
Proxim 8470 Promiscuous Monitor Mode nutzen
Erstellt am 13.07.2008
Hallo, ich habe mit meiner Intel 2200BG/Pro das gleiche Problem. Das ist ein "Sicherheitsfeature", dass so im Treiber eingebaut ist, die Karte lässt sich ...
4
KommentareParallelbetrieb OWA und RPC
Erstellt am 13.07.2008
Hallo, daedalus, RPC afaik auch nicht Port 111, sondern ein dynamisches Mapping (lässt sich bei Exchang aber auf bestimmten Range festlegen). Das lässt sich ...
10
KommentareNetzwerkadresse beziehen
Erstellt am 13.07.2008
Hallo, ich kenne dieses Problem bei Falscheingabe des WPA-Kennworts. Das WLAN-Dienstprogramm zeigt dann zwar an, dass die Verbindung hergestellt sei, es können aber keine ...
9
KommentareQuereinsteiger Möglichkeiten in der IT ohne Praxis?
Erstellt am 12.07.2008
Hallo, zu den Datenbanken: ich würde mich nicht zu einer pauschalen Aussage a la "Datenbanken sind nicht so komplex wie eine komplette Systemadministration" hinreißen ...
10
KommentareQuereinsteiger Möglichkeiten in der IT ohne Praxis?
Erstellt am 12.07.2008
Hallo, ich fürchte, da hast du dir einen steinigen, risikoreichen Weg ausgesucht - aber für manche ist das ja genau das richtige. Ich weiß ...
10
KommentareReporting mit Powershell Exchange 2007
Erstellt am 10.07.2008
Hallo, nein, das glaube ich nicht. Der Abwesenheitsassistent ist eine im Postfach hinterlegte Regel. D.h. für diese Ausgabe müsste das Cmdlet alle Postfächer öffnen ...
1
KommentarExchange 2007 max. Postfachgröße
Erstellt am 10.07.2008
Hallo, einstellen kann man als Quota maximal 2GB. Man kann aber auch ganz auf Quotas verzichten, dann kann ein Postfach schätzungsweise so groß werden ...
4
KommentareExchange 2007 Multidomain und Multiuser
Erstellt am 09.07.2008
Ah, da ist es: ...
5
KommentareExchange 2007 Multidomain und Multiuser
Erstellt am 09.07.2008
Ah. Ja, dann besorg dir die "Solution for Hosted Messaging and Collaboration" ;-) Man kann sowas auch von Hand "basteln". In kleinen Umgebungen dürfte ...
5
KommentareBei Externer Platte Zugriff sperren
Erstellt am 09.07.2008
Hallo, mit Standardhardware geht das definitiv nicht. Die Platte wird immer dem lokalen Admin "gehorchen", d.h. selbst wenn du im NTFS Rechte vergibst (was ...
3
KommentareExchange 2007 Multidomain und Multiuser
Erstellt am 09.07.2008
Hallo, mir ist das Problem nicht klar. Du willst SMTP-E-Mail-Adressen hinzufügen? Das kann man manuell machen (einfach hinzufügen bei den Empfängereigenschaften) oder mit den ...
5
KommentareWindows Passwort
Erstellt am 08.07.2008
Hallo, das mit der Illegalität ist nicht so einfach. Einen Account hat er ja wohl noch, der auf der Maschine mal gültig war, und ...
22
KommentareCMos - IDE wird nicht gefunden
Erstellt am 08.07.2008
Hallo, überprüfe, ob du die Festplatten wieder genaus so angeschlossen hast, wie sie vorher waren. Was sein könnte ist, dass du Master und Slave ...
3
KommentareSQL Abfrage gesucht Datensätze in denen zwei Felder doppelt auftreten
Erstellt am 07.07.2008
Hallo, die Lösung ist mit den verschachtelten Schleifen sehr unellegant. Da Aufgabe gehört zu denen, die man besser gleich im DBMS abfrühstückt und nicht ...
11
KommentareE-Mails verschwinden aus OWA, nachdem sie erst angezeigt wurden
Erstellt am 05.07.2008
Hallo, du schreibst, du kannst _auch_ per OWA zugreifen. Rufst du denn noch mit einem anderen Programm ab? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass ...
3
KommentareNamensänderung AD Anmeldenamen mit Exchange E-Mail
Erstellt am 02.07.2008
Hallo, das hängt wohl von den verwendeten Regeln ab. Wenn die Regel für RUS besagt, dass die eMail-Adresse vorname.nachnamefirma.de sein soll, dann nutzt Ändern ...
2
KommentareZugriff per Internet auf Firmenserver
Erstellt am 02.07.2008
Hallo, das ist super-easy: Du installierst einfach den IIS (Software -> Windows-Komponenten), kopierst da eine .HTML-Datei rein (muss ja nichts dolles sein), und schon ...
17
KommentareDC mit 2 DNS (2Domänen)
Erstellt am 02.07.2008
Hallo, ein DC kann bliebig viele DNS-Zonen/Domänen hosten. Die Frage ist ein wenig, wie die Einträge dort hineinkommen. Das AD ist im Normalfall mit ...
