
Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerk
Erstellt am 21.03.2016
Hallo Wie recht Du hast. Ich probiere und freue mich dann über Erfolg. Ich mache das nicht beruflich, deshalb fehlen da natürlich auch die ...
117
KommentareRouting zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerk
Erstellt am 16.03.2016
Ich habe gestern mal etwas herumprobiert, aber ohne Erfolg. Und zwar habe ich beim IPCop1 in der rc.event.local folgendes eingetragen. if ${1} = ...
117
KommentareRouting zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerk
Erstellt am 15.03.2016
Hallo Danke für Deine ausführliche Antwort. Zu den Routen, da Stelle ich mich etwas unbeholfen an. Einfach gar keine Erfahrung mit. Also Cop 1 ...
117
KommentareLantronix Spider Duo überträgt keine Maus-Tastatur
Erstellt am 18.12.2015
Hallo noch mal, ich habe noch etwas getestet. Also wenn der Spider Duo direkt mit dem USB Ausgang an einem Rechner hängt, dann funktioniert ...
1
KommentarNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 27.11.2015
So. Nachdem ich ausversehen zuerst den falschen Port zwischen 2 Switches getagged habe, läuft es nun. Auch die Mikrotiks laufen im Vlan und übergeben ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 23.11.2015
So, Seit 2 Wochen bin ich Besitzer dreier Ubiquiti AC LR Die Einrichtung ist ja richtig genial und übersichtlich. Ich habe es soweit, das ...
62
KommentareUbiquiti UAP-AC-Lite vs. Mikrotik hAP AC
Erstellt am 05.10.2015
Also auch die AC Lite welche ich interessant finde? Habe einen Shop gefunden, der schon eine Charge verkauft hat und die Tage die nächste ...
8
KommentareUbiquiti UAP-AC-Lite vs. Mikrotik hAP AC
Erstellt am 05.10.2015
Ich schaue momentan auch was ich für APs neu kaufe. Es sollen bei mir auch 4 oder mehr werden und alle einzeln einzurichten kann ...
8
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 05.10.2015
Zu den Ubiquiti fällt mir noch eine Frage ein. Diese zentrale Verwaltbarkeit ist natürlich toll. Hat man 30 APs und entdeckt einen etwas schwächer ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 04.10.2015
Klar gibt es andere 2,4er Wlan aber es ist ein Dorf mit dementsprechend Abstand zwischen den Häusern. 2,4 könnte klappen. Das mit dem limitieren ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 04.10.2015
Hast Du Infos, wann die AC Lite rauskommen? Die Shops schreiben alle im Zulauf. Macht das Sinn parallel auf 5 Ghz zu setzen oder ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 04.10.2015
Also der Windows Server läuft sowieso. Aber wo die Software läuft ist dann ja egal. Notwendig ist sie für den Betrieb nicht zwangsläufig, aber ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 04.10.2015
Sodele Vorgestern habe ich dann draussen mal mit einem wiloden Aufbau probiert. Von meinem Haus hatte ich keine Verbindung. Also zum Kumpel (Nachbarn) gegangen ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 29.09.2015
Es kommt doch nur Mikrotik zum Einsatz und wenn so etwas nicht über die Bridge geht, bringt einem ja alles nichts. Ich suche nachher ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 29.09.2015
Das klang halt so als wäre es unklar ob die vlan Geschichte über die Bridge richtig läuft. Für mich ist das vorerst der Test ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 29.09.2015
Stellt sich Dir die Frage ob da tagged Frames drüber gehen? Wegen der Geschichte werden doch die Investitionen getätigt. ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 28.09.2015
So nun habe ich mal angefangen zu testen. Den ersten habe ich auf Bridge gestellt und den 2. auf Station Bridge. Verschlüsselung identisch und ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 26.09.2015
Also doch Bridge bei mir, da wie ich ja sagte am anderen Ende ein AP kommt, mit 2 SSIDs, welche in Vlans geteilt werden. ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 26.09.2015
Was mich da nur wundert in dem Bitschleuder Tutorial ist die Clienht Geschichte. Ob ich 2 Gebäude vernetze und auf beiden Seiten ein Switch ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 25.09.2015
Was ich will ist ganz einfach. Grundsätzlich haben wir momentan unser 192.168.1.X Netz und da besteht noch eine WDS Richtfunkstrecke. Dies alles ist nicht ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 25.09.2015
SodeleHeute sind die 2 Bridges gekommen und ich werde wohl nachher meine ersten Gehversuche unternehmen. Nur mit der IP Geschichte bin ich noch nicht ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 21.09.2015
Ich stehe immerhin zu meinen Schwächen und versuche mein Wissen zu erweitern. Aber demnach müsste doch das eine noch vorhandene SG200, welches zwar vlan ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 21.09.2015
Ich als Admin? Oh weh. Das ist Hobby und für den Heimgebrauch. Über so etwas wie diesen Satz von Dir habe ich mir bisher ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 21.09.2015
Hallo Ich bin ganz kurz davor 2 RBSXTG-5HPacD-SA zu bestellen um zu schauen ob das was ist. Haben die Teile eine genaue Anzeige der ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 18.09.2015
Ich habe mal Shops angefragt vorerst wegen der Bridge. Ich tendierte ja schon zur Variante ohne SA wegen der besseren Richtwirkung. In der Mail ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 17.09.2015
DFS ist ja die Kanalwahl, falls da ein Wetter Radar e.t.c. stört. In 8km c.a. befindet sich auch ein kleiner Flughafen mit Radar u.s.w. ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 17.09.2015
Die Frage ist ja, da ich abgesehen von der entfernten Station bei mir daheim und beim Nachbarn auch noch je einen neuen AP aufstellen ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 16.09.2015
Diese SXTs sind ja echt günstig. Für eine Richtfunkstrecke eigentlich ideal. Alles dabei. AP und Antenne. Keine Verluste durch Antennenkabel. Das wäre die Richtfunkstrecke. ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 15.09.2015
Ich habe Deine Anleitung noch einmal studiert und treffe dabei auf Probleme. Ich kann das ganze leider nicht über Lan4 leiten. wl0 ist mit ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 15.09.2015
Kabel ist durch nichts zu ersetzen, dass weiss ich. Jedoch soll eine 300 Meter entfernte Gartenhütte via Richtfunk angebunden werden und dann dass eigene ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 14.09.2015
Hallo noch mal, ich habe mich, weil noch ein WRT54GL welcher BSSIDs kann mal versucht das zum laufen zu bringen. WDS steht. Nun ist ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 30.08.2015
Hallo zusammen, ich verstehe Eure Einwände und finde diese auch sehr gut und berechtigt. Seiner Zeit überlegte ich mal einen Radius Server aufzusetzen bzw. ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 30.08.2015
Ist der DD-WRT Ansatz schlecht? Das kenne ich bereits und es gibt notfalls viele HowTos Der Cisco ist schon ein guter Schluck aus der ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 29.08.2015
Schlüsselweitergabe nur im Bekanntenkreis, nicht öffentlich und nur ausgewählte Leute. Vertrauensbasis. Dies muss sowieso sein, da der Anschlussinhaber ja haftbar ist. Ich komme mit ...
62
KommentareNeue APs anschaffen, Gastnetz über Vlan etc. Fragen dazu
Erstellt am 29.08.2015
Ich dachte ich packe nur das Gäste W-Lan in ein Vlan welches über die Switche geführt wird. Klar ist Vlan was anderes wie hart ...
62
Kommentare