
550-Requested action not taken
Erstellt am 28.01.2016
da habe ich schon drauf geachtet, sonst würden ja die anderen emails auch nicht versendet werden ...
5
KommentareMS-SRV2012R2 Fileserver Geschwindigkeit langsam
Erstellt am 18.01.2016
Ich hatte auch mal so ein Problem und bei mir hat es geholfen das ich IPV6 aktiviert habe. Danach war die Geschwindigkeit sehr zufriedenstellend ...
9
KommentareSystemberechtigung Hyper-V
Erstellt am 24.11.2015
die VMs sind unter Dom Admin erstellt worden und liegen auf D: ...
7
KommentareSystemberechtigung Hyper-V
Erstellt am 24.11.2015
gibt es irgendwo bei MS ein Verweis welche Rechte der Hyper-V braucht und wie die NTFS rechte gesetzt sien müssen ? ...
7
KommentareTerra Notebook 1513 beendet die NEtzwerk Kommunikation nach 10-20 min
Erstellt am 24.11.2015
ja ich habe die Energieoptionen abgeschaltet und habe ein großen download angestossen und mitten drin, schwupp ist das netz mitmal weg einach so. mit ...
2
KommentareSystemberechtigung Hyper-V
Erstellt am 24.11.2015
Das komische ist nur das dort noch mehr maschinen drauf laufen die keine Probleme macht ...
7
KommentareLoginscript wird nicht verarbeitet
Erstellt am 28.09.2015
Hall zusammen ich habe mal nachgeschaut bei einem anderen Kunden. diese einstellung habe ich bei dieser Domäne garnicht. kann dies evtl an dem centralstore ...
17
KommentareLoginscript wird nicht verarbeitet
Erstellt am 23.09.2015
mit wäre schon geholfen wie die einstellung auf deutsch heißt ...
17
KommentareLoginscript wird nicht verarbeitet
Erstellt am 22.09.2015
Hi, ja das habe ich auch schon gelesen, finde aber den Eintrag in der Policy nicht. zudem habe ich selbst mehrfach gewartet ob die ...
17
KommentareNeuer Router gesucht für VPN Nutzung bis 20 Mitarbeiter, was ist zu empfehlen?
Erstellt am 22.09.2015
Also wir setzen hier den CISCO RV042G ein und der macht ein guten Eindruck und ist günstig ...
10
KommentareLoginscript wird nicht verarbeitet
Erstellt am 22.09.2015
17
KommentareLoginscript wird nicht verarbeitet
Erstellt am 22.09.2015
ja so wie es sein soll :) ...
17
KommentareLoginscript wird nicht verarbeitet
Erstellt am 22.09.2015
Hallo, also die Datei liegt in dem entsprechenden SYSVOL Ordner des DCs von dort aus kann ich sie auch starten die replizierung funktioniert einwandfrei. ...
17
KommentareLoginscript wird nicht verarbeitet
Erstellt am 22.09.2015
also ich in jetz so weit gekommen. erstelle ich in der Policy einen anderen eintrag sehe ich dass dieser angewendet wird ich habe unter ...
17
KommentareLoginscript wird nicht verarbeitet
Erstellt am 22.09.2015
Hallo danke für die schnelle Antwort. also es wird keine Log Datei erstellt erst wenn ich das Skript über das sysvolshare ausführe es sieht ...
17
KommentareLoginscript wird nicht verarbeitet
Erstellt am 22.09.2015
mir gehts halt auch darum, warum er es nicht abarbeitet, das muss doch einen grund haben ...
17
KommentareLoginscript wird nicht verarbeitet
Erstellt am 22.09.2015
Das geht nicht da ich bei einem Laufwerk den Usernamen und das Kennwort mitgeben muss und das Feld dort ist von Ms mit einem ...
17
KommentareLoginscript wird nicht verarbeitet
Erstellt am 22.09.2015
Hallo, danke erstmal für die schnelle Antwort. es geht hier um einen Terminalserver wo diverse user sich anmelden. der Terminalserver ist wie bereits geschrieben ...
