Fenris14
Fenris14

Samba Druckertreiber hinterlegen

Erstellt am 17.05.2016

Im übrigen bin ich nach dieser Anleitung verfahren: Vor allem der Abschnitt mit rpcclient und adddriver verstehe ich nicht ganz. WIe kommt der Herr ...

7

Kommentare

Pfsense DHCP Dynamische Updates für Bind

Erstellt am 17.05.2016

Niemand? Hat den niemand mal probiert einen Bind auf der Pfsense ordentlich zum laufen zu bekommen? ...

1

Kommentar

Unknown terminalgelöst

Erstellt am 27.04.2016

Ok hat sich erledigt. Meine Default-Einstellung in Putty war zerschossen. Ich hatte mir einige Parameter konfiguriert die beim Anlegen von neuen Hosts sofort übernommen ...

1

Kommentar

Aktivität von Serial Portgelöst

Erstellt am 18.04.2016

Kannte laut sagen: Müll Man muss das Programm umständlich auf der Console starten. Per USB ging es dann, hatte aber immer wieder Abbrüche verursacht ...

20

Kommentare

Aktivität von Serial Portgelöst

Erstellt am 18.04.2016

Das lustige ist ja: Das wenn ich die IP mit Https und dem entsprechenden Port einfach mal so aufrufe, also ohne jupscfg.html, dann zeigt ...

20

Kommentare

Aktivität von Serial Portgelöst

Erstellt am 18.04.2016

Nimms mir nicht übel funktioniert auch nicht. Ist im übrigen eine ältere Version. Unter deinem Link findet man die Treiber Version 979 und ich ...

20

Kommentare

Aktivität von Serial Portgelöst

Erstellt am 18.04.2016

Hier mal der Ergebnis von lsusb -t Das fragliche Gerät ist am Bus1 Port8. Sollte also richtig erkannt worden sein. Ich bin jetzt schon ...

20

Kommentare

Aktivität von Serial Portgelöst

Erstellt am 18.04.2016

Hier mal der aktuelle Auszug aus der dmesg: ...

20

Kommentare

Aktivität von Serial Portgelöst

Erstellt am 18.04.2016

Ok, ich werds man versuchen. Aber ich habe an diesem Server nicht viele Möglichkeiten. Ich habe nur hinten an der Backplate 4x USB-Anschlüsse die ...

20

Kommentare

Aktivität von Serial Portgelöst

Erstellt am 18.04.2016

Nennt mich leichtsinnig aber ich führe die Software mit root aus. Ich weiß, sollte man nicht machen. Aber das System ist nicht mit dem ...

20

Kommentare

Aktivität von Serial Portgelöst

Erstellt am 18.04.2016

Wie jetzt? Was hat das mit dem Port zu tun? Das Gerät wurde doch erkannt. ...

20

Kommentare

Aktivität von Serial Portgelöst

Erstellt am 18.04.2016

Es handelt sich um eine Java-Web-App namens Datawatch für Online-USV-Geräte. Man nennt die Software auch auch "upsman". Damit soll man die Daten von der ...

20

Kommentare

Aktivität von Serial Portgelöst

Erstellt am 18.04.2016

Mit dem Serial Port bekomme ich es nicht hin. Habe es aufgegeben und bin zu USB gewechselt. Dort wird zumindest das Device erkannt, dass ...

20

Kommentare

Druck über CUPS sporadisch extrem langsamgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Mich irritiert vorallem dieses sporadische Verhalten. Der Drucker Kyocera 3051ci hat auf jedenfall Gbit-LAN, 3500MB RAM und eine 160Gb-Festplatte. Angebunden ist er an einen ...

3

Kommentare

Probleme mit Cisco SG300 PoEgelöst

Erstellt am 21.03.2016

Der Ersatz-Switch läuft jetzt seit dem Einbau einwandfrei. Der defekte befindet sich immer noch in der Reklamation, bin gespannt wann sich da mal was ...

21

Kommentare

Probleme mit Cisco SG300 PoEgelöst

Erstellt am 04.03.2016

Nein nein nein Gesamt Power Consumption. Also 14 Watt von 375 W Gesamtleistung. Bedeutet bei 8 Telefonen derzeit einen Leistungsbedarf von 1,75 W. Ist ...

21

Kommentare

Probleme mit Cisco SG300 PoEgelöst

Erstellt am 03.03.2016

Habe mir heute einen 52P als vorübergehenden Ersatz besorgt. Habe ich heute verbaut und inbetrieb genommen. Mal sehen wielange der durchhält. Bis jetzt läuft ...

