
Falscher Server antwortet auf Ping
Erstellt am 19.01.2010
probier mal ein ipconfig /flushdns und pinge danach die/den entsprechenden server nochmal an ...
6
KommentareWindows 7 Prof. in Windows 2000 Domäne
Erstellt am 19.01.2010
Hast Du servergespeicherte Profile ? Sieht ja ganz danach ausWindows 7 legt einen neuen Profilordner an names "User".V2 anDu musst also darauf achten, dass ...
6
KommentareServer 2003 CALs auf Server 2008
Erstellt am 19.01.2010
Hm, ok vielen DankDas ist natürlich schlecht. Ich markiere den Beitrag dann als gelöst. ...
2
KommentareNetzwerkeinstellungen ändern
Erstellt am 13.01.2010
Ich habe mir letztens da mal was gebasteltSollte für dich ja genau passend sein : ...
28
KommentareVerwendung eines Servergestützten Profils, welches unter Win XP erstellt wurde, mit Win 7
Erstellt am 07.01.2010
Hallo Dr.! Also möglich ist es im Prinzip schon ABER Wenn du dich das erste mal mit einem Windows 7 Client an der Domäne ...
3
KommentareBackup für Windows Home Server
Erstellt am 05.01.2010
Ja das klappt auch bei Server-OS wunderbar ! Mit der GUI für Robocopy ist das sogar ganz komfortabel und reicht für die meisten Geschichten ...
9
KommentareEndian vs. Astaro vs. andere
Erstellt am 30.12.2009
Fortigate 310B kann ich da wärmstens empfehlen! Sehr übersichtlich und leicht zu konfigurierenDie Performance ist auch sehr gut und für die Menge deiner User ...
9
KommentareWindows7 an W2k3 Server angemeldet mit temp Profil
Erstellt am 28.12.2009
Hallo, hat sich das Problem schon gelöst ? Habe derzeit das gleiche Problem! ...
19
KommentareWLAN-Datendurchsatz per W7-OS messen
Erstellt am 28.12.2009
NetIO kann ich auch empfehlen! ...
2
KommentareTischsteckdosen mit VGA, Strom, USB und RJ45
Erstellt am 17.12.2009
Danke für die Antwort Ja so in der ArtNur gibt es davon auch so ganz kleine Teile, die man in den Tisch einlassen kann. ...
9
KommentareRemote Shutdown per cmd mit anderem User
Erstellt am 09.12.2009
Hey, probiers mal mit runas.exe /user:*Hier den AdminUser eintragen* /savecred shutdown -s -m \\remoteRechner Wenn du diesen Befehl zum ersten mal eingibst, wirst du ...
4
KommentareLinux Anfänger sucht OS - Vorraussetzung drinnen...
Erstellt am 25.11.2009
Hey MrMimi, erst einmal würde ich es anders rum machenIch würde als Basisbetriebssystem Windows (XP, Vista, Win7) nehmen und darauf eine Linux VM installieren. ...
10
KommentareScriptgesteuerte shutdown Reihenfolge von Windows 2k3 Server
Erstellt am 16.11.2009
schau dir mal im cmd den befehl shutdown an (shutdown /?) zB. startet der Befehl shutdown -r -t0 den Server sofort neu um das ...
12
KommentareMein PC pfeift
Erstellt am 11.11.2009
Halte mal dein Ohr Richtung GrafikkarteIch hatte es mal bei einer ATI Karte, dass die Kondensatoren gefiept haben ! Mal lauter, mal leiserSehr nervig ...
8
KommentareInstallation Exchange Server 2010 geht nicht
Erstellt am 11.11.2009
Probiers mal hiermit : Hatte damals mit Exchange 2003 Probleme und mal mit dem WSUSNach Ausführen des o.g. Tools konnte ich dann wieder eine ...
4
KommentarePflege Benutzerdaten im AD
Erstellt am 09.11.2009
Hi, im Active Directory Benutzer und -Computer -> unter Ansicht den Haken bei "erweiterte Funktionen" setzen. ...
5
KommentareKann sich Yahoo selbst installieren? Habe plötzlich einen Messenger !?
Erstellt am 09.11.2009
Vielleicht hattest du ein- zwei Glühwein zuviel und es selber installiert und deine Benutzerdaten eingetragen :-D Ich habe von soetwas noch nie gehörtWüsste auch ...
4
KommentareVMWare und Dualscreen
Erstellt am 06.11.2009
Doch, beim ESX ist es möglich In den Spezifikationen steht : Spezialfunktionen Bild / Filmaufnahme Zwei Bildschirmbetrieb Per RDP meine ich mich erinnern zu ...
