
Update von Win 8 auf 8.1 per DVD möglich?
Erstellt am 12.02.2015
Hallo, diskpart list disk select disk list partition select partition 8 delete partition spuckt bei mir allerdings die Fehlermeldung "Eine geschützte Partition kann ...
15
KommentareUpdate von Win 8 auf 8.1 per DVD möglich?
Erstellt am 11.02.2015
Hallo, heute bin ich es angegangen. Es funktionierte genau so, wie in der oben zitierten Heise-Meldung beschrieben und von DerWoWusste bestätigt. Ich musste nicht ...
15
KommentarePodcast Sammlung: Technik, IT-Management, Projektmanagement, IT-Sicherheit
Erstellt am 30.01.2015
CRE wird jujeize kennen. Das war wirklich mal ein sehr informativer Podcast. Leider nimmt sich Tim jetzt nicht mehr die Zeit dazu. CC2 ist ...
4
KommentarePodcast Sammlung: Technik, IT-Management, Projektmanagement, IT-Sicherheit
Erstellt am 29.01.2015
Nerdkunde vielleicht. Geekstammtisch c't uplink gibt es auch als Podcast Sondersendung und eher langatmig und monoton (hat aber auch seine Fans) der Techview Podcast ...
4
KommentareUpdate von Win 8 auf 8.1 per DVD möglich?
Erstellt am 26.01.2015
Hallo, das geht leider nicht, da keine DVD beilag. Das ist mittlerweile ja leider so, dass man keinen Datenträger zu seiner installierten Software mehr ...
15
KommentareUpdate von Win 8 auf 8.1 per DVD möglich?
Erstellt am 25.01.2015
Die Windows-8.1-iso gibt es seit 'ner Weile für Jedermann zum Download. Dazu verwendet man ein Media Creation Tool von Microsoft, welches einzelne Dateien sammelt ...
15
KommentareKann über Printserver nicht drucken
Erstellt am 25.10.2014
Hast Du den mit der Box gelieferten NetworkPrinterWizard benutzt? Der Drucker muss auf den Zielrechnern als Netzwerkdrucker eingerichtet werden. ...
8
KommentareHäufigkeit der Benutzung eines Programmes unter Windows
Erstellt am 24.10.2014
Das läuft bei mir unter Windows 7 Professional 64 Bit. Das Installationsprogramm von Firefox 33.0 lief genau 1 Mal. Ich habe das Programm mit ...
8
KommentareHäufigkeit der Benutzung eines Programmes unter Windows
Erstellt am 24.10.2014
Hallo, hab was gefunden. Mit dem Windows File Analyzer kann man die Prefetch-Dateien im Verzeichnis C:\Windows\Prefetch auswerten. Hier steht auch die Häufigkeit der Benutzung ...
8
KommentareBeim Anmelden an der Domäne wird ein User erstellt
Erstellt am 23.10.2014
Das Löschen des Schlüssels in der ProfileList hätte ausgereicht. Danach bekommt nämlich der Nutzer bei der nächsten Anmeldung einen neuen Schlüssel, wodurch die alten ...
5
KommentareBeim Anmelden an der Domäne wird ein User erstellt
Erstellt am 22.10.2014
Hallo Ivan, es könnte sein, dass Dein Domänenprofil beschädigt ist und Du daher nur mit einem lokalen Profil angemeldet wirst. Welches Betriebssystem verwendest Du ...
5
KommentareLinux-Client an Active Directory
Erstellt am 08.10.2014
Ich fürchte, da fehlen mir die Grundlagen. Da muss ich mich erst einmal mit Kerberos beschäftigen. Ich muss dazu sagen, dass ich quasi Hobby-Administrator ...
10
KommentareLinux-Client an Active Directory
Erstellt am 08.10.2014
Hallo, hm, was bewirkt Für Nutzer test09 beispielsweise soll die Freigabe für das Verzeichnis gemounted werden. Bewirkt dies? Danke fürs Nachdenken, GG. ...
10
KommentareLinux-Client an Active Directory
Erstellt am 08.10.2014
Hallo Aqui, danke für Deine Ausführungen. Ich sehe aber noch nicht, ob und wie man für jeden User ein anderes Verzeichnis vom Windows-Server auf ...
10
KommentareLinux-Client an Active Directory
Erstellt am 08.10.2014
Hallo Lochkartenstanzer, hurra, meine Frage wurde beantwortet. :) Da stelle ich gleich die nächste: Wie geht das? Geht das mit einem Mount-Befehl? Könnten da ...
10
KommentareLinux-Client an Active Directory
Erstellt am 08.10.2014
Hallo Aqui, das hatte ich ja oben bei meiner Frage bereits selbst verlinkt. Dort steht aber: "Damit bekommen dann Microsoft AD User die sich ...