21

Kommentare

Probleme mit Cisco SG300 PoEgelöst

Erstellt am 01.03.2016

Aktuellste Firmware hatte ich nochmal geflasht. Nach einem Neustart mit der neuen Firmware gleiches Ergebnis. Der Patient ist vermutlich nicht mehr zu retten. Es ...

21

Kommentare

Probleme mit Cisco SG300 PoEgelöst

Erstellt am 28.02.2016

Du bist ja lustig. Die Clients wurden bereits benannt Panasonic KX-NT343. Wirklich? An so einer Kleinigkeit ziehst du dich hoch? Schaltungen umgangssprachlich für stecken, ...

21

Kommentare

Probleme mit Cisco SG300 PoEgelöst

Erstellt am 28.02.2016

Zitat von : >> Das komische ist auch, dass vorher alles funktioniert hat wie ich es wollte. Das kann man pauschal bei jedem Gerät ...

21

Kommentare

Probleme mit Cisco SG300 PoEgelöst

Erstellt am 28.02.2016

Danke erstmal. Das ein defektes Kabel dem Switch geschadet hätte wäre aus meiner Sichtweise jetzt unlogisch. Den alten Switch habe ich gerade wieder in ...

21

Kommentare

Probleme mit Cisco SG300 PoEgelöst

Erstellt am 28.02.2016

In den Logs war nichts zu finden. Ich habe mir jedes mal bevor ich zurückgesetzt habe die Logs angesehen. Da gab es keine Warnung ...

21

Kommentare

Probleme mit Cisco SG300 PoEgelöst

Erstellt am 28.02.2016

So ich habe ihn jetzt nochmal komplett zurückgesetzt und nur ein Telefon ansonsten nichts weiter angeschlossen. Selbst da funktioniert es nicht. Also entweder hat ...

21

Kommentare

Probleme mit Cisco SG300 PoEgelöst

Erstellt am 28.02.2016

Kann ich mir nur schwer vorstellen das er von 7 VoIP-Telefonen überlastet ist. Zumal vor dem Neustart die anderen Telefone einwandfrei funktioniert haben. Es ...

21

Kommentare

Switch mit PoE-Inputgelöst

Erstellt am 18.02.2016

Also könnte man mal so einen GS105PE von Netgear ausprobieren? Der hat laut Datenblatt einen Output bei PoE+ von 19 Watt nicht 22 wie ...

11

Kommentare

Switch mit PoE-Inputgelöst

Erstellt am 18.02.2016

Ich habe mir jetzt das Datenblatt der SG200-Serie durchgelesen. Da steht nichts darüber das das Teil seinen Betriebsstrom komplett über einen PoE beziehen kann. ...

11

Kommentare

Switch mit PoE-Inputgelöst

Erstellt am 18.02.2016

Mir würde ein 4-Port-Switch reichen, mit Input also 5. Es sollen pro Switch 2 Rechner und 2 Telefone versorgt werden. Bei den Telefonen konnte ...

11

Kommentare

Letzte Zeile lesen und einfügengelöst

Erstellt am 01.02.2016

Ich habe mal die beiden einfachen Anführungszeichen bei der Variable "$Backup1" weggelassen, damit funktioniert es. Mit den Anführungszeichen steht dann nichts hinter "Backup1:" ...

4

Kommentare

Letzte Zeile lesen und einfügengelöst

Erstellt am 01.02.2016

Ok das scheint schonmal zu funktionieren. Danke schonmal. Aber nur zum Verständnis wenn ich folgendes schreibe: dann wird nur ein OK ausgegeben. Wieso wird ...

4

Kommentare

User Kill-Befehl erlaubengelöst

Erstellt am 25.01.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wie loggt man sich falsch aus ?? :-) Ich vermute mal, dass sich der gestartete ...

15

Kommentare

Kein easy-rsagelöst

Erstellt am 19.01.2016

Oje, danke für den Tipp. Ich habe eine noch etwas ältere Anleitung verwendet und war jetzt verzweifelt auf der Suche nach easy-rsa. ...

3

Kommentare

User Kill-Befehl erlaubengelöst

Erstellt am 14.01.2016

Ja leider hatte ich bei der Einrichtung keine Handhabe, da es ein "Fertig-System" von einer Software-Bude ist. Sind über BASH angemeldet. Danke für den ...

15

Kommentare

User Kill-Befehl erlaubengelöst

Erstellt am 14.01.2016

grexit: Linux noob und so. Rudbert: Ist leider schwer umzusetzen, da es jedesmal ein anderer Prozess sein kann. Meist sind es User-Konten die sich ...