17
KommentareGPO Check mit Skript oder Tool
Erstellt am 22.09.2015
Hallo, am Client führe ich immer gpresult /r aus, so sehe ich welche GPO hier greifen. Vielleicht kann man ja ein skript basteln wo ...
1
KommentarIP V6 Kabel Bw und MS VPN Server
Erstellt am 08.09.2015
ja habe ich keine Veränderung ...
8
KommentareIP V6 Kabel Bw und MS VPN Server
Erstellt am 08.09.2015
Ja im Moment noch PPTP ich bin da erst dabei auf L2TP umzustellen der VPN server läuft quasi im Test modus erst dann will ...
8
KommentareIP V6 Kabel Bw und MS VPN Server
Erstellt am 07.09.2015
der Client ist ein MAC Book und meine Kenntnisse sind da sehr begrenzt gibt es da auch ein log ? ein andere Mitarbeiter mit ...
8
KommentareGPO Netzwerklaufwerke verbinden
Erstellt am 17.07.2015
ja so werde ich es auch machen. Vielen Dank für die vielen Kommentare euch ein schönes Wochenende ...
7
KommentareGPO Netzwerklaufwerke verbinden
Erstellt am 16.07.2015
weil die AS400 jemand jemand anders betreut und er da etwas unflexibel ist :) ...
7
KommentareGPO Netzwerklaufwerke verbinden
Erstellt am 16.07.2015
Hallo Oh danke erstmal für die schnelle Antwort :) her Hintergund ist der: mein Loginsktipt auf CMD Basis läuft irgendwie nicht rund. und die ...
7
KommentareRDS Windows 2012R2 und Windows 7 embeded auf der RDP Sitzung dauert sehr lange
Erstellt am 13.07.2015
also der Link: hat die Lösung gebracht ...
6
KommentareRDS Windows 2012R2 und Windows 7 embeded auf der RDP Sitzung dauert sehr lange
Erstellt am 10.07.2015
ok ich werde das heute mal checken. was vielleicht noch wichtig wäre, ist die tatsache, dass die Domäne keine Verbindung zum internet hat ...
6
KommentareOutlook 2010 auf einem TS mit Proxy Outlook will immer ins "Internet"
Erstellt am 10.07.2015
Hallo, Also ich habe das Problem gelöst. Es ist tastsächlich irgendein Windows Dienst der da nach "Hause" telefonieren will. Ich habe in die Proxy ...
7
KommentareIE Proxy Einstellungen Hitzige Disskusion
Erstellt am 07.07.2015
Vielen dank für eure Antworten :) ich habe es auch mehrfach versucht und es geht. es wäre nur "schick" wenn das irgendwo stehen würde, ...
4
KommentareOutlook 2010 auf einem TS mit Proxy Outlook will immer ins "Internet"
Erstellt am 06.07.2015
Hallo gibt es evtl ein Tool mit dem ich sehen kann welche "Verbindungen" das Outlook versucht aufzumachen ? mein Kollege un dich vermuten das ...
7
KommentareJava via registry und GPO konfigurieren
Erstellt am 06.07.2015
Hallo zusammen, also es hat geklappt ich muss jetzt nur noch auf den Servern eine einhautliche Version von Java installieren da ich mir sonst ...
15
KommentareMS VPN-Server und Routing
Erstellt am 01.07.2015
ALso ich habe getestet und folgendes kam heraus: so isser Konfiguriert: route print ergab ergab folgendes: 192.168.249.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.249.1 276 192.168.249.1 255.255.255.255 ...
9
KommentareOutlook 2010 auf einem TS mit Proxy Outlook will immer ins "Internet"
Erstellt am 01.07.2015
so ich habe das nun getestet trotz eintragung der url kommt immernoch die Proxy-Maske :( folgendes steht in den Ausnahmen jetzt drin: autodiscover.domain.com; mail.domain.com; ...
7
KommentareOutlook 2010 auf einem TS mit Proxy Outlook will immer ins "Internet"
Erstellt am 01.07.2015
Oh Vielen Dank ich werde es mal testen zund berichten ...
7
KommentareMS VPN-Server und Routing
Erstellt am 01.07.2015
und die elegante Lösung wäre dann doch statische routen einzutregen auf dem VPN-Server ? ...