10
KommentareOPSI zur Installation von Updates per DosBatch
Erstellt am 07.10.2014
Hallo Chonta, Du hast Recht, unter Paket stelle ich mir schon etwas Größeres vor. ;) Ich habe vor, jeweils etwa alle 3 Wochen (so ...
6
KommentareOPSI zur Installation von Updates per DosBatch
Erstellt am 07.10.2014
Hallo Chonta, nochmal Danke. OPSI-Agent ist klar und das Kopieren der Dateien ins entsprechende Verzeichnis auch. Wie man ein OPSI-Paket packt, werde ich sehen, ...
6
KommentareOPSI zur Installation von Updates per DosBatch
Erstellt am 06.10.2014
Hallo Chonta, danke für Deine Antwort. Ich möchte OPSI nicht in einer VM laufen lassen, sondern gleich auf dem Linux-Rechner installieren. Und danach sollte ...
6
KommentareWindows 8.1 meldet in Domäne häufig nur mit temporärem Profil an
Erstellt am 03.10.2014
Abschließend kann ich hier wohl nach 5 Wochen Betrieb mit deaktivierter "schneller Anmeldung" sagen, dass das Problem nicht wieder aufgetreten ist. Bei uns ist ...
4
KommentareDomäne Controller ADMX für IE11 Installatiert Fehler bei öffnen der GPMC
Erstellt am 03.09.2014
Ich habe mittlerweile 4 verschiedene InetRes.adml und 3 verschiedene InetRes.admx versucht. Entweder wird die ganze Gruppenrichtlinie ignoriert oder der Eintrag für die Homepage. Mittlerweile ...
11
KommentareWindows Prozess explorer.exe funktioniert nicht mehr
Erstellt am 01.09.2014
Wirklich sicher sein, kann man da nie. ...
6
KommentareWindows Prozess explorer.exe funktioniert nicht mehr
Erstellt am 30.08.2014
Hallo, Du könntest eine Systemreparatur versuchen. Dazu bootest Du von einer Windows-7-Home-Installations-DVD und wählst nicht Installieren sondern "Computerreparaturoptionen". Hier werden Dir verschiedene Optionen angeboten. ...
6
KommentareTeilweise Internetverbindung
Erstellt am 30.08.2014
Genau. Manche Programme übernehmen die Proxy-Einstellungen vom System (z.B. IE, Firefox oder Thunderbird), bei anderen (z.B. Winamp) muss man irgendwo den Proxy per Hand ...
3
KommentareWin7 Client aus Domain entfernen ohne DC
Erstellt am 30.08.2014
Ja, es klappt. Habe ich selbst im Juni an einem Win7-Client vorgenommen. Er sollte in eine andere Domäne, ohne dass ich den Rechner noch ...
4
KommentareVoreingestellte Startseite im IE11 wird aus GPP nicht übernommen
Erstellt am 29.08.2014
Hallo, ich habe mittlerweile auch den Trick mit der US-Version der InetRes.adml (und auch der InetRes.admx) versucht, in verschiedenen Kombinationen obendrein. Entweder ging dann ...
14
KommentareWindows 8.1 meldet in Domäne häufig nur mit temporärem Profil an
Erstellt am 25.08.2014
Hallo, genau das habe ich heute vor. Es könnte aber sein, dass jemand Anderem dieses Problem bereits begegnet ist und er eine Lösung gefunden ...
4
KommentareVoreingestellte Startseite im IE11 wird aus GPP nicht übernommen
Erstellt am 24.08.2014
Hallo, ich habe nun doch noch etwas gefunden, als ich (aus lauter Verzweiflung) die gpresult.html komplett durchgelesen habe. Trotz der Meldung "Abgelehnte Gruppenrichtlinienobjekte: keine" ...
14
KommentareDomäne Controller ADMX für IE11 Installatiert Fehler bei öffnen der GPMC
Erstellt am 28.06.2014
Hallo, bei uns gibt es auf den Windows-8.1-Rechnern nur das Verzeichnis de-de, deshalb ja meine Suche im Netz. Wir haben aber noch eine Reihe ...
11
KommentareDomäne Controller ADMX für IE11 Installatiert Fehler bei öffnen der GPMC
Erstellt am 27.06.2014
Hallo, das wollte ich ja auch versuchen. Ich habe die englische inetres.adml aber bisher nirgendwo gefunden, weder auf dem Rechner noch im Netz. Kleiner ...
11
KommentareDomäne Controller ADMX für IE11 Installatiert Fehler bei öffnen der GPMC
Erstellt am 10.06.2014
Danke, probier ich aus. ...
