Fidel83
Fidel83
Ich freue mich auf euer Feedback

Software nach installation mit Softwareverteilung einmalig als Admin ausführengelöst

Erstellt am 14.09.2012

Hallo Das liegt an der UAC. Da musst du dann natürlich komplett anders ran gehen. Auf die Schnelle fand ich jetzt erstmal diesen Thread. ...

8

Kommentare

Phyisischer Rechner (LAN Verbindung)... VMware (W-LAN Verbindung) - Funktioniert das?

Erstellt am 14.09.2012

Hallo Die VMWare-Community hilft da sicherlich auch. Du hast nicht sonderlich viele Optionen. WLAN-Stick an den USB-Port anschließen und mit der VM connecten, so ...

10

Kommentare

Software nach installation mit Softwareverteilung einmalig als Admin ausführengelöst

Erstellt am 14.09.2012

Hallo Und wenn du die ocx-File im Anschluss an das Installskript gleich mit registrierst? Quasi als Teil des vbs-Skriptes. regsvr32 /s ocx.ocx Natürlich muss ...

8

Kommentare

Software nach installation mit Softwareverteilung einmalig als Admin ausführengelöst

Erstellt am 14.09.2012

Hallo Per RDP aufschalten und run as ausführen? Oder direkt nach Ende der Softwareverteilung das Programm mit run as starten und schließen, damit die ...

8

Kommentare

Verbindung über RDP bricht ab - Netzwerk oder Software Problem?

Erstellt am 13.09.2012

Hallo Der Server sollte doch wohl eine 2. NIC haben. Zuerst mal testen, ob die Verbindung darüber geht. Weiterhin ist es nicht sicher, dass ...

5

Kommentare

Verbindung über RDP bricht ab - Netzwerk oder Software Problem?

Erstellt am 13.09.2012

Hallo Und wie steht es mit Richtlinien? Hast du den Verkehr mal mit Wireshark oder dem Network Monitor aufgezeichnet? LG ...

5

Kommentare

Software Deployment über mehrere Netzwerkegelöst

Erstellt am 13.09.2012

Hallo Windows Updates sollten über einen WSUS am besten bereitgestellt werden. Ansonsten kann Software mit dem MDT bereitgestellt werden. LG ...

12

Kommentare

Bestehenden Server in ein VM-Image (umwandeln)gelöst

Erstellt am 13.09.2012

Hallo 5 weitere Sekunden und man findet Disk2VHD. LG ...

5

Kommentare

Server 2012 Setup ohne Installationskey installieren?

Erstellt am 12.09.2012

Hallo Solange das Betriebssystem nicht aktiviert ist, befindest du dich in der 90 Tage Testphase. Diese konnte man unter 2008 und so insgesamt auf ...

5

Kommentare

Kostenloser Fernwartungsdienst (für kommerzielle Nutzung) gesuchtgelöst

Erstellt am 12.09.2012

Hallo VPN-Server aufsetzen und jeder Host hat den Client installiert. VPN aufbauen. Gegebenfalls wake-on-lan aktivieren. Per VPN einwählen von unterwegs. Per RDP aufschalten. Fertig. ...

12

Kommentare

Schreibschutz bei USB Stickgelöst

Erstellt am 11.09.2012

Zitat von : Grundsätzlich habe ich auch nichts dagegen, wenn die Daten gelöscht werden und der Stick für etwas anderes verwendet wird. Dann verstehe ...

10

Kommentare

Schreibschutz bei USB Stickgelöst

Erstellt am 11.09.2012

Die Bitlocker-Laufwerksverschlüsselung läuft nur unter Windows 7 Enterprise und Ultimate. Damit man die Daten anzeigen lassen kann, muss du Bitlocker selber auf dem PC ...

10

Kommentare

Schreibschutz bei USB Stickgelöst

Erstellt am 11.09.2012

Hallo Bitlocker to go wäre da eine nette Alternative. LG ...

10

Kommentare

Win 7 Office 2003 updates nicht möglichgelöst

Erstellt am 11.09.2012

Zitat von : - Hallo, die Officeinstallation ist schon etwas älter, danach installier ich nur den SP3 und den Office 2007/2010 Konverter. Es müssten ...

15

Kommentare

Win 7 Office 2003 updates nicht möglichgelöst

Erstellt am 11.09.2012

Hallo Schon mal diesen Thread gelesen? LG ...

15

Kommentare

Windows SBS 2003 durch Server 2012 ablösen

Erstellt am 10.09.2012

Hi Insofern du aus Bildern genug Informationen gewinnst, kannst du dir ja auch das Video anschauen. LG ...

9

Kommentare

Problem bei automatisierter Installation

Erstellt am 10.09.2012

Hallo Eventuell die Rechtschreibung noch korrigieren, damit man das auch bequem lesen kann?! Hast du die setup.exe mal manuell ohne Antwortdatei ausgeführt? Dann sollte ...

2

Kommentare

Unterordner mit Batch löschengelöst

Erstellt am 10.09.2012

Hallo rmdir ist dir ein Begriff? C:\Users\%Username%>rmdir /? Entfernt (löscht) ein Verzeichnis. RMDIR /S /Q Laufwerk:Pfad RD /S /Q Laufwerk:Pfad /S Löscht alle Verzeichnisse ...

15

Kommentare

Netzwerk Wordtemplate soll nicht auf lokalem Rechner gespeichert werden durch GPO

Erstellt am 10.09.2012

Hallo Wie wäre diese Lösung? LG ...

