installationgelöst

Erstellt am 22.02.2008

Danke für den Vorschlag. Ich werde es prüfen ob es mit 2 GB RAM funktioniert. Hat noch jemand eine Lösung mit der ich meine ...

3

Kommentare

Exchange Server 2003 - Komische Parameter beim Feld An in Outlook 2000gelöst

Erstellt am 01.02.2008

Ja an dieser Stelle habe ich die Einstellungen schon überprüft. Hier sind die gleichen Einstellungen wie bei anderen Benutzern in der Domäne. Was merkwürdig ...

3

Kommentare

IIS 6 Web-Server auf Win 2003 R2 Server funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 31.01.2008

Habe den Server neu aufgesetzt und alles ging. ...

5

Kommentare

Software für zeitversetzte Datensicherung (Spiegelung)?gelöst

Erstellt am 31.01.2008

Diese Sache ist abgeschlossen. Danke. ...

7

Kommentare