excaliburx
Goto Top

Software für zeitversetzte Datensicherung (Spiegelung)?

Hallo,

kennt jemand eine Software mit der es möglich ist einen zeitversetzten Spiegelungsjob einzurichten. Das heißt es soll z.b. 30 min nach aktuellem Stand der Daten gesichert werden.

Es soll eine Datensicherung (Backup) erfolgen, jedoch nicht 1:1 vom aktuellen Stand der Dateien, sondern etwas zeitversetzt.

Kann mir jemand einige Software-Produkte empfehlen?

Content-ID: 78672

Url: https://administrator.de/forum/software-fuer-zeitversetzte-datensicherung-spiegelung-78672.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr

joe79
joe79 21.01.2008 um 09:00:29 Uhr
Goto Top
Servus,

Wie soll das denn gehen? Eine Software die bei der Sicherung wissen soll wie die Dateien vor einer halben Stunde waren.

Du kannst eigentlich immer nur den aktuellen Stand sichern z.B mit einem Robocopy Script.
und das als Task alle 30 min planen

Hier wird Laufwerk D:\ auf Backuppfad F:\ gespiegelt

Script

c:
cd C:\Programme\Windows Resource Kits\Tools
robocopy.exe D:\ F:\ /E /ZB /COPYALL /SEC /MIR /LOG:C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Desktop\Robocopy_Spiegelung.log
wiesi200
wiesi200 21.01.2008 um 09:06:50 Uhr
Goto Top
Für die 30 min Sicherung würde ich die Volume Schatten Copy funktion von Windows 2003 Server einsetzen.
joe79
joe79 21.01.2008 um 09:13:28 Uhr
Goto Top
VSC ist keine Software sondern nur ein Dienst der es Backupsoftware ermöglicht Dateien im Snapshotverfahren zu sichern. (Backup während die Datei noch geöffnet ist.)
Wie schon gesagt Robocopy kann auf den Dienst zugreifen. Das andere Problem ist noch, dass es im Beitrag nicht erwähnt wird dass es sich um einen Server 2003 handelt. Bei einem anderen OS sieht es da schon anders aus mit dem VSC.

Kannst ja auch die Advanced Open File Option von Veritas BackupExec verwenden. Da bist du aber mit einem ganz anderen Betrag dabei.
ratzla
ratzla 21.01.2008 um 09:13:48 Uhr
Goto Top
Schau dir mal rsync an. Hierbei ist es (in verbindung mit Hardlinks) möglich nur den Diff zu syncronisieren.
Problem dabei ist die Anzahl der Dateien. Schon den gesamten Verzeichnisbaum eines Servers durchzusuchen kann evtl. länger als 30 Minuten dauern, vom Übertragen ganz abgesehen.
Zudem kommt das Teil aus der Unix Welt (geht aber auch unter Windows mit NTFS) was für klassiche Windows user meistens etwas hakelig ist (funktionalität statt bunte bildchen).

Andernfalls gibt es das eine oder andere Produkt unter dem Begriff "Continous Data Protection" das praktisch schon beim Schreiben auf die Platte eine (echte) Sicherung anlegt (und nicht nur die Daten überschreibt wie beim Spiegeln).
wiesi200
wiesi200 21.01.2008 um 11:55:14 Uhr
Goto Top
VSC ist keine Software sondern nur ein Dienst
der es Backupsoftware ermöglicht Dateien
im Snapshotverfahren zu sichern. (Backup
während die Datei noch geöffnet
ist.)

Ja es ist ein bestandteil von Server 2003 und keine extra Software aber man hat ne Sicherung und warum was kaufen oder extra Software einführen wenn anders auch geht.

Das andere Problem ist
noch, dass es im Beitrag nicht erwähnt
wird dass es sich um einen Server 2003
handelt. Bei einem anderen OS sieht es da
schon anders aus mit dem VSC.

Stimmt mit XP geht's nicht
Excaliburx
Excaliburx 21.01.2008 um 17:41:09 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die Lösungen.

Es gibt eine Software von Libelle, diese übersteigt mit 2500 Euro leider das Budget.

Es sollte eine kostengünstige Software sein.

Kennt jemand vielleicht eine Software in der man einstellen kann wie oft z.b. stündlich eine Spiegelung von einer Festplatte gemacht wird?
Excaliburx
Excaliburx 31.01.2008 um 17:56:55 Uhr
Goto Top
Diese Sache ist abgeschlossen.

Danke.