15

Kommentare

User Kill-Befehl erlaubengelöst

Erstellt am 14.01.2016

Der entscheidene Tipp war jetzt das man sudo noch davor hängen muss, ansonsten hatte die eingabe in die sudoers schon gestimmt. Danke. ...

15

Kommentare

User Kill-Befehl erlaubengelöst

Erstellt am 14.01.2016

Ich habe es jetzt genauso eingegeben und wen ich als dieser User jetzt versuche einen prozess zu killen sagt er: Operation not permitted ...

15

Kommentare

User Kill-Befehl erlaubengelöst

Erstellt am 14.01.2016

Zitat von : Mit einem Eintrag in die sudoers via visudo Gruß grexit Damit würde ich ihm aber alles erlauben, oder? Er hätte dann ...

15

Kommentare

CUPS einzelnen User Rechte zuweisengelöst

Erstellt am 06.01.2016

Gibt es dann noch etwas spezielles was konfiguriert werden muss damit das auch für die Weboberfläche gilt? Ich habe es jetzt genau so eingetragen ...

5

Kommentare

CUPS einzelnen User Rechte zuweisengelöst

Erstellt am 06.01.2016

So richtig versteht ich es noch nicht Ich habe jetzt in der cupsd.conf die beiden Stellen gefunden, wo ich es gern abändern würde. Geht ...

5

Kommentare

Publisher Duplex-Druckgelöst

Erstellt am 06.01.2016

iTesla: Nicht ganz komplett. Kann aber auch daran liegen das ich es zu umständlich erklärt habe. Meine Lösung: Ich habe ebenfalls auf "beidseitigen Druck" ...

3

Kommentare

Cisco oder HP?

Erstellt am 23.11.2015

Nein natürlich nicht komplett mit PoE. Es sind derzeit circa 20 Wandler geplant. Ja das mit den 370W habe ich auch gerade gesehen, was ...

9

Kommentare

Cisco oder HP?

Erstellt am 23.11.2015

Meine Ansprüche sind eher niedrig. Wie du eigentlich schon festgestellt hast, indem ich eine Laienhafte Frage gestellt habe. Aber ich bin natürlich gern bereit ...

9

Kommentare

Cisco oder HP?

Erstellt am 23.11.2015

Besitzt die SG300-Serie ebenfalls PoE+? Ich bin nämlich auf die 25.5W angewiesen. Bei der SG500 ist dies nämlich explizit aufgeführt ...

9

Kommentare

Hardware für Testservergelöst

Erstellt am 13.11.2015

Ich habe mich jetzt dazu entschieden einen CPU, Mainboard und RAM einzlend zu kaufen. Ich konnte günstig einen i5-655k und ein Intel Mainboard bekommen. ...

21

Kommentare

Kabel Deutschland dynamische IP?gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.11.2015

Nur mal so: Man kann bei KD anrufen und eine feste IP "bestellen". Die IP wird geändert sobald der Router neugestartet wird. Ein neuverbinden ...

15

Kommentare

Hardware für Testservergelöst

Erstellt am 11.11.2015

Ich war eigentlich hauptsächlich auf diese Fernwartungskomponente (ilo, Ipmi) die einige Hersteller bieten aus und auf die Tatsache das viele, sogar alte Modelle, standardmäßig ...

21

Kommentare

Hardware für Testservergelöst

Erstellt am 10.11.2015

Bei 1-2 Raspberrys bin ich preislich bei einem etwas betagten Rechner da zieh ich lieber einen ordentlich Rechner vor als so eine kleine gurke. ...

21

Kommentare

Hardware für Testservergelöst

Erstellt am 10.11.2015

Wie gesagt das ist ein Testsystem. Da sollen keine Leute drauf außer ich.:D Wahrscheinlich wird die Auslastung der einzelnen VMs nicht so hoch sein. ...

21

Kommentare

Hardware für Testservergelöst

Erstellt am 10.11.2015

Es soll eine Debian 8 mit Proxmox verwendet werden. Zwei VMs sind Webserver, eine weitere pfSense und noch eine soll einen Datenbankserver enthalten. Zumindest ...

21

Kommentare

Hardware für Testservergelöst

Erstellt am 10.11.2015

kontext: Wie bereits geschrieben - bei dem Microserver müsste einiges nachgerüstet werden, ich finde ihn nicht schlecht, ist mir dann aber zu teuer. Man ...

21

Kommentare

Hardware für Testservergelöst

Erstellt am 10.11.2015

tomolpi: Der ist zwar top. Ich besitze bereits einen, den ich als reines NAS verwende. Der hat aber einige unschöne Nebeneffekte, in Anbetracht das ...

21

Kommentare