Outlook 2010 auf einem TS mit Proxy Outlook will immer ins "Internet"
Hallo zusammen,
wieder mal ein neues kleines Problem
Ich habe outlook 2010 auf einem Terminalserver (W2008R2)installiert.
Dieser Terminalserver ist für die Verwendung eines Proxies konfiguriert.
in den Proxy ausnahmen ist folgendes eingetragen
trotz den Eintragungen erscheint immer wieder die Proxyanmeldung was für einige User ein Problem ist, da sie keine Internetberechtigungen haben.
Wenn ich mich einmal beim Proxy anmelde habe ich für einen Tag Ruhe...
habt Ihr einen Tipp was ich vergessen habe ?
wieder mal ein neues kleines Problem
Ich habe outlook 2010 auf einem Terminalserver (W2008R2)installiert.
Dieser Terminalserver ist für die Verwendung eines Proxies konfiguriert.
in den Proxy ausnahmen ist folgendes eingetragen

trotz den Eintragungen erscheint immer wieder die Proxyanmeldung was für einige User ein Problem ist, da sie keine Internetberechtigungen haben.
Wenn ich mich einmal beim Proxy anmelde habe ich für einen Tag Ruhe...
habt Ihr einen Tipp was ich vergessen habe ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 276046
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-auf-einem-ts-mit-proxy-outlook-will-immer-ins-internet-276046.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
OK. Dann könnte es helfen, wenn Du am IE einstellst, dass die betreffende URL intern ist. (Proxy-Ausschluss)
IE --> Internetoptionen --> Verbindungen --> Button "LAN-Einstellungen" --> Button "Erweitert" --> unten im Dialog die Adressen eintragen, für welche kein Proxy verwendet werden soll.
Wenn Ihr ein Proxy Script verwendet (PAC), dann eben entsprechend dort eintragen.
E.
IE --> Internetoptionen --> Verbindungen --> Button "LAN-Einstellungen" --> Button "Erweitert" --> unten im Dialog die Adressen eintragen, für welche kein Proxy verwendet werden soll.
Wenn Ihr ein Proxy Script verwendet (PAC), dann eben entsprechend dort eintragen.
E.