Terminalserverbenutzerprofile sollen die Domänenbenutzerprofile verwenden
Hallo,
ich habe einen W2k3 DC mit servergespeicherten Benutzerprofilen.
Parallel läuft auch noch ein W2k3 TS.
Muss man für den Terminalserver nun separate Benutzerprofile neu erstellen oder kann man einfach den Pfad (UNC) auf die Freigabe der Domänenbenutzerprofile einstellen, sodass die Benutzer beim Domänen- und Terminalserverzugriff das gleiche Profil verwenden?
Vielen Dank für Lösungen.
ich habe einen W2k3 DC mit servergespeicherten Benutzerprofilen.
Parallel läuft auch noch ein W2k3 TS.
Muss man für den Terminalserver nun separate Benutzerprofile neu erstellen oder kann man einfach den Pfad (UNC) auf die Freigabe der Domänenbenutzerprofile einstellen, sodass die Benutzer beim Domänen- und Terminalserverzugriff das gleiche Profil verwenden?
Vielen Dank für Lösungen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113024
Url: https://administrator.de/forum/terminalserverbenutzerprofile-sollen-die-domaenenbenutzerprofile-verwenden-113024.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Ich kann Stefan nur zustimmen: Wenn der Benutzer bereits ein servergespeichertes Profil hat wird das auch auf dem TS geladen.
Das Terminaldiensteprofil ist eigentlich nur interessant wenn man einen abweichenden Profilordner laden möchte. (Was auf einem TS wohl auch sinnvoll wäre.)
Du soltest dich also eher fragen warum wird das Servergespeicherte Profil nicht auf dem TS geladen.
Gruß L.
Ich kann Stefan nur zustimmen: Wenn der Benutzer bereits ein servergespeichertes Profil hat wird das auch auf dem TS geladen.
Das Terminaldiensteprofil ist eigentlich nur interessant wenn man einen abweichenden Profilordner laden möchte. (Was auf einem TS wohl auch sinnvoll wäre.)
Du soltest dich also eher fragen warum wird das Servergespeicherte Profil nicht auf dem TS geladen.
Gruß L.