
LSI Avago 9265-8i Probleme
Erstellt vor 4 Tagen
Aber die Platten nochmal kaufen ist jetzt auch nicht drin. Ich habe damals von einem 9260 auf den 9265 das RAID übernommen. Deshalb habe ich ...
21
KommentareLSI Avago 9265-8i Probleme
Erstellt vor 4 Tagen
Kein Backup, kein Mitleid. Bis man mal selbst in der Situation ist und andere so über einen reden. Ich weiß nicht, warum man so etwas ...
21
KommentareLSI Avago 9265-8i Probleme
Erstellt vor 5 Tagen
Ich für meinen Geschmack fand das früher einfacher. BIOS hat abgearbeitet, dann kam das Controller BIOS, usw. Heute ist das alles im Hauptbios vermischt. Finde ...
21
KommentareLSI Avago 9265-8i Probleme
Erstellt vor 5 Tagen
Naja Speicherfehler kann schon Müll produzieren. Wobei ich ja hoffe, dass ein Stück hochwertige Hardware da schon Sicherheitsmechanismen integriert hat ...
21
KommentareLSI Avago 9265-8i Probleme
Erstellt vor 5 Tagen
Wie hoch ist die Gefahr, dass da Mist geschrieben wurde durch den Speicher vom Controller? Ich stelle mir schon vor, dass bei hochpreisigen Controllern einige ...
21
KommentareLSI Avago 9265-8i Probleme
Erstellt vor 5 Tagen
Also bei RAID Controller ist Never Change a Running System angesagt. Da ist die letzten 3 Jahre nichts geändert. Auch am Supermicro Board nicht. Windows ...
21
KommentareOpenVPN Datenübertragung nicht mehr möglich
Erstellt am 29.10.2024
Bei mir ist es halt die pfsense wie schon geschrieben. Die wurde von 2.52 über 2.6 auf 2.7 geupdatet. Irgendwie seitdem geht es von Windows ...
14
KommentareOpenVPN Datenübertragung nicht mehr möglich
Erstellt am 27.10.2024
Also er sagt er ist verbunden, er springt auf grün und ich habe eine passende IP zugewiesen bekommen. Natürlich könnte man jetzt bei Urknall anfangen, ...
14
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 10.10.2024
Sodele, es war nicht anders zu erwarten, das TUT von Ted funktioniert. Ihr seid echt der Hammer. Es ist auch als Lösung markiert. Es ist ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 07.10.2024
Ich danke Euch und werde nach dem Test berichten. Da theoretisch 2 Netze rüber sollen, denke ich 2 Regeln. Kurios ist, dass die Messrahmen eine ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 07.10.2024
Puh, da muss ich Neuland betreten. Ich dachte das geht dann sonst über die pfsense Schnittstelle in dem Subnetz zurück ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 07.10.2024
Was auffällt, die Messrahmen als solches haben nur eine IP hinterlegt, kein Gateway oder DNS Kann das der Grund sein, warum die Rückroute nicht klappt? ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 06.10.2024
Das von oben nach unten abgearbeitet wird, ist bekannt. First Match Winns ist ein Begriff. Ziel war es erstmal die Verbindung hinzubekommen, deshalb oben um ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 06.10.2024
Noch nicht, kommt noch und soll auch diesmal ipsec mit ikev2 werden und nicht opensense. Aktuell käme ich von zu Hause WAN-seitig auf das GUI. ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 06.10.2024
So, das Ganze lässt mir natürlich auch keine Ruhe, also bin ich noch mal hingefahren. wovon 3 die IPs doppelt vergeben haben Gruselig und nicht ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 06.10.2024
Also ich bin jetzt nicht vor Ort, komme also nicht an das Regelwerk, versuche aber das IP-Adressdesign noch einmal verständlich darzustellen. Vorweg sei gesagt, dass ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 06.10.2024
Sorry, das ist natürlich ein 16er Subnetz mit 255.255.0.0 Das habe ich hier leider falsch geschrieben. Wie gesagt meine 24er Netze sind im 172er Bereich ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 06.10.2024
Also die pfsense hat natürlich die 192.168.0.1 im vlan11 Dass das Subnetz so riesig ist, missfällt mir auch und ist wenn man sich das ansieht ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 05.10.2024
Also pfsense ist 172.20.1.1 In dem Netz ist dann noch eine ISDN Anlage beispielsweise. Vlan 10 hat 172.20.10.1 auf der pfsense, alles 24er Netze, dort ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 05.10.2024
Nur erstmal zum letzten Hinweis. Ich habe 172.20.1.0/24 als Admin Netz 10.0/24 für das nächste usw., das ist dann vlan10 zur Übersicht. Vlan 11 ist ...
29
KommentarePfSense Zugriff von einem Subnet zum anderen nicht möglich
Erstellt am 05.10.2024
Jetzt adhoc skizzieren ist schwierig. Aber kurz erklärt. Die Messrahmen insgesamt 9 sind auf den Switchports 1-9 und liegen untagged in vlan 11, der Rest ...
