Java via registry und GPO konfigurieren
Hallo zusammen.
Ich möchte gerne meine JAVA Umgebung hier die Netzwerkeinstellungen [Systemsteuerung-Java-Netzwerkseinstellungen] via GPO vereinheitlichen.
ich habe auch schon den passenden Registry Schlüssel gefunden.
Den Schlüssel habe ich via GPO auf die Server verteilen lassen.
HKU\S-1-5-21-3766000024-328056031-2574357345-4607\Software\AppDataLow\Software\JavaSoft\DeploymentProperties\deployment.proxy.type: "0"
der Schlüssel wird auch ordentlich in die Registry eingetragen nur wird der Wert nicht übernommen wenn ich nachschaue.
Habe ich da was übersehen ?
Ich möchte gerne meine JAVA Umgebung hier die Netzwerkeinstellungen [Systemsteuerung-Java-Netzwerkseinstellungen] via GPO vereinheitlichen.
ich habe auch schon den passenden Registry Schlüssel gefunden.
Den Schlüssel habe ich via GPO auf die Server verteilen lassen.
HKU\S-1-5-21-3766000024-328056031-2574357345-4607\Software\AppDataLow\Software\JavaSoft\DeploymentProperties\deployment.proxy.type: "0"
der Schlüssel wird auch ordentlich in die Registry eingetragen nur wird der Wert nicht übernommen wenn ich nachschaue.
Habe ich da was übersehen ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275935
Url: https://administrator.de/forum/java-via-registry-und-gpo-konfigurieren-275935.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Nimm statt dessen
HKU\S-1-5-21-3766000024-328056031-2574357345-4607\Software\AppDataLow\Software\JavaSoft\DeploymentProperties\deployment.proxy.type: "0"
das gilt nur für den Benutzer mit der SID S-1-5-21-3766000024-328056031-2574357345-4607Nimm statt dessen
HKCU\Software\AppDataLow\Software\JavaSoft\DeploymentProperties\deployment.proxy.type: "0"
E.
Moin,
halte dich an die Best-Practices der Deployment.Properties dann funktioniert das auch wie es soll:
https://escde.net/verwaltung-der-java-sicherheitsstufe-per-gpo/
Gruß jodel32
halte dich an die Best-Practices der Deployment.Properties dann funktioniert das auch wie es soll:
https://escde.net/verwaltung-der-java-sicherheitsstufe-per-gpo/
Gruß jodel32

mit geht es aber um die Interneteinstellung im ersten Schritt.
Das geht damit ebenfalls !! Einfach deine gewünschten Einstellungen im Dialog vornehmen, die Deployment.Properties aus dem aktuellen Userverzeichnis kopieren (da diese die Settings wiederspiegeln) und via GPO auf die Targets pushen, feddich.
Zur Info. Der Eintrag in der Deployment.Properties lautet für eine Umgehung des Proxies ebenfalls:
Die beim aktuellen User getätigten Einstellungen landen immer in dieser Datei:
Der entnimmst du deine gewünschten Einstellungen und verteilst das File in den Systemweiten Ordner der Server:
deployment.proxy.type=0
C:\Users\%username%\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\deployment.properties
%WINDIR%\Sun\Java\Deployment\

deployment.proberties
Wenn du dabei so gründlich bist wie du hier das reinschreibst kein Wunder warum es nicht läuft Vermutlich die GPO an der falschen Stelle verknüpft ... Oder eben dein Schreibfehler.
zudem ist das Javaupdate immernoch aktiv
Davon hatte ich ja noch gar nicht geredet, bring erst mal das andere zum Laufen.
Die GPO kopiert jedenfalls die "zentrale Datei nicht auf "die" Terminalserver un dich bin jetzt ein wenig ratlos
GPO in der falschen Computer-OU verknüpft ?In welchem Bereich wurde das File in der GPO verteilt User oder Computer ? Wenn Computer müssen die Computerkonten auf die Freigabe zugreifen dürfen ( In den ACLs die Gruppe Domain-Computer hinzufügen)
Wie immer hilft bei sowas gpresult und rsop.msc auf den Zieltechnern ! Standardprozedur bei GPO-Problemen.

Anstatt hier mal Fakten offen zu legen wie deine OU Struktur aussieht und wo du die GPO verknüpft hast müssen wir hier immer raten
. Das es beide Seiten betrifft, also User und Computer Settings muss die GPO auch and der richtigen Stelle verknüpft sein so dass auch die Computerobjekte erfasst werden!
Also endlich mal Tacheles, ansonsten Check das Eventlog, das liefert ebenfalls wie gpresult die entsprechenden Infos.
Aber das hat hier nun garnichts mehr mit dem Thema zu tun, das ist eher deinem nicht beherrschen von GPOs geschuldet, sorry. Denn jemand der Ahnung hätte hätte hier schon längst mal die OU Struktur und mehr Infos und Logs gespostet, anstatt immer nur zu sagen "geht nicht".
Also endlich mal Tacheles, ansonsten Check das Eventlog, das liefert ebenfalls wie gpresult die entsprechenden Infos.
Aber das hat hier nun garnichts mehr mit dem Thema zu tun, das ist eher deinem nicht beherrschen von GPOs geschuldet, sorry. Denn jemand der Ahnung hätte hätte hier schon längst mal die OU Struktur und mehr Infos und Logs gespostet, anstatt immer nur zu sagen "geht nicht".
bei "jeder" spielt es ja keine Rolle ob User oder Maschine kommt und lesen will
Aber nicht nur die Share-Berechtigungen sondern auch in den die NTFS-ACLs muss der Zugriff gewährt werden !!!
achso und nein ich weiß nicht wie ich hier Bilder einbetten kann
FAQ lesen Formatierungen in den BeiträgenWenn ich jetzt noch das mit dem deaktivierten update hinbekommen würde das super
Auch kein Beinbruch http://trekker.net/archives/how-do-i-disable-java-updates-with-group-po ...