11
KommentareDomäne Controller ADMX für IE11 Installatiert Fehler bei öffnen der GPMC
Erstellt am 07.06.2014
Hallo, welche ADML hat Du da rein kopiert? Nur die für den IE oder alle? Gruß, GG. ...
11
KommentareWindows 8 Bordsicherung wiederherstellen
Erstellt am 07.06.2014
Ich verwende den Powershell-Befehl wbadmin. Hier gibt man mit dem Parameter -allcritical an, dass alle vom System verwalteten System-Status-Laufwerke in das Backup eingeschlossen werden, ...
9
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 06.06.2014
Hallo, bei dem Konsolenbefehl passierte gar nichts. Windows Update lässt sich auch aus der Systemsteuerung nur schwer anleiern. Es dauert eine Stunde oder so ...
17
KommentareWindows 8 Bordsicherung wiederherstellen
Erstellt am 06.06.2014
Vielleicht hast Du bei der Sicherung versehentlich MBR (das wäre BIOS) ausgewählt statt GPT (das wäre dann EFI). Dann sichert er nur die C-Partition ...
9
KommentareMachbarkeitsanalyse für Linux im Lehrbetrieb
Erstellt am 06.06.2014
At: Lonesome Walker Die Lehrer kaufen die Windows-Lernsoftware aber und legen sie Dir auf den Tisch. Da kannst Du noch so oft sagen, dass ...
31
KommentareWindows 8 Bordsicherung wiederherstellen
Erstellt am 05.06.2014
Hallo, die Wiederherstellung gelingt mit einem Systemreparaturdatenträger (USB-Stick), so man einen erstellt hat oder mit der Installations-DVD. Man bootet von diesem Datenträger, wählt "Computerreparaturoptionen". ...
9
KommentareMachbarkeitsanalyse für Linux im Lehrbetrieb
Erstellt am 05.06.2014
Hallo, Linux eignet sich recht gut für Arbeitsplätze, an denen nur im Netz recherchiert oder Office-Arbeit erledigt wird. Grafik und Audio geht auch gut. ...
31
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 05.06.2014
Besten Dank. ...
17
KommentareVoreingestellte Startseite im IE11 wird aus GPP nicht übernommen
Erstellt am 05.06.2014
Hallo, ich habe mit gpresult /h die Auswertung in Langform als html-Datei speichern lassen. Da stehen alle Richtlinien drin, auch die Startseiteneinstellung. Sie wird ...
14
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 05.06.2014
Heute habe ich den Rechner gleich früh eingeschaltet und dann hat er 59 Updates gefunden. Allerdings hat er die nicht installiert, es gab auch ...
17
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 04.06.2014
Hallo, ich habe es immer wieder versucht, heute allein 7 Mal, mal über WLAN, mal über Kabel-LAN. Zwischendurch habe ich neu gestartet. Der Rechner ...
17
KommentareSilent Parameter ermitteln
Erstellt am 04.06.2014
Hallo, MSI-Pakete installiere ich mit msiexec. Da kann man sich die Parameter in der Konsole mit msiexec /? anzeigen lassen. Beispiel für LibreOffice: msiexec ...
4
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 04.06.2014
Hallo, das Problem ist da nur, dass Windows Update nach mehrminütiger Suche behauptet, es gäbe keine aktuellen Updates. Ich habe heute zunächst das SoftwareDistribution-Verzeichnis ...
17
KommentareWSUS-Update für älteres Feature für Windows-8.1-Clients lässt sich weder installieren noch entfernen
Erstellt am 04.06.2014
Hallo, ich habe die Frage auch bei wsus.de gestellt und bisher auch nur Vorschläge erhalten, was ich alles probieren kann. Vielleicht wirds beim nächsten ...
2
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 03.06.2014
Danke. ...
17
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 03.06.2014
Hallo, der Gedanke ging mir auch schon durch den Kopf. Allerdings scheint es nicht so einfach zu sein, eine Windows-8.1-ISO zu bekommen. Für Windows ...
17
KommentareSecurity Update für SQL Server 2005 Service Pack 3 (KB2494112) als bereits installiert vorgaukeln
Erstellt am 03.06.2014
Okay. ...
6
KommentareVoreingestellte Startseite im IE11 wird aus GPP nicht übernommen
Erstellt am 03.06.2014
Okay, das mache ich morgen. Ich denke aber, dass beim Neustart der Computer die GPOs immer neu eingelesen werden. Ich habe in den letzten ...
14
KommentareVoreingestellte Startseite im IE11 wird aus GPP nicht übernommen
Erstellt am 03.06.2014
Hallo Dani, es handelt sich um eine Schule, da ist kein Geld für einen Dienstleister da. Zudem mache ich das weitgehend in meiner Freizeit, ...
14
Kommentare