fnbalu
fnbalu

Pfsense nach Update totgelöst

Erstellt am 07.06.2018

Sodele ein kurzer und erfreulicher Zwischenbericht. Nachdem Acronis erstmal alle gesichert hat, habe ich eben mal Desktop BSD gestartet (grafische Oberfläche) Erfreulicher weise konnte ...

34

Kommentare

Pfsense nach Update totgelöst

Erstellt am 07.06.2018

Auch wenn ich mich wiederhole. Scheunentor wie Du es gerne betitelst ist der Übergang. Es ist jetzt nicht so kritisch in einem Privatnetzwerk, soll ...

34

Kommentare

Pfsense nach Update totgelöst

Erstellt am 06.06.2018

Ja, mag sein dass es ein Azubi im ersten Lehrjahr eingebläut bekommt, ich propagiere es ja auch immer. Warum ich es hier versäumt habe ...

34

Kommentare

Pfsense nach Update totgelöst

Erstellt am 06.06.2018

Mahlzeit aqui Das Problem ist ja das fehlende Backup, deshalb möchte ich versuchen etwas zu retten. Also Rechner ist ein Fujitsu s3003 Mit amd ...

34

Kommentare

Pfsense nach Update totgelöst

Erstellt am 06.06.2018

Die Knoppix DVD hatte kein gsmartcontrol oder ich habe es so direkt nicht gesehen. Live BSD werde ich auch mal ziehen und testen heute ...

34

Kommentare

Pfsense nach Update totgelöst

Erstellt am 06.06.2018

Das ist eine Festplatte, keine Karte Und wie gesagt bis zum Update lief alles. Und mit repair meinte ich beim setup von Knoppix auf ...

34

Kommentare

Pfsense nach Update totgelöst

Erstellt am 06.06.2018

So Ich habe mal fix ein vorhandenes Knoppix gestartet, allerdings war dieses schon etwas älter. Beim öffnen von sda1 gibt einen Fehler dmesg ergibt ...

34

Kommentare

Pfsense nach Update totgelöst

Erstellt am 06.06.2018

Vielen Dank für die Antworten. Das ich nicht vorschnell etwas kaputt machen möchte b.z.w. Daten zerstören möchte, sollte denke ich durch die Neuinstallation auf ...

34

Kommentare

Pfsense nach Update totgelöst

Erstellt am 06.06.2018

Ich habe jetzt erstmal quick & dirty auf einer separaten Platte das System neu aufgesetzt und zum Laufen gebracht. Jetzt läuft es erstmal irgendwie, ...

34

Kommentare

Amazon Dashbutton mittels pfSense zweckentfremden

Erstellt am 18.11.2017

Festzustellen ist, auch wenn der Sinn eher ein Gimmic ist, gibt's seitdem ich dies kund getan habe nichts sinnvolles mehr als Antwort. ...

16

Kommentare

Amazon Dashbutton mittels pfSense zweckentfremden

Erstellt am 17.11.2017

Soll ich das jetzt als Lösung markieren? ...

16

Kommentare

Amazon Dashbutton mittels pfSense zweckentfremden

Erstellt am 17.11.2017

Also. Wir haben so ein kleines Clubhäuschen, auf dem Platz vom Dorfgemeinschaftshaus bei uns. Dieses Häuschen habe ich schon mal mit W-Lan Richtfunk vernetzt ...

16

Kommentare

Amazon Dashbutton mittels pfSense zweckentfremden

Erstellt am 17.11.2017

Ich noch mal, ich habe mir mal aus dem Reich der Mitte das benötigte Material bestellt. Kommt irgendwann wohl an. Wenn ich das richtig ...

16

Kommentare

Amazon Dashbutton mittels pfSense zweckentfremden

Erstellt am 09.11.2017

Mahlzeit. Als ct plus Abbonent habe ich die beiden Artikel gestern schon gelesen. Beim Amazon Button gefällt mir das kleine schlichte Design. Nachteil ist ...

16

Kommentare

Amazon Dashbutton mittels pfSense zweckentfremden

Erstellt am 09.11.2017

Hallo. Danke erstmal für die Antworten. Ich habe da auch schon etwas gestöbert und die Threads gefunden die auf den Dauerping u.s.w. hinweisen. Ich ...

16

Kommentare

Sparsame und leise aber leistungsfähige pfSense Hardware

Erstellt am 24.08.2017

Hallo Es ist zwar schon ein alter Thread, aber ich hoffe ich darf ihn für meine Zusatzfrage ausgraben. Und zwar läuft meine pfsense bisher ...

