franksig
Goto Top

Outlook 2010 auf einem TS mit Proxy Outlook will immer ins "Internet"

Hallo zusammen,

wieder mal ein neues kleines Problem

Ich habe outlook 2010 auf einem Terminalserver (W2008R2)installiert.
Dieser Terminalserver ist für die Verwendung eines Proxies konfiguriert.
in den Proxy ausnahmen ist folgendes eingetragen
a1af47fb3e70cc81916bfa9bb2958c4a

trotz den Eintragungen erscheint immer wieder die Proxyanmeldung was für einige User ein Problem ist, da sie keine Internetberechtigungen haben.

Wenn ich mich einmal beim Proxy anmelde habe ich für einen Tag Ruhe...


habt Ihr einen Tipp was ich vergessen habe ?

Content-ID: 276046

Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-auf-einem-ts-mit-proxy-outlook-will-immer-ins-internet-276046.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr

emeriks
Lösung emeriks 30.06.2015, aktualisiert am 10.07.2015 um 06:54:05 Uhr
Goto Top
Hi,
das liest sich so, als hättest Du am Exchange eine falsche interne URL hinterlegt. Oder, falls sie denn intern wie extern gleich sein soll und dort öffentliche Domains verwendet werden, dann musst Du wahrscheinlich Split DNS einrichten.

E.
franksig
franksig 30.06.2015 um 15:38:01 Uhr
Goto Top
Hallo face-smile

ich habe das gepprüft da ist breits ein split DNS eingerichtet
emeriks
emeriks 30.06.2015 um 16:37:21 Uhr
Goto Top
OK. Dann könnte es helfen, wenn Du am IE einstellst, dass die betreffende URL intern ist. (Proxy-Ausschluss)

IE --> Internetoptionen --> Verbindungen --> Button "LAN-Einstellungen" --> Button "Erweitert" --> unten im Dialog die Adressen eintragen, für welche kein Proxy verwendet werden soll.

Wenn Ihr ein Proxy Script verwendet (PAC), dann eben entsprechend dort eintragen.

E.
franksig
franksig 01.07.2015 um 08:17:05 Uhr
Goto Top
Oh Vielen Dank ich werde es mal testen zund berichten
franksig
franksig 01.07.2015 um 15:25:38 Uhr
Goto Top
so ich habe das nun getestet trotz eintragung der url kommt immernoch die Proxy-Maske face-sad

folgendes steht in den Ausnahmen jetzt drin:

autodiscover.domain.com;
mail.domain.com;
ex2.domain.lan;
<local>;
https://mail.domain.com;
192.168.255.57

wobei hinter Domain steckt natürlich der Richtige Domänennamen face-smile
franksig
franksig 06.07.2015 um 08:47:20 Uhr
Goto Top
Hallo gibt es evtl ein Tool mit dem ich sehen kann welche "Verbindungen" das Outlook versucht aufzumachen ?
mein Kollege un dich vermuten das MS evtl. "Nach Hause" telefonieren um evtl die Lizenzierung zu prüfen.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee ?
franksig
franksig 10.07.2015 um 06:53:22 Uhr
Goto Top
Hallo,

Also ich habe das Problem gelöst.

Es ist tastsächlich irgendein Windows Dienst der da nach "Hause" telefonieren will.
Ich habe in die Proxy ausnahme *.microsoft.com" hinzugefügt und seit dem ist Ruhe