9
KommentareMS VPN-Server und Routing
Erstellt am 30.06.2015
hier war der Fehler: das Standartgateway im Remotenetzwerk war nicht aktiviert warum auch immer. jetzt stehen auch die Routen drin: <snip> IPv4-Routentabelle Aktive Routen: ...
9
KommentareMS VPN-Server und Routing
Erstellt am 30.06.2015
Hallo das Standart Gateway auf dem VPN-Servers zeigt bereits auf den Router Situation ist die der VPN Client (remotebenutzer) wählt sich beim VPN-Server und ...
9
KommentareOutlook 2010 auf einem TS mit Proxy Outlook will immer ins "Internet"
Erstellt am 30.06.2015
Hallo :) ich habe das gepprüft da ist breits ein split DNS eingerichtet ...
7
KommentareAlter RDP Client unter RDS 2012 nutzen
Erstellt am 30.06.2015
Hallo also ich war testen und hab folgendes herausgefunden: 1. der XP embeded Sericepack muss englisch sein (jedenfalls bei meinen Thin-Clients) 2. der RDP ...
16
KommentareJava via registry und GPO konfigurieren
Erstellt am 30.06.2015
Vielen Dank für die HIlfe. ich geb bescheid ob alles geklappt hat ...
15
KommentareJava via registry und GPO konfigurieren
Erstellt am 30.06.2015
erstmal Entschuldigung für meine offensichtliche Inkompetenz :( ich habe den Fehler gefunden. Ein andere Admin hat bei der Policy die Verarbeitung der Computer Einstellungen ...
15
KommentareJava via registry und GPO konfigurieren
Erstellt am 30.06.2015
Hallo Danke für die schnelle Antwort ich habe eine GPO wo ich die Proxy Server einstellung mitgebe dort habe ich auch die Java Geschichte ...
15
KommentareJava via registry und GPO konfigurieren
Erstellt am 30.06.2015
Morgen, danke dir für die konstruktive Kritik :) ich habe mich da verschrieben :) da ich beim erstellen erstellen der GPO immer Copy und ...
15
KommentareAlter RDP Client unter RDS 2012 nutzen
Erstellt am 29.06.2015
Hey danke für die schnelle Antwort. ich werde heute mal da hin wacklen und mal schauen ob ich den englischen draufbekomme ...
16
KommentareJava via registry und GPO konfigurieren
Erstellt am 29.06.2015
Hallo Also ich habe jetzt die Anleitung durchgearbeitet und eine GPO erstellt. Die Datei wird aber auf dem Server nicht kopiert kopiere ich die ...
15
KommentareAlter RDP Client unter RDS 2012 nutzen
Erstellt am 29.06.2015
ok also ich werde das mal testen an einem client, jetzt habe ich mal geschaut finde aber nur den englischen SP3 für embeded oder ...
16
KommentareAlter RDP Client unter RDS 2012 nutzen
Erstellt am 29.06.2015
Hey, also ich will schauen dass ich nachher mal beim Kunden vorbeischaue und es probiere Der Kunde hat noch 50 dieser alten CLients in ...
16
KommentareAlter RDP Client unter RDS 2012 nutzen
Erstellt am 29.06.2015
okay, jetzt bekomme ich einen Lizenzprotokollserver Fehler :( Die Verbindung schlägt erst fehl seit dem ich den Lizenzserver angegeben habe. davor lief alles wie ...
16
KommentareAlter RDP Client unter RDS 2012 nutzen
Erstellt am 29.06.2015
Danke für die schnelle schnelle Antwort. Mir ist da vorher ein kleiner Fehler unterlaufen, Sorry hierfür; auf dem Embeded ist KEIN SP3 drauf deswegen ...
16
KommentareAlter RDP Client unter RDS 2012 nutzen
Erstellt am 29.06.2015
Hallo Jojo, danke für die schnelle Anwort. ich habe es grad "ohne Haken" probiert. Jetzt kommt ein Sicherheitsfehler " Der Client konnte keine Verbindung ...
16
Kommentare