29
KommentarePfSense VPN Firewall nach Benutzer
Erstellt am 15.08.2024
aqui unsere Beiden Antworten sind 4 Sekunden auseinander, das ist wenig bezugnehmend auf Deinen Post. Im Tut steht Das Local Network Setup ist wichtig, denn ...
9
KommentarePfSense VPN Firewall nach Benutzer
Erstellt am 15.08.2024
Ich komme dich von außen rein und bin somit erst dann im Netzwerk. Das muss also auf der pfsense direkt passieren und nicht irgendwo nachgelagert. ...
9
KommentareHP Elitebook Frage zu BIOS Einstellung Disable Charging
Erstellt am 04.09.2023
Oh, das muss ich mir mal ansehen. Ich habe ein Elite x2 1012 oder wie das heißt. Das hat die Funktion, aber als der Akku ...
12
KommentareHP Elitebook Frage zu BIOS Einstellung Disable Charging
Erstellt am 03.09.2023
Ich habe so ein HP Elite und habe damit ja auch getestet. Das hat auch AC Loss. Das geht aber nur wenn der Akku leer ...
12
KommentareHP Elitebook Frage zu BIOS Einstellung Disable Charging
Erstellt am 02.09.2023
Können Dell Windows Tablets, falls Ihr so etwas habt, meine gesuchte Funktion? ...
12
KommentareHP Elitebook Frage zu BIOS Einstellung Disable Charging
Erstellt am 02.09.2023
Ach das ist Handy laden am Laptop bis Prozent? ...
12
KommentarePfSense Firewallregel anderes Gateway Verständnisfrage
Erstellt am 11.08.2023
Hmmm Dann hatte ich bisher einen Denkfehler WAN 1, auch Standard Gateway hängt direkt an der Glasfaser am ONT. Das Interface ist somit mit DHCP ...
8
KommentareMikrotik RB4011iGS+5HacQ2HnD-IN welches SFP Modul für FTTH (Deutsche Glasfaser)
Erstellt am 27.07.2023
Ich habe ja den schwarzen NT der deutschen Glasfaser. Man könnte aber direkt ohne diesen arbeiten. Das soll für den Ping und allgemein besser sein. ...
58
KommentareMikrotik RB4011iGS+5HacQ2HnD-IN welches SFP Modul für FTTH (Deutsche Glasfaser)
Erstellt am 27.07.2023
Du verstehst das falsch. Mir geht es um die Programmierung, den SFP die Daten des NT beizubringen. Das kann ich mir bei einer produktiven pfSense ...
58
KommentareMikrotik RB4011iGS+5HacQ2HnD-IN welches SFP Modul für FTTH (Deutsche Glasfaser)
Erstellt am 26.07.2023
Mahlzeit. Klappt das nun mittlerweile? Ich könnte mir das auch mit meiner pfSense vorstellen, direkt mit SFP reinzugehen. Ich stehe nur gerade auf dem Schlauch ...
58
KommentareFeste IPs zuhause in pfsense via WireGuard Tunnel
Erstellt am 20.07.2023
Moosehead schau mal sonst in meinen Fragethread. Da geht's um 2 pfsense und weiter unten wird genau erklärt warum das nicht klappt. Das klingt so ...
67
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 17.07.2023
Es läuft bei mir auch nur ein Controller und eine pfSense. Wenn über DHCP angefragt wird, antwortet natürlich diese darauf. Naja und zusammenlaufen heißt es ...
13
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 16.07.2023
Ich lasse den AP über set-inform zu mir verbinden und aktuell macht nur ne Fritte dort Internet und DHCP. Es laufen meine SSIDs, sich wenn ...
13
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 16.07.2023
Wie in dem Bild, einfach die 10 gelöscht, gespeichert und dann war es weg. Hätte ich 20 reingeschrieben, wäre es vlan 20 ...
13
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 15.07.2023
Verwalten kann ich ihn ja durch set-inform zu mir. Aber vlan abschalten halt nicht in der neuen Controller Version ...
13
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 15.07.2023
Ja, genau das habe ich gefunden, das gefällt soweit. Aber und das ist in meinem Fall ein Einzelfall, ging aber bisher und ist vielleicht Schmuck ...
13
KommentareUnifi Windows Controller nur noch kompliziert
Erstellt am 15.07.2023
Du, neue Ansicht ist ja das eine und es mag ja einiges verändert werden. Was ich jedoch erwarte ist, dass wenn ein Versionssprung ist, zumindest ...
13
KommentareWebseite am Handy nicht erreichbar
Erstellt am 04.02.2023
Na du fragst ja was. Bin ich im Mobilnetz, wohl der von der Telekom. Im Heimnetz Cloudflare oder Quad9, dies aber beim Laptop auch ...
8
KommentareWebseite am Handy nicht erreichbar
Erstellt am 04.02.2023
Das sagt Chrome dazu. Ein Bild, alle Antworten darin verpackt. ...
8
Kommentare