4
Kommentarekeine Exchange Verbindung mehr im LAN wenn ein VPN geöffnet ist
Erstellt am 02.07.2008
Hallo, wo terminiert der VPN-Tunnel denn? Doch hoffentlich nciht auf dem Exchange-Server!? Es ist Absicht, dass Netzwerktraffic nur noch über den VPN-Tunnel geroutet wird, ...
3
KommentareSpeicherort der SSL Zertifikate
Erstellt am 02.07.2008
Hallo, das Zertifikat befindet sich in dem Bilderrahmen im vierten Stock neben Zimmer 404. Was ich damit sagen will: so lange du nicht sagst ...
2
KommentareExchange 2003, Client-Zugriff per SMTP
Erstellt am 02.07.2008
Hallo, wenn die Clients nicht in der Domäne sind solltest du dei Windows-Authentifizierung ausschalten. Das mit den Ports solltest du nochmal überprüfen, evtl. wird ...
2
KommentareIMAP - Ordner synchronisieren und abbonieren
Erstellt am 02.07.2008
Hallo, ich befürchte, da wird es auch immer bei einem "Pseudoexpertenstreit" bleiben, weil die Begriffe einen gewissen interpretatorischen Spielraum lassen. Meine Aussage wäre: "Abonnieren ...
2
KommentareDatum von Vor-Gestern und Über-Morgen auslesen
Erstellt am 01.07.2008
Hallo, gestern.setDate(heute.getDate() - 1) sollte passen und Montaswechsel und Schaltjahre korrekt behandeln (also einfach 1 vom Datum abziehen). Gruß Filipp ...
6
KommentareDruckerberechtigungen im AD werden ignoriert
Erstellt am 01.07.2008
Hallo, ist vielleicht in einem übergeordneten Container das "Drucken"-Recht gesetzt? Wie werden denn die Druckrechte für die bisherigen Drucker verwaltet? Mach mal testweise ein ...
2
KommentareSBS2003 - store.exe, mehrfache sqlservr.exe-Instanzen etc. fressen 4GB RAM auf
Erstellt am 01.07.2008
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob das Problem mit der store.exe wirklich bekannt ist. Des Rätsels Lösung (und das wird in den beiden ...
4
KommentareMonitoreinschaltung überwachen
Erstellt am 30.06.2008
Hallo, darf ich fragen, wofür du das willst? Wahrscheinlich um sicherzustellen, dass dir niemand zuschaut? Dann sei beruhigt: nur wenn du RDP mit dem ...
2
KommentareFehlermeldung bei Microsoft Exchange Server 2003 Der vorhandene name befindet sich nicht in der Adressliste
Erstellt am 30.06.2008
Hallo, das der Fehler kommt, wenn du mit der Rechten Maustaste auf den Nutzer gehst und dann die Exchange-Tasks aufrufst? Dann klingt das nach ...
6
KommentareSony Vaio VGN-AR51J bei Netzstrom Geräusche aus Line-Out
Erstellt am 27.06.2008
Hallo, ich kenne das nur mit eher tiefem Brummen. Die korrekte Lösung ist dann die Beschaffung eines NF-Entstörfilters. Gibt's beim Elektrokleinteileversand und in vielen ...
4
KommentareExchange 2007 Limt setzen für Datenanhang
Erstellt am 27.06.2008
Hallo, Leuten, die nicht schreiben, was denn nun nicht funktioniert ist im allgemeinen nicht mehr zu helfen. Übrigens kann man die Größe für Dateinanhänge ...
1
KommentarExchangeServer SMTP eMails werden nicht mehr verschickt
Erstellt am 26.06.2008
Hallo, eine Idee, wie ich testen kann, ob die eMails, die per SMTP rausgehen z.B. einen korekten Header haben oder nicht? Mit einem Sniffer, ...
4
KommentareAußenstelle verhält sich merkwürdig
Erstellt am 25.06.2008
Hallo, die Idee die "Stelle" des Pingabbruchs zu suchen finde ich ja vernünftig. Aber wie bitteschön soll das mit ping gehen? Vielleicht wäre ein ...
9
KommentareDoppelte Sicherheitsgruppe im AD
Erstellt am 25.06.2008
Hallo, wenn man nach "AD CNF" sucht erhält man übrigens ein paar sinnvolle Hits. Die behaupten aber alle, dass solche Namen vergeben werden, wenn ...
3
KommentareWin Server 2003 oder 2008?Exchange 2003 oder 2007?
Erstellt am 24.06.2008
Hallo, die öffentlichen Ordner gehören zu den Sachen, die ich mit "Einiges wurde auch erst mit SP1 nachgeliefert." meinte. Hier ist nämlich wieder eine ...
4
KommentareWin Server 2003 oder 2008?Exchange 2003 oder 2007?
