fishrain
fishrain
Probleme mit RDP über VPN-Zugang zur pfSenseSolved
hallo ich hab eine virtuelle Testumgebung mit Virtualbox etabliert. pfSense als VM - die WAN-Seite ist der Host (ein Mac auf dem Virtualbox installiert ist)
20 Comments
0
1679
0
Cisco Switch 250 - Passwort Recovery per CLISolved
Hallo wollte mich nach längerer Zeit mal wieder auf die Benutzeroberfläche des Switches einloggen - kam als erstes die Aufforderung zur Passwortänderung . Habe ich
10 Comments
0
1541
0
Zweite Fritzbox im SubnetzSolved
Hallo, ich brauche nochmal eure Hilfe. Mein Vorhaben: WOL-Server im Subnetz installieren. Ich habe 2 Subnetze verbunden durch einen Cisco Business Switch 250 - der
46 Comments
0
3298
0
DDNS-Dienst für NAS im SubnetzSolved
Hallo Ich benötige eure Hilfe, ich komm seit einigen Tagen mit meinem Problem nicht weiter. Mittels eines Cisco Switches 250er Serie hab ich unser LAN
15 Comments
0
2733
0
Schutz gegen Ransomware - Subnetz erstellenSolved
Hallo in unserem Praxis-LAN sind 10 Clients, 1 WindowsServer 2019 und eine (Backup-)NAS (Synology DiskStation). Neben einer ausgeklügelten Backup-Strategie mit regelmäßigen Backups (nach extern) möchten
20 Comments
0
4815
0
Hardware-Voraussetzungen für performante WindowsSever 2019 VM
Hallo bin mir nicht sicher ob ich den Post ins Thema "Virtualisierung" hätte setzen sollteaber ich glaube hier ist er besser aufgehoben. Es geht mir
20 Comments
0
5794
1
Zeitgesteuertes Autologin unter Win7 bzw. Win10Solved
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit, den Auto Login Prozess bei Windows zeitgesteuert (also mit Zeitplan) durchzuführen? Es gibt ein kostenpflichtiges Programm (LogonExpert) welches dies bewerkstelligt.
15 Comments
0
6530
0
Windows Server 2012R2 Klon aktivierenSolved
Hallo, hab den Post jetzt unter "Windows Installation" reingesetzthoffe das stimmt soauch wenn es sich eigentlich um eine "Windows Server 2012 Installation" handelt Ich hab
9 Comments
0
5908
0