8
KommentareWindows 2003 auf 2008 upgraden
Erstellt am 30.10.2009
Hast du die Möglichkeit den Exchange Server auf einen anderen Server auszulagern ? ...
5
KommentareDRAC Passwort ändern
Erstellt am 30.10.2009
Hey Iceman, habe gerade nochmal bei meinem 2950 geschautBei mir ist es so : Remote Zugriff -> Reiter Konfiguration -> Reiter Benutzer -> Benutzer ...
4
KommentareWindows 2003 auf 2008 upgraden
Erstellt am 30.10.2009
Hallo, ich würde vorschlagen du machst erstmal eine Sicherung vom gesamten System mit NTbackup inkl. Systemstate usw. Dann suchst du dir ein Partitionsprogramm deines ...
5
KommentareWelche Linux Lektüre ? ...Für Anfänger
Erstellt am 29.10.2009
Thanks Leute ! :) Werde mir erstmal den Koffler Klassiker zu Gemüte führen ...
8
KommentareDRAC Passwort ändern
Erstellt am 29.10.2009
Moin auf dem Server, in dem der DRAC installiert ist: racadm -r IP-ADRESSE -u USERNAME -p PASSWORD config -g cfgUserAdmin -o cfgUserAdminPassword -i INDEX ...
4
KommentareIP Adressen aus bestimmter Datei ziehen und in eine .txt einfügen?
Erstellt am 28.10.2009
Hey, danke ! Schonmal ein guter AnfangAllerdings soll er das, was zwischen dem Tag <Host>xxx</Host> steht mir in eine .txt schreiben. Nach deinem Befehl ...
3
KommentareDomänanmeldung
Erstellt am 23.10.2009
Hey, in der Tat etwas wenig Informationen Sind die DNS Einträge richtig gesetzt ? Servergespeicherte Profile ? Wenn ja, wie groß sind die Profile ...
11
KommentareWindows 7 - Falsches Programm wird für bestimmte Dateiendung geöffnet
Erstellt am 23.10.2009
Toll ! Vielen Dank es hat funktioniert Schönes WE :) ...
2
KommentareSeamless RDP Windows Server 2003 R2 ?
Erstellt am 20.10.2009
Den 2x kannte ich schonIst aber leider zu teuer für so ne kleine Anwendung. Die Remote App Funktion vom 2008er Server ist mir auch ...
4
KommentareBackUp Domänencontroller schon und gut, aber was ist wenn der DHCP Server seinen Geist aufgibt?
Erstellt am 25.09.2009
Hey, wie meine Vorredner schon gesagt haben, ist es nicht möglich 2 DHCP Server in einem Netz zu betreiben. Mit "NETSH dump dhcp PfadIrgendwohin.txt" ...
9
KommentareDC auf FC-SAN installieren? Vor- und Nachteile? Erfahrungsberichte?
Erstellt am 24.09.2009
Also bisher habe ich noch nie davon gehört, dass jemand die DCs auf einer SAN betreibtIst ein bisschen wie Perlen vor die Säue werfen. ...
4
KommentareWindows 7-Vista Boot Partition verändern
Erstellt am 21.09.2009
"Hallo" Das Zauberwort heisst hier in deinem Falle "boot.ini". Die kannst du soweit anpassen, dass a) Vista gar nicht mehr im Bootmenü erscheint und ...
4
KommentareWindows 7-Vista Boot Partition verändern
Erstellt am 21.09.2009
"Hallo" Das Zauberwort heisst hier in deinem Falle "boot.ini". Die kannst du soweit anpassen, dass a) Vista gar nicht mehr im Bootmenü erscheint und ...
4
KommentareAusführen windows R
Erstellt am 10.09.2009
Hey, für deine Zwecke sollte "Steady State" von Microsoft (Freeware) genau das richtige sein ! Grüße exellent ...
11
KommentareWie erstellt man MSI Pakete
Erstellt am 09.09.2009
Wie kommst du darauf, dass das Tool nirgends verfügbar ist ? Hier ist z.B. ein Download von WinInstall Le Du musst dich dort registrieren ...
9
KommentareFehlermeldungen online eintragen?
Erstellt am 09.09.2009
Hey, falls dir OTRS und Request Tracker zu "groß" und kompliziert sind, probier mal Joomla in Verbindung mit WATicket. Ganz einfach aufgebaut und reicht ...
5
KommentareFalschen DNS Eintrag per GPO gemacht, nun finden Clients Server nicht mehr
Erstellt am 28.08.2009
Hallo, probiere mal Folgendes Lade dir PStools von Sysinternals runter (Freeware)Mit PSexec (im Download enthalten) kannst du dann remote auf den Rechnern die DNS ...