Erstellt am 24.06.2008
Hallo, na, da hast du die Entscheidung ja schon geliefert: "dass ich wirklich keine Lust habe in 1-3 Jahren auf einen Server 2008 umzuziehen". ...
4
KommentareDoppelte Sicherheitsgruppe im AD
Erstellt am 24.06.2008
Hallo, wurde sie vielleicht zweimal angelegt? Das wäre der Trivialfall. Ansonsten: auch das AD ist nicht Fehlerfrei, da kommt es bei der Replikation in ...
3
KommentareProbleme mit Outlook 2002 und 2003 bei paralleler Installation
Erstellt am 23.06.2008
Hallo, OL 2k3 nutzt Word als Editor. Deswegen ist eine Office-Mischinstallation afaik nicht supportet (beim OL 2k7 ändert sich das). Danebeben gibt es bestimmt ...
5
KommentareAlle Postfaecher in PST-Dateien Exportieren.
Erstellt am 23.06.2008
Hallo, die einfachste Art Postfächer serverseitig in PSTs zu exportieren ist mit Exmerge. Gruß Filipp ...
3
KommentareExchange 2003 - Nicht freigegebener Kalender wird angezeigt.
Erstellt am 23.06.2008
Hallo, man kann die Freigabe nicht nur im OL setzen, sondern auch im AD. Hast du das schon überprüft? Können andere Nutzer auch sein ...
2
KommentareProgramme ausfindig machen die bestimmte Ports nutzen
Erstellt am 22.06.2008
Hallo, mit netstat -b oder mit TCPView von Sysinternals (da mittlerweile von MS gekauft wahrscheinlich auch neuer Name). Die Frage gab's hier schon öfter, ...
3
KommentarePosteingangsserver (POP3) hat einen internen Fehler gemeldet. - Mail-Empfang und Versand funktionieren nicht mehr
Erstellt am 22.06.2008
Hallo, es ist seltsam, dass sowohl Versand als auch Empfang nicht mehr gehen. Sowas hat man gelegentlich, wenn die PST-Datei kaputt ist. Für die ...
5
KommentareRPC over HTTP (SBS2003)
Erstellt am 22.06.2008
Hallo, RPC-over-https funktioniert afaik nur wenn das Zertifikat auch gültig ist/der Client ihm vertraut. Ist das bei dir der Fall Versuch als Benutzername mal ...
5
KommentareVM Ware Server welches Hostsystem
Erstellt am 22.06.2008
Ich _hasse_ es, wenn die Forumssoftware meinen Beitrag frisst! Also, nochmal neuschreiben, aber in Kurzform: Da ESX sein eigenes OS mitbringt, braucht es auch ...
8
KommentareMS Outlook 2003 meldet Bad Login, gleiche Daten in OL Express funktionieren?
Erstellt am 22.06.2008
Verschlüsselung -> kein SSL notwendig Daneben gibt's dann noch die "Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung" Gruß Filipp ...
6
KommentareVM Ware Server welches Hostsystem
Erstellt am 22.06.2008
Hallo, das mit dem "XP oder Win 2k3 ist Wurst" sehe ich nicht so. Was nützt dir eine tolle VM-Ware, wenn dir das Host-Betriebssystem ...
8
KommentareMS Outlook 2003 meldet Bad Login, gleiche Daten in OL Express funktionieren?
Erstellt am 21.06.2008
Hallo, das Konto wird auch bei OL per POP3 abgerufen? Dann überprüfe nochmal die Einstellungen zur Verschlüsselung, bzw. versuche hier mal verschiedene aus. Vielleicht ...
6
KommentareExchange 2007 mit Outlook 2003 und Outlook 2007
Erstellt am 19.06.2008
Hallo, das Porblem ist afaik nicht, dass Exchange OL 2k3 nicht akzeptieren würde. Diese Option bei der Installation sorgt nur dafür, dass Ex keine ...
2
KommentareAlias anstatt Administrator in email Adresse
Erstellt am 18.06.2008
Hallo, ich dachte, die Frage wäre damit ausreichend beantwortetBei dir ist noch die Frage des tatsächlichen Doings offen, also wie man denn nun einen ...
10
KommentareAutomatische Weiterleitung an extern mit Verschlüsselung
Erstellt am 18.06.2008
Hallo, Exchange kann gar keine Verschlüsselung. Verschlüsselung kann nur der jeweilige Client. In sofern wird das mit der Weiterleitung auf dem Server sehr schwierig ...
1
KommentarAlias anstatt Administrator in email Adresse
Erstellt am 18.06.2008
Hallo, ich finde das ja auch immer etwas verwirrend, aber du wirfst hier lauter Begriffe durcheinander. Anmeldename: damit ist wohl der PräWindows2000-Anmeldename gemeint. Korrekter ...
10
KommentareAdministrator Server 2008
Erstellt am 18.06.2008
Es sei mir die Bemerkung gestattet: Für die Administration des "Server 2008" benötigst du i.A. gar keine Prüfung, sondern höchstens das Vertrauen deines Vorgesetzten. ...
5
Kommentare