fenris14
Goto Top

User Kill-Befehl erlauben

Guten Tag,

folgendes soll umgesetzt werden: Ein User soll sich im Notfall auf einen Linux-Server einloggen und auf der Kommandozeile verschiedene Befehle ausführen können. Die beiden entscheidenden Befehle sind top und kill... top geht so aber kill nur mit root. Ich möchte aber dem User nicht das root-Kennwort geben und ein einlogen mit su würde auf dasselbe hinaus laufen.

su einschränken würde ebenfalls keinen Sinn machen, weil ich dem User dann wieder das Root-Kennwort geben müsste. Jemand eine Idee wie man das am elegantesten lösen kann?

Gruß

Content-ID: 293086

Url: https://administrator.de/forum/user-kill-befehl-erlauben-293086.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr

122990
122990 14.01.2016 aktualisiert um 11:29:40 Uhr
Goto Top
Mit einem Eintrag in die sudoers via visudo

Gruß grexit
Fenris14
Fenris14 14.01.2016 um 11:40:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @122990:

Mit einem Eintrag in die sudoers via visudo

Gruß grexit

Damit würde ich ihm aber alles erlauben, oder? Er hätte dann also vollständige Root-Rechte, oder nicht?
122990
122990 14.01.2016 aktualisiert um 12:40:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @Fenris14:
Damit würde ich ihm aber alles erlauben, oder? Er hätte dann also vollständige Root-Rechte, oder nicht?
Nein! Les doch bitte mal den Beitrag genau, damit kannst du einem User auch nur bestimmte Befehle freigeben welche er als Root ausführen darf
z.B.
USERXYZ ALL=/bin/kill

Wobei man natürlich hier noch weiter einschränken sollte welche Prozesser er schießen darf, sonst kann er ja sämtliche Prozesse abschießen.
Fenris14
Fenris14 14.01.2016 um 12:05:33 Uhr
Goto Top
Ich habe es jetzt genauso eingegeben und wen ich als dieser User jetzt versuche einen prozess zu killen sagt er: Operation not permitted
122990
Lösung 122990 14.01.2016 aktualisiert um 12:38:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @Fenris14:

Ich habe es jetzt genauso eingegeben und wen ich als dieser User jetzt versuche einen prozess zu killen sagt er: Operation not permitted
Den Pfad zu deiner kill musst du an dein System anpassen z.b. /usr/bin/kill
Und natürlich den Befehl trotzdem noch mit sudo starten ...
Siehe auch http://stackoverflow.com/questions/18359433/how-to-allow-a-normal-user- ...
Fenris14
Fenris14 14.01.2016 um 12:38:40 Uhr
Goto Top
Der entscheidene Tipp war jetzt das man sudo noch davor hängen muss, ansonsten hatte die eingabe in die sudoers schon gestimmt. Danke.
122990
122990 14.01.2016 aktualisiert um 12:45:17 Uhr
Goto Top
Naja, wenn ich was in die sudoers eintrage sollte man das erwarten können face-smile
Rudbert
Rudbert 14.01.2016 um 12:56:24 Uhr
Goto Top
Hi,


wenn du "kill" via sudo erlaubst, erlaubst du - wie schon beschrieben - dem Benutzer ALLE Prozesse auf dem Server zu killen.

Du könntest dem Nutzer ein Skript bauen, welches seine entsprechenden Prozesse killt (via pkill kannst du dies nach Prozessname machen) und dieses via sudo erlauben bzw. mit dem SETUID-Bit arbeiten.


mfg
Fenris14
Fenris14 14.01.2016 um 13:58:12 Uhr
Goto Top
@122990: Linux noob und so.

@Rudbert: Ist leider schwer umzusetzen, da es jedesmal ein anderer Prozess sein kann. Meist sind es User-Konten die sich beim falschen ausloggen festfahren und die CPU dan zu 100% auslastet, dann hilft meistens nur noch das killen.
Rudbert
Rudbert 14.01.2016 um 14:25:18 Uhr
Goto Top
Hi nochmal,


dann ist dein System aber nicht korrekt konfiguriert, wenn ein eingeloggter User den Server in die Knie zwingen kann... Sind die User per Shell angemeldet? Schau dir mal ulimit oder process accounting an - damit packst du deine Probleme direkt an der Wurzel face-wink


mfg
Fenris14
Fenris14 14.01.2016 um 14:36:56 Uhr
Goto Top
Ja leider hatte ich bei der Einrichtung keine Handhabe, da es ein "Fertig-System" von einer Software-Bude ist.

Sind über BASH angemeldet.

Danke für den Tipp ich werde es mir mal anschauen.
117471
117471 24.01.2016 um 23:06:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @Fenris14:

Meist sind es User-Konten die sich beim falschen ausloggen festfahren und die CPU dan zu 100% auslastet, dann hilft meistens nur noch das killen.

Da sehe ich persönlich den effektiveren Hebel...
122990
122990 25.01.2016 aktualisiert um 09:56:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @Fenris14:
Meist sind es User-Konten die sich beim falschen ausloggen festfahren und die CPU dan zu 100% auslastet.
Wie loggt man sich falsch aus ?? face-smile Gegangen ohne Tschüss zu sagen face-wink?

Schöne Bastelbude die solche Software baut ... da würde ich als erstes anklopfen und auf die Kacke hauen.
117471
117471 25.01.2016 um 10:15:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @122990:

Wie loggt man sich falsch aus ?? face-smile

Ich vermute mal, dass sich der gestartete Prozess von der Sitzung abkoppelt und als Zombie verbleibt, wenn der Benutzer die Sitzung abmeldet ohne die Applikation zu schließen.

Das muss ja nicht unbedingt ein Programmierungsfehler sein; vielleicht wird das Programm auch einfach nur falsch gestartet...
Fenris14
Fenris14 25.01.2016 um 11:21:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @117471:

Zitat von @122990:

Wie loggt man sich falsch aus ?? face-smile

Ich vermute mal, dass sich der gestartete Prozess von der Sitzung abkoppelt und als Zombie verbleibt, wenn der Benutzer die Sitzung abmeldet ohne die Applikation zu schließen.

Das muss ja nicht unbedingt ein Programmierungsfehler sein; vielleicht wird das Programm auch einfach nur falsch gestartet...

Ja genau so ist es. Wird das Programm nicht richtig beendet und die Session wird ohne richtiges Logout verlassen, schaukelt sich dieser Prozess hoch.

@122990: Du wirst es kaum glauben... aber diese "Bastelbude" ist ein etwas größeres mittelständisches Unternehmen. Die bringen für dieses System aber keine Updates mehr raus und wollen lieber Neues verkaufen. Hin und wieder kann man diese aber dazu bewegen kleine Änderungen vorzunehmen, die dann ordentlich Geld kosten.