Fenris14
Fenris14

Firebird DB hängt sich auf read errno 10054

Erstellt am 19.12.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wie gesagt ich kenne den Firebird noch nicht sehr lange. Das was man so liest ...

27

Kommentare

Firebird DB hängt sich auf read errno 10054

Erstellt am 18.12.2020

Wie gesagt ich kenne den Firebird noch nicht sehr lange. Das was man so liest ist nicht gerade ermutigend. Ich habe zum Beispiel gerade ...

27

Kommentare

Firebird DB hängt sich auf read errno 10054

Erstellt am 18.12.2020

Ich habe mich jetzt mal eingehend mit der Firebird DB, im Zuge meiner Virtualisierungspläne, auseinandergesetzt. Dabei habe ich auch Kenntnisse über mögliche Optimierungen gewonnen. ...

27

Kommentare

Java Web Start funktioniert nicht mehr

Erstellt am 18.12.2020

Zitat von : Nach meinem Kenntnisstand ist die Webstart-Technik weder im JDK noch im OpenJDK enthalten. Ist sie auch nicht. Habe ich auch nie ...

2

Kommentare

Firebird DB hängt sich auf read errno 10054

Erstellt am 16.12.2020

Slow query log scheint es nicht zu geben. Es gibt eine sogenannte Trace API die seit 2.5 implementiert ist. Um diese zu aktivieren, muss ...

27

Kommentare

Firebird DB hängt sich auf read errno 10054

Erstellt am 15.12.2020

Sorry habe mich vertan, es ist ein Superserver. Also ein einzelner Prozess für alle Verbindungen und ein gemeinsamer Cache. ...

27

Kommentare

Firebird DB hängt sich auf read errno 10054

Erstellt am 15.12.2020

Firebird Version 3.0.4 Superserver AV ist Windows Defender aktiviert. Mehr nicht. ...

27

Kommentare

Serverauslastung - zu schwach?gelöst

Erstellt am 08.12.2020

Zitat von : wir haben 16 vCPUs und eine VM braucht 16, eine braucht 4. Daraus folgt: Wenn die 16 vCPU der Wwi zugewiesen ...

72

Kommentare

Serverauslastung - zu schwach?gelöst

Erstellt am 08.12.2020

Zitat von : Das Problem, ist, dass hier bei einer CPU mit 16 Hardware Threads einer VM 16 vCPUs zugewiesen wurde. Bei 100% CPU ...

72

Kommentare

Serverauslastung - zu schwach?gelöst

Erstellt am 08.12.2020

Mal eine Anekdote zwischendurch, ich habe mir mal den ganzen Thread aus Interesse durchgelesen: Doskias Schreibt von Überbuchen der CPU und das dies zu ...

72

Kommentare

DMS Open Source

Erstellt am 07.12.2020

Zitat von : Hallo, schon mal Papermerge angeschaut? Gruß its Interessanter Kandidat. Installation-Aufwand scheint überschaubar. Bedienung leicht. Könnte was sein. Ich schau es mir ...

9

Kommentare

DMS Open Source

Erstellt am 07.12.2020

Ich merke schon OpenSource und dann noch kostenlos etwas zu finden ist schwierig. ecoDMS habe ich jetzt auch schon öfters gelesen. Zitat von : ...

9

Kommentare

Windows 10 preparierengelöst

Erstellt am 21.10.2020

Genau das was ich gesucht habe. Danke ...

2

Kommentare

Abfrage über mehrere Quartalstabellengelöst

Erstellt am 21.09.2020

Es handelt sich um ein MySQL 7.x Leider so in einer Firma vorgefunden und übernommen. Lässt sich leider nicht ändern, da ich auf den ...

2

Kommentare

PfSense Hardware-Empfehlung

Erstellt am 03.08.2020

Eigentlich in Richtung wie es adminst schon bereits empfohlen hat. Eine Plattform mit SoC in Richtung Xeon D-1518/30/40 oder Xeon D-21xx. Da du etwas ...

8

Kommentare

PfSense Hardware-Empfehlung

Erstellt am 03.08.2020

Also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das du mit den Denverton und Rangleys auf Dauer nicht zufrieden sein wirst. Geht schon beim reinen ...

8

Kommentare

Brocade VLAN Layer2 prioritygelöst

Erstellt am 24.07.2020

An der Schnittstelle zur PBX und Uplink für Cisco SG350 habe ich jetzt jeweils trust dscp gesetzt. Jetzt gehen die Counter in den Queues ...