4
KommentarePerformance Counter (Sum aller Proc zu Total) abweichung
Erstellt am 20.08.2009
Hey, dein Kollege hat Recht ! Zur Veranschaulichung : Geh mal in den Task Manager -> Prozesse -> Ansicht -> Spalten auswählen -> CPU ...
2
KommentareMedion Akoya MD96630 startet WLAN nicht automatisch
Erstellt am 20.08.2009
Hallo Roma, bezüglich deiner WLAN-Karte : Geh mal in der Systemsteuerung, auf deine WLAN-karte und nimm den Haken raus bei "Der Computer kann das ...
11
KommentareRemote einem Rechner das Standardgateway ändern
Erstellt am 19.08.2009
Also direkt installiert werden muss auf dem Client nichts allerdings muss die admin$ Freigabe aktiviert sein ! Kannst du nachprüfen ob das bei deinen ...
17
KommentareMSDN CD Archievierung, Lizenzschlüssel abscannen, aber wie ?
Erstellt am 12.08.2009
Hey, ich könnte mir gut vorstellen, dass die Aktion mit Scanner + OCR Software funktionieren könnte. Zum Testen gibt es ja auch genug Freeware ...
6
KommentareRemote Software wie Teamviewer
Erstellt am 12.08.2009
Eine gute Alternative ist NetViewer www.netviewer.de Dort kannst du auch erstmal eine Testversion runterladen und Gebrauch von einer Live Demo machen. Allerdings ist das ...
8
KommentareRemote einem Rechner das Standardgateway ändern
Erstellt am 10.08.2009
Hallo, wenn psexec bei dir noch nie funktioniert hat, probiere mal die dazugehörige GUI aus. Damit kann man nix falsch machen :-) Das teil ...
17
KommentareWindows Server 2008 Domäne und Windows 98 - NT
Erstellt am 15.07.2009
Hallo, VORSICHT ! Vor der "Migration" auf Server 2008 musst du den Domänenmodus umstellen. Der gemischte Modus steht unter Server 2008 nicht mehr zur ...
14
Kommentare20 Monitore - 15 Zoll - Günstig - Woher ?
Erstellt am 13.07.2009
Danke für eure Antworten Recht habt ihr. Ich habe es dem Eigentümer der Fahrschulen auch so gesagt. Die Rechner habe ich ihm günstig besorgt ...
6
KommentareOS Deployment auf unterschiedliche Hardware möglich?
Erstellt am 08.07.2009
Schau dir mal Sysprep an. Findest du in der Deploy.cab. Ist also ein Windows Bordmittel Server sollte man aber eigentlich immer händisch einrichten oder ...
3
KommentareMigration von Windows 2000 Server ADS, DHCP, DNS auf Server 2008
Erstellt am 24.06.2009
Servus Yusuf ! Erstmal ein großes Lob an deinen Blog - Finde ich klasse ! Hat mir schon bei so einigen Situationen weitergeholfen Ein ...
5
KommentareKein Neustart möglich - Stattdessen wird Workstation abgemeldet
Erstellt am 26.05.2009
Ich habe bereits von meinem PC versucht die Workstations neuzustarten (shutdown -i) - Gleicher Effekt. Der User wird nur abgemeldet. shutdown -s -f -t ...
9
KommentareKein Neustart möglich - Stattdessen wird Workstation abgemeldet
Erstellt am 26.05.2009
Richtig, der Client meldet sich dann nur ab und landet dann anschließend wieder in der Anmeldemaske Antivirus ist Trend Micro Office Scan 6.5Diesen hatte ...
9
KommentareKein Neustart möglich - Stattdessen wird Workstation abgemeldet
Erstellt am 26.05.2009
Hallo Danke erstmal für die Antworten In den Gruppenrichtlinien kann ich nichts findenFür alle Workstations und User gelten die gleichen Richtlinien. Auch wenn ich ...
9
KommentareViele Festplatten auf einmal löschen (sicher)
Erstellt am 05.05.2009
Danke Aqui ! Sowas in der Richtung hatte ich mir auch gedacht Weisst du ob das auch mit internen IDE-Controllern funktioniert. Also sagen wir ...
14
KommentareViele Festplatten auf einmal löschen (sicher)
Erstellt am 05.05.2009
Zitat von : - excellent Da solltest du aber vorsichtig bei dem Programm von Prian sein, denn er "whiped" seine Festplatten also peitscht sie ...
14
Kommentare