4

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 05.09.2016

Wie gesagt Providerseitig hatte ich seiner Zeit die 7390 bekommen. Die hat jetzt die neueste Firmware und schafft nur noch 3Mbit. Die selbst zugelegte ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 05.09.2016

Sodele ich habge da mal etwas herumprobiert. Da ich ja früher die 5 Megabyte/s locker hatte und nicht wusste ob es an mir oder ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 23.08.2016

Es sind Spheren, die habe ich bisher nie betreten und dementsprechend bin ich da dumm wie Brot. Dabei wird dem Brot noch unrecht getan. ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 23.08.2016

Bisher schätzte ich allerdings die nächstliche FritzBox Übersicht. Daraus war dann immer ersichtlich wann das Netz mal wieder ausgefallen ist. Telefonie könnte auch davor ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.08.2016

Klar, eine Kaskade ist nicht so gut, hat aber auch Vorteile mit den Logs der Fritzbox. Aber nun gutStelle ich dann trotzdem 1492 in ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.08.2016

Ah in den Interface EinstellungenUnd ich war immer dabei das dem VPN mitzugeben. Mein Provider hat im Dorf einen DSLAM aufgestellt. Die Fritzox synct ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.08.2016

Das funktioniert auch bereits. Nur mit der MTU Geschichte weiss ich nicht weiter. Es wird eher langsamer als schneller :-( Magst Du mir da ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 19.08.2016

Darf ich den Experten dabei noch mal um Hilfe bitten? Ich bin Heavy on the Woodway Es wurden mehrere Konstellationen getestet, aber es wurde ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 15.08.2016

Also in den Custom Options mssfix 1340; tun-mtu 1452; Oder in dem Fall link-mtu Da sind die Werte dann ja unterschiedlich. Mit ; anschliessen ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 15.08.2016

Und das trage ich in die Custom Options ein, oder? tun-mtu 1452 und wo mss??? ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 15.08.2016

Trage ich das nur bei den Clients ein oder auch beim Server? Edit: Ich habe es jetzt mal beidseitig eingetragen und mit verschiedenen Werten ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 15.08.2016

Sodele Ich habe das VPN jetzt am laufen. Ich habe die Kompression jetzt auf Enabled with Adaptive Compression gestellt und somit funktioniert es mit ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.08.2016

Android ohne Virenscanner geht wie gesagt auch nicht und früher zu IPCop Zeiten kam mit dem Port und 10er Subnet auch durch. Edit: So ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.08.2016

Ist Symantec vor. Alles deaktiviert bzw. auch das Scheunentor 10.20.30.0 Geht nichts. Auch kein Ping. És ging ja früher. Komischerweise will ja Android auch ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.08.2016

Es geht genauso wenig am Android Handy ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 13.08.2016

Sodele ich habe mich dann mal wieder an den EeePC gemacht. ; rausgenommen und das Log auf der PFSense sagte mir Username und Auth ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 12.08.2016

Danke erstmal, Bin heute unterwegs und werde das morgen testen. Ich meine aber das schon getan zu haben ohne Erfolg. Als ich mal das ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 10.08.2016

Gut, dann mache ich beim Server mal einen Haken und denke der Fehler ist beim Client zu suchen. Extra ausführlich, ich möchte ja den ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.08.2016

Entschuldige das mit den Bildern. Ich versuche jetzt noch mal beim Urknall anzufangen. Ich bin da echt zu blöde für. Jetzt erstmal nur Serverseitig ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.08.2016

Hmmm, importieren und 1:1 so weiter laufen lassen klingt interessant. Allerdings versuche ich schon das so hinzubekommen. Ich muss ja bei einem neuen User ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 09.08.2016

Sodele, gestern Abend habe ich die PFSense in die Produktivumgebung gehoben. Beide Cops sind abgeschaltet und die PFSense übernimmt alles. Nun kann man besser ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 05.08.2016

Da man nicht täglich die Zertifikate ändert, stellt das auch kein Problem da. Vorteil hier man kann die Schlüssel importieren. Ist beim Cop ggf ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 05.08.2016

Da ich bei dem Failover mit den gateway Groups nicht weiter gekommen bin, habe ich mich mal aktiv an OpenVPN gewagt. Da muss ich ...

117

Kommentare

Routing zwischen 2 IPCops im lokalen Netzwerkgelöst

Erstellt am 03.08.2016

Wenn das nicht das hier ist, dann habe ich es nicht und muss schauen was ich da machen muss. Hast Du da einen Screenshot ...

117

Kommentare