Alter RDP Client unter RDS 2012 nutzen
Hallo Zusammen,
ich habe alte Thinclinets im Einsatz und habe jetzt einen neuen Win2012 RDS Server eingerichtet, nach dem aktivieren des Lizenzserver kann ich nichtmehr auf den TS zugreifen.
hat mir da jemand ein Tipp wie ich den Server konfigurieren muss da mit ich mit meinen alten Win XP emmeded wieder drauf zugreifen kann ?
ich habe alte Thinclinets im Einsatz und habe jetzt einen neuen Win2012 RDS Server eingerichtet, nach dem aktivieren des Lizenzserver kann ich nichtmehr auf den TS zugreifen.
hat mir da jemand ein Tipp wie ich den Server konfigurieren muss da mit ich mit meinen alten Win XP emmeded wieder drauf zugreifen kann ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275934
Url: https://administrator.de/forum/alter-rdp-client-unter-rds-2012-nutzen-275934.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 12:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
beim RDP kommt garkeine Fehlermeldung es passiert einfach nichts
ich muss dazusagen es ist eine eine alte 6.0 Version ist. Auf den XP Clients ist auch SP3 drauf
ich muss dazusagen es ist eine eine alte 6.0 Version ist. Auf den XP Clients ist auch SP3 drauf
Auch unter XP Embedded läßt sich der RDP-Client aktualisieren (mußt halt vorher den Flash-Schreibschutz ausschalten und danach wieder einschalten).
Der "höchste", jüngste RDP-Client für Windows XP ist die Version 7.0, hier zu finden:
https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=20609
Viele Grüße
von
departure69
Gern.
Mir ist da vorher ein kleiner Fehler unterlaufen, Sorry hierfür; auf dem Embeded ist KEIN SP3 drauf deswegen kann ich den
neusten client nicht draufmachen
Naja, wenn auf dem Flash noch genügend Platz vorhanden ist, täte dem XP Embedded SP2 ein Update auf SP3 auch ganz gut, immerhin sind in so einem SP häufig auch grundlegende Protokollveränderungen und -verbesserungen enthalten und noch weitere Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die evtl. auch dem RDP-Client "gut tun". Und danach steht dem RDP-Client 7.0 auch nichts mehr im Wege.
Du hast allerdings nicht dazugeschrieben, wieviele dieser alten Thinclients noch im Einsatz sind, dort überall erst auf SP3 zu aktualisieren ist vielleicht etwas aufwendig. Trotzdem würde ich das beispielhalber zumindest bei einem einzigen Client mal probieren.
Vielleicht kriegst Du's aber auch noch mit dem 6.0-Client irgendwie hin, Tipps dazu gibt's ja hier genug.
Viele Grüße
von
departure69
Bei mir auch nicht, müsste also gehen. Ausser der Zertifikatseinstellung im Client musste ich glaube ich nichts ändern.
Meiner Erinnerung nach ist XP Embedded ohnehin nur ein notdürftig eingedeutsches System. Die 30 ThinClients, die ich mal mit XP Emb. betreut habe, hatten in vielen Dialogen, aber auch schon im Startmenü, englische Begriffe, nur manches, meiner Erinnerung nach die Minderheit, war auf deutsch.
Nachdem ich auch kein von Beginn an deutschsprachiges SP3 für Embedded gefunden habe, denke ich schon, daß das englische schon richtig ist. Vielleicht gibt's danach noch ein Sprachpaket dazu, googel einfach noch mal weiter.
Viele Grüße
von
departure69
Nachdem ich auch kein von Beginn an deutschsprachiges SP3 für Embedded gefunden habe, denke ich schon, daß das englische schon richtig ist. Vielleicht gibt's danach noch ein Sprachpaket dazu, googel einfach noch mal weiter.
Viele Grüße
von
departure69
Zur Ergänzung: Ich habe heute noch zwangsweise etwas geändert:
Eine .bat-Datei (lokal oder verknüpft) mit
wobei <host> ein RD-Session Host sein muss! (Sammlungen und Connection Broker werden wohl nicht unterstützt.)
Voher nochmal alle default.rdp Dateien gelöscht, dann lief das auch problemlos.
Eine .bat-Datei (lokal oder verknüpft) mit
mstsc.exe /span /v:<host>
Voher nochmal alle default.rdp Dateien gelöscht, dann lief das auch problemlos.