LAN-Routing zwischen verschiedenen Netzwerkklassen
Hallo,
ich habe für eine virtuelles LAN (Vmware) das Netz 172.16.0.0 konfiguriert und für das Host LAN 192.168.178.0 im Einsatz.
Im LAN 192.168.178.0 ist unter anderem ein NAS-System mit Freigaben.
Kann ein Router nur zwischen Subnetzen der gleichen Netzwerkklasse routen oder auch zwischen diesen Netzwerkklassen B und C? (dies sollte normal möglich sein, denn Internet wird bereits erfolgreich geroutet).
Internetverbindung bekomme ich in dem virtuellen LAN (Klasse B) hin.
Das Problem jedoch ist, dass ich in dem virtuellen LAN keinn Zugriff auf das NAS-System habe. Nur am Windows 2003 Server (172.16.0.245) der als Router konfiguriert ist kann ich auf das NAS-System (192.168.178.150) zugreifen.
Hat jemand eine Lösung dafür?
ich habe für eine virtuelles LAN (Vmware) das Netz 172.16.0.0 konfiguriert und für das Host LAN 192.168.178.0 im Einsatz.
Im LAN 192.168.178.0 ist unter anderem ein NAS-System mit Freigaben.
Kann ein Router nur zwischen Subnetzen der gleichen Netzwerkklasse routen oder auch zwischen diesen Netzwerkklassen B und C? (dies sollte normal möglich sein, denn Internet wird bereits erfolgreich geroutet).
Internetverbindung bekomme ich in dem virtuellen LAN (Klasse B) hin.
Das Problem jedoch ist, dass ich in dem virtuellen LAN keinn Zugriff auf das NAS-System habe. Nur am Windows 2003 Server (172.16.0.245) der als Router konfiguriert ist kann ich auf das NAS-System (192.168.178.150) zugreifen.
Hat jemand eine Lösung dafür?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109649
Url: https://administrator.de/forum/lan-routing-zwischen-verschiedenen-netzwerkklassen-109649.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Sehr hilfreich wäre gewesen wenn du uns mal deine Subnetzmasken gepostet hättest, denn dann hätte man die Frage auch beantworten können !!!
Angenommen du hast die default Masken verwendet, 16 Bit für 172.16.0.0 und 24 Bit für 192.168.178.0
Könntest du sowieso schon sauber routen zwischen diesen Netzen, da dies ja unterschiedliche IP Netze sind.
Allein das ist relevant fürs Routing !!!!
Die Maske wird nur relevant wenn du in einem Netzwerk bist also z. B. dem 172.16.0.0 mit beiden Adaptern.
Wenn du dann eine 24 Bit Maske benutzt mit 2 Netzwerken wie:
172.16.0.0 255.255.255.0
und
172.16.10.0 255.255.255.0
Kann man dazwischen auch wieder routen, da ja nun durch die 24 Bit Maske 2 unterschiedliche Netze !!!
Scheinbar ist dir das Thema Routing wohl nicht geläufig, deshalb sei dir folgende Lektüre empfohlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Routing
Was bei dir noch sein kann ist das Routing gar nicht aktiviert ist bei MS.
Dieses Tutorial behandelt das Thema ! Zwar nicht in einer VM Konstellation sondern extern. Die Einstellungen und todos sind aber dieselben !!
Angenommen du hast die default Masken verwendet, 16 Bit für 172.16.0.0 und 24 Bit für 192.168.178.0
Könntest du sowieso schon sauber routen zwischen diesen Netzen, da dies ja unterschiedliche IP Netze sind.
Allein das ist relevant fürs Routing !!!!
Die Maske wird nur relevant wenn du in einem Netzwerk bist also z. B. dem 172.16.0.0 mit beiden Adaptern.
Wenn du dann eine 24 Bit Maske benutzt mit 2 Netzwerken wie:
172.16.0.0 255.255.255.0
und
172.16.10.0 255.255.255.0
Kann man dazwischen auch wieder routen, da ja nun durch die 24 Bit Maske 2 unterschiedliche Netze !!!
Scheinbar ist dir das Thema Routing wohl nicht geläufig, deshalb sei dir folgende Lektüre empfohlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Routing
Was bei dir noch sein kann ist das Routing gar nicht aktiviert ist bei MS.
Dieses Tutorial behandelt das Thema ! Zwar nicht in einer VM Konstellation sondern extern. Die Einstellungen und todos sind aber dieselben !!