1

Kommentar

Probleme bei Konvertierung eines DC 2003 für HyperV

Erstellt am 10.09.2012

Die VM an sich will aber schon von der VHD booten? Oder sucht die über DHCP nach einem Server, der ihr eine unattended Installation ...

6

Kommentare

Probleme bei Konvertierung eines DC 2003 für HyperV

Erstellt am 10.09.2012

Hallo Wie sind denn die NIC konfiguriert? Sind die realen NICs und die virtuellen vllt. zeitgleich aktiv, so dass es zu einem IP-Adressenkonflikt kommen ...

6

Kommentare

Windows 2003 Umgebung Virtualisierengelöst

Erstellt am 10.09.2012

Guten Morgen VmWare Converter installieren und im laufenden Betrieb, die physische Maschine in eine VM konvertieren. Geht ganz einfach und problemlos. Hab ich selber ...

7

Kommentare

GPOs werden nicht korrekt geladengelöst

Erstellt am 07.09.2012

Hallo 2 Threads zu einer Thematik? Hattest du denn auch meinen Weg mal probiert, den ich in dem anderen Thread gepostet hatte? Immerhin bist ...

7

Kommentare

Ruhezustand per GPO deaktivieren

Erstellt am 07.09.2012

Hallo GPO geht, s. LG ...

6

Kommentare

Java unter Firefox 15 deaktivierengelöst

Erstellt am 07.09.2012

Guten Morgen Ich finde dazu diese How-To im Internet. Deaktivierung per GPO. LG ...

4

Kommentare

NAS für LAN Partys mit Passwortschutz für Ordnergelöst

Erstellt am 06.09.2012

Hallo Eine Option wäre noch ein USB-Hub, den du ans Netzwerk hängen kannst. Sowas in der Art. 4 Externe Platten zeitgleich über einen Ethernet-Anschluß ...

25

Kommentare

Domaine nicht verfügbargelöst

Erstellt am 06.09.2012

Wenn man es vergessen kann, kann man es auch vergessen auf deine Fragen zu reagieren. Dann hilfst du dir selber. ...

10

Kommentare

Empfängerrichtlinie blockiert Mails an Verteilgruppegelöst

Erstellt am 06.09.2012

Hallo Ist die Verteilergruppe denn im AD bekannt? Wurde für sie im AD die e-Mail aktiviert? LG ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 backupgelöst

Erstellt am 06.09.2012

Hallo Dein anderer Thread,, zeigte bereits, das du nicht das Wissen hast, um einen Server zu administrieren. Jetzt willst du ein Backup machen eines ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 backupgelöst

Erstellt am 06.09.2012

Hallo Wie wäre es mit NTBackup? LG ...

6

Kommentare

Download CA eTrust 8.1 und Windows 7gelöst

Erstellt am 06.09.2012

Wenn die laufenden Updates dann reinkommen, kannst du ja die Frage als gelöst markieren. ...

5

Kommentare

Download CA eTrust 8.1 und Windows 7gelöst

Erstellt am 06.09.2012

Das finde ich noch. Ob du der Quelle traust, ist deine Entscheidung. Aber was man so liest, ist das Problem schon länger bekannt. Da ...

5

Kommentare

Download CA eTrust 8.1 und Windows 7gelöst

Erstellt am 06.09.2012

Guten Morgen Google schon angestrengt? 20 Sekunden später kommt der Link raus. ...

5

Kommentare

Wie denkt ihr über Windows Server 2012

Erstellt am 05.09.2012

Satz mit x, das wird wohl nix. Ich bezweifle, dass das UI viel Anklang findet. ...

15

Kommentare

Zugriff auf shares eines 2003 Servers von einem 2008 R2 aus funktionieren nichtgelöst

Erstellt am 05.09.2012

Hallo Ist denn das Konto vom 2008 R2 auch auf dem 2003 bekannt? Oder sind das vollkommen unterschiedliche Profile? Wie hast du denn die ...

2

Kommentare

W2K8R2 - Rechteproblem mit interner CA.

Erstellt am 05.09.2012

Hallo In Ordnung können die Rechte ja nicht sein, wenn du weiterhin das Problem mit der Berechtigung hast. Welches Konto sollte denn die Zugriffsrechte ...

4

Kommentare

W2K8R2 - Rechteproblem mit interner CA.

Erstellt am 05.09.2012

Hallo Standardmäßig wird die Zertifikatsdatenbank unter C:\Windows\System32\CertLog gespeichert. Insofern du diesen Speicherort nicht bei der Installation der Zertifikatsdienste geändert hast, solltest du dort anfangen ...

4

Kommentare

Aufgabenplanung Windows 7gelöst

Erstellt am 05.09.2012

Monatlich; Wird am Ersten Montag jeden Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember beginnend mit dem 05.09.2012 ausgeführt Das ...

4

Kommentare

Aufgabenplanung Windows 7gelöst

Erstellt am 05.09.2012

Na klar geht das. Wo sollte das Problem liegen? Aufgabenplanung unter Verwaltung öffnen und dann los konfigurieren. Da ist nichts dabei, was Probleme bereiten ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 Freigaben für kopierte Ordner übernehmengelöst

Erstellt am 05.09.2012

Der Benutzergruppe eben das Recht gewähren Berechtigungen zu setzen. Dann geht das auch ohne Admin. Und den Rest dann eben scripten. net share cacls ...

5

Kommentare