13

Kommentare

Brocade VLAN Layer2 prioritygelöst

Erstellt am 24.07.2020

Es handelt sich um OpenSSH_7.6p1 unter Ubuntu. Komisch. ...

13

Kommentare

Brocade VLAN Layer2 prioritygelöst

Erstellt am 24.07.2020

Steht zumindest so im Wireshark: ...

13

Kommentare

Brocade VLAN Layer2 prioritygelöst

Erstellt am 24.07.2020

Hier mal eine Aufzeichnung von einem Sync-Request einer DECT-Zelle: Wie man sehen kann CS7. Hier mal eine Übertragung von der PBX an ein FXS ...

13

Kommentare

Brocade VLAN Layer2 prioritygelöst

Erstellt am 24.07.2020

Aber es scheint so. Es gibt keine Option. Bin jetzt verschiedene Wiki-Einträge und die kompletten Settings durch. Im Support-Forum wird auch keine andere Möglichkeit ...

13

Kommentare

Brocade VLAN Layer2 prioritygelöst

Erstellt am 24.07.2020

Ja, das hilft. Die 3cx hat leider solch eine Einstellung nicht im Webinterface. Deshalb macht man das über die Iptables Firewall. Eine sogenannte "Catch-All"-Regel ...

13

Kommentare

Brocade VLAN Layer2 prioritygelöst

Erstellt am 24.07.2020

Ok. Das leuchtet mir ein. Als DECT-System ist das Gigaset N870 im Einsatz. Diese sind derzeit an einem Untagged Port im Einsatz und haben ...

13

Kommentare

Scanner-Softwaregelöst

Erstellt am 23.04.2020

Zitat von : bei so etwas kommt mir grundsätzlich nur sane in den Sinn. Aber das ist halt für Linux?!? Gruß, Jörg Für Linux ...

11

Kommentare

Scanner-Softwaregelöst

Erstellt am 22.04.2020

Mir geht es in erster Linie nicht um OCR. Ich bin auf diese alte Software angewiesen. Die bekomme ich nicht weg. Ich brauche eine ...

11

Kommentare

Scanner-Softwaregelöst

Erstellt am 22.04.2020

Geht leider nicht anders. Diese OCR-Software ist gesetzt und macht noch ein bisschen mehr. Es gibt Anbieter die das Ersetzen könnten, die sind aber ...

11

Kommentare

Ruckus ICX management-vlan und OOBgelöst

Erstellt am 01.04.2020

Ok, jetzt weiß ich warum es nicht funktioniert hat: Nachdem konfigurieren des Management-VLAN wurde das vorher konfigurierte Gateway als Config dorthin mit verschoben und ...

7

Kommentare

Ruckus ICX management-vlan und OOBgelöst

Erstellt am 30.03.2020

Also bei mir ist der physische Port unbeschalten und kann dennoch in VLAN1 per IP auf den Switch per SSH zugreifen. Was jetzt nicht ...

7

Kommentare

Ruckus ICX management-vlan und OOBgelöst

Erstellt am 28.03.2020

Das was du da beschrieben hast, habe ich bereits vollzogen und darum geht es auch nicht. Ich muss dem Management Interface eine IP-Adresse zuweisen ...

7

Kommentare

Ruckus ICX SSHgelöst

Erstellt am 28.03.2020

Ja, hat alles geklappt. Habe ja schon als gelöst markiert. Habe alles nochmal von Anfang gemacht und dann funktionierte es ohne Probleme. Übrigens finde ...

13

Kommentare

Ruckus ICX SSHgelöst

Erstellt am 18.03.2020

Das ist mir auch klar. Aber wie aktiviere ich diesen? Wenn es mit "crypto key generate" nicht funktioniert, wie dann? ...

13

Kommentare

Ruckus ICX SSHgelöst

Erstellt am 18.03.2020

Ich vermute mal das unter "Host Key" was stehen sollte korrekt? Der wird ja generiert wenn ich zum Beispiel eingebe: Das habe ich auch ...

13

Kommentare

Elmeg hybird 600 - massive Probleme aller Art

Erstellt am 09.01.2020

Zitat von : Gut! Wie viele Benutzer, welches Umfeld? Gibt es eine klare Niederlegung, wer wie oft welche Zellen nutzt? Da will aber jemand ...

9

Kommentare

Elmeg hybird 600 - massive Probleme aller Art

Erstellt am 09.01.2020

Der Witz ist, der Hersteller war sogar im Haus. Wir hatten von Anfang an einen regen Kontakt zum Hersteller und auch ein Experte von ...

9

Kommentare

VLAN-Design Verständnisfragegelöst

Erstellt am 09.01.2020

Ich mag im Firewall-Bereich und auch beim Routing so Sachen wie OPNsense oder pfSense sehr. Nicht weil ich auf dieses Klickibunti so abfahre, sondern ...

17

Kommentare

VLAN-Design Verständnisfragegelöst

Erstellt am 23.12.2019

Du hasst Recht. Ich werde noch einen weiteren 7250-24 ordern. Bei mir sind die aber derzeit nur mit der kleinen 10G-Lizenz (zwei mal 10G) ...

17

Kommentare

VLAN-Design Verständnisfragegelöst

Erstellt am 22.12.2019

Ich werde wohl einen davon nehmen: Und dann nur die ICX7250 redundant anbinden., da dort die Server dranhängen. Wenn da einer abschmiert oder das ...

17

Kommentare

VLAN-Design Verständnisfragegelöst

Erstellt am 22.12.2019

Habe gerade mal nachgesehen, wie groß ich skalieren müsste. Demnach wäre CRS 309 mit zu wenigen Anschlüssen ausgestattet. Ich habe zwei IXC7250 im Stack ...

17

Kommentare

VLAN-Design Verständnisfragegelöst

Erstellt am 22.12.2019

Hmm. Da sind jetzt einige sehr verlockende Optionen auf dem Tisch. Da muss ich drüber nachdenken. Vor allem die Option mit CRS309 hat Ihren ...

17

Kommentare

VLAN-Design Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.12.2019

L3 Konzept. Für "FW aufrüsten" müsste man ordentlich Kohle in die Hand nehmen. Da sollte dann schon ein Xeon D mit entsprechenden Netzwerkschnittstellen her. ...

17

Kommentare

VLAN-Design Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.12.2019

Das sieht gut aus. So werde ich es machen. Danke ...

17

Kommentare

VLAN-Design Verständnisfragegelöst

Erstellt am 20.12.2019

Habe ich mir jetzt irgendwie auch gedacht. Äußerst bescheidenes Design dann. Mir bleiben dann also zwei Möglichkeiten: 1. Möglichst wenige VLANs, die untereinander kommunizieren ...

17

Kommentare

PfSense Hardware Kaufempfehlung

Erstellt am 09.12.2019

Zitat von : P.S. du meinst wohl DSL symetrisch ? Ja, meinte ich. Die Landitec Geräte sehen interessant aus. Aber etwas nervig das man ...

3

Kommentare

Gasterweiterung Virtualbox auf Linux installierengelöst

Erstellt am 08.12.2019

Habe bei Hyper-V schon lange nicht mehr reingeschaut und da hat sich vielleicht auch viel getan. Aber beim letzten Mal konnte ich solche Sachen ...

9

Kommentare

Gasterweiterung Virtualbox auf Linux installierengelöst

Erstellt am 08.12.2019

Ok. Habe es scheinbar selbst herausgefunden. Scheinbar funktionieren die Guest Additions nur noch wenn man in den VM-Einstellungen die 3D-Beschleunigung aktiviert. Ging früher mal ...

9

Kommentare

Gasterweiterung Virtualbox auf Linux installierengelöst

Erstellt am 08.12.2019

Könnte ich. Aber dann bräuchte ich ein KVM auf meiner Host-Maschine. Dort läuft aber Windows. Ich möchte halt auf meinem Windows Zugriff auf diese ...

9

Kommentare

Gasterweiterung Virtualbox auf Linux installierengelöst

Erstellt am 08.12.2019

Habe ich schon versucht. Bin mal alle Auswahlmöglichkeiten durchgegangen. Bei VboxSVGA verzerrt er mir das Bild gleich, sobald ich die Maschine boote. Es ist ...

9

Kommentare

PfSense DHCP Failover funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.05.2019

Heureka das war ja eine Geburt. Aus irgendeinem Grund hat XMLRPC beim Skew für die CARP-VIP jeweils 100 dazu addiert. Habe ich so nie ...

9

Kommentare

PfSense DHCP Failover funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.05.2019

Ich habe jetzt im DHCP Log des Slave Nodes folgendes entdeckt: Er scheint diese Bezeichnung nicht zu kennen wie kann das sein? Wird doch ...

9

Kommentare

PfSense DHCP Failover funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.05.2019

Ahh. Ok. Jetzt habe ich es erstmal hinbekommen das sich die Interfaces im selben Subnetz anpingen können. Schuld war eine NAT Rule, die hatte ...

9

Kommentare