E-Mails verschwinden aus OWA, nachdem sie erst angezeigt wurden
Hallo,
ich habe einen SBS 2k3 Premium bei mir laufen, den ich gerade einrichte (bin kein Profi, sondern nur ein ambitionierter Hobby-Bastler
). Auf mein Mail-Konto kann ich auch wunderbar per OWA zugreifen und der Server empfängt und sendet E-Mails ohne Probleme.
Nun verschwinden jedoch die E-Mails aus meinem Postfach, sind nirgends (im OWA) mehr zu finden. Bei den Postfächern (erste Administrative Gruppe ..... Postfächer) in der ersten Speichergruppe werden jedoch noch die 9 Objekte in meinem Postfachspeicher angezeigt.
Die E-Mails des Admin-Kontos sind noch vorhanden, weitere Konten sind noch nicht angelegt. Anbinung: Ich habe einen Strato-Account mit dynamischem DNS (auch direkt von Strato) und die MX-Einträge auf diesen Eintrag gesetzt, dass ankommende E-Mails direkt an meinen Server geleitet werden.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen und mir sagen, wie ich die E-Mails wieder sichtbar machen kann ?
Schon mal herzlichen Dank!
Simon
ich habe einen SBS 2k3 Premium bei mir laufen, den ich gerade einrichte (bin kein Profi, sondern nur ein ambitionierter Hobby-Bastler
Nun verschwinden jedoch die E-Mails aus meinem Postfach, sind nirgends (im OWA) mehr zu finden. Bei den Postfächern (erste Administrative Gruppe ..... Postfächer) in der ersten Speichergruppe werden jedoch noch die 9 Objekte in meinem Postfachspeicher angezeigt.
Die E-Mails des Admin-Kontos sind noch vorhanden, weitere Konten sind noch nicht angelegt. Anbinung: Ich habe einen Strato-Account mit dynamischem DNS (auch direkt von Strato) und die MX-Einträge auf diesen Eintrag gesetzt, dass ankommende E-Mails direkt an meinen Server geleitet werden.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen und mir sagen, wie ich die E-Mails wieder sichtbar machen kann ?
Schon mal herzlichen Dank!
Simon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91361
Url: https://administrator.de/forum/e-mails-verschwinden-aus-owa-nachdem-sie-erst-angezeigt-wurden-91361.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
du schreibst, du kannst _auch_ per OWA zugreifen. Rufst du denn noch mit einem anderen Programm ab? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass einfach die Mails vom Server abruft und nach dem Abruf dort löscht. Auch Outlook tut das bei entsprechender Konfiguration. Extras -> Konten -> Vorhandenes Bearbeiten. Unten ist dann "Mails abrufen nach" (nee, keine Ahnung wie der Text wirkich heißt, kann mir das nicht merken und gerade nicht nachschauen. auf jeden Fall unter der Kontenliste eine Selectbox). Da kann man "Postfach - <Nutzername>" oder "Lokaler Ordner" auswählen. Ersteres ist die richtige Option.
Das Objekte im ESM angezeigt werden hat seine Richtigkeit. Zum einen kommt man da eh nie auf null, da auch Konfigurationsdaten mitgezählt werden. Zum anderen Zählt der, wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere, auch gelöschte Objekte, die noch in der Retention Time sind mit. Die lassen sich nämlich auch wieder herstellen (bei 2003 glaube ich noch nicht über OWA (OWA 2007 kanns), nur über OL).
Gruß
Filipp
du schreibst, du kannst _auch_ per OWA zugreifen. Rufst du denn noch mit einem anderen Programm ab? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass einfach die Mails vom Server abruft und nach dem Abruf dort löscht. Auch Outlook tut das bei entsprechender Konfiguration. Extras -> Konten -> Vorhandenes Bearbeiten. Unten ist dann "Mails abrufen nach" (nee, keine Ahnung wie der Text wirkich heißt, kann mir das nicht merken und gerade nicht nachschauen. auf jeden Fall unter der Kontenliste eine Selectbox). Da kann man "Postfach - <Nutzername>" oder "Lokaler Ordner" auswählen. Ersteres ist die richtige Option.
Das Objekte im ESM angezeigt werden hat seine Richtigkeit. Zum einen kommt man da eh nie auf null, da auch Konfigurationsdaten mitgezählt werden. Zum anderen Zählt der, wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere, auch gelöschte Objekte, die noch in der Retention Time sind mit. Die lassen sich nämlich auch wieder herstellen (bei 2003 glaube ich noch nicht über OWA (OWA 2007 kanns), nur über OL).
Gruß
Filipp
Hallo.
Das Wiederherstellen gelöschter Objekte geht in beiden Versionen -
- http://www.sbspraxis.de/outlook/ol03002/ol03002.html
- http://www.sbspraxis.de/owa/owa001/owa001.html
LG Günther
Die lassen sich nämlich auch wieder herstellen (bei 2003 glaube ich noch nicht über OWA (OWA 2007 kanns), nur über OL).
Das Wiederherstellen gelöschter Objekte geht in beiden Versionen -
- http://www.sbspraxis.de/outlook/ol03002/ol03002.html
- http://www.sbspraxis.de/owa/owa001/owa001.html
LG Günther