Kein easy-rsa
Hallo,
Ich versuche gerade unter Debian ein OpenVPN zum laufen zu bekommen. Nach der Installation von openssl und openvpn gibt es aber leider kein easy-rsa. Es ist auf jedenfall installiert, aber das Verzeichnis /usr/share/doc/openvpn/examples/easy-rsa/2.0 ist nicht vorhanden. Im Ordner examples befinden sich folgende Unterordner: sample-config-files; sample-keys und sample-scripts. Aber kein easy-rsa.
Jemand eine Idee wo es hin sein könnte oder wie ich es wieder bekomme?
Gruß
Ich versuche gerade unter Debian ein OpenVPN zum laufen zu bekommen. Nach der Installation von openssl und openvpn gibt es aber leider kein easy-rsa. Es ist auf jedenfall installiert, aber das Verzeichnis /usr/share/doc/openvpn/examples/easy-rsa/2.0 ist nicht vorhanden. Im Ordner examples befinden sich folgende Unterordner: sample-config-files; sample-keys und sample-scripts. Aber kein easy-rsa.
Jemand eine Idee wo es hin sein könnte oder wie ich es wieder bekomme?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293548
Url: https://administrator.de/forum/kein-easy-rsa-293548.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
schon mal unter
nachgeschaut?
Einfach die Anleitungen Schritt für Schritt abarbeiten
Gruß
schon mal unter
/usr/share/easy-rsa/
nachgeschaut?
Einfach die Anleitungen Schritt für Schritt abarbeiten
Gruß
Moin,
das machen die Distributionen alle etwas unterschiedlich, hängt also nicht nur mit em Alter zusammen.
Suche z.B. mit find / -name "easy-rsa".
Aber: daraus resultiert auch nach Erzeugung der Zertifikate, daß man sich die Rechte an den Verzeichnissen und Dateien nochmal ansehen sollte,
der Webserver braucht ja nur bestimmte Dateien - üblicherweise nicht da wo man sie erzeugt - anschließend lesen können.
hg
Mark
das machen die Distributionen alle etwas unterschiedlich, hängt also nicht nur mit em Alter zusammen.
Suche z.B. mit find / -name "easy-rsa".
Aber: daraus resultiert auch nach Erzeugung der Zertifikate, daß man sich die Rechte an den Verzeichnissen und Dateien nochmal ansehen sollte,
der Webserver braucht ja nur bestimmte Dateien - üblicherweise nicht da wo man sie erzeugt - anschließend lesen